Meldungen zum Thema Erhebung

Filtern
  • 10.01.2024 – 12:17

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Randalierer in der Regionalbahn

    Unkel (ots) - Am Dienstagvormittag erhielt die Polizeiinspektion in Linz Kenntnis über eine randalierende Person in der Regionalbahn, der Zug sei in Unkel angehalten worden. Vor Ort trafen die Polizisten auf einen 44-jährigen, alkoholisierten Mann ohne festen Wohnsitz, der während der Fahrt eine Frau angegriffen und verletzt hatte. Nach Erhebung der ersten Informationen und Sachverhaltsaufnahme wurde der Mann an Beamte ...

  • 11.12.2023 – 10:34

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt, A5 - Schlangenlinien auf Autobahn

    Rastatt (ots) - Mit knapp 1,8 Promille stoppten die Beamten des Verkehrsdienstes Bühl in der Nacht zum Montag einen 49-jährigen VW-Lenker. Gegen 2:30 Uhr fiel der Endvierziger im Bereich der Anschlussstelle Rastatt Süd einem Verkehrsteilnehmer aufgrund seiner langsamen und unsicheren Fahrweise in Schlangenlinien auf. Die verständigten Beamten aus Bühl veranlassten die Erhebung einer Blutprobe und stellten den ...

  • 08.12.2023 – 13:39

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Trunkenheit im Verkehr und Widerstand geleistet

    Offenburg (ots) - Am Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr konnte an einem Parkplatz in der Weststadt eine augenscheinlich stark alkoholisierte, 40-jährige Frau und deren offenbar ebenfalls stark alkoholisierte Beifahrerin in einem BMW kontrolliert werden. Aufgrund von mehreren Zeugenhinweisen, die von einer auffälligen Fahrweise einer BMW-Fahrerin berichteten, konnten Beamte des Polizeireviers Offenburg die beschriebenen ...

  • 01.12.2023 – 12:16

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühl - Absolut fahruntüchtig

    Bühl (ots) - Mit mehr als drei Promille hat eine Streifenbesatzung der Polizeihundeführerstaffel am Donnerstagabend einen 52 Jahre alten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der Mercedes-Lenker fiel den Beamten kurz nach 22:30 Uhr in der Ottenhofener Straße am Ortseingang Weitenung durch seine unsichere Fahrweise auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ließ keinen Zweifel über die absolute Fahruntauglichkeit des ...

  • 29.11.2023 – 11:16

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Mit mehr als 4,5 Promille am Steuer

    Rastatt (ots) - Mit mehr als 4,5 Promille ist am Dienstagnachmittag ein 52 Jahre alter Autofahrer in die Fänge der Beamten des Polizeireviers Rastatt geraten. Den Stein ins Rollen brachte eine Zeugin, die gegen 16:15 Uhr um Hilfe der Polizei bat, weil ein Autofahrer in einer Tiefgarage in der Weststadt gegen den Wagen ihres Mannes gestoßen sei. Bei der Sachverhaltsaufnahme stellten die Polizisten im Zuge eines ...

  • 28.09.2023 – 14:20

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Durmersheim - Trunkenheit am Steuer

    Durmersheim (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag konnten Polizeikräfte einen alkoholisierten Autofahrer in der "Rastatter Straße" stoppen. Im Rahmen einer routinemäßigen Verkehrskontrolle überprüften die Beamten des Polizeireviers Rastatt gegen 1:20 Uhr einen 63-jährigen Fahrer eines Mercedes-Benz. Nach einer Atemalkoholüberprüfung stellten die Beamten einen Wert von knapp über einem Promille bei dem ...

  • 13.09.2023 – 11:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Trunkenheit am Steuer

    Offenburg (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch konnten Polizeikräfte einen alkoholisierten Autofahrer auf der Bundesstraße stoppen. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle überprüften Beamte des Polizeireviers Offenburg einen 33-Jährigen in seinem Ford. Bei einer Atemalkoholüberprüfung stellten sie bei dem Kontrollierten einen Wert von knapp über 1,5 Promille fest. Zur Erhebung weiterer Personendaten wurde er ...

  • 05.09.2023 – 12:44

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ortenberg - Trunkenheit am Steuer

    Ortenberg (ots) - Am Montagabend gegen 21:40 Uhr konnten Polizeikräfte einen alkoholisierten Autofahrer stoppen. Im Rahmen einer routinemäßigen Verkehrskontrolle überprüften Beamte des Polizeireviers Offenburg einen 58-jährigen Fahrzeugführer eines Volkswagen. Nach einer Atemalkoholüberprüfung stellten sie einen Wert von knapp über ein Promille fest. Der Fahrer wurde zur Erhebung einer Blutentnahme in ein ...

  • 23.08.2023 – 11:26

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Freisbach - Einbrecher ermittelt

    Germersheim (ots) - Nachdem am Morgen des 20.08.2023 in Freisbach in das Gerätehaus und den Kühlwagen der Feuerwehr eingebrochen und Getränke entwendet wurden, konnten die Täter gestern festgenommen werden. Das Diebesgut wurde in einem Zimmer eines Aussiedlerhofs aufgefunden, woraufhin die Polizei verständigt wurde. Bei den vier Bewohnern des Zimmers handelt es sich um Feldarbeiter. Sie wurden auf der ...

  • 16.08.2023 – 11:55

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Betrunken und ohne Führerschein verunfallt

    Mannheim (ots) - Am Dienstag meldeten mehrere Zeugen um kurz vor 21 Uhr der Polizei, dass ein Opel beim Einparken in G2 gegen einen VW gefahren war. Als eine Streife des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt den Unfall aufnahm, stellte sie rasch fest, dass der 54-jährige Opel-Fahrer deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. An dem geparkten VW entstand nur ein geringfügiger ...

  • 15.08.2023 – 21:37

    Landespolizeidirektion Thüringen

    LPD-EF: Erste Bilanz zu polizeilichen Einsätzen aufgrund der Unwettersituation

    Erfurt / Bad Sulza (ots) - Das Notrufaufkommen in der Landeseinsatzzentrale der Thüringer Polizei war in der Zeit von ca. 17:45 Uhr bis ca. 18:45 Uhr aufgrund der Unwettersituation über der Landeshauptstadt Thüringens stark erhöht. Nach vorläufiger Erhebung gingen über 60 Notrufe ein. Zu einzelnen Sachverhalten gingen mehrere Notrufe ein, so dass sich die Anzahl ...

  • 01.08.2023 – 13:59

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Verfassungsfeindliche Parolen - Täter gestellt

    Gera (ots) - Durch Zeugen wurde am 31.07.2023 gegen 22:00 Uhr in Gera im Bereich der Haltestelle Berliner Straße verfassungswidrige Parolen wahrgenommen. Es waren weibliche als auch männliche Stimmen an den Ausrufen beteiligt. Die Polizei in Gera brachte sofort mehrere Funkwagen zum Einsatz. Im Zuge der Nahbereichsfahndung wurden Jugendliche im Alter von 16-17 Jahren festgestellt, derzeit geht die Polizei von weiteren ...

  • 04.07.2023 – 07:24

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Oberderdingen - Pedelec-Fahrerin alleinbeteiligt gestürzt und schwer verletzt

    Karlsruhe (ots) - Eine 54-jährige Pedelec-Fahrerin zog sich am Montagabend schwere Verletzungen zu, als sie in Oberderdingen offenbar alleinbeteiligt stürzte. Ersten Erhebung der Polizei Bretten zufolge war die 54-Jährige gegen 22:00 Uhr auf der Hölderlinstraße in südliche Richtung unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen kam sie nahe der Einmündung der ...

  • 03.07.2023 – 15:16

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei sucht Zeugen nach Auseinandersetzung vor Diskothek

    Karlsruhe (ots) - Zwei 29 und 32 Jahre alte Männer wurden in der Nacht auf Sonntag bei einer Auseinandersetzung mit einer bislang unbekannten Personengruppe vor einer Diskothek in der Karlsruher Innenstadt verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Ersten Erhebung zufolge gerieten die beiden Männer gegen 00:30 Uhr vor einem Musikclub in der Waldstraße offenbar ...

  • 03.07.2023 – 07:57

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrskontrolle

    Daun (ots) - Am 02.07.2023 zwischen 22:00 Uhr und 01:00 Uhr führten die Beamt*innen der Polizeiinspektion Daun erneut eine stationäre Kontrolle im Bereich der Maria-Hilf-Straße in Daun durch. Hier wurden ingesamt etwa 15 Fahrzeuge und Fahrzeugführer*innen kontrolliert. Trotz der für die Uhrzeit recht hohen Anzahl an kontrollierten Fahrzeugführer*innen war die Anzahl der ordungswidrigkeitenrechtlichen Verstöße erfreulich gering. Ein Fahrzeugführer war bei erlaubten ...

  • 22.06.2023 – 11:01

    Hauptzollamt Singen

    HZA-SI: Jahresbilanz 2022 des Hauptzollamts Singen

    Singen (ots) - Jahresbilanz 2022 des Hauptzollamts Singen Vordringliche Aufgabe der Bundeszollverwaltung und damit auch der Beschäftigten des Hauptzollamts Singen ist die Erhebung der Ein- und Ausfuhrabgaben sowie der Verbrauchsteuern auf Energieträger und Genussmittel. Der Zoll nimmt Jahr für Jahr rund die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern ein. ...

    3 Dokumente