Meldungen zum Thema Netzwerken
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BO: Rücknahme der Vermisstenfahndung: Hanna S. (89) ist wieder da!
Bochum, Herne, Witten (ots) - Die seit Freitagmorgen (27. Januar) vermisste Hanna S. (89) aus Witten ist wieder da. Die Seniorin wurde am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr wohlbehalten in Wetter (Ruhr) angetroffen. Wir bedanken uns bei den Medien sowie den Menschen in den sozialen Netzwerken für die Unterstützung bei der Suche und bitten darum, das Foto der Frau nicht ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: 16-Jährige wohlbehalten angetroffen
Bonn, Frankfurt am Main (ots) - Die Fahndung nach der 16-jährigen Diamond C. aus Bonn kann zurückgenommen werden (siehe unsere Pressemeldung vom 09.01.2023, 10:47 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5420339). Nach Hinweisen, nach denen sich das Mädchen in Frankfurt am Main aufhalten soll, wurde sie dort in der Nacht zu Donnerstag (26.01.2023) ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung am Dienstag, den 7. Februar, ab 10 Uhr, zum Thema "Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum". Hintergrund der Präventionsveranstaltung ist, dass insbesondere auf sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten Kinder und Jugendliche sich immer ...
mehrPOL-OG: Rastatt - Gefährliche Körperverletzung am Bahnhof
Rastatt (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Rastatt haben aufgrund einer gefährlichen Körperverletzung am Samstagabend, auf einem Bahnsteig des Bahnhofs in Rastatt, nach Bekanntwerden am Montag, die Ermittlungen aufgenommen. In den sozialen Netzwerken kursiert seit Samstag eine Videoaufnahme, welche zeigt, wie ein 14-jähriges Mädchen massiv attackiert wird. Auf dem Boden liegend wird sie von zwei jungen Mädchen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Pollhagen/Wiedensahl/Loccum - Entlaufende Huskys sorgen für Unruhe
Nienburg (ots) - (KEM) Seit gestern Abend sorgten zwei entlaufene Huskys für Unruhe in Pollhagen, Wiedensahl sowie in den sozialen Netzwerken. Besorgte Bürger fürchteten gestern Abend zwei kleine freilaufende Wölfe im pollhäger Ortskern. Am heutigen Morgen wurden zudem in Wiedensahl zwei auf der K44 sitzende ...
mehr
POL-BN: Fahndungsrücknahme: Vermisste 37-Jährige wurde angetroffen
Bonn (ots) - Die Fahndung nach der vermissten 37-Jährigen aus Bonn-Rüngsdorf (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5400325) kann zurückgenommen werden. Sie kehrte am Freitagmorgen (23.12.2022) zurück zu Ihrer Wohnanschrift und wurde dort von der Polizei angetroffen. Hinweise auf eine Gefährdungssituation ergaben sich nicht. Hinweis: Mit dem ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel: Hass und Hetze im Netz konsequent bekämpfen
Schwerin (ots) - Der heutige 8. bundesweite Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings aller Länderpolizeien befürwortet Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel: "Auch in unserem Bundesland wurden in diesem Zusammenhang heute vier Ermittlungsverfahren durchgeführt. Dies zeigt, dass die Landespolizei Hass und Hetze im Netz und in den sozialen ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop / Castrop-Rauxel: Recklinghäuser Polizei beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag wegen Hassposting
Recklinghausen (ots) - Das Internet bietet nicht nur eine große Plattform für den Austausch persönlicher Ansichten und Interessen, sondern hat diesen Meinungsaustausch und das Verbreiten der eigenen Überzeugungen im Laufe der letzten Jahre auch erheblich vereinfacht. Auf unterschiedlichsten Plattformen und in ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Betrügern auf Singlebörsen und in den sozialen Netzwerken
Kreisweit (ots) - Gerade in der kalten Jahreszeit suchen vermehrt Internetnutzerinnen und -nutzer nach der Liebe oder einem Flirt im Internet. Doch auch hier sollte Vorsicht geboten sein, denn auch Betrüger nutzen das Geschäft mit der Liebe für sich. So erstattete am Montag (28. November) ein 36-Jähriger bei der Polizei Anzeige. Er hatte mit einer Frau auf ...
mehrPOL-WAF: Kreis Warendorf. Kinderansprecher - Verhaltenstipps für Eltern
Warendorf (ots) - Immer wieder ploppen sie auf - Nachrichten und Meldungen über Kinderansprecher - meist, sind diese Meldungen in sozialen Netzwerken zu finden und verbreiten sich rasend schnell. In diesem Zusammenhang wird auch oft der "weiße Lieferwagen" erwähnt, aus dem heraus Männer Kinder ansprechen würden. Jeder Hinweis, der diesbezüglich bei uns eingeht ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Video von Körperverletzung schlägt in sozialen Netzwerken und in den Medien Wellen - Ermittlungen durch das Haus des Jugendrechts eingeleitet
Karlsruhe (ots) - Ein zunächst in den "Sozialen Netzwerken" und als Folge auch in den Medien verbreitetes Video über eine körperliche Auseinandersetzung von Jugendlichen beschäftigt aktuell das Polizeipräsidium Karlsruhe. Darin wird - offenbar im Bereich der Karlsruher U-Haltestelle Marktplatz-Kaiserstraße - ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Cybergrooming - die strafbare Vorbereitungshandlung via Internet
mehr- 3
POL-COE: Kreis Coesfeld / Cybergrooming
mehr POL-BN: Fahndungsrücknahme: Vermisste Zwölfjährige angetroffen
Bonn, Wesel (ots) - Die Fahndung nach der zwölfjährigen Anne-Christine B. kann zurückgenommen werden (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5340834). Sie wurde am heutigen Mittwoch (26.10.2022) in Wesel angetroffen. Hinweis: Mit dem Auffinden der Vermissten ist der Grund für die weitere Veröffentlichung ihres Fotos in den Medien und sozialen ...
mehrPOL-BO: Rücknahme der Vermisstenfahndung: Jill-Hailey M. (10) aus Witten ist wieder da!
Witten, Bottrop (ots) - Die seit Mittwochabend (19. Oktober) vermisste zehnjährige Jill-Hailey M. aus Witten ist am Freitagabend (21. Oktober) wohlbehalten aufgefunden worden. Wir bedanken uns bei den Medien sowie den Menschen in den sozialen Netzwerken für die Unterstützung bei der Suche und bitten darum, das Foto des Mädchens nicht weiter zu verwenden. ...
mehrPOL-DU: Castrop-Rauxel: Vermisste 13-Jährige wieder da
Castrop-Rauxel (ots) - Die vermisste 13-Jährige aus Castrop-Rauxel ist wieder da. Die Teenagerin rief am Sonntagabend selbst die Polizei an - sie befand sich zu dieser Zeit in Herne. Anschließend konnte die 13-Jährige wohlbehalten zu ihren Eltern gebracht werden. Die Fahndung hat sich hiermit erledigt. Wir bitten die Fotos der 13-Jährigen zu löschen. Außerdem danken wir für die Mithilfe bei der Suche und dem ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Castrop-Rauxel: Vermisste 13-Jährige wieder da
Recklinghausen (ots) - Die vermisste 13-Jährige aus Castrop-Rauxel ist wieder da. Die Teenagerin rief am Sonntagabend selbst die Polizei an - sie befand sich zu dieser Zeit in Herne. Anschließend konnte die 13-Jährige wohlbehalten zu ihren Eltern gebracht werden. Die Fahndung hat sich hiermit erledigt. Wir bitten die Fotos der 13-Jährigen zu löschen. Außerdem danken wir für die Mithilfe bei der Suche und dem ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: #polizei110 - Social Media Marathon zum Tag des Polizeinotrufs
Märkischer Kreis (ots) - #polizei110 - unter diesem Hashtag twittern und posten am morgigen Samstag europäische Polizeibehörden: Quasi live berichten sie in den sozialen Netzwerken, was passiert. Auch die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis macht mit beim Social-Media-Marathon zum Tag des Polizei-Notrufs am 1.10. Vor allem auf Twitter, aber auch auf Facebook und ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Achtung! Betrugsmasche Phishing Mail!
Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden (ots) - Die Polizei warnt vor betrügerischen E-Mails. Die Täter versenden fingierte E-Mails, so genannte Phishing-Mails, oder treten in sozialen Netzwerken als vertrauenswürdige Person auf. Sie wollen Empfänger dazu veranlassen, persönliche Daten wie Zugangsdaten, Passwörter, Transaktionsnummern usw. preiszugeben. Internetbetrüger ködern ihre Opfer mit fingierten E-Mails ...
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: Vermisster 65-Jähriger wurde angetroffen
Bonn, Düsseldorf (ots) - Die Fahndung nach dem vermissten 65-jährigen Mann aus Bonn-Castell (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5328483) kann zurückgenommen werden. Er war am Freitagnachmittag (23.09.2022) in Düsseldorf angetroffen worden. Hinweis: Mit dem Antreffen des Vermissten ist der Grund für die weitere Veröffentlichung seiner Fotos in ...
mehrPOL-ME: Erfolgreiche Suche: Vermisste Seniorin wohlbehalten angetroffen - Langenfeld - 2209119
mehrPOL-BN: Fahndungsrücknahme: Vermisste 86-Jährige wurde angetroffen
Rheinbach (ots) - Die Fahndung nach der vermissten 86-jährigen Frau aus Rheinbach (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/5320401) kann zurückgenommen werden. Sie wurde am Mittwochmorgen gegen 08:50 Uhr von einer Polizeistreife im Rahmen der Suchmaßnahmen in der Von-Wrangell-Straße augenscheinlich wohlbehalten angetroffen, identifiziert und im ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bundesweite Fachtagung zu Hass und Hetze im Netz in Mainz
Mainz (ots) - Hate Speech im Internet und insbesondere in den sozialen Netzwerken ist Gegenstand einer bundesweiten Fachtagung, die Staatssekretärin Nicole Steingaß heute im Mainzer Landesmuseum eröffnet hat. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten bei der Konferenz mit dem Titel "Hass und Hetze im Netz - Reaktionsmöglichkeiten der wehrhaften Demokratie" das Thema aus unterschiedlichen ...
mehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor betrügerischen Angeboten im Zusammenhang mit dem geplanten Börsengang der Porsche AG
Stuttgart (ots) - Kaum ist die Meldung über den geplanten Börsengang der Porsche AG veröffentlicht, treten bereits die ersten Betrüger auf den Plan. Insbesondere in den sozialen Netzwerken verbreiten Kriminelle Angebote zur vermeintlich jetzt schon vorbörslichen Zeichnung von Porsche AG Aktien. Tatsächlich ...
mehrBPOLD PIR: Bundespolizei informiert über aktuelle grenzpolizeiliche Maßnahmen - Vorwürfe diskriminierender Methoden entbehren jeglicher Grundlage -
Pirna (ots) - Seit Ende August 2022 werden insbesondere in den sozialen Netzwerken immer wieder falsche Vorwürfe erhoben, die grenzpolizeilichen Maßnahmen der Bundespolizei in Dresden würden mittels diskriminierender Methoden durchgeführt. Aufgrund dieser Vorwürfe haben sich Abgeordnete verschiedener Parteien ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei informiert über aktuelle grenzpolizeiliche Maßnahmen / Vorwürfe diskriminierender Methoden entbehren jeglicher Grundlage
Potsdam (ots) - Seit Ende August 2022 werden insbesondere in den sozialen Netzwerken immer wieder falsche Vorwürfe erhoben, die grenzpolizeilichen Maßnahmen der Bundespolizei in Dresden würden mittels diskriminierender Methoden durchgeführt. Aufgrund dieser Vorwürfe haben sich Abgeordnete verschiedener Parteien ...
mehrPOL-WAF: Warendorf. Nächtlicher Einsatz der Hummel
Warendorf (ots) - Eine vermisste Person war der Grund für den Einsatz eines Polizeihubschraubers in der Nacht von Montag (22.08.2022) auf Dienstag (23.08.2022) in Warendorf. In verschiedenen sozialen Netzwerken wurden über diesen Einsatz spekuliert und Hintergründe diskutiert - wir bitten von solchen Spekulationen abzusehen. Die vermisste Person hat sich selbstständig gemeldet und ist wohlauf. Rückfragen zur ...
mehrPOL-DO: Polizeipräsident Gregor Lange: "Wir sind präsent und setzen auf das Vertrauen in den Nordstadt-Netzwerken"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0907 Hohe Kriminalitätszahlen, Drogenhandel, Sucht, Armut, Elend: Über viele Jahre stand die Dortmunder Nordstadt in der Kritik. Sogar von einer "No-Go-Area" war die Rede, was zu keinem Zeitpunkt eine belastbare Aussage war. Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange stellt klar: "Niemand ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Im Videochat erpresst, Hinweise der Polizei
Baden-Baden (ots) - Eine unangenehme Begegnung in sozialen Netzwerken machte ein 25-Jähriger am Dienstag. Bereits am vergangenen Sonntag wurde der Mittzwanziger von einer Unbekannten über eine Social-Media-Plattform angeschrieben, woraus sich der Austausch von Nachrichten entwickelte. Am Dienstag verabredeten sich beide in der Folge auf einem Video-Messaging-Dienst, bei dem der Mann vor der Webcam auch sexuelle ...
mehr