Meldungen zum Thema Lastschrift

Filtern
  • 19.11.2024 – 12:48

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Einbruchdiebstahl - Taschendiebe

    Hemer (ots) - Unbekannte haben am Wochenende, zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen, diverse Baumaschinen aus Containern des Kalksteinwerks In der Schledde gestohlen. Die Täter müssen mit einem Fahrzeug vorgefahren, das Schloss aufgebrochen und die Maschinen verladen haben. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 9099-0. Einer 44-jährigen Frau wurde vermutlich beim Verlassen einer Bäckerei an der ...

  • 19.11.2024 – 12:38

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: E-Scooter gestohlen - Reifen zerstochen - Taschendiebe - Unter Drogen gefahren

    Iserlohn (ots) - Am Montag wurde an der Seilerseestraße ein E-Scooter gestohlen. Der Eigentümer hatte sein Fahrzeug gegen 5.20 Uhr vor einem Restaurant abgestellt und nicht besonders gesichert. Als er am Abend zurückkehrte, war der E-Scooter weg. Der Halter erstattete Anzeige bei der Polizei. An der Straße Bremsheide wurde zwischen Samstagabend und Dienstagmorgen ...

  • 08.11.2024 – 09:01

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Zeteler Markt - Polizei bereitet sich auf die Einsatzbegleitung vor

    Zetel (ots) - Das Polizeikommissariat Varel widmet sich aktuell gemeinsam mit Einsatzkräften aus Wilhelmshaven, Jever, der Bereitschaftspolizei und der Diensthundführergruppe den Einsatzvorbereitungen für den anstehenden Zeteler Markt, der im Zeitraum vom 09.11.2024 bis 11.11.2024 und am 13.11.2024 stattfinden wird. "Auf dem Zeteler Markt ist analog zu anderen ...

  • 08.10.2024 – 13:06

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Linden: Präventionsveranstaltung "Vorsicht Kartentricks"

    Gießen (ots) - Lisa Romfeld, Schutzfrau vor Ort (für die Gemeinden Linden und Langgöns) läd, zusammen mit ihrem Kollegen Jürgen Albach (Schutzmann vor Ort für Pohlheim), interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Präventionsveranstaltung in Linden ein. Als Referentin klärt die kriminalpolizeiliche Beraterin für den Landkreis Gießen, Claudia Zanke, über ...

  • 19.09.2024 – 11:14

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe

    Halver (ots) - Taschendiebe haben am Dienstag eine 80-Jährige beim Einkaufen bestohlen. Als sie gegen 16 Uhr ihre Waren bezahlen wollte, suchte sie vergeblich in ihrer Einkaufstasche nach dem Portemonnaie. Um auszuschließen, es zu Hause vergessen zu haben, fuhr sie zunächst heim. Doch die Börse tauchte dort nicht auf. Deshalb erstattete sie einen Tag später Anzeige bei der Polizei. Die warnt immer wieder vor Taschendieben, die insbesondere in den heimischen Discountern ...

  • 30.08.2024 – 13:29

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: E-Bike gestohlen - Taschendiebe - Diebstähle aus Pkw

    Iserlohn (ots) - In der Nacht zum Donnerstag wurde aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses an der Hardtstraße ein E-Bike gestohlen. Der Eigentümer hatte das Haibike am Abend gegen 17 Uhr im Kellerbereich des Treppenhauses an einem Geländer angeschlossen. Am nächsten Morgen lag nur noch das aufgeschnittene Faltschloss im Treppenhaus. Während ein 86-jähirger Iserlohner seine Einkäufe in den Wagen lud, wurde ihm die ...

  • 16.02.2024 – 11:04

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Landkreis Northeim, Freitag, 16.02.2024, 11.00 Uhr

    Northeim (ots) - LK NORTHEIM (Wol) - In der letzten Zeit mussten im gesamten Landkreis Northeim immer wieder Taschendiebstähle mit anschließenden Geldhebungen festgestellt werden. Vor allem wurden mehrere Diebstähle in Supermärkten gemeldet. Taschendiebe bevorzugen Orte, an denen sich viele Menschen aufhalten z.B. öffentliche Verkehrsmittel, Bahnhöfe, Kaufhäuser und Supermärkte. Diebe arbeiten oft in Gruppen. Eine ...

  • 14.02.2024 – 11:41

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Diebe machen Beute an Kinderwagen

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Dienstagnachmittag (13.02.) meldeten sich zwei Frauen bei der Polizei. Beiden wurden unabhängig voneinander die Portemonnaies gestohlen, die sie an ihren Kinderwagen hängen hatten. Die Taten ereigneten sich in Geschäften am Kolbeplatz und an der Kökerstraße. Die Polizei warnt. Lassen Sie Taschen niemals unbeaufsichtigt. Ob am Kinderwagengriff, in der offenen Einkaufstaschen oder ...

  • 08.02.2024 – 11:50

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Papiercontainer angezündet und die Feuerwehr gerufen - Passanten beschimpft und Polizeibeamte getreten - Bankkarte gestohlen und direkt am Automaten eingesetzt

    Lüdenscheid (ots) - Auf dem Schulhof des Geschwister-Scholl-Gymnasiums rauchten am Mittwochabend gegen 21.20 Uhr zwei Altpapiercontainer. Die Feuerwehr löschte die Feuer; die Container selbst wurden nicht beschädigt. Vor Ort traf die Polizei eine 21-jährige Frau. Sie hatte den Brand gemeldet und räumte ...

  • 07.02.2024 – 11:43

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe bestehlen 84-jährige Kundin

    Balve (ots) - Balve Am Dienstag wurde eine 85-jährige Balverin beim Einkaufen in einem Discounter an der Hönnetalstraße bestohlen. Bevor die Frau den Diebstahl überhaupt bemerkt hatte, standen die Täter bereits am Geldautomaten und buchten eine hohe Geldsumme vom Konto der Seniorin ab. Die Seniorin betrat den Laden um 15.10 Uhr. Geldbörse und Schlüssel steckten zu diesem Zeitpunkt in einer ihrer äußeren ...

  • 03.01.2024 – 12:12

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe/ Ferienhaus-Betrüger

    Hemer (ots) - Die Taschendiebe machen auch im neuen Jahr weiter: Am Dienstag wurde in einem Discounter an der Bahnhofstraße ein 74-jähriger Kunde bestohlen. Er betrag den Laden gegen 13.30 Uhr und trug seine Geldbörse in einer Umhängetasche. Als er gegen 14 Uhr seinen Einkauf an der Kasse bezahlen wollte, war das Portemonnaie mit samt Ausweisen, Bargeld und Bankkarte weg. Die Karte wurde über die Sperr-Hotline ...

  • 21.12.2023 – 08:19

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falscher Bankmitarbeiter am Telefon

    Iserlohn (ots) - Ein 59-jähriger Iserlohner erhielt am Dienstag eine SMS seines angeblichen Kreditinstituts. In der SMS war ein Link enthalten, auf den der Geschädigte klickte. Wenig später meldete sich telefonisch ein angeblicher Mitarbeiter der Bank. Dieser teilte ihm mit, dass er einen mittleren dreistelligen Betrag auf ein Konto überweisen müsse, um eine bestehende Lastschrift auszugleichen. Der 59-Jährige kam ...