Meldungen zum Thema Pfingstweide

Filtern
  • 12.11.2025 – 17:59

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Zeugenaufruf: Verkehrsunfallflucht in Regulshausen

    Idar-Oberstein (ots) - In der Zeit vom 10.11.2025 16:00 Uhr bis 11.11.2025 09:00 Uhr kam es in der Pfingstweide 13 A zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug versuchte in einer Garageneinfahrt Höhe der Hausnummer 13 A zu wenden und beschädigte hierbei das Garagentor des Anwesens. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallverursacher ...

  • 25.10.2025 – 08:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht mit Rollstuhlfahrer

    Ludwigshafen- Edigheim (ots) - Am Freitag, dem 24.10.2025 gegen 16:15 Uhr, befuhr ein Linienbus die Oppauer Straße in Fahrtrichtung Pfingstweide. An der Kreuzung Oppauer Straße und Bannwasserstraße überquerte ein bislang unbekannter Rollstuhlfahrer trotz roter Lichtzeichenanlage die Fahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, leitete der Busfahrer eine ...

  • 10.09.2025 – 10:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Taschendiebstahl - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (09.09.2025), gegen 14:25 Uhr, stahl eine Unbekannte die Geldbörse eines Seniors im Einkaufszentrum in der Pfingstweide. Der Mann ging mit seinem Rollator in Richtung des Kiosks, als die Frau ihm den Geldbeutel aus der Hosentasche nahm und wegging. Die Frau wird als schlank beschrieben. Sie hatte blondes Haar und war mit einer beigefarbenen Hose und einem beigefarbenen Oberteil ...

  • 03.07.2025 – 15:51

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrerflucht in der Edigheimer Straße

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (02.07.2025) gegen 16:30 Uhr befuhr ein 19-Jähriger die Edigheimer Straße in Richtung Pfingstweide und beschädigte dabei den linken Außenspiegel eines geparkten PKWs. Der 19-Jährige hinterließ seine Kontaktdaten am beschädigten Auto und verließ unerlaubt die Unfallstelle ohne die Polizei zu kontaktieren. Später nahm er Kontakt zur Polizei auf. Vom beschädigten Auto ist nur ...

  • 27.06.2025 – 09:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Polizeibeamte erbeuten 12.000 Euro - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (25.06.2025) und am Donnerstag (26.06.2025) wurden um die Mittagszeit drei Senioren im Stadtgebiet Ludwigshafen von Unbekannten angerufen, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Zwei der Angerufenen bemerkten den Betrugsversuch sofort und legten auf. Eine Seniorin wurde jedoch von einem angeblichen Kriminalbeamten in ein Gespräch ...

  • 20.06.2025 – 19:30

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Brand in Ludwigshafen-Pfingstweide

    Ludwigshafen (ots) - (MS) Am 20.06.25 um 16:55 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Budapester Straße nach Ludwigshafen-Pfingstweide alarmiert. Beim Eintreffen stellte die Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung aus einem städtischen Gebäude fest. Auf Grund der starken Verrauchung konnte der Brandherd zunächst nicht lokalisiert werden. Nachdem die Maßnahmen zur Rauchableitung eingeleitet waren, ...

  • 20.03.2023 – 10:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Grundschule

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum von Samstag (18.03.2023) 14:00 Uhr bis Sonntag (19.03.2023) 17:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter unberechtigten Zutritt in eine Grundschule in der Pfingstweide. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist unklar, ob die Täter Gegenstände entwendeten. Demnach werden Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 19.02.2023 – 10:49

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Borken, Ortsteil Arnsbach (Landkreis Schwalm- Eder): Über 150 000 Euro Sachschaden bei Brand einer Pergola

    Kassel (ots) - Zum Brand einer Pergola kam es am heutigen Sonntag Morgen in Borken, Ortsteil Arnsbach, Pfingstweide. Gegen 03:00 Uhr wurden Anwohner durch einen lauten Knall wach. Bei Eintreffen der Feuerwehr sowie von Beamten der Polizeistation Homberg/ Efze stand die Pergola eines Wohnhauses bereits in Vollbrand. ...

  • 06.02.2023 – 10:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Achtung vor Trickdiebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Die Hilfsbereitschaft eines 81-Jährigen aus Ludwigshafen-Pfingstweide nutzte am Samstag (04.02.2023), gegen 20 Uhr, eine bislang unbekannte blonde Frau aus. Sie fragte den Senioren, ob er ihr Geld wechseln könne. Unter diesem Vorwand gelang es der Frau, die zum Tatzeitpunkt schwarze Kleidung trug, in die Wohnung zu kommen und Schmuck und Bargeld zu erbeuten. Insgesamt entstand ein Sachschaden in ...

  • 30.04.2022 – 10:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zerstochene Autoreifen

    Ludwigshafen-Pfingstweide (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (29./30.04.) wurde jeweils ein Reifen an einem Pkw Opel und eine Pkw Nissan zerstochen. Beide Autos waren im Stockholmer Weg im Stadtteil Pfingstweide geparkt. Hinweise nimmt die Polizei in Oppau unter der Telefonnummer 0621-963 2222 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Telefon: 0621-963-0 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q ...

  • 16.04.2022 – 09:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrunken mit dem Fahrrad gestürzt

    Ludwigshafen-Edigheim (ots) - Am Freitag den 15.04.2022 gegen 15:30 Uhr wurde ein gestürzter Radfahrer gemeldet, welcher einen Radweg zwischen den Stadtteilen Pfingstweide und Edigheim befahren habe. Dieser sei ohne jegliche Fremdeinwirkung zu Fall gekommen. Der 56jährige Ludwigshafener zog sich durch den Sturz eine Kopfverletzung zu. Einen empfohlenen Fahrradhelm trug er nicht. Es konnte festgestellt werden, dass der ...

  • 16.04.2022 – 09:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall mit schwerverletztem Kind

    Ludwigshafen-Pfingstweide (ots) - Erst mit einem Tag Verzögerung wurde ein Unfall gemeldet, welcher sich am Donnerstag den 14.04.2022 gegen 16:00 Uhr auf dem Dr.-Hans-Wolf-Platz in der Pfingstweide ereignet haben soll. Zur genannten Zeit habe das vierjährige Kind gemeinsam mit anderen anwesenden Kindern auf dem genannten Platz Fußball gespielt. Hier sei nun unvermittelt ein Radfahrer, laut Beschreibung ein 10 bis 12 ...