Meldungen zum Thema Betrugsversuch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLU: Betrugsmasche gescheitert
Speyer (ots) - Mal wieder einen Betrugsversuch mit der Masche "Falsche Polizeibeamte" unternahmen Unbekannte am Donnerstag gegen 13:00 Uhr bei einer 65-Jährigen. Der Betrüger am Telefon gab sich als Kommissar aus und behauptete, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und nun Zeugen gesucht werden. Der Anrufer wollte zudem wissen, ob der Mann der 65-Jährigen zu Hause ist. Nachdem sie dies verneinte, meldete sich ...
mehrPOL-KN: (Triberg, Lkrs. VS) Betrugsversuch bei längst Verstorbenen
Triberg (ots) - Eine bereits seit fast 15 Jahren verstorbene Frau hat in den letzten Tagen von einem Inkassounternehmen eine Zahlungsaufforderung von über 300 Euro erhalten, weil sie offenbar einen Dienstleistungsvertrag mit einer Lotteriegesellschaft abgeschlossen hätte und Zahlungen ausstünden. Wie die Polizei Triberg nun ermittelte, ist das Inkassobüro, das ...
mehrPOL-NOM: Betrugsversuch Auftreten eines falschen Polizeibeamten, schockierender Anruf
Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37574 Einbeck, Kreiensen, Zeit: Freitag, 30. Juli 2021, 12.15 Uhr -- 12:25 Uhr. Ein unbekannter Täter gibt sich fernmündlich als Polizeibeamter aus, täuscht bei einer 81- Jährigen eine Notlage ihres Sohnes vor und fordert anfangs 15000.- Euro Kaution und später erhöht er die Summe auf 35000.- Euro. Die 81-Jährige reagiert vorbildlich ...
mehrPOL-WOB: Telefonbetrüger fordern 30.000 Euro - Zufall verhindert Geldübergabe
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg 29.07.2021, 16.00 Uhr Telefonbetrüger versuchten eine 70-jährige Rentnerin am Donnerstagnachmittag in Wolfsburg um 30.000 Euro zu betrügen. Durch den Anruf einer Verwandten wurde die Seniorin rechtzeitig auf den Betrugsversuch aufmerksam gemacht. Es kam zu keiner Geldübergabe. Erneut versuchten Betrüger mit einem erfundenen Unfall Geld ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Telefonbetrüger erfolglos
Ahaus (ots) - Eine Ahauserin erkannte am Mittwoch den Betrugsversuch schnell. Ein unbekannter Mann hatte sie angerufen und sich als Beauftragter des Bundesgerichtshofes ausgegeben. Er gab weiter vor, dass eine Forderung aus einem telefonischen Vertragsabschluss bestehen würde und wollte die Geschädigte dazu bringen, mit einem "Ja" zu antworten. Diese fiel nicht auf den Mann herein und beendete das Gespräch, nachdem der ...
mehr
POL-HS: Enkeltrick: Bankmitarbeiterin verhindert Betrug
Erkelenz-Katzem (ots) - Eine 83-jährige Frau aus Erkelenz erhielt am Mittwoch, 28. Juli, einen Anruf eines Unbekannten, der sich als ihr Enkel ausgab. Unter Tränen gab er an, in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen zu sein und nun einen fünfstelligen Bargeldbetrag zu benötigen. Die Seniorin machte sich auf den Weg zur Bank, um das Geld abzuholen. Dort ...
mehrPOL-LB: Steinheim an der Murr: Betrügerisch online Waren bestellt
Ludwigsburg (ots) - Eine aufmerksame Postmitarbeiterin hat die Polizei in Steinheim an der Murr auf die Spur eines 15-jährigen Tatverdächtigen gebracht, dem die Ermittler vorwerfen, Bekleidung und Modeartikel im vierstelligen Wert betrügerisch erlangt zu haben. In mindestens 12 Fällen soll er mitunter mehrere Pakete gleichzeitig bestellt und die Lieferung an ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Unfälle, Betrugsversuch,
Aalen (ots) - Aalen-Ebnat: Vorfahrt missachtet - 8000 Euro Schaden An der Einmündung Habsburgerstraße / Ringstraße missachtete eine 53-jährige Mercedes-Fahrerin am Mittwochmittag gegen 14 Uhr die Vorfahrt eines 56 Jahre alten Lkw-Fahrers. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge, bei dem beide Fahrzeuglenker unverletzt blieben, entstand ein Sachschaden von rund 8000 Euro. Aalen-Wasseralfingen: Fahrzeug gestreift Über einen ...
mehrPOL-LB: Ditzingen-Hirschlanden: Aufmerksamer Bankmitarbeiter vereitelt "Enkeltrick"
Ludwigsburg (ots) - Ein Bankmitarbeiter konnte am Dienstagnachmittag einen Betrugsversuch erkennen und verhindern. Eine Seniorin aus dem Ditzinger Ortsteil Hirschlanden wurde gegen 13:00 Uhr von einer unbekannten männlichen Person angerufen. Der Anrufer gab sich als Enkel aus und erzählte, dass er nach einem Unfall dringend Geld benötige. Die Geschädigte begab sich ...
mehrPOL-ESW: Enkeltrick
Eschwege (ots) - Am gestrigen Montag wurden bislang drei betrügerische Anrufe im Zusammenhang mit dem Enkeltrick angezeigt. Um 13:05 Uhr erhielt eine 84-Jährige aus Witzenhausen einen derartigen Anruf von einer jüngeren Frau, die zum Auftakt des Gesprächs die Frage stellte: "Na, kennst du mich denn nicht?" Da das die 84-Jährige verneinte, entgegnete die Anruferin, dass sie doch die Enkelin sei. Die 84-Jährige, die schon zuvor derartige Anrufe bekommen hatte, erkannte ...
mehrPOL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Betrug durch falsche Polizisten von Bankangestellten verhindert.
Lippe (ots) - Drei aufmerksame Angestellte der Sparkasse in Horn verhinderten am Donnerstag, dass eine 84-Jährige Opfer von Betrügern wurde. Ein falscher Polizeibeamter hatte die alte Dame angerufen und behauptet, ihr Konto sei geplündert worden. Sie solle nun schnell einen Restbetrag von 19 000 Euro abholen und der vermeintlichen Polizei zur sicheren Verwahrung ...
mehr
POL-PDLD: Lingenfeld - "Enkeltrick" geht gehörig schief
Lingenfeld (ots) - Ein Betrüger kontaktierte gestern Mittag telefonisch eine 84-jährige Frau aus Lingenfeld. Er gab sich als ihr Sohn aus und täuschte eine Notsituation vor, um an das Geld der Rentnerin zu glangen. Er ahnte dabei jedoch nicht, dass der "echte" Sohn aktuell zu Besuch bei seiner Mutter war. Der Betrugsversuch konnte somit schnell als solcher erkannt werden. Bleiben Sie wachsam und informieren Sie die ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsversuch durch falschen Polizeibeamten
Speyer (ots) - Ein unbekannter Anrufer gab sich am Mittwoch um 14:45 Uhr gegenüber einer 78-Jährigen als Polizist aus und behauptete, dass eine Diebesbande festgenommen wurde. Bei den Tätern hätte man eine Liste mit den Daten der Seniorin gefunden. Die Frau erkannte die Betrugsmasche, mit der die Betrüger ihre Opfer dazu bringen wollen, ihre Wert -und Gegenständen zum Schutz an die vermeintlichen Polizeibeamten ...
mehrPOL-PPWP: Bank-Mitarbeiterin verhindert Betrug
Kaiserslautern (ots) - Einer aufmerksamen Bank-Mitarbeiterin ist es zu verdanken, dass eine Firma aus Kaiserslautern nicht zum Opfer von Betrügern geworden ist. Durch ihr Eingreifen konnte eine Überweisung gestoppt werden, so dass der Firma kein finanzieller Schaden entstand. Bei der Firma war Ende eine "Rechnung" über einen hohen dreistelligen Betrag eingegangen. Absender war - angeblich - eine Justizbehörde. Weil ...
mehrPOL-HI: Algermissen - Wieder Schockanrufe
Hildesheim (ots) - Algermissen - (jb) Der Polizei in Sarstedt wurden am heutigen Tag zwei sogenannte Schockanrufe gemeldet, die eine 85-jährige und 81-jährige Algermissener erhalten hatten. In beiden Fällen gaben die Täter an, die Nichten der Angerufenen zu sein, sie jemanden totgefahren hätten, bei der Polizei säßen und nun Geld für eine Kaution benötigen. Bei der 85-jährigen wurden nun 50000 Euro gefordert, ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 16.07.2021
PI Leer/Emden (ots) - ++Autoraser gestellt - Zeugen gesucht!++ Diebstahl eines Rollers++- Betrugsversuch über eine Wohnungsvermietung++ Diebstahl aus einem Transporter++ Falsche Polizeibeamte++ Verkehrsunfall auf der Rhauderwieke++ Betrugsversuch als Wasserwerk-Arbeiter++ Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss++ Leer - Autoraser gestellt - Zeugen gesucht! Am ...
mehrPOL-MG: Aufmerksame Bankmitarbeiter stoppen Betrugsversuch
Mönchengladbach (ots) - Dank des Eingreifens aufmerksamer Bankmitarbeiter ist ein 96-jähriger Mann aus Rheydt am Mittwoch (14.07.2021) vor größerem finanziellem Schaden bewahrt worden. Der Senior war Ziel der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" geworden. Nach eigenen Angaben hatte der 96-Jährige gegen 15 Uhr einen Anruf erhalten. Die Person am Telefon gab sich ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Betrugsversuch gescheitert
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (ots) - Aufmerksame Bankmitarbeiter durchschauen Täuschungsmanöver. Am Dienstagnachmittag wurde eine 87-Jährige von ihrem angeblichen Neffen aus Norddeutschland um Geld gebeten, da er wegen eines Autounfalles Geld benötigen würde. Von einem Taxifahrer ließ sie sich dann zu einem Bankinstitut fahren, um Geld abzuheben. Mitarbeiter der Sparkasse erkannten jedoch den ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger rufen an +++ Autoaufbrecher unterwegs +++ Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrugsversuch übers Telefon, Rüdesheim, Kellerstraße, Dienstag, 13.07.2021, 13:45 Uhr (fh)Am Dienstagmittag versuchte eine dreiste Betrügerin einen Rüdesheimer hinters Licht zu führen, indem sie sich als Staatsanwältin ausgab und Geld einforderte. Der 83-Jährige wurde gegen 13:45 Uhr von einer unbekannten Frau telefonisch kontaktiert, ...
mehrPOL-DN: Aufmerksame Mitarbeiter einer Bankfiliale verhinderten gestern einen Betrugsversuch
Jülich (ots) - Dreiste Betrüger hatten sich eine Seniorin aus Jülich als Opfer ausgesucht. Sie gaben sich am Telefon als Polizisten aus und erzählten der älteren Dame, ihre Enkelin habe einen tödlichen Autounfall verursacht, bei dem ein Radfahrer aus Litauen gestorben sei. Ihre Enkelin werde nun nach Litauen ausgeliefert, es sei denn, die Seniorin und ihr Ehemann ...
mehrPOL-PDLU: (Mutterstadt) Angeblicher Anruf einer Behörde
Mutterstadt (ots) - Am Dienstagmittag erhielt eine Dame aus der Schulstraße einen Anruf von einer ihr unbekannten Frau, die vorgab, von der "Vollzugsbehörde Stuttgart" zu sein und eine außergerichtliche Einigung vorschlagen zu wollen. Die Dame erkannte den Anruf sofort als Betrugsversuch und legte auf. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schifferstadt Telefon: 06235 495-4209 (oder -0) E-Mail: ...
mehrPOL-KN: (Triberg / Schwarzwald-Baar-Kreis) Versuchter Enkeltrickbetrug (13.07.2021)
Triberg (ots) - Erneut haben Betrüger versucht, mit dem Enkeltrick eine ältere Frau in Triberg zur Herausgabe von Geld zu bewegen. Eine Anruferin meldete sich als angebl. Enkelin bei einer 91-Jährigen und versuchte unter dem Vorwand, dass sie "Probleme bei Gericht" habe, einen fünfstelligen Betrag von der Seniorin zu erschwindeln. Die rüstige Seniorin durchschaute ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 13.07.2021
PI Leer/Emden (ots) - ++ Betrugsversuch über WhatsApp ++ Betrugsversuch per Telefon ++ Verkehrsunfallflucht in der Großen Roßbergstraße ++ Leer - Betrugsversuch über WhatsApp Am 12.07.2021, gegen 12:30 Uhr, kam es zu einem Betrugsversuch über WhatsApp. Eine 24-jährige Frau erhielt eine E-Mail von dem vermeintlichen Geschäftsführer ihrer Firma. In der E-Mail ...
mehr
Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Ohne Fahrschein unterwegs / Datenabgleich führt zu Vollstreckungshaftbefehl, dreister Betrugsversuch aufgeflogen
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Minderwertige Fälschung als echtes iPhone verkauft: 22-Jähriger bei weiterem Betrugsversuch festgenommen
Kassel (ots) - Kassel: Die Festnahme eines mutmaßlichen Betrügers, der offenbar gefälschte iPhones verkaufte, gelang am gestrigen Sonntagnachmittag Beamten des Polizeireviers Süd-West in Kassel. Zunächst hatte ein 35-Jähriger aus Kassel am Samstag über einen Online-Kleinanzeigenmarkt ein iPhone 12 Pro Max ...
mehrPOL-PDLU: (Schifferstadt) Betrugsversuch durch Fernzugriff auf Computer
Schifferstadt (ots) - Ein 73-Jähriger meldete sich auf einer unbekannten Internetplattform zum Handel für Kryptowährungen an. Für den Handel gestattete der Geschädigte unbekannten Täter Fernzugriff auf seinen Computer und stimmte auch zu, sein Kontolimit zu erhöhen. Im Nachgang wurde der Geschädigte von seiner Bank kontaktiert, dass von seinem Konto ein ...
mehrPOL-LWL: Dubiose Handwerker unterwegs - Polizei warnt
Lübz (ots) - Überteuerte Dach- und Terrassenarbeiten im Gesamtwert von 7.500 Euro haben "fliegende Handwerker" am Donnerstag einem älteren Ehepaar in Lübz angeboten. Der Betrugsversuch fiel jedoch rechtzeitig auf, da Zeugen, die zuvor selbst von den dubiosen Handwerkern angesprochen wurden, zwischenzeitlich die Polizei informierten. Bei der Überprüfung der Zeugenaussagen stieß die Polizei dann zufällig auf zwei ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsversuch am Telefon
Speyer (ots) - Nach den Bankdaten eines 79-Jährigen erkundigte sich am Donnerstag gegen 17:30 Uhr ein männlicher Anrufer. Der Betrüger gab sich als Mitarbeiter der Rechtsabteilung der Deutschen Lotterie aus und verlangte sämtliche Daten des Geschädigten, um angeblich dessen Abonnement kündigen zu können. Der 79-Jährige erkannte sofort den Betrugsversuch und legte auf. Die Polizei rät: -Geben Sie niemals ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: gescheiterter Betrugsversuch
Linz (Rhein) (ots) - Eine Frau aus Linz erschien am gestrigen Nachmittag bei der Polizei in Linz und schilderte einen versuchten Betrug zu ihrem Nachteil. Sie wurde via Fax informiert, dass Sie angeblich 10 Millionen USD geerbt habe, von einem ihr unbekannten nahen Verwandten. Dies kam ihr eigenartig vor und Sie witterte einen Betrug. Zu recht! Einhergehend mit dieser Art von "freudigen Mitteilungen", werden ...
mehr