Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Bewerbungen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Absage: "Weekend on duty - auf Streife mit der Polizei"
Nordhausen (ots) - Bedingt durch die Auswirkungen der Pandemielage und der damit verbundenen Einsatzbewältigung der Polizei muss das für den 18. und 19. Dezember 2021 anberaumte "Weekend on duty" bedauerlicherweise ausgesetzt werden. Alle eingegangenen Bewerbungen werden bis zur Wiederaufnahme dieser Aktion aufbewahrt und berücksichtigt. Die Bewerber werden rechtzeitig über die Fortführung des "Weekend on duty" ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Gutmütigkeit wurde ausgenutzt
Erfurt (ots) - Sonntagabend gegen 20:00 Uhr meldete sich ein 81-jähriger Mann bei der Erfurter Polizei. Ganz aufgeregt teilte er den Diebstahl seines Autos mit. Der sozial engagierte Rentner unterstützte einen 18-jährigen Mann beim Schreiben von Bewerbungen. In einem unbeobachteten Moment klaute der junge Mann den Autoschlüssel des Seniors und fuhr mit seinem Suzuki davon. Kurze Zeit nach der Anzeigenaufnahme meldete ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Neue Berufsperspektive bei der Landespolizei durch die Fachoberschule - Infoveranstaltung am 22.09.2021
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - "Die neue Möglichkeit nach dem 10. Schuljahr direkt an einem polizeilichen Berufskolleg, der Fachoberschule Polizei, die Studienberechtigung zu erlangen und sich gleichzeitig zielgerichtet auf das spätere Studium vorzubereiten, ist bei vielen jungen Leuten noch nicht richtig ...
mehrHZA-N: Ausbildung und Studium beim Zoll - der Countdown für Bewerbungen läuft
mehrHZA-KI: Berufswahl Zöllner*in // Vereidigung des Einstellungsjahrgangs 2021 beim Hauptzollamt Kiel
mehr
HZA-HN: Mit Quereinstieg direkt zum Zoll/ Heilbronner Zoll schreibt offene Stellen aus
Heilbronn (ots) - Neben der jährlichen Möglichkeit, sich für eine Laufbahnausbildung bei der Bundeszollverwaltung im mittleren oder gehobenen Zolldienst (Bewerbungsschluss: 15.09.2021) zu bewerben, bietet das Hauptzollamt Heilbronn aktuell für 15 offene Stellen die Option eines Quereinstiegs an. Sieben der zu besetzenden Stellen sind im mittleren Zolldienst ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Rekordbewerberzahl: 11.846 junge Frauen und Männer wollen 2021 duales Studium bei der Polizei aufnehmen
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Die nordrhein-westfälische Polizei verzeichnet für den Studienbeginn im September 2021 einen Höchststand an Bewerbungen. Minister Reul: "Ich bin stolz, dass wir die Marke aus dem Vorjahr noch einmal knacken konnten. Wir machen viel richtig, um die Polizei ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
5RKiSH: Ausbildung im Jahr 2020 bei der RKiSH -Besonderheiten und Herausforderungen
mehrPOL-NMS: 201001-1-pdnms Polizei Inside - Infoveranstaltung für Bewerber in Neumünster
Neumünster (ots) - Am 20.10.2020, 21.10.2020 und 22.10.2020 finden im Gebäude der Polizeidirektion Neumünster, Alemannenstraße 14-18, 24539 Neumünster, jeweils Informationsveranstaltungen rund um das Thema Bewerbungen für die Polizeiausbildung in Schleswig-Holstein statt. Alle Interessierten können sich hierfür im Internet auf der Seite ...
mehrLandesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
POL-NRW: Polizei NRW begrüßt über 2.500 Nachwuchspolizistinnen und -polizisten
Selm (ots) - Ab 01.09.2020 treten 2.560 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter ihren Dienst bei der Polizei NRW an - so viele, wie noch nie. Das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) hat im Jahr 2020 aus über 11.400 Bewerbungen ausgewählt. Das belegt, dass die Polizei NRW nach wie vor ein attraktiver ...
mehrHZA-HN: Telefoninfotag am 04.08.2020/ Interessant für Menschen mit oder ohne Handicap
mehr
FW-HL: Job mit besten Aussichten bei der Berufsfeuerwehr Lübeck / Nachwuchskräfte gesucht - Jetzt bewerben zur Ausbildung als Brandmeister:in
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Bewerbung bei der Polizei: Telefonberatung für interessierte Schüler
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Die "heiße Phase" für die Bewerbungsannahme für das Jahr 2021 hat begonnen! Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass ungefähr 50 Prozent der Bewerbungen erst gegen Ende des Bewerbungszeitraums eingehen. "Die cleveren interessierten jungen Leute warten aber nicht, ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung im Auftrag der Polizeiakademie Hessen: "Mit BLAULICHT IN DIE ZUKUNFT" - Startschuss für 332 Studierende der hessischen Polizei am 17. Februar 2020
Wiesbaden (ots) - In diesem Jahr erreichten die Polizei Hessen für den Einstellungstermin Februar 2020 insgesamt 2659 Bewerbungen. Beim ersten Einstellungstermin des Jahres 2020 konnten 332 junge Menschen das Bachelorstudium beginnen. Davon sind 112 Studierende weiblich und 220 Studierende männlich. An der ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Nachwuchsgewinnung bei der Polizei Rhein-Berg: Rückblick und Vorausschau
Bergisch Gladbach (ots) - Das letzte Jahr war für die Nachwuchsgewinnung der Polizei NRW sehr erfolgreich. Mit 11406 (7418 Männer, 3988 Frauen) eingereichten Bewerbungen für das Jahr 2020, konnte eine neue Höchstzahl erreicht werden. Aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis bewarben sich 183 (120 Männer, 63 Frauen) ...
mehrPOL-OB: Beauftragte/-r für IT-Sicherheit und IT-Notfallmanagement gesucht
2 DokumentemehrPOL-MA: Heidelberg: Verleihung Heidelberger Präventionspreis 2019 - "Mit digitalen Medien kompetent und sicher umgehen".
mehr
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: "Mit BLAULICHT IN DIE ZUKUNFT"/Startschuss für 563 Studierende der hessischen Polizei am 2. September 2019
Wiesbaden (ots) - In diesem Jahr erreichten die Polizei Hessen insgesamt 8.275 Bewerbungen. Beim zweiten Einstellungstermin des Jahres 2019 konnten somit von insgesamt 4.964 Bewerbern letztlich 563 junge Menschen das Bachelorstudium beginnen. Davon sind 188 Studierende weiblich und 375 Studierende männlich. An der ...
mehr- 2
HZA-HN: Nachwuchskräfte beim Heilbronner Zoll beginnen Laufbahnausbildung/ Duale Ausbildung und duales FH-Studium als Fundament für abwechslungsreiche Karriere
mehr Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 2500 Studienplätze bei der Polizei NRW für das Jahr 2020
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Infoveranstaltung zum Polizeiberuf am 27. Juni in Gummersbach
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Die "heiße Phase" für Bewerbungen bei der Polizei läuft langsam an
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Infoveranstaltung zum Polizeiberuf am 23. Mai in Gummersbach
mehr
POL-MS: Berufseinsteiger bei der Polizei NRW - Informationsveranstaltung der Personalwerber des Polizeipräsidiums Münster am 13. Mai
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Ganzjährige Bewerbungsphase bei der Landespolizei läuft erfolgreich an - weitere Info-Veranstaltungen stehen bevor
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Infoveranstaltung zum Polizeiberuf am 23. Mai in Gummersbach 2500 Studienplätze bei der Polizei NRW für das Jahr 2020 - bereits mehr als 2000 Bewerbungen eingegangen
Oberbergischer Kreis (ots) - Am 02.01.2019 startete die Polizei des Landes NRW das diesjährige Bewerbungsverfahren für den Studienbeginn 01.09.2020. In den ersten vier Monaten gingen bereits mehr als 2.000 Bewerbungen bei der zentralen Auswahlstelle in Münster ein! "Wir erhoffen uns aber auch in diesem Jahr ...
mehrPOL-MS: Berufseinsteiger bei der Polizei NRW - Informationsveranstaltung der Personalwerber des Polizeipräsidiums Münster am 21. Januar
mehrPOL-MS: Berufsinformationsveranstaltung der Polizei NRW am 17.12.
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Zukunftstag bei der Polizei am Friedhofsweg - Bewerbungen nach den Weihnachtsferien möglich +++
Oldenburg (ots) - Interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Stadt Oldenburg sowie dem Landkreis Ammerland können auch im kommenden Jahr anlässlich des Zukunftstages wieder einen Vormittag bei der Polizei verbringen. Die Dienststelle am Friedhofsweg öffnet dazu am Donnerstag, 28. März 2019, ihre Pforten, ...
mehr