Meldungen zum Thema Schiffsunglück

Filtern
  • 22.10.2020 – 09:55

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 201022.2 Brunsbüttel: Schiff kollidiert mit Baugerüst an Schleusenmauer

    Brunsbüttel (ots) - In der Nacht zu heute ist ein Schiff mit einem Baugerüst in der Neuen Nordschleuse in Brunsbüttel kollidiert. Es entstanden einige Schäden, das Schiff konnte dennoch seine Reise fortsetzen. Um 00.14 Uhr kam es während des Einlaufmanövers eines ostgehend unter deutscher Flagge fahrenden Frachters zu einer leichten Kollision mit einem Baugerüst ...

  • 21.10.2020 – 11:26

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 201021.6 Brunsbüttel: Dalbenkollision im Vorhafen der Großen Schleuse in Brunsbüttel

    Brunsbüttel (ots) - Dienstagabend ist es in Brunsbüttel im Vorhafen der Großen Schleuse zu einer Kollision eines Schiffes mit einem Dalben gekommen. Der Pfahl verschwand vermutlich im Fahrwasser, die Schleuse wurde außer Betrieb genommen. Gegen 21.10 Uhr stieß ein Schlepper, der einer ostgehenden Korvette beim Einlaufen assistierte, mit dem beleuchteten, ...

  • 16.10.2020 – 23:32

    Feuerwehr Bremerhaven

    FW Bremerhaven: Person in Hafenbecken gestürzt

    Bremerhaven (ots) - Der Feuerwehr- & Rettungsleitstelle wurde eine Person gemeldet, die in ein Hafenbecken im Fischereihafen gestürzt war. Laut Angabe des Meldenden sollte sich die Person noch an der Wasseroberfläche befinden, könne sich aber kaum noch festhalten. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war die Person bereits gesichert an Land. Der Verunfallte, ein LKW-Fahrer der im Rahmen seiner Pause ...

  • 15.10.2020 – 05:22

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Tankschiff "Annika" in Rostock auf Grund gelaufen

    Waldeck (ots) - Am 14.10.2020 ist um 23:45 Uhr das Tankschiff " Annika" auf der Unterwarnow, westlich der Insel Pagenwerder zwischen Tonne 26/28 festgekommen. Da der Tanker nicht aus eigener Kraft frei kam musste der Schlepper "Bugsier 17" zur Unterstützung angefordert werden. Gegen 00:30 Uhr kam das Schiff dann durch die Hilfe des Schleppers frei und konnte selbständig einen zugewiesenen Liegeplatz im Öl- und ...

  • 13.10.2020 – 11:43

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 201013.7 Kudensee: Dalbenkollision auf dem Nord-Ostsee-Kanal

    Kudensee (ots) - Am heutigen Morgen ist es im Nord-Ostsee-Kanal zu einer Kollision eines Schiffes mit Dalben in der Weiche Kudensee gekommen. Dabei entstand ein erheblicher Sachschaden, das Wasserschutzpolizeirevier Brunsbüttel hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 07.40 Uhr stieß ein westgehendes Containerschiff in der Weiche Kudensee mit mehreren Dalben zusammen, ...

  • 12.10.2020 – 17:09

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 201012.6 Meldorf: Havariertes Sportboot

    Meldorf (ots) - Am 09.10.2020 gegen 10.20 Uhr kollidierte im Meldorfer Hafen ein 8,35 Meter langer Motorsegler mit einem ausgefahrenen Ausleger eines Mobilkrans und brach sich dabei den Alu-Mast ab. Möglicherweise führten Missverständnisse im Funkverkehr dazu, dass der Skipper des Motorseglers bei rotem Signal durch das Meldorfer Sperrwerk in den inneren Hafenbereich fuhr. Dabei wurde zudem eine gezeigte Taucherflagge ...

  • 02.10.2020 – 12:15

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Suche nach vermisstem Segler auf dem Schweriner Außensee

    Willigrad (ots) - Gestern gegen Mittag, 13:40 Uhr, wurde die Polizei über ein herrenlos treibendes Segelboot auf dem Schweriner Außensee informiert. Beamte der Wasserschutzpolizei Wismar suchten den Ort unmittelbar folgend auf und entdeckten das Boot zwischen Willigrad und der Insel Lieps. An Bord fanden sie keine Personen, jedoch einen Rucksack vor. Da aufgrund der ...

  • 27.09.2020 – 00:31

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Segelyacht am Strand von Kühlungsborn gestrandet

    Rostock (ots) - Am 26.09.2020 gegen 17:50 Uhr kam eine mit 2 Personen besetzte 7,64 Meter lange Segelyacht kurz vor der Hafeneinfahrt Kühlungsborn in Seenot. Bei Windstärken um 7 bis 8 Bf aus Nord, Nordost reichte der Maschinenantrieb der Segelyacht nicht aus um den Hafen Kühlungsborn sicher anzulaufen. Die beiden an Bord befindlichen 55-jährigen Deutschen konnten nur noch einen Notruf über 112 absetzen bevor die ...

  • 25.09.2020 – 09:23

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Unglücksfall im Hafen von Plau am See

    Waldeck (ots) - Am Nachmittag des 24.09.2020 kam es an der Mole im Hafen Plau am See zur Kanalseite zu einem Unglücksfall. Eine 48-jährige Rollstuhlfahrerin aus Plau am See war mit ihrem Therapie- und Assistenzhund auf der Mole unterwegs. Als der Hund (Labrador), welcher mit der Leine an den Rollstuhl gebunden war, einmal um den Rollstuhl ging, rutschte er von der Mole in das 2,5 m tiefe Hafenbecken und zog dabei den ...

  • 16.09.2020 – 08:12

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 200916.2 Brunsbüttel: Kollision eines Seeschiffes mit einer Schleusenanlage

    Brunsbüttel (ots) - Am Dienstagabend ist ein Seeschiff in Brunsbüttel mit einer Schleusenanlage kollidiert. Die dabei entstandenen Schäden sind aktuell noch nicht zu beziffern. Um 18.15 Uhr geriet das Containerschiff "Wybelsum", Flagge Gibraltar, während des Auslaufens aus der großen Südschleuse von Brunsbüttel in Richtung Kanal mit dem Heck Backbordseite an das ...

  • 13.09.2020 – 09:42

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0580 --Boot auf der Weser gekentert--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Weser Zeit: 11.09.20, 17:05 Uhr Am Freitagabend kenterte die Besatzung eines Holzbootes auf der Weser in Höhe des Europahafens. Die drei Bootsinsassen konnten sich leicht verletzt an Land retten. Die Wasserschutzpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Die drei 21, 23 und 24 Jahre alten Männer waren mit ihrem Boot gegen 17:05 Uhr auf der Weser stromabwärts in Richtung Bremerhaven ...

  • 10.09.2020 – 22:14

    Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

    WSPI-OLD: Kollision in der Großen Seeschleuse Emden

    Oldenburg (ots) - Am 10.09.2020, gegen 17.10 Uhr, kam es in Emden, in der Großen Seeschleuss zu einer Kollision zwischen einem Binnenschiff und einem Seeschiff. Dabei fuhr der 46 jährige Binnenschiffskapitän beim Verlassen der Schleuse in das Heck des vor ihm wartenden Fahrzeuges. Es enstand Sachschaden. Es kam weder zu einem Personenschaden, noch zu einer Gewässerverunreinigung Die Ermittlungen der ...