Meldungen zum Thema Gewinn
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
HZA-SB: Illegale Beschäftigung aufgedeckt; ZOLL stellt 20 Fälle im nördlichen Saarland fest
mehrPOL-COE: Nottuln / Betrüger erfolgreich mit falschem Gewinnversprechen
Coesfeld (ots) - Das Inaussichtstellen eines hohen Geldgewinns veranlasste eine 53-jährige Nottulnerin Guthabenkarten in einem mittleren dreistelligen Eurobetrag zu kaufen und die Codes am Telefon an die Betrüger weiterzugeben. Erst als die Betrüger weitere Geldkarten in einem deutlich höheren Wert forderten, wurde die 53-Jährige misstrauisch. Der Gewinn blieb aus ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Körperverletzung nach Automatengewinn +++ Einbruch in den Kellerraum +++ Täterermittlung nach Einbruch in Wiesbadener Schule +++ Kontrollmaßnahmen "Sicheres Wiesbaden" - Rollerdieb ermittelt
Wiesbaden (ots) - 1. Körperverletzung nach Automatengewinn, Wiesbaden, Mainz-Kostheim, Hochheimer Straße, Freitag, 25.04.2025, 01:30 Uhr (emb)Statt zu einer Gewinnausschüttung kam es Freitagnacht in Mainz-Kostheim zu einer Körperverletzung zum Nachteil des Spielers. Dieser hatte zuvor in einer Bar an einem ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Gewinnspielbetrug: Kein iPhone gewonnen, sondern Geld verloren
Werdohl (ots) - In der Hoffnung auf den Gewinn eines iPhone 16 Pro Max hat eine Werdohlerin Geld an Betrüger überwiesen. Angeblich sollte die Frau erfolgreich an einem Gewinnspiel auf Instagram teilgenommen haben. Die Freude über den Preis trübte sich rasch. In diversen Chats forderten die angeblichen Gewinnspiel-Veranstalter die Werdohlerin auf, vor der ...
mehrGZD: Der Zoll bundesweit im Einsatz im Friseur und Kosmetikgewerbe / Prüfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung
mehr
HZA-AC: Zoll prüft Friseur- und Kosmetikbranche in der Region
mehrHZA-SB: Waschen, Schneiden - aber bitte nicht schwarz ZOLL beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung
mehrHZA-SI: ZOLL prüft Barbershops und Nagelstudios
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Anlagebetrug mit Kryptowährung
Erfurt (ots) - Erneut haben Anlagebetrüger mehrere tausend Euro erbeutet. Ein 48-jähriger Erfurter war Anfang März über eine Social-Media-Plattform auf eine angebliche Investitionsmöglichkeit in Kryptowährung aufmerksam geworden. Er nahm Kontakt zu den vermeintlichen Brokern auf, die ihm hohe Gewinne in Aussicht stellten. Daraufhin veranlasste der Mann mehrere Überweisungen auf ausländische Konten. Als er sich ...
mehrHZA-KA: Waschen, Schneiden, Ausweis dabei?/ Der Zoll nimmt Friseur- und Kosmetikbranche ins Visier
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Seniorin verliert 69.000 Euro an Betrüger
Erfurt (ots) - Am Sonntagnachmittag brachte ein 61-jähriger Erfurter einen Betrugsfall zur Anzeige. Seine 83-jährige Mutter war Ende Februar telefonisch von Betrügern kontaktiert worden. Diese überredeten die Seniorin dazu, in Kryptowährung zu investieren und versprachen hohe Gewinne. Zunächst sollte sie 250 Euro anlegen. In späteren Telefonaten drängten die Unbekannten sie zu weiteren Investitionen. Schließlich ...
mehr
HZA-DD: Einsatz der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in Pirna / Zoll prüft im Frisör- und Kosmetikgewerbe
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
HZA-F: Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Frankfurter Zolls kontrolliert Barbershops und Nagelstudios im Frankfurter Stadtgebiet
mehrHZA-N: Kamm und Nagelfeile im Visier: Hauptzollamt Nürnberg prüft im Friseur- und Kosmetikgewerbe
mehrPOL-HN: Neuer Polizeiposten Aglasterhausen feierlich eröffnet - Ein Gewinn für die Sicherheit in der Region
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Kryptobetrug
Ludwigshafen (ots) - Ein 61-Jähriger wurde Mitte Februar über eine Website auf eine vermeintlich lukratives Investment in Kryptowährung aufmerksam. Er überwies rund 30.000 Euro auf ein ausländisches Konto und übergab zudem 10.000 Euro an einen Boten, der das Geld auf das Kryptokonto transferieren sollte. Als der 61-Jährige sich seinen Gewinn auszahlen lassen wollte, sollte er noch eine Sicherheit von über 30.000 ...
mehrPOL-PPRP: Aufmerksame Tankstellenangestellte verhindern Schlimmeres
Ludwigshafen (ots) - Am Montag (24.03.2025), gegen 14 Uhr, verständigte die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Ludwigshafen die Polizei, nachdem eine Seniorin Bezahlkarten im Wert von über 2.500 Euro erworben wollte. Bei Eintreffen der Polizeikräfte hatte die Seniorin die Tankstelle bereits verlassen. Wenig später erschien die Seniorin in einer weiteren Tankstelle ...
mehr
POL-LER: Polizei Leer/Emden warnt vor Anlagebetrug
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++existenzgefährdende finanzielle Verluste durch Cybertrading++ Inspektionsbereich Leer/Emden - Polizei warnt vor Betrug beim Cybertrading Kleine Investition - großer Gewinn! Damit locken Betrüger mit professionell gestalteten Werbeanzeigen oder über soziale Netzwerke und bringen die Geschädigten um ihr Vermögen. Die Schadenssummen belaufen sich auf bis zu 500.000EUR. Durch ...
mehrHZA-DA: Knapp 44.000 Euro Geldbuße für Imbissbetreiber in Kelsterbach
mehrHZA-LA: Bundesweite Schwerpunktprüfung des Zolls Landshuter Zöllnerinnen und Zöllner kontrollieren Mindestlohn
mehrHZA-KO: Bundesweite Mindestlohnprüfung des Zolls
mehrHZA-SB: Saarbrücker Zoll beteiligt sich an Mindestlohnprüfung; Finanzkontrolle Schwarzarbeit im gesamten Bundesgebiet im Einsatz
mehrHZA-HB: Bundesweite Mindestlohnprüfung des Zolls / Weitere Nachprüfungen aufgrund der Feststellungen des Hauptzollamts Bremen erforderlich
Bremen (ots) - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führte am Donnerstag, 13. März 2025 im gesamten Bundesgebiet eine risikoorientierte Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung mit dem Schwerpunkt "Einhaltung des Mindestlohns" durch. An den Maßnahmen beteiligte sich das ...
mehr
HZA-SI: Hauptzollamt Singen beteiligt sich an bundesweiter Mindestlohnprüfung
mehrHZA-DA: Bundesweite Mindestlohnprüfung des Zolls - Fast 60 Verfahren in Südhessen eingeleitet
mehrHZA-BI: Bielefelder Zoll beteiligt sich an Mindestlohnprüfung/Finanzkontrolle Schwarzarbeit im gesamten Bundesgebiet im Einsatz
mehrHZA-OL: Bundesweite Mindestlohnprüfung des Zolls
mehrHZA-R: Bundesweite Mindestlohnprüfung des Zolls - Hauptzollamt Regensburg: Knapp 100 Personen befragt
Regensburg (ots) - Am vergangenen Donnerstag führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit(FKS) des Hauptzollamts Regensburg im Rahmen einer bundesweiten Aktion eine umfassende Prüfung zur Einhaltung des Mindestlohns durch. Insgesamt waren über 60 Zöllnerinnen und Zöllner der Standorte Hof, Weiden i.d.OPf. und ...
mehrHZA-N: Hauptzollamt Nürnberg beteiligt sich an bundesweiter Mindestlohnprüfung des Zolls
mehr