Meldungen zum Thema Krankentransport
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Unfall mit Fußgänger, Sachbeschädigung durch Farbschmiererei, Diebstahl sowie Unfallflucht
Aalen (ots) - Schwäbisch Hall: Unfall an Fußgängerüberweg Ein 88-jähriger Mann befuhr am Dienstagmittag um 14:20 Uhr die Ramsbacher Straße von Ramsbach kommend in Richung Ortsmitte Tüngental. Auf der Höhe eines Fußgängerüberweges, betrat unerwartet eine 19-Jährige den Füßgängerüberweg. Hierbei ...
mehrFW Hannover: Kampfmittelbeseitigung in Hannover-Bothfeld am 28.05.2024
Hannover (ots) - Auf dem Gelände der Stadtgärtnerei im hannoverschen Stadtteil Bothfeld wurden bei Sondierungsarbeiten acht Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, die am Dienstag, den 28.05.2024 gesprengt werden sollen. Rund 700 Menschen müssen am Dienstagabend den erforderlichen ...
2 Dokumentemehr- 2
FW Bremerhaven: Höhenretter der Bremerhavener Feuerwehr unterstützen bei Krankentransport
mehr Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Folgemeldung Kampfmittelfund Bonn-Duisdorf
mehrFW-DO: Langer Rückstau durch Verkehrsunfall auf der Mallinckrodtstraße / Verkehrsunfall mit 11 leicht Verletzten Personen auf der Mallinckrodtstraße in Dortmund.
Dortmund - Mitte (ots) - Am Nachmittag gegen 17:10 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund über einen Verkehrsunfall auf der Münsterstraße / Ecke Mallinckrodtstraße informiert. Aus der Einsatzmeldung ergab sich, dass fünf Fahrzeuge an einem Verkehrsunfall beteiligt waren. Daraufhin wurden in ...
mehr
POL-COE: Nottuln, Appelhülsen / Nachtragsmeldung zu Verkehrsunfall
Coesfeld (ots) - Nachtragsmeldung zu Auftrag Nr. 5339284: Nach derzeitigem Stand verletzten sich bei dem Unfall insgesamt sechs Personen. Bei der im Hubschrauber transportierten Beifahrerin, einer 69-jährigen Frau aus Neunkirchen im Saarland, kann eine Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden. Zur Unfallzeit befuhr Ehemann der Schwerverletzten mit seinem Auto die L551 von Appelhülsen kommend in Richtung ...
mehrPOL-COE: Nottuln, Appelhülsen / Erstmeldung: Unfall zwischen Auto und Rettungswagen
Coesfeld (ots) - Auf der L551 in Nottuln, Appelhülsen kam es am heutigen Mittag (17.04.2024) gegen, 13.20 Uhr, in Höhe der Bauerschaft Kley, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Rettungswagen. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte eine verletzte Personen in ein Krankenhaus. Der Rettungswagen war mit einer Person auf ...
mehr- 3
FW-GL: Feuerwehr Bergisch Gladbach stellt neue Generation von Krankentransportwagen in Dienst
mehr POL-PDWIL: Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Bitburg und der Polizeiinspektion Bitburg anlässlich der Entschärfung einer Weltkriegsbombe
mehrFW-EN: Wetter (Ruhr): Unterstützung Krankentransport und Containerbrand
mehr- 2
FW-EN: Jahresdienstbesprechung 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr)
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: 14-Jähriger flieht auf Leichtkraftrad vor der Polizei +++ In Bekleidungsgeschäft bestohlen +++ Einbruch in Ortsverband +++ Schulfenster zerkratzt +++ Gemeindebüro mit Farbe beschmiert
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. 14-Jähriger flieht auf Leichtkraftrad vor der Polizei, Friedrichsdorf, Färberstraße, Dienstag, 19.03.2024, 13.20 Uhr (da)Ein 14-Jähriger ist am Dienstag in Friedrichsdorf mit einem Leichtkraftrad vor der Polizei geflüchtet und dabei verunfallt. Gegen 13.20 Uhr stellten Kräfte ...
mehr- 2
FW-MG: 112 - Diese Nummer rettet Leben!
mehr POL-PDTR: Auffahrunfall mit vier Leichtverletzten
mehr- 6
FW-MK: Bilanz zum Jahreswechsel 2023 auf 2024
mehr FW-OB: Einsatzintensiver Jahreswechsel bei der Feuerwehr Oberhausen
mehrFW-MH: Silvesterbilanz Jahreswechsel 2023/2024
mehr
- 5
FW Stuttgart: Gemeinsame Pressemitteilung von Feuerwehr und DRK Stuttgart: Weihnachtsbesuch von Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und DRK-Präsident Dr. Martin Schairer bei Einsatzkräften von DRK und Feuerwehr
mehr Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
4RKiSH: Sechs Rettungswagen an verschiedene Hilfsorganisationen übergeben
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Landesweites Siegel für zertifizierte Qualität im Rettungsdienst
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 3. November 2023
mehrFreiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
FFW Schiffdorf: Feuerwehr unterstützt Krankentransport
mehrPOL-ME: Während Krankentransport: 84-jährige Langenfelderin bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Mettmann - 2309055
mehr
Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 100-Jährige schwer verletzt
Landkreis Sömmerda (ots) - Zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall wurde die Polizei im Landkreis Sömmerda gerufen. Gestern Nachmittag war es in Günstedt zu einem Auffahrunfall gekommen. Daran waren ein Kranken- und Pflegetransport sowie ein VW beteiligt. Durch den Zusammenstoß wurde eine Person verletzt. Dabei handelte es sich um eine 100-jährige Dame, die von dem Krankentransport befördert worden war. Schwer ...
mehr- 2
FW-BOT: Erhöhtes Rettungsdienstaufkommen
mehr - 4
FW-BOT: Arbeitsreicher Samstag für die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Kirchhellen
mehr FW-EN: Verkehrsunfall auf der BAB 1 bei Gevelsberg
Gevelsberg (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 Richtung Bremen, kurz nach der Anschlussstelle Gevelsberg, wurden am heutigen Abend insgesamt drei Personen verletzt. Um 20:55 Uhr wurde die Feuerwehr zu dem Einsatz alarmiert, bei dem neben dem hauptamtlichen Wachpersonal auch der Löschzug 2, der Einsatzführungsdienst, die Sondereinheit IUK sowie der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und einem ...
mehrFW-KR: Telefonstörung behoben - Amtsleitung der Feuerwehr Krefeld wieder erreichbar
Krefeld (ots) - Die heute morgen gemeldete Störung der telefonischen Erreichbarkeit der Feuerwehr Krefeld über die Amtsleitung ist behoben. Die 02151-8213-0 ist wieder erreichbar. Die Notrufnummer 112 und die Nummer für den Krankentransport 19222 waren weiterhin nicht betroffen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Krefeld Ralf Tebarts Telefon: 02151-8213 1333 E-Mail: ...
mehrFW-KR: Ausfall der Amtsleitung der Feuerwehr Krefeld
Krefeld (ots) - Aufgrund einer Störung ist aktuell die telefonische Erreichbarkeit der Feuerwehr Krefeld über die Amtsleitung 02151/8213-0 nicht gegeben. Der Notruf 112 sowie die Nummer für den Krankentransport 02151 19222 sind nicht davon betroffen. Für allgemeine Anliegen ist die Feuerwehr Krefeld über die Nummer 02151 19222 zu erreichen. Wir informieren sie umgehend, wenn die Störung behoben wurde. Rückfragen ...
mehr