Meldungen zum Thema Freibad

Filtern
  • 07.07.2019 – 08:35

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Fahrraddiebstahl am Landauer Freibad 05.07.2019, 18:30 Uhr

    Landau (ots) - Ein bislang unbekannter Täter entwendete vor dem Landauer Freibad das ca. 600 Euro teure Fahrrad einer 33-Jährigen Frau, die den Tag mit ihrer Familie im Schwimmbad verbrachte. Der dazu gehörige Fahrradanhänger wurde jedoch vor Ort belassen. Bereits am Vortag kam es zu einem Diebstahl an Fahrrädern, bei denen jeweils die Räder abmontiert und ...

  • 06.07.2019 – 11:55

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Chlorgasaustritt im Eiderbad Hammer in Kiel

    Kiel (ots) - Heute Vormittag gegen 10:00 Uhr kam es im Eiderbad Hammer im Kieler Stadtteil Russee bei einem routinemäßigen Wechsel der Chlorgasflaschen zu einer Chlorfreisetzung im Technikraum des Schwimmbades. Der Bademeister konnte den Raum unverletzt verlassen und verschließen und alarmierte die Feuerwehr. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den Raum unter Chemikalienschutzanzug und nahmen Messungen der ...

  • 06.07.2019 – 03:36

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Besigheim: Großeinsatz bei Chlorgasaustritt im Freibad

    Ludwigsburg (ots) - Am Freitag gegen 22.50 Uhr kam es am Besigheimer Freibad zu einem Großaufgebot an Rettungskräften. Aufgrund einer defekten Dichtung im Bereich des Kleinkindbeckens trat Chlorgas aus und vermischte sich mit der Umgebungsluft. Zum Zeitpunkt des Austritts war das Freibad zwar geschlossen, jedoch mussten etwa 150 Gäste eines auf dem Gelände stattfindenden Open-Air-Kinos in Sicherheit gebracht werden. ...

  • 05.07.2019 – 13:34

    Polizei Düren

    POL-DN: Freilaufender Terrier bringt 87-jährigen Pedelec-Fahrer zu Fall

    Jülich (ots) - Auf dem Rurdammweg in Jülich stürzte gestern ein Pedelec-Fahrer aus Aldenhoven, weil ihm unvermittelt ein Hund vor sein Rad lief. Der Mann wurde leicht verletzt. Auf der Rurdammweg, der parallel zur Victor-Gollancz-Straße verläuft, war gestern ein Pedelec-Fahrer aus Broich kommend in Richtung Aachener Straße unterwegs. Etwa auf Höhe der Brücke ...

  • 05.07.2019 – 12:17

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Stolzenau-Unfallflucht am Freibad

    Nienburg (ots) - (BER)Am Freitagmorgen, 05.07.2019, gegen 07.15 Uhr hatte eine Frühschwimmerin aus Rehburg ihren Hyundai auf dem Parkplatz am Freibad abgestellt. Als sie kurz nach 08.00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie Dellen und Kratzer vorn rechts an dem Pkw fest. Nach ersten Ermittlungen wurde der Schaden von einem weißen Fahrzeug verursacht. Zeugenhinweise für die Verkehrsunfallflucht nimmt die ...

  • 27.06.2019 – 14:06

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Hitzewelle: Achtung, Diebe!

    Kaiserslautern (ots) - Es ist heiß! Wer lässt da nicht gerne mal die Fenster an seinem Auto offen stehen. An der Tankstelle nur kurz halten, rein und bezahlen - oder vor der Eisdiele und auf dem Kundenparkplatz des Supermarkts: Man ist ja gleich wieder zurück am Auto. Zum "Auskühlen" wird auch mal über Nacht der Wagen offen stehen gelassen, einen klitzekleinen Spalt nur das Fenster heruntergelassen... In der Nacht ...

  • 26.06.2019 – 13:59

    Polizei Düren

    POL-DN: Besitzer eines Fahrrades gesucht

    Jülich (ots) - Eine Zeugin beobachtete am frühen Dienstagabend einen vermutlichen Fahrraddiebstahl. Während der vermeintliche Geschädigte und der Tatverdächtige sich entfernten, blieb das Fahrrad beschädigt zurück. Kurz nach 19:00 Uhr konnte die Zeugin von ihrem Standort aus sehen, wie ein dunkelhäutiger Jugendlicher mit einem schwarzen Fahrrad aus Richtung Freibad Jülich in Richtung der Brücke zur Aachener ...

  • 06.06.2019 – 14:41

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Diebstahl im Freibad

    Zweibrücken (ots) - Am 04.06.2019 zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr wurde ein Badegast im Freibad an der Landauer Straße von einem unbekannten Täter bestohlen. Der Geschädigte hatte seinen Rucksack unbeaufsichtigt im rechten hinteren Bereich der Liegewiese abgelegt. Ein unbekannter Täter entwendete daraus einen Kleinstbetrag an Bargeld und persönliche Dokumente des Geschädigten. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. pizweibruecken@polizei.rlp.de) ...