Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Haftstrafe
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gesuchter Straftäter muss ins Gefängnis
Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei vergangene Nacht am Grenzübergang Kehl Europabrücke einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen tunesischen Staatsangehörigen, der als Insasse eines Fernreisebusses aus Frankreich kontrolliert wurde, bestand ein Haftbefehl wegen Beleidigung. Die fällige Geldstrafe konnte er ...
mehrPOL-FR: Wehr: Gesuchter Straftäter geht nach Streit ins Netz
Freiburg (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter Straftäter ist am Samstagabend, 11.12.2021, nach einem Streit in Wehr ins Netz gegangen. Der 38-jährige war wegen Freiheitsberaubung, Körperverletzung und Bedrohung zu einer Geldstrafe von über 3000 Euro, ersatzweise zur einer Haftstrafe, verurteilt worden. Er trat die Strafe nie an, sondern setzte sich ins Ausland ab. ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Achtmonatige Freiheitsstrafe vollstreckt
Weil am Rhein (ots) - Ein 27-Jähriger, der aufgrund einer achtmonatigen Haftstrafe mit einem Haftbefehl gesucht wurde, konnte festgenommen werden. Der Gesuchte wurde durch die Bundespolizei in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Am Sonntagnachmittag (12.12.2021), kontrollierten Kräfte des Zoll einen 27-Jährigen in einem Fernzug von Freiburg in Richtung Basel. Bei der Überprüfung des Schweizer Staatsangehörigen ...
mehrPOL-LB: Waldenbuch: Betrüger mit Schockanruf erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Eine Seniorin aus Waldenbuch wurde am Freitag Opfer von Betrügern am Telefon. Gegen 15:00 Uhr meldete sich ihre vermeintliche Tochter am Telefon und berichtete von einem schweren Unfall, den sie verursacht habe. In der Folge wurde das Telefonat von einer angeblichen Polizeibeamtin und einer Staatsanwältin weitergeführt, die die Frau schließlich davon überzeugen konnten, zur Abwendung einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme im grenzüberschreitenden Fernreisezug
Kehl/Karlsruhe (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei gestern in einem Fernreisezug von Straßburg nach Karlsruhe einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 39-jährigen portugiesischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr. Durch die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gesuchter Straftäter muss ins Gefängnis
Rheinmünster (ots) - Beamte der Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben gestern Abend, im Rahmen der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Pristina, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 26-Jährigen kosovarischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Demnach hatte er eine 11-monatige Haftstrafe zu verbüßen, woraufhin er ins Gefängnis ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt zwei Straftäter in Fernreisebussen aus Frankreich fest
Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern am Grenzübergang Kehl Europabrücke zwei gesuchte Straftäter verhaftet. Zwei Insassen von Fernreisebussen aus Frankreich wurden jeweils mit Haftbefehlen gesucht. Wegen Körperverletzung und Beleidigung wurde ein 26-jähriger ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme im deutsch-französischen Grenzgebiet
Hügelsheim (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei gestern in Hügelsheim einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den 24-Jährigen rumänischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Da sein Vater die fällige Geldstrafe bezahlte, konnte somit eine 30-tägige ...
mehrPOL-RZ: Vorsicht vor Betrügern am Telefon!!!
Ratzeburg (ots) - 10. Dezember 2021 | Kreis Herzogtum Lauenburg | Kreis Stormarn Aktuell muss die Polizeidirektion Ratzeburg eine Häufung von Anrufen durch falsche Polizeibeamte feststellen. Die Anrufer geben sich als Polizeibeamte, Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter oder Mitarbeiter von Behörden aus. In vielen Fällen wird behauptet, dass ein Familienangehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat und ...
mehrPOL-ESW: betrügerische Schockanrufe, falsche Polizeibeamte
Eschwege (ots) - Um 11:55 Uhr erhielt gestern Vormittag ein 89-Jähriger aus Hessisch Lichtenau einen Anruf von einem angeblichen Polizisten aus Kassel. Dieser gab an, dass ein naher Verwandter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Frau tödlich verletzt wurde. Bei einer Kaution von 20.000 EUR könne eine Haftstrafe umgangen werden. Der zunächst ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 37-jährigen Marokkaner im Regionalexpress RE 13 am Bahnhof Kaldenkirchen
mehr
POL-RT: Warnhinweis der Polizei zur sofortigen Verbreitung insbesondere über den Rundfunk
Reutlingen (ots) - Sofortmeldung: Aktueller Warnhinweis für den Bereich Reutlingen Zur Stunde rollt eine Welle von betrügerischen Telefonanrufen vor allem über das Stadtgebiet Reutlingen hinweg. Die Kriminellen geben sich als Polizeibeamte oder andere Amtspersonen aus, erzählen von einem angeblichen, schweren Unfall eines Angehörigen und fordern Bargeld um eine ...
mehrBPOL-TR: Zwei Festnahmen am Flughafen Hahn
Lautzenhausen (ots) - Zwei offene Haftbefehle hat die Bundespolizei am Flughafen Hahn im Rahmen grenzpolizeilicher Kontrollen vollstreckt. Am Freitagabend wurde ein 24-jähriger Bulgare zur Ausreisekontrolle in sein Heimatland vorstellig. Dabei wurde festgestellt, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Passau wegen eines Verkehrsdeliktes vorlag. Durch Zahlung der geforderten Geldstrafe von 450 Euro ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle
Trier (ots) - Bei Personenkontrollen in der Nacht von Freitag auf Samstag hat die Bundespolizei im Stadtgebiet Trier zwei Haftbefehle vollstreckt. Ein 32-jähriger Luxemburger wurde mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen Trunkenheit im Verkehr gesucht. Die gegen ihn verhängte Geldstrafe von 1.400 Euro konnte der Mann vor Ort bezahlen und dadurch einer Haftstrafe von 25 Tagen entgehen. Bei der Durchsuchung ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gesuchter Straftäter kann Haftstrafe abwenden
Achern (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Mittag, auf einem Autobahnrastplatz auf der BAB 5 Höhe Achern, einen rumänischen Staatsangehörigen verhaftet. Gegen den 34-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen Bandendiebstahl. Da er die fällige Geldstrafe bezahlte, konnte er eine 40-tägige Ersatzfreiheitsstrafe ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gemeinsame deutsch-französische Streife nimmt Straftäter in Fernreisezug fest
Kehl/Karlsruhe (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, hat eine gemeinsame deutsch-französische Streife gestern Nachmittag einen gesuchten Straftäter verhaftet. Bei der Kontrolle in einem Fernreisezug von Straßburg nach Karlsruhe bestand gegen einen ...
mehrPOL-KN: (Wurmlingen / Kreis Tuttlingen) Falsche Polizisten mit Schockanruf am Telefon (03.12.2021)
Wurmlingen (ots) - Einen Betrug haben "Falsche Polizeibeamte" am Freitagnachmittag bei zwei Frauen im Alter von 73- und 86 Jahren versucht. Die Unbekannten behaupteten am Telefon, dass die Töchter der Angerufenen einen tödlichen Unfall verursacht hätten und nur durch sofortige Zahlung einer hohen Kaution eine ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gemeinsame deutsch-französische Streife nimmt gesuchten Straftäter fest
Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, hat eine gemeinsame deutsch-französischen Streife gestern Nachmittag, in einem Nahverkehrszug am Kehler Bahnhof, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 37-jährigen französischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Verstoßes gegen das ...
mehrPOL-PPKO: WARNUNG: Falsche Polizeibeamte im Bereich Koblenz aktiv
Koblenz (ots) - Seit heute Mittag rollt erneut eine Welle von Anrufen über Koblenz. Meist versuchten die Tatverdächtigen, die sich am Telefon als angebliche Polizeibeamte ausgeben, mit den üblichen Schockanrufen an das Geld der Senioren zu gelangen. Diese geben an, dass ein naher Angehöriger in einen schweren Unfall verwickelt sei, bei dem eine Person ums Leben ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Zahlung von 567,50 Euro bewahrt Mann vor dem Gefängnis
Halle (ots) - Am Montag, den 29. November 2021 gegen 06:37 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 25-Jährigen am Hauptbahnhof Halle, der zuvor den Zug von Landsberg nach Halle mit einem abgelaufenen Fahrausweis genutzt hatte. Ein Abgleich der personenbezogenen Daten mit dem polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass der burkinische Staatsangehörige seit Mai 2021 durch die Staatsanwaltschaft Traunstein per ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Hesbüll - Dieb entgeht Haftstrafe
Neukirchen (ots) - Gestern Abend gegen 19:00 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Segeberger Daimler-Benz in der Ortschaft Hesbüll. Bei der Überprüfung des 49-jährigen Fahrers konnten die Beamten ermitteln, dass der Mann durch eine Staatsanwaltschaft mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Er wurde bereits 2019 wegen Diebstahl zu einer Geldstrafe verurteilt und hatte zudem ein Bußgeld nicht bezahlt. ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle bei Einreisekontrolle aus Bulgarien
Lautzenhausen (ots) - Zwei aus Bulgarien eingereiste Flugpassagiere nahm die Bundespolizei Trier am Freitagmorgen am Flughafen Hahn fest. Ein 62-jähriger Albaner wurde von der Staatsanwaltschaft Ulm wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz - er hatte Drogen in nicht geringer Menge eingeführt - gesucht. Von der ursprünglich verhängten Haftstrafe von ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Zwei Festnahmen am Wochenende
Rheinmünster/Rastatt (ots) - Beamte der Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben Freitagabend, im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Albanien, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 23-Jährige albanischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen unerlaubtem Aufenthalt. Da er die fällige Geldstrafe bezahlte, konnte die Haftstrafe abgewendet werden. Nicht so ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Korrektur: Festnahme wegen über 200 Tagen Haft
Freiburg (ots) - In der Pressemitteilung zur Festnahme eines 33-Jährigen hat sich bedauerlicherweise ein Zahlendreher eingeschlichen. Der 33-Jährige war im Jahr 2012 zur einer Haftstrafe von 4 Jahren und 9 Monaten verurteilt worden und nicht wie in der Ursprungsmeldung geschrieben 2021. Ursprungsmeldung: Eine Streife der Bundespolizei konnte im Rahmen der Schleierfahndung einen 33-Jährigen festnehmen, der noch eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Zweifach gesuchter Straftäter muss ins Gefängnis
Kehl (ots) - Gestern Abend meldete sich ein kosovarischer Staatsangehöriger beim Bundespolizeirevier in Kehl, gab an aus Frankreich gekommen zu sein und keine Ausweispapiere zu besitzen. Bei der Überprüfung der Personalien des 33-Jährigen stellte sich heraus, dass gegen ihn zwei Haftbefehle wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz bestehen. Die fälligen Geldstrafen konnte er nicht bezahlen und er wurde zur ...
mehrPOL-S: Erneut mehrere Tausend Euro durch kombinierte Betrugsmasche erbeutet
Stuttgart-West (ots) - Unbekannte haben am Montag (22.11.2021) mit einer kombinierten Betrugsmasche aus Schockanruf und falschen Polizeibeamten bei einer 73 Jahre alten Frau aus Stuttgart-Vogelsang Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro erbeutet. Eine angebliche Staatsanwältin rief die an der Bebelstraße wohnhafte 73-Jährige gegen 11.45 Uhr an und gab vor, dass ...
mehrPOL-PPWP: Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Am Dienstag haben Betrüger am Telefon versucht, an das Geld ihrer Ofer zu gelangen - und hatten einmal Erfolg. Am Vormittag gab sich die Anruferin bei einem 89-Jährigen aus Kaiserslautern als Kommissarin aus. Sie berichtete, dass die Enkeltochter des Seniors einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Abwendung einer Haftstrafe sollte er 35.000 Euro überweisen. Der Mann ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Haftstrafe im letztem Moment abgewendet - Bundespolizei zieht 1900 Euro ein
Bielefeld (ots) - Durch die sofortige Zahlung von 1913,50 Euro hat ein Bielefelder am Samstagabend (20.November) eine 45-tägige Ersatzfreiheitsstrafe im letzten Moment abgewendet. Einsatzkräfte der Bundespolizei hatten den 28-jährigen Deutschen zuvor im Hauptbahnhof Bielefeld angetroffen und kontrolliert. Hierbei stellten sie fest, dass dieser im März 2019 durch ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Aufgrund Streit Polizeikontrolle - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl über 3 Jahren
Dortmund (ots) - Sonntagnacht (21. November) kontrollierten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Dortmund einen 40-Jährigen aufgrund einer vorangegangen verbalen Auseinandersetzung. Dabei stellten sie einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dortmund fest. Der Mann verbüßt nun eine Freiheitsstrafe von drei Jahren in ...
mehr