Landespolizeiinspektion Saalfeld
Meldungen zum Thema Computerbetrug
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
BKA: Cyberkriminalität erneut gestiegen: Sicherheitsbehörden zerschlagen kriminelle Infrastrukturen
Wiesbaden (ots) - Bundesinnenministerin Faeser, BKA-Präsident Münch und BSI- Präsidentin Plattner haben Bundeslagebild für 2023 vorgestellt Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der Präsident des Bundeskriminal- amts (BKA), Holger Münch, und die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Fotofahndung nach Taschendiebstahl und anschließendem Computerbetrug
mehrPOL-KLE: Kleve - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug / Wer kennt den Mann auf dem Bild?
Kleve (ots) - Bislang unbekannte Tatverdächtige stahlen am 29.01.2024 die Geldbörse des Geschädigten samt der darin befindlichen EC-Karte, um diese zu behalten und gewinnbringend einzusetzen. Ein unbekannter Tatverdächtiger setzte die Bankkarte an einem Geldautomaten in der Volksbankfiliale in Bedburg-Hau ein ...
mehrPOL-SO: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl und Computerbetrug
Erwitte - Bad Westernkotten (ots) - Eine 85 jährige Frau aus Bad Westernkotten nahm am 12.12.2023, gegen 12:20 Uhr, in der Volksbankfiliale in Bad Westernkotten, eine Verfügung mit ihrer EC-Karte vor. Bei der PIN-Eingabe wurde sie von einem unbekannten männlichen Tatverdächtigen (Täter 1) ausgespäht, der ihr unbemerkt über die Schulter schaute. Im Anschluss ...
mehrPOL-SO: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl und Computerbetrug
Bad Sassendorf (ots) - Am 07.01.2024 zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr wurde der 88- jährigen Geschädigten in einem Tanzcafé in Bad Sassendorf die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet. Mit der darin befindlichen EC-Karte wurden kurz darauf in der Volksbank Hellweg in Bad Sassendorf zwei Abhebungsvorgänge getätigt. Tatverdächtiger 1: Geschlecht : männlich ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Haftbefehl auf dem Bahnhof Anklam vollstreckt
Anklam/ Pasewalk (ots) - Bundespolizisten kontrollierten gestern Abend auf dem Bahnhof Anklam einen 32- jährigen Deutschen. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme/Strafvollstreckung der STA Karlsruhe wegen Computerbetrug. Der Mann sollte eine Geldstrafe i. H. v. 2910,00 EUR und 165,50 EUR Verfahrenskosten zahlen. Da er die geforderten Geldsummen nicht aufbringen konnte, muss er jetzt ...
mehr- 4
POL-DN: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug
mehr POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt den mutmaßlichen Dieb?
Gelsenkirchen (ots) - Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Gelsenkirchen nach einem Tatverdächtigen in einem Fall von Diebstahl und Computerbetrug. Am Donnerstag, 2. November 2023, kaufte ein zum damaligen Zeitpunkt 89-jähriger Gelsenkirchener in einem Discounter in Schalke-Nord ein. Als er die Ware hinterher einpackte, legte er sein Portemonnaie auf die Ablage neben sich. Als er es wieder ...
mehrPOL-BO: Mehrfacher Computerbetrug: Wer kennt diesen Mann?
Bochum (ots) - Mit richterlichem Beschluss veröffentlicht die Kriminalpolizei Bochum Fotos einer Überwachungskamera und fragt: Wer kennt diesen Mann? Die Fahndungsfotos finden Sie unter folgendem Link: https://polizei.nrw/fahndung/133349 Hinweis: Sollte der oben genannte Link ins Leere führen, ist diese Fahndung geklärt und wurde vom LKA gelöscht. Bislang unbekannte Tatverdächtige hatten im Oktober 2023 den ...
mehrPOL-KLE: Goch - Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug und Ladendiebstahl / Wer kennt die Frauen auf den Bildern?
Goch (ots) - Am Montag (25. März 2024) gegen 14:30 Uhr wurde der Geschädigten während eines Einkaufs im Netto Marken-Discount in Goch ihre Geldbörse entwendet. Darin befanden sich Bargeld, eine Debitkarte der Sparkasse und der Volksbank, ihr Personalausweis, ihre Krankenversicherungskarte und ihre ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.04.2024 Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 des Polizeipräsidiums Heilbronn
Heilbronn (ots) - Kriminalitätsbelastung unter dem Landesschnitt - vielschichtige Kriminalitätslage "Die Kriminalitätsbilanz des Polizeipräsidiums Heilbronn für das Jahr 2023 ist vielschichtig und herausfordernd, gleichwohl lebt es sich in unserem Zuständigkeitsbereich sicher. Garant dafür ist die gute Arbeit ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Herdecke: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug- Paybackpunkte eingelöst
Herdecke (ots) - Der Tatverdächtige verschaffte sich widerrechtlich Zugang zum Payback-Account des Geschädigten und bezahlte unter anderem am 04.09.2023 in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 17:35 Uhr mit dem Payback-Guthaben die Waren. Die Einkäufe fanden im Drogeriemarkt und im Rewe in Herdecke statt. Wer kann ...
mehrPOL-UN: Unna - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug
Unna (ots) - Nachdem einer Geschädigten am 17.06.2023 in Werl die Geldbörse mit ihrer Debitkarte entwendeten worden ist, wurden anschließend widerrechtliche Abbuchungen mit der Karte getätigt. Am Nachmittag des 17.06.2023 hob ein Unbekannter Bargeld an einem Geldautomaten in Unna an der Bahnhofstraße ab. Dieses wurde von einer Videokamera aufgezeichnet. Auf ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Fotofahndung nach Computerbetrug
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitfahndung - Wer kennt den Tatverdächtigen?
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen sucht mit Hilfe von Bildern aus Überwachungskameras nach einem Tatverdächtigen in einem Fall von Unterschlagung und Computerbetrug am Samstag, 29. Dezember 2023, in Beckhausen. Der Unbekannte wird verdächtigt, zwischen 12 und 12.50 Uhr mit einer zuvor entwendeten EC-Karte Bargeld an einem Automaten einer Bank abgehoben zu haben. Da sonstige Ermittlungsansätze ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Computerbetrug rechtzeitig erkannt
Mainz (ots) - Eine 84-jährige Mainzerin meldete sich am gestrigen Nachmittag am Notruf und erklärte, dass ihr Ehemann seit über einer Stunde mit einer Service-Hotline wegen ihres gesperrten Laptops telefonieren würde. Zuvor sei der Rechner plötzlich gesperrt gewesen und eine Warnung wegen vermeintlich pornografischer Inhalte sei angezeigt worden. Ein Team des Kriminaldauerdienstes suchte daher sofort das Ehepaar auf, ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fahndung nach Betrug
Iserlohn (ots) - Die Polizei sucht mit Fotos nach einem Betrüger. Er hat sich mit illegal erlangten Daten Geld auszahlen lassen und wurde dabei aufgezeichnet. Wer kann Hinweise zur Person geben? Am 13.12.23 hat sich der abgebildete 18-25 Jahre alte männliche Täter in einem Iserlohner und Hohenlimburger Supermarkt Geld mit einer virtuellen EC-Karte auszahlen lassen. Zudem kaufte er Gutscheinkarten mit den betrügerisch erlangten Daten. Die Kontodaten wurden durch den Anruf ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl/Essen: Fotofahndung nach Computerbetrug
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Täterfestnahme von falschen Polizeibeamten
Augsburg (ots) - Augsburg- Am Dienstag (19.03.2024) nahmen Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Schwaben Nord eine 21-jährige Frau und einen 47-jährigen Mann nach einem Diebstahl fest. Die beiden Tatverdächtigen sitzen nun in Untersuchungshaft. Die Kriminalpolizei Augsburg führte unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Augsburg seit mehreren Wochen ein umfangreiches Ermittlungsverfahren u.a. wegen Betrugs durch ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
2LPI-SLF: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Öffentlichkeits-Fahndungen nach Betrügern - Zwei Fälle aus Lüdenscheid
Lüdenscheid (ots) - Nach einem Wechseltrickbetrug in Lüdenscheid und einem Computerbetrug bzw. Taschendiebstahl fahndet die Polizei mit Hilfe von Fotos nach Tatverdächtigen. Wer kennt diese Personen oder kann Hinweise geben auf ihre Aufenthaltsorte? Am Abend des 13. September fehlten einer Kassiererin eines ...
mehrPOL-Bremerhaven: Veröffentlichung der PKS 2023 - Aufklärungsquote steigt weiter an
Bremerhaven (ots) - Die Gesamtzahl der von der Polizei abschließend bearbeiteten Straftaten in Bremerhaven liegt im Jahr 2023 bei 14.831 und ist somit im Vergleich zum Vorjahr (2022: 13.100) um 13,2 % gestiegen. Der Direktor der Ortspolizeibehörde, Volker Ortgies, betont, dass im gleichen Zuge auch ein Anstieg der Aufklärungsquote auf 58,8 % zu verzeichnen ist. ...
mehrPOL-KLE: Goch - Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl und Computerbetrug / Wer kennt die beiden Frauen?
Goch/ Kevelaer/ Weeze (ots) - Am 14.12.2023 entwendeten zwei unbekannte weibliche Tatverdächtige zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr in den Netto-Filialen in Goch, Kevelaer und Weeze insgesamt drei Geldbörsen. Im Anschluss daran wurden mit drei EC-Karten, die sich in den Geldbörsen befanden, in den Volksbankfilialen ...
mehr
POL-KLE: Goch - Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug / Wer kennt den Mann auf den Bildern?
Goch (ots) - Am 03.12.2023 gegen 13:21 Uhr betrat ein unbekannter Tatverdächtiger die Sparkassenfiliale in Goch. Dort hob er mit der Debitkarte eines Geschädigten Bargeld ab und verließ die Filiale in unbekannte Richtung. Bilder des Tatverdächtigen sind im Fahndungsportal der Polizei NRW unter folgendem Link ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Sicherungshaftbefehl am Hauptbahnhof vollstreckt
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - -Kontrolle der Bundespolizei brachte Ausschreibung zur Festnahme zum Vorschein- Am gestrigen Abend überprüfte die Bundespolizei eine Person am Erfurter Hauptbahnhof. Bei der fahndungsmäßigen Abfrage im polizeilichen Datenbestand wurde die Streife auf mehrere Ausschreibungen gegen den Mann aufmerksam. Unter anderem wurde der 42-jährige Deutsche wegen betrügerischer Handlungen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Bahnhof in Gronau
Kleve - Gronau (ots) - Am Donnerstagnachmittag, 07. März 2024 um 15:30 Uhr überprüfte die Bundespolizei einen 28-jährigen Deutschen am Bahnhof in Gronau. Der Abgleich der Personalien in den polizeilichen Fahndungssystemen ergab, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft Münster mit einem Haftbefehl gesucht wird. Das Amtsgericht Gronau hatte ihn im Jahr 2022 wegen ...
mehrPOL-KLE: Goch - Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl und Computerbetrug / Wer kennt den Mann auf den Bildern?
Goch (ots) - Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger entwendete am 22.01.2024 das Portemonnaie des Geschädigten in einem Supermarkt in Goch- Asperden. Unmittelbar danach versuchte er mit den EC-Karten des Geschädigten sowie dessen Ehefrau an einem Geldautomaten in Goch-Asperden mehrfach Bargeld abzuheben. Der ...
mehrPOL-BI: Falsche PIN-Eingabe überführt Betrügerin - Sie befindet sich in Haft
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Schildesche- Für eine Täterin, die am Montag, 04.03.2024, bei einem Computerbetrug mittels rechtwidrig erlangter Daten von Zahlungskarten aufkippte, ging es in Haft. Gegen 12:24 Uhr ließ sich eine 25-jährige Frau in einem Elektrofachmarkt an der Engersche Straße, nahe der Schäferstraße, von einem Mitarbeiter bezüglich eines ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Kriminalität im Land wieder auf vorpandemischem Niveau
Mainz (ots) - Die Kriminalität bewegt sich wieder auf dem vorpandemischen Niveau. Das fasst die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 in wenigen Worten zusammen. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben pandemiebedingte historische Tiefststände hervorgerufen. Seit 2022 steigen die Zahlen aufgrund nicht mehr eingeschränkter Tatgelegenheiten wieder an. Für das Jahr 2023 hat die Polizei insgesamt ...
mehr