Meldungen zum Thema Fahrradfahren
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: Erfolgreiche Testphase der Fahrradstreife für die Polizeiinspektion Rostock
mehr- 2
POL-DH: ---Diepholz und Landkreis - Fahrräder anschließen statt abschließen...! ---
mehr POL-HI: Sarstedt - Resümee einer auf die unterschiedlichen Verkehrsarten fokussierten Kontrollwoche des Polizeikommissariates Sarstedt
Hildesheim (ots) - Sarstedt (lüe). Vom 12.09.2020 bis zum 18.09.2020 wurde im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariates Sarstedt, mit seinen Gemeinden Nordstemmen, Giesen, Harsum und Algermissen eine Verkehrswoche durchgeführt. Ziel dabei war es, durch intensive polizeiliche Kontrolltätigkeiten im ...
mehrPOL-HH: 200918-5. Rotlichtkontrolle der Hamburger Fahrradstaffeln in Hamburg-Neustadt
Hamburg (ots) - Zeit: 18.09.2020, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Ort: Hamburg-Neustadt, Dammtorstraße Die Fahrradstaffeln der Verkehrsdirektionen führten heute eine Rotlichtkontrolle in der Hamburger Innenstadt durch und ahndeten in diesem Zusammenhang insgesamt 59 Verkehrsverstöße. Insgesamt handelt es sich bei den ...
mehrPOL-HX: E-Scooter: Verkehrssicher und richtig versichert?
Höxter (ots) - E(lektro)-Scooter ohne Sitz sieht man inzwischen auch im Kreis Höxter häufiger im Straßenbild. Doch wer damit in Deutschland am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen will, muss dabei bestimmte Bedingungen erfüllen. Nicht jedes Modell aus Fernost ist zulässig und nicht jede Person darf so ein Elektrokleinstfahrzeug führen. Auch Versicherungspflicht und Betriebserlaubnis sollten vorher genau ...
mehr
POL-ME: Landesweiter Kontrolltag gegen Ablenkung im Straßenverkehr - Polizei im Kreis Mettmann zieht Bilanz - 2009094
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldunge für den Nordkreis Cloppenburg
mehrPOL-HL: HL-St. Lorenz / Radfahren in Lübeck - Kontrollen in der Stadt
Lübeck (ots) - Am Dienstag (15.9.) hat das 2. Polizeirevier gemeinsam mit dem kommunalen Ordnungsdienst der Hansestadt Lübeck Radfahrkontrollen unter anderem am Lindenplatz, in der Karavellenstraße, Bei der Hansehalle, der Moislinger Allee und der Lachswehrallee durchgeführt. Die korrekte Nutzung der Rad- und Gehwege sowie die Ausrüstung und Funktionstüchtigkeit ...
mehrPOL-OG: Biberach - Ehepaar beim Radfahren kollidiert
Biberach (ots) - Eine Radtour endete für ein Ehepaar am Samstagnachmittag auf einem Radweg zwischen Biberach und Gengenbach in einem Zusammenstoß. Eine 40-Jährige radelte kurz vor 16 Uhr gemeinsam mit ihrem Ehemann auf einem Fahrradweg, der parallel zur B33 verläuft. Auf Höhe einer Einmündung führten wohl verschiedene Vorstellungen bezüglich der Weiterfahrt zum Zusammenstoß, während der Mann die Fahrt geradeaus ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Neuer Termin für Fahrradcodierung 30.09.20 in Friedberg ++ Zeugen nach Raubüberfall gesucht in Karben ++
Friedberg (ots) - Weitere Pressemeldungen vom 08.09.2020 Codierungstermin in Bad Nauheim ausgebucht - Nächster Termin 30.09.20 Bad Nauheim: Fahrradfahren erfreut sich in Zeiten von Corona größter Beliebtheit. Egal ob mit herkömmlichem Drahtesel oder einem E-Bike, mit dem Zweirad ist man an der frischen Luft ...
mehrPOL-GF: Wiederaufnahme des Angebotes "Fit mit dem Pedelec"
Gifhorn (ots) - Die Verkehrswacht Niedersachsen hat sich entschlossen, einige Ihrer Programme unter besonderer Beachtung der Hygienevorschriften wieder aufleben zu lassen. Hintergrund ist unter anderem auch, dass durch die ersten Lockerungen im Rahmen der Corona-Pandemie der Fahrradkauf insgesamt und insbesondere auch der Pedelecs in kürzester Zeit erheblich angestiegen ist, jedoch entsprechende Trainingsangebote ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
2POL-MK: Projekt Sichere Innenstadt Menden
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs ++ Autos nach Unfall abgeschleppt ++ Motorradfahrer schwer verletzt ++ Schutzplanke touchiert
Landkreis Verden (ots) - Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs Ottersberg. Einen 43 Jahre alten Radfahrer kontrollierte die Polizei am Mittwochmittag in der Großen Straße. Ein im Rahmen der Kontrolle freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,8 Promille. Daraufhin leiteten die ...
mehrPOL-VIE: 200901-Grefrath: 14jähriger Junge beim Fahrradfahren leicht verletzt
Grefrath (ots) - Am Dienstag, 1. September 2020, gegen 15:20 Uhr, parkte ein 87jähriger Mann aus Tönisvorst sein Fahrzeug auf der Straße Niedertor in Grefrath-Oedt. Beim Öffnen der Fahrzeugtür übersah er einen 14jährigen Jungen aus Grefrath, der mitg seinem Fahrrad die Straße Niedertor befuhr. Der Junge stieß gegen die geöffnete Fahrzeugtür und verletzte ...
mehrPOL-HRO: Polizeiinspektion Rostock startet mit Beginn der Schwerpunktkontrollen "Zweiradfahrer" einen Test für Fahrräder als Einsatzmittel
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs ++ Anhänger um rund 41 Prozent überladen
Landkreis Verden und Landkreis Osterholz (ots) - Alkoholisiert mit dem Fahrrad unterwegs Verden. Auf zwei alkoholisierte Fahrradfahrer wurde die Polizei am Montagabend in der Max-Planck-Straße aufmerksam und kontrollierte diese. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei einem der Männer einen Wert von rund 2 Promille und bei dem anderen Mann von über ...
mehrPOL-PDLU: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrer und PKW
mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
3POL-EL: Lingen - Jetzt kommen wir..... Schulstart in Niedersachsen
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Bereiche Cloppenburg, Nordkreis Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - +++ Sicherer Schulweg; Verkehrshinweise zum Schulanfang +++ Die Schulferien neigen sich dem Ende zu. Am Donnerstag, 27. August 2020, beginnt das neue Schuljahr und viele Schülerinnen und Schüler machen sich wieder auf dem Weg zur Schule. Aufgrund der Corona-Pandemie wird das neue Schuljahr viele neue Herausforderungen sowohl für die ...
mehrPOL-WOB: Mein Pedelec und ich - ein gutes Team! -Polizei und ADFC bieten Trainingskurs an-
mehrPOL-UL: (HDH) Giengen - Radler nach Unfall verletzt / In Giengen ist am Montag ein Mann vom Fahrrad gestürzt.
Ulm (ots) - Gegen 18.30 Uhr fuhr der 38-Jährige auf dem Gehweg der Robert-Bosch-Straße, berichtet die Polizei. Hier stürzte er mit seinem Rad. Andere Fahrzeuge waren nach Erkenntnissen der Polizei an diesem Unfall nicht beteiligt. Der 38-Jährige verletzte sich leicht. Er musste zur Behandlung ins Krankenhaus. ...
mehrPOL-KN: (Balgheim/TUT) Radlerin überschlägt sich 12.8.20
Balgheim (ots) - Eine 64 Jahre alte Radfahrerin ist am Mittwochnachmittag auf dem Radweg zwischen Dürbheim und Balgheim wegen eines Fahrfehlers schwer gestürzt. Sie überschlug sich sich mit ihrem Damenrad und zog sich dabei mehrere Schürfungen und Prellungen am Körper zu. Da sie keinen Helm trug und deswegen auch eine Verletzung am Kopf hatte, musste sie vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden, wo sie ...
mehrPOL-KN: (Schenkenzell/Lkrs. Rottweil) Pedelec-Fahrer streift VW-Bus (11.08.2020)
Schenkenzell (ots) - Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von rund 4.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagmittag, gegen 12.30 Uhr, auf dem Reilinsberg in Schenkenzell ereignet hat. Ein 19-jähriger e-Mountainbike-Fahrer war talwärts mit zu schneller Geschwindigkeit unterwegs, als ihm in einer Kurve ein 45-jähriger Fahrer eines ...
mehr
POL-HRO: Radfahren auf Gehwegen ist verkehrswidrig
Rostock (ots) - Sowohl im Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock als auch bei der Polizeiinspektion Rostock treffen seit längerer Zeit vermehrt Beschwerden und Hinweise von beunruhigten Bürgern ein. Sie äußern ihren Unmut über Radfahrer, die verbotswidrig auf Gehwegen unterwegs sind und darüber hinaus die Fußgänger beleidigen, sobald sie auf ihre inkorrekte Verhaltensweise angesprochen werden. Dieser ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.08.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Buchen: Auf Kraftstoffspur ausgerutscht Ein 58-Jähriger wurde am Mittwochmorgen beim Fahrradfahren in Buchen verletzt, weil er auf einer Dieselspur ausgerutscht war. Der Radler war gegen 6.45 Uhr auf der Bödigheimer Straße unterwegs, als er vermutlich wegen eines Kraftstofffilms auf der Fahrbahn ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.08.2020 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - B19/ Kupferzell: Teurer Auffahrunfall Ein Schaden von rund 20.000 Euro entstand am Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B19 bei Kupferzell. Ein 52-Jähriger fuhr in seinem Mazda gegen 8.30 Uhr auf der B19 von Schwäbisch Hall nach Kupferzell. Unter der Brücke der Autobahn 6 musste der ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.08.2020 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Forchtenberg: Ein Wildschwein - Zwei Unfälle Gleich zwei Unfälle verursachte ein Wildschwein am Montagmorgen bei Forchtenberg. Das Tier querte um kurz vor 6 Uhr die Landstraße 1050 zwischen Heiligenhaus und dem Abzweig nach Sindringen. Dabei wurde es vom Peugeot eines 39-Jährigen erfasst und ...
mehrPOL-DN: Unfallursache: Alkohol am Lenker
Düren/Vettweiß (ots) - Alkohol ist nicht nur für Autofahrer gefährlich. Auch beim Fahrradfahren führt übermäßiger Alkoholgenuss zu einer gesteigerten Unfallgefahr. So stieß am Samstagabend gegen 21:40 Uhr ein 62-jähriger Fahrradfahrer aus Aachen auf der Gereonstraße in Vettweiß alkoholbedingt gegen ein geparktes Auto. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Der Mann verletzte ...
mehrPOL-HL: HL-St. Lorenz Sicher Radfahren in Lübeck - Polizeikontrollen am Lindenplatz
Lübeck (ots) - Donnerstagvormittag (30. Juli 2020) hat die Polizei Radfahrkontrollen am Kreisverkehr Lindenplatz und in der Moislinger Allee durchgeführt. Themenschwerpunkt war die korrekte Nutzung der Rad- und Gehwege. Ergänzend dazu wurden auch die Ausrüstung und die Funktionstüchtigkeit der Räder überprüft. In vielen Gesprächen wurden die Radler auf ...
mehr