Landespolizeipräsidium Saarland
Meldungen zum Thema Präventionsprojekt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-E: Essen/Mülheim: Hörspiele um "Cyber-Emotions" - Neues Präventionsprojekt für Schulen im Rahmen der BAO Herkules warnt vor sexueller Gewalt im Internet
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH.-Stadtgebiete: Durch die Corona-Pandemie hat sich ein großer Teil unseres sozialen Lebens ins Digitale verlagert. Auch Kinder und Jugendliche verbringen seitdem mehr Zeit in der virtuellen Welt - und das nicht nur, fürs Homeschooling. Online-Dienste wie Messenger, ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Jetzt im Raum Eschershausen und Stadtoldendorf - "Seniorenpost 70+" wird verteilt
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Die Ausstellung "Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos" macht auf seiner Weltreise halt in Bruchsal Präventionsprojekt erweitert den Horizont
mehrPOL-WL: "Licht an" Polizei und Schule starten Präventionsprojekt
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Lingen - Die "Schulhofwerkstatt" ist wieder unterwegs
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
2POL-WHV: Präventionsprojekt "Briefumschlag gegen Betrug" - Jetzt auch im Landkreis Friesland
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Vorsicht Betrugsgefahr! Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland und Sparkasse Wilhelmshaven starten neues Präventionsprojekt (mit Bild)
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Bremsen Sie Diebe rechtzeitig aus - Eine Aktion zur Aufklärung und Prävention! Stadt und Polizei Varel startet neues Präventionsprojekt! (mit Bild)
2 Dokumentemehr- 2
POL-HI: Betrügern keine Chance geben/ Präventionsprojekt in Sparkasse und Volksbank startet
mehr POL-SE: Bad Segeberg - Polizeidirektion Bad Segeberg geht neue Wege
Bad Segeberg (ots) - Die Polizeidirektion Bad Segeberg, zuständig für die Landkreise Pinneberg und Segeberg, hat in den vergangenen Wochen ein Präventionsprojekt auf die Beine gestellt, um mit den Schülerinnen und Schülern in der aktuellen Situation weiterhin wichtige Kernthemen der polizeilichen Kriminalprävention zu bearbeiten. Vor dem Hintergrund der ...
mehrPOL-RT: Brötchen mit Botschaft Präventionsprojekt "Bäckertüten gegen Betrüger" (Zollernalbkreis)
Reutlingen (ots) - Zollernalbkreis (ZAK): Bei der Bekämpfung des Telefonbetrugs unternimmt das seit Jahresbeginn für den Zollernalbkreis zuständige Polizeipräsidium Reutlingen einen weiteren wichtigen Schritt und bringt 150.000 bedruckte Bäckertüten "Vorsicht! Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern." in den Handel. Mit der Aktion soll erneut vor dem Phänomen ...
mehr
POL-Pforzheim: (Calw) Altensteig - Projekt "BAS": Schulbusbegleiter für mehr Sicherheit / Kooperationspartner werben mit Video für das Präventionsprojekt
Altensteig (ots) - Seit über zehn Jahren arbeitet die Polizei in Kooperation Hand in Hand mit Partnern, um Kinder in Altensteig sicher und konfliktfrei zur Schule zu bringen. Am Projekt "BAS" (Busbegleiter Altensteiger Schulen) sind alle Schularten der Stadt Altensteig beteiligt: Die Markgrafen Förder- und ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Kontroll- und Einsatzmaßnahmen des Polizeipräsidiums Mannheim im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft "Sicher in Heidelberg"
Heidelberg (ots) - Im Rahmen der Partnerschaft "Sicher in Heidelberg" führte das Polizeirevier Heidelberg-Mitte am Donnerstagnachmittag im Bereich der Altstadt sowie am Bismarckplatz Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung der ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Präventionsquiz für Grundschüler
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Landrat Dr. Kai Zwicker ehrt das Crash-Kurs-NRW-Team
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
4POL-NB: 420 glückliche Kinder
mehr- 3
POL-PB: "Dreist" - Nachhaltige Gewaltprävention im Linienbus
mehr
POL-S: Das Präventionsprojekt "ACHTUNG?!" im Johannes-Kepler-Gymnasium
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Polizeibeamte des Referats Prävention sowie zahlreiche Helfer, Unterstützer und auch Darsteller machen sich bereit für die Fortsetzung des landesweiten Präventionsprojekts "ACHTUNG?!" am Mittwoch, den 11. Dezember 2019 im Johannes-Kepler-Gymnasium in Stuttgart-Bad Cannstatt. Wie bei den bisherigen Aufführungen auch, zählt das ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Crash-Kurs - Die etwas andere Art der Verkehrsunfallprävention
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
3POL-EL: Lingen - "Schulhofwerkstatt" nimmt ihre Arbeit auf
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einladung: Eröffnung Outdoor-Camp der Landespolizei
Schwerin (ots) - Am Mittwoch, den 17. Juli 2019, um 18 Uhr wird Lorenz Caffier, Minister für Inneres und Europa M-V, in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow das Outdoor-Camp der Landespolizei M-V eröffnen. Das traditionsreiche Präventionsprojekt der Landespolizei wird in diesem Jahr zum 50. Mal durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landespolizei vorbereitet und durchgeführt. In der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (876) Drogenpräventionsprogramm "sauba bleim" der Fürther Kriminalpolizei gestartet
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
3POL-NB: Rund 280 Schüler führen Präventionsprojekt auf
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Jugendpräventionsprojekt "easi" kommt am Freitag nach Mainz
mehrPOL-BOR: Aktiv gegen Pedelec-Unfälle / Auftakt zu Präventionsprojekt erfolgt in Vreden
mehrPOL-BOR: Kreis Borken/Vreden - Einladung an Pressevertreter zum Präventionsprojekt "PoliPedelec"
Kreis Borken/Vreden (ots) - Am Dienstag, 04.06.2019, findet die Auftaktveranstaltung für das Präventionsprojekt "PoliPedelec" der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Borken statt. Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen ab 14.00 Uhr am kulturhistorischen Zentrum Kult, Butenwall 4, in Vreden. Die Kreispolizeibehörde Borken will ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Einladung Crash-Kurs-MV in Waren (Müritz)am 16.05.19
Waren (Müritz) (ots) - Sehr geehrte Medienvertreter, am Donnerstag, dem 16. Mai 2019 wird es um 13:30 Uhr in der Beruflichen Schule in Waren (Warendorfer Str. 22, 17192 Waren) eine weitere Veranstaltung des landesweiten Verkehrssicherheitsprojekts "Crash Kurs MV" geben. An dieser werden rund 100 Jugendliche teilnehmen. Das Präventionsprojekt besteht seit 2013. Es soll Jugendliche sensibilisieren für Gefahren im ...
mehrPOL-BOR: Vreden/Kreis Borken - Prävention gegen Pedelec-Unfälle
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (584) Vorstellung des Präventionsprojektes der Polizeipuppenbühne Nürnberg und der VAG Nürnberg - Einladung der Medien
Nürnberg (ots) - Das Präventionsprojekt soll Kinder mit den Gefahren bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel vertraut machen. Die Vorstellung findet am Freitag, 3. Mai 2019, um 10:00 Uhr in der Aula der Grundschule Altenfurt in der Hermann-Kolb-Straße 53 statt. Teilnehmende Kinder der 2. und 3. ...
mehr