Meldungen zum Thema Kontaktaufnahme

Filtern
  • 23.02.2023 – 12:23

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - In Wettbüro eingestiegen, Hinweise erbeten

    Rastatt (ots) - Nachdem Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag in ein Wettbüro in der Kaiserstraße eingedrungen sind, ermitteln nun Beamte des Polizeireviers Rastatt. Die ungebetenen Besucher verschafften sich in der Nacht Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendeten dort ersten Ermittlungen zufolge Münzgeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Beamten des Polizeireviers Rastatt ermitteln nun wegen des besonders ...

  • 23.02.2023 – 12:15

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Sachbeschädigung an PKW in Schortens

    Schortens (ots) - In der Nacht zum 23.02.2023 ist es in der Accumer Straße in Schortens zu einer Sachbeschädigung an Kfz gekommen. Ein bislang unbekannter Täter hat den ordnungsgemäß geparkten Transporter beschädigt, indem er zwei Winterreifen zerstochen hat. Wer hat im Tatzeitraum auffälliges Verhalten wahrgenommen und kann Hinweise zum Tathergang geben? Die Polizeistation Schortens bittet um Kontaktaufnahme unter ...

  • 23.02.2023 – 11:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl, Altschweier - Zigarettenautomaten aufgebrochen

    Bühl (ots) - Beamte des Polizeireviers Bühl ermitteln nach dem Aufbruch zweier Zigarettenautomaten in der Bühlertalstraße wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte der Zeitraum, in welchem die Automaten gewaltsam geöffnet wurden, zwischen Mittwochnacht und Donnerstagfrüh liegen. In beiden Fällen wurden die enthaltenen Waren und Bargeld entwendet. Die Ermittler bitten ...

  • 23.02.2023 – 11:43

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Kontaktaufnahme mit Minderjährigen hat keine strafrechtliche Relevanz

    Wittenförden (ots) - Nachdem besorgte Eltern in Wittenförden die Polizei vor wenigen Tagen über die Kontaktaufnahme eines zunächst unbekannten Mannes zu ihren Kindern informierten, hat die Polizei den Vorfall nun aufklären können. Eine strafrechtliche Relevanz hat sich nach der Überprüfung des Vorfalls nicht ergeben. Den Erkenntnissen zufolge soll ein junger ...

  • 21.02.2023 – 11:44

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsversuch via Kurznachricht

    Hochdorf-Assenheim (ots) - Von ihrer vermeintlichen Tochter erhielt eine 63-jährige aus Hochdorf-Assenheim am vergangenen Montag eine SMS in der sie gebeten wurde, ihrer Tochter zwecks Begleichung einer Rechnung 2.250 Euro auf ein litauisches Konto zu überweisen. Zufällig rief kurz danach die richtige Tochter den Ehemann der Geschädigten an, worauf der Betrug auffiel. Nach Kontaktaufnahme mit der Bank konnte die ...

  • 13.02.2023 – 10:49

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Polizei sucht Unfallbeteiligten oder Zeugen

    Olpe (ots) - Am Samstag (11.02.2023) wurde in der Martinstraße ein PKW auf dem Parkdeck des Kaufland beschädigt. Der Fiat Panda war dort in der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 20:45 Uhr abgestellt worden. Als der Fahrzeugführer zu seinem Auto zurückkehrte, konnte er nicht nur die Beschädigung, sondern auch einen Zettel an seiner Windschutzscheibe feststellen. Hierauf hatte der vermeintliche Unfallverursacher seine ...

  • 01.02.2023 – 14:13

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Räuberischer Diebstahl auf Verbrauchermarkt

    Wilhelmshaven (ots) - Am Dienstag, dem 31.1.2023, entwendete ein bislang unbekannter Täter zwei Flaschen alkoholische Getränke aus einem Verbrauchermarkt in der Friedrich-Paffrath-Straße in Wilhelmshaven. Ein Mitarbeiter des Marktes bemerkte gegen 12:00 Uhr, dass eine männliche Person eine nicht besetzte Kasse passierte und sprach diese an, woraufhin der Angesprochene die Flucht ergreifen wollte. Nach einer Rangelei ...

  • 31.01.2023 – 10:30

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Polizeieinsatz in Schwerin-Lankow - Abschlußmeldung

    Schwerin (ots) - Am heutigen Morgen gegen 6.45 Uhr wurde der Schweriner Polizei bekannt, dass sich ein 28-jähriger Schweriner in einer psychischen Ausnahmesituation befinden würde. Der Mann hielt sich in seiner Wohnung in der Rahlstedter Straße auf und hatte selbständig die Polizei gerufen. Später ließ er keine persönliche Kontaktaufnahme mehr zu. Es konnte zunächst nicht abschließend bewertet werden, ob von dem ...

  • 26.01.2023 – 11:51

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Betrug per SMS

    Einbeck (ots) - Dassel (TMü) 37586 Dassel, Markoldendorf und Hilwartshausen 24.01.23 - 26.01.23 In den letzten zwei Tagen kam es wieder zu Betrugsversuchen per SMS, indem die Geschädigten eine SMS von vermeintlichen Kinder bekamen , in denen mitgeteilt wurde, dass das Handy kaputt sei und um Kontaktaufnahme per WhatsApp gebeten wurde. Beiden Geschädigten war diese Betrugsmasche jedoch bekannt, so das es zu keinen weiteren Handlungen kommen konnte. In diesem Zusammenhang ...

  • 23.01.2023 – 11:06

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Lübeck - St. Gertrud / Folgemeldung: 3. Polizeirevier Lübeck wieder erreichbar

    Lübeck (ots) - Das 3. Polizeirevier Lübeck im Meesenring ist seit heute Vormittag (23.01.) wieder erreichbar. Am Sonntagmorgen (22.01) war die komplette Telefonanlage des 3. Polizeireviers ausgefallen. Auch per E-Mail war die Dienststelle nicht erreichbar. Die Störung konnte schnell behoben werden. Somit ist die Kontaktaufnahme zum Revier unter der Rufnummer 0451- ...

  • 20.01.2023 – 12:10

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heddesheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Erfolg falscher Polizeibeamten durch Bankmitarbeiter verhindert

    Heddesheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstag gegen 15 Uhr nahm eine bislang unbekannte weibliche Täterschaft unter anonymer Rufnummer Kontakt zu einer Anfang 80--jährigen Frau auf. Hierbei forderte die Unbekannte 150.000,- Euro, da die Tochter der 82-Jährigen angeblich eine Frau mit zwei Kleinkindern bei ...

  • 16.01.2023 – 10:33

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld / WhatsApp - Betrug

    Coesfeld (ots) - Eine 62-jährige Coesfelder erhielt am 13.01.2023 (Freitag) über einen Messenger (WhatsApp) eine Nachricht von ihrem angeblichen Sohn. Darin erklärt der bislang unbekannte Täter, dass er sein Handy verloren und aus diesem Grund eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf bat er die Coesfelderin eine Rechnung zu begleichen (vierstelliger Betrag). Nachdem diese die Überweisung tätigte, forderte der ...

  • 16.01.2023 – 08:40

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bönnningstedt - Radfahrer nach Verkehrsunfall gesucht

    Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstagmorgen, den 12.01.23, ist es an der Einmündung der Goosmoortwiete in die Kieler Straße in Bönningstedt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr der Fahrer einer Mercedes A-Klasse um 07:45 Uhr die Goosmoortwiete in beabsichtigte nach rechts in die Kieler Straße einzubiegen. Von rechts soll ein bislang ...

  • 12.01.2023 – 15:58

    PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-HG: Betrug mit Folgen +++ E-Scooter-Fahrt unter Drogen

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Betrug mit Folgen, Bad Homburg v. d. Höhe, 10.01.2023, 16:30 Uhr (sun)Am Nachmittag des vergangenen Dienstags wurde eine Seniorin aus Bad Homburg Opfer von SMS-Betrügern und zahlte einen Betrag in Höhe von 2.150 Euro. Die Kriminellen täuschten während einer Kontaktaufnahme vor, die Tochter der Geschädigten zu sein, welche nun eine neue Telefonnummer habe. Im Folgenden äußerte die ...

  • 11.01.2023 – 08:53

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Verkehrsunfall in Wilhelmshaven

    Wilhelmshaven (ots) - Am 11.01.2023 überquerte ein Kind gegen 7:20 Uhr den Kreuzungsbereich der Bismarckstraße in nördliche Richtung. Ein 30-jähriger Autofahrer übersah das Kind und konnte trotz Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Unfallbeteiligte Junge entfernte sich schnellen Schrittes vom Unfallort. Der Unfallverursacher meldete sich pflichtgemäß umgehend bei der Polizei Wilhelmshaven, die nun ...

  • 10.01.2023 – 14:45

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt / Kreis Borken - WhatsApp-Masche verfängt erneut

    Bocholt / Kreis Borken (ots) - Nicht nur Geld an Betrüger überwiesen hat eine Bocholterin im Glauben ihrer Tochter zu helfen, sondern zudem Fotos ihrer Kreditkarte inklusive mehrerer Transaktionsnummern übermittelt. Die Kontaktaufnahme erfolgte mit der üblichen Masche: "Mama, ich habe ein neues Handy und die Bankapp funktioniert noch nicht. Könntest du bitte eine Rechnung für mich überweisen!" Nachdem in den ...

  • 09.01.2023 – 10:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bischweier - Zeugen gesucht

    Bischweier (ots) - Unbekannte haben zurückliegend ein Stromhäuschen im Bereich des Bahnhofs mit Graffiti besprüht und so einen Schaden von rund 400 Euro verursacht. Zeugen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, werden unter der Rufnummer 07225 98870 um Kontaktaufnahme mit den ermittelnden Beamten des Polizeireviers Gaggenau gebeten. /ya Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg ...