Meldungen zum Thema Schiffsunglück
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-HL: HL_Travemünde / Seenotfall vor Travemünde - drei Personen aus der Ostsee gerettet
Lübeck (ots) - Gegen 19.00 Uhr meldeten sich am Sonntagabend (01.11.2020) mehrere Zeugen aus Travemünde über die Notrufnummer der Polizei, die im Bereich des Hundestrandes Hilferufe gehört haben wollten. Bei der ersten Suche unter Beteiligung von Polizei und Berufsfeuerwehr Lübeck konnten die Hilferufe und Lichtschein auf der Ostsee vor der Küste wahrgenommen ...
mehrPOL-IZ: 201028.2 Brunsbüttel: Böschungsanfahrung im Nord-Ostsee-Kanal
Brunsbüttel (ots) - In der Nacht zu heute ist ein Schiff im Nord-Ostsee-Kanal in die Böschung geraten. Ein Schlepper kam zum Einsatz, um das Schiff aus seiner misslichen Lage befreien. Gegen 00.40 Uhr fuhr das unter der Flagge von Antigua und Barbuda fahrende Schiff westgehend die nördliche Kanalböschung des Nord-Ostsee-Kanals in Höhe des Kilometers 15 an. Das ...
mehrPOL-IZ: 201028.1 Brunsbüttel: Kollision zwischen Seeschiff und Schleusenbauwerk
Brunsbüttel (ots) - In der Nacht zu heute ist es in der Neuen Nordschleuse in Brunsbüttel zu einer Kollision eines Schiffes mit dem Schleusenbauwerk gekommen. Dabei entstanden erhebliche Schäden. Gegen 01.40 Uhr stieß ein unter der Flagge von Antigua und Barbuda fahrender Containerfeeder gegen die Mittelmauer der Neuen Nordschleuse. An dem Schiff entstand im Zuge ...
mehrPOL-Einsatz: Tauchunfall im Überlinger See - 88662 Überlingen/ Bodenseekreis
Göppingen (ots) - 88662 Überlingen/ Bodenseekreis - Überlinger See (Seezeichen Nr. 25) Ein Augenzeuge meldete am 27.10.2020, gegen 15:50 Uhr, der Rettungsleitstelle, dass am Tauchplatz "Parkhaus Post" ein Taucher um Hilfe rufen würde. Sowohl ein Rettungsteam, als auch die Wasserschutzpolizei waren schnell vor Ort. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich der ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Brückenanfahrung der Klappbrücke in Greifswald Wiek
Greifswald (ots) - Am 25.10.2020 um 15:05 Uhr wollte die 8 Meter lange privat genutzte Segelyacht "Potemkin", Heimathafen Greifswald, mit zwei Personen an Bord die Klappbrücke in Greifswald-Wieck auslaufend passieren. Dabei geriet die Segelyacht aus bisher unbekannter Ursache mit einer Befestigung (Wante) des Großmastes an das rechte Klappbrückenteil der geöffneten Brücke, wodurch sich die Segelyacht an der Brücke ...
mehr
POL-IZ: 201022.2 Brunsbüttel: Schiff kollidiert mit Baugerüst an Schleusenmauer
Brunsbüttel (ots) - In der Nacht zu heute ist ein Schiff mit einem Baugerüst in der Neuen Nordschleuse in Brunsbüttel kollidiert. Es entstanden einige Schäden, das Schiff konnte dennoch seine Reise fortsetzen. Um 00.14 Uhr kam es während des Einlaufmanövers eines ostgehend unter deutscher Flagge fahrenden Frachters zu einer leichten Kollision mit einem Baugerüst ...
mehrPOL-IZ: 201021.6 Brunsbüttel: Dalbenkollision im Vorhafen der Großen Schleuse in Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Dienstagabend ist es in Brunsbüttel im Vorhafen der Großen Schleuse zu einer Kollision eines Schiffes mit einem Dalben gekommen. Der Pfahl verschwand vermutlich im Fahrwasser, die Schleuse wurde außer Betrieb genommen. Gegen 21.10 Uhr stieß ein Schlepper, der einer ostgehenden Korvette beim Einlaufen assistierte, mit dem beleuchteten, ...
mehrFW Bremerhaven: Person in Hafenbecken gestürzt
Bremerhaven (ots) - Der Feuerwehr- & Rettungsleitstelle wurde eine Person gemeldet, die in ein Hafenbecken im Fischereihafen gestürzt war. Laut Angabe des Meldenden sollte sich die Person noch an der Wasseroberfläche befinden, könne sich aber kaum noch festhalten. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war die Person bereits gesichert an Land. Der Verunfallte, ein LKW-Fahrer der im Rahmen seiner Pause ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Tankschiff "Annika" in Rostock auf Grund gelaufen
Waldeck (ots) - Am 14.10.2020 ist um 23:45 Uhr das Tankschiff " Annika" auf der Unterwarnow, westlich der Insel Pagenwerder zwischen Tonne 26/28 festgekommen. Da der Tanker nicht aus eigener Kraft frei kam musste der Schlepper "Bugsier 17" zur Unterstützung angefordert werden. Gegen 00:30 Uhr kam das Schiff dann durch die Hilfe des Schleppers frei und konnte selbständig einen zugewiesenen Liegeplatz im Öl- und ...
mehrPOL-IZ: 201013.7 Kudensee: Dalbenkollision auf dem Nord-Ostsee-Kanal
Kudensee (ots) - Am heutigen Morgen ist es im Nord-Ostsee-Kanal zu einer Kollision eines Schiffes mit Dalben in der Weiche Kudensee gekommen. Dabei entstand ein erheblicher Sachschaden, das Wasserschutzpolizeirevier Brunsbüttel hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 07.40 Uhr stieß ein westgehendes Containerschiff in der Weiche Kudensee mit mehreren Dalben zusammen, ...
mehrPOL-IZ: 201012.6 Meldorf: Havariertes Sportboot
Meldorf (ots) - Am 09.10.2020 gegen 10.20 Uhr kollidierte im Meldorfer Hafen ein 8,35 Meter langer Motorsegler mit einem ausgefahrenen Ausleger eines Mobilkrans und brach sich dabei den Alu-Mast ab. Möglicherweise führten Missverständnisse im Funkverkehr dazu, dass der Skipper des Motorseglers bei rotem Signal durch das Meldorfer Sperrwerk in den inneren Hafenbereich fuhr. Dabei wurde zudem eine gezeigte Taucherflagge ...
mehr
POL-HWI: Suche nach vermisstem Segler auf dem Schweriner Außensee
Willigrad (ots) - Gestern gegen Mittag, 13:40 Uhr, wurde die Polizei über ein herrenlos treibendes Segelboot auf dem Schweriner Außensee informiert. Beamte der Wasserschutzpolizei Wismar suchten den Ort unmittelbar folgend auf und entdeckten das Boot zwischen Willigrad und der Insel Lieps. An Bord fanden sie keine Personen, jedoch einen Rucksack vor. Da aufgrund der ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Segelyacht am Strand von Kühlungsborn gestrandet
Rostock (ots) - Am 26.09.2020 gegen 17:50 Uhr kam eine mit 2 Personen besetzte 7,64 Meter lange Segelyacht kurz vor der Hafeneinfahrt Kühlungsborn in Seenot. Bei Windstärken um 7 bis 8 Bf aus Nord, Nordost reichte der Maschinenantrieb der Segelyacht nicht aus um den Hafen Kühlungsborn sicher anzulaufen. Die beiden an Bord befindlichen 55-jährigen Deutschen konnten nur noch einen Notruf über 112 absetzen bevor die ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Unglücksfall im Hafen von Plau am See
Waldeck (ots) - Am Nachmittag des 24.09.2020 kam es an der Mole im Hafen Plau am See zur Kanalseite zu einem Unglücksfall. Eine 48-jährige Rollstuhlfahrerin aus Plau am See war mit ihrem Therapie- und Assistenzhund auf der Mole unterwegs. Als der Hund (Labrador), welcher mit der Leine an den Rollstuhl gebunden war, einmal um den Rollstuhl ging, rutschte er von der Mole in das 2,5 m tiefe Hafenbecken und zog dabei den ...
mehrPOL-IZ: 200916.2 Brunsbüttel: Kollision eines Seeschiffes mit einer Schleusenanlage
Brunsbüttel (ots) - Am Dienstagabend ist ein Seeschiff in Brunsbüttel mit einer Schleusenanlage kollidiert. Die dabei entstandenen Schäden sind aktuell noch nicht zu beziffern. Um 18.15 Uhr geriet das Containerschiff "Wybelsum", Flagge Gibraltar, während des Auslaufens aus der großen Südschleuse von Brunsbüttel in Richtung Kanal mit dem Heck Backbordseite an das ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0580 --Boot auf der Weser gekentert--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Weser Zeit: 11.09.20, 17:05 Uhr Am Freitagabend kenterte die Besatzung eines Holzbootes auf der Weser in Höhe des Europahafens. Die drei Bootsinsassen konnten sich leicht verletzt an Land retten. Die Wasserschutzpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Die drei 21, 23 und 24 Jahre alten Männer waren mit ihrem Boot gegen 17:05 Uhr auf der Weser stromabwärts in Richtung Bremerhaven ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Kollision in der Großen Seeschleuse Emden
Oldenburg (ots) - Am 10.09.2020, gegen 17.10 Uhr, kam es in Emden, in der Großen Seeschleuss zu einer Kollision zwischen einem Binnenschiff und einem Seeschiff. Dabei fuhr der 46 jährige Binnenschiffskapitän beim Verlassen der Schleuse in das Heck des vor ihm wartenden Fahrzeuges. Es enstand Sachschaden. Es kam weder zu einem Personenschaden, noch zu einer Gewässerverunreinigung Die Ermittlungen der ...
mehr
POL-KN: (Reichenau) POL-Einsatz: Badeunfall am Strandbad Reichenau (10.09.2020)
Reichenau (ots) - Gegen 13.30 Uhr ereignete sich heute am Strandbad von Reichenau ein Badeunfall. Ein 77jähriger Urlauber aus Augsburg war mit seiner Schwester in den See schwimmen gegangen. Aus bislang ungeklärter Ursache bekam er noch im Uferbereich gesundheitliche Probleme und verlor das Bewusstsein. Andere Badegäste brachten den Mann ans Ufer. Dort konnte er ...
mehrPOL-Einsatz: Badeunfall am Strandbad Reichenau
Reichenau, 10.09.2020 (ots) - Gegen 13:30 Uhr ereignete sich heute am Strandbad von Reichenau ein Badeunfall. Ein 77jähriger Urlauber aus Augsburg war mit seiner Schwester in den See schwimmen gegangen. Aus bislang ungeklärter Ursache bekam er noch im Uferbereich gesundheitliche Probleme und verlor das Bewusstsein. Andere Badegäste brachten den Mann ans Ufer. Dort konnte er erfolgreich reanimiert werden. Der ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Passagier mit Jagdmesser an Bord
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Kollision zwischen Tankschiff und Güterschiff auf dem Rhein bei Walluf
Walluf (ots) - Am heutigen Nachmittag gegen 15.00 Uhr, kam es auf dem Rhein, bei Walluf, zu einer Kollision zwischen einem Tankschiff und einem Güterschiff. Nach Ausfall der Ruderanlage, geriet ein mit 1307t Naphtha (Rohbenzin) beladenes Tankschiff von seinem Kurs nach backbord ab und stieß mit einem entgegenkommenden Güterschiff, beladen mit 1200t Saatgut, ...
mehrPOL-FL: Seeunfall, Vermessungsschiff muss nach Wassereinbruch an den Strand fahren
Westerland/Sylt (ots) - Am Dienstagnachmittag (18.08.20), gegen 14 Uhr, wurde durch das Vermessungsschiff "MS Oland" beim Vermessen der Küste vermutlich eine Buhne gestriffen, woraufhin ein Leck geschlagen wurde. Wassereinbruch war die Folge. Das Schiff wurde vom Kapitän aufgrund des starken Wassereinbruchs an den ...
mehrPOL-DO: Unfall, Flucht, Trunkenheit, Widerstand und Körperverletzung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0885 Am gestrigen Tag (18.8.) kam es in Scharnhorst zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer war alkoholisiert, leistete Widerstand und schlug seine Beifahrerin. Nach ersten Zeugenaussagen fuhr ein 47-jähriger Dortmunder gegen 19.30 Uhr die Straße Buschei in westliche Richtung. Dabei konnten die Zeugen deutliche Schlangenlinien erkennen. ...
mehr
POL-KN: Motorboot leckgeschlagen und gesunken
Reichenau; Lkrs KN (ots) - Göppingen (Landkreis Konstanz) 78479 Insel Reichanau; Bruckgraben - Am Sonntag, 16.08.2020, musste durch DLRG ein im seichten Wasser gesunkenes Motorboot leergepumpt werden. Die fünfköpfige Besatzung des Holzbootes war gegen 15:15 Uhr im Bereich des Bruckgrabens bei der Insel Reichenau unterwegs, als die 56-jährige Schiffsführerin feststelle, dass sich das Boot nicht mehr richtig ...
mehrPOL-Einsatz: Motorboot leckgeschlagen und gesunken
Göppingen (ots) - (Landkreis Konstanz) 78479 Insel Reichanau; Bruckgraben - Am Sonntag, 16.08.2020, musste durch DLRG ein im seichten Wasser gesunkenes Motorboot leergepumpt werden. Die fünfköpfige Besatzung des Holzbootes war gegen 15:15 Uhr im Bereich des Bruckgrabens bei der Insel Reichenau unterwegs, als die 56-jährige Schiffsführerin feststelle, dass sich das Boot nicht mehr richtig steuern ließ. Nachdem sie ...
mehrPOL-OS: Bramsche: Schiffsführer bei Arbeitsunfall lebensgefährlich verletzt
Bramsche (ots) - Am Freitagnachmittag, um kurz nach 14 Uhr, wurden die Rettungskräfte zum Mittellandkanal zwischen Engterstraße und Osnabrücker Straße gerufen. Auf einem Frachtschiff war der 64-jährige Kapitän bei einem Arbeitsunfall lebensgefährlich verletzt worden. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wollte der Mann sein höhenverstellbares Führerhaus ...
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
5FW-RD: Havarie eines Segelbootes im Nord-Ostsee-Kanal Im Nord-Ostsee-Kanal, höhe KM 60 (Rendsburg, Kanalufer), kam es Heute (08.08.2020) zu einer Havarie.
mehrPOL-Einsatz: Fahrgastschiff rammt Segelboot auf dem Bodensee
Konstanz, 06.08.2020 (ots) - Heute gegen 11:20 Uhr ereignete sich auf dem Bodensee, Höhe "Hörlepark", eine Kollision zwischen einem Fahrgastschiff und einem Segelboot. Der Schiffsführer des Segelbootes befuhr, aus Konstanz kommend, den Bodensee in Richtung Mainau. Nachdem er das Eichhorn passiert hatte, flachte der Wind ab. Da dem Schiffsführer bewusst war, dass sich von hinten ein Fahrgastschiff näherte, startete er ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Segelkutter in der Wismarbucht gekentert - 11 Personen gerettet
mehr