Meldungen zum Thema Betrugsanrufe
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
POL-BI: Welle von Betrugsanrufen falscher Polizeibeamter
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Stadtgebiet - Bei der Leitstelle der Polizei Bielefeld melden sich seit heute Morgen, 11.10.2022, zahlreiche Bürger, weil sie Betrugsanrufe vermeintlicher Polizeibeamter erhalten haben und zur Herausgabe von Geld und Wertgegenständen aufgefordert wurden. In diesen Telefonaten geben sich die Betrüger als Polizisten aus und behaupten, in der unmittelbaren Nachbarschaft des Betroffenen ...
mehrPOL-MI: Betrugsanrufe: Mehrere Schockanrufe in Minden gemeldet
Minden (ots) - Im Verlaufe des Mittwochs ist es zu mehreren Schockanrufen in Minden gekommen. Während ein Mann der telefonischen Betrugsmasche Glauben schenkte und geschädigt wurde, handelten die Angerufenen in drei weiteren Fällen richtig. So erhielt der 59-jährige Mindener gegen 14.40 Uhr auf dem Festnetz von einer weiblichen Person einen Anruf - die gab sich den Angaben nach weinend und aufgelöst als seine ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg: Achtung: Aktuell Betrugsanrufe
Marburg-Biedenkopf (ots) - Die Polizei erhielt in den letzten Stunden mehrere Hinweise, dass Betrüger gerade wieder vermehrt in Marburg anrufen: Sie geben sich als Polizeibeamte aus und berichten von einem schweren Unfall. Oft spricht auch noch eine angebliche Verwandte der angerufenen Person, meistens eine weibliche, weinerliche Stimme, und gibt sich als Tochter oder Enkelin aus. Angeblich habe diese Person einen ...
mehrPOL-ST: Emsdetten, Rheine, Betrüger erbeuten zweimal vierstelligen Eurobetrag Anrufe von falschem Anwalt und Whatsapp-Betrug
Emsdetten, Rheine (ots) - In den vergangenen Tagen sind wieder Betrugsanrufe bei Senioren eingegangen - in zwei Fällen waren die Täter erfolgreich. Sie erbeuteten jeweils vierstellige Eurobeträge. In Rheine bekam eine 85-jährige Frau am Dienstag (20.09.22) mehrere Anrufe von einem angeblichen Anwalt. Dieser ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht, Betrug - Betrugsanrufe häufen sich!
Lippe (ots) - In den vergangenen Tagen häufen sich Betrugsanrufe im Kreis Lippe. Die Polizei bekommt viele Hinweise und Anzeigen zu Betrugsversuchen mit verschiedenen Maschen, vom Enkeltrick über den Schockanruf bis hin zur Warnung vor vermeintlichen Einbrechern. Am Ende sind diese Anrufe immer Betrug und Ziel die Ersparnisse und Wertgegenstände der Angerufenen. ...
mehr
POL-HX: Mehr als 50 Betrugsanrufe im Großraum Bad Driburg
Bad Driburg (ots) - Eine große Welle von betrügerischen Schockanrufen hat am Donnerstag, 11. August, im Großraum Bad Driburg für Unruhe gesorgt und auch den Beamten der echten Polizei einen einsatzreichen Nachmittag beschert. Mehr als 50 Betrugsversuche wurden der Leitstelle der Polizei Höxter innerhalb weniger Stunden gemeldet, in allen bekannten Fällen ist es aber beim Versuch geblieben und kein finanzieller ...
mehrPOL-MI: Polizei warnt vor Betrugsanrufen
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - In den vergangenen Tagen wurden der Polizei Minden-Lübbecke von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern wieder vermehrt Betrugsanrufe falscher Polizisten gemeldet. Vornehmlich betroffen ist gegenwärtig der Raum Bad Oeynhausen. Ersten Erkenntnissen zufolge verhielten sich die Betroffenen richtig und beendeten die Gespräche, ohne Schaden zu nehmen. Die Polizei geht davon aus, dass die ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 06.07.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Exhibitionistische Handlungen - Zeugen gesucht++Zeugin nach Sachbeschädigung in Rhauderfehn gesucht++Betrugsanrufe++Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis mit einem nicht versicherten Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln++Verdacht des versuchten Einbruchdiebstahls++ Leer - Exhibitionistische Handlungen - Zeugen gesucht Am 05.07.2022 ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 14.06.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Fahren ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit einem nicht zugelassenen Pkw++Betrugsanrufe durch falsche Polizeibeamte++ Rhauderfehn - Fahren ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit einem nicht zugelassenen Pkw Am 13.06.2022 führten Einsatzkräfte der Polizei Rhauderfehn gegen 12:00 Uhr auf der ...
mehrLKA-HE: Warnung vor Betrugsmasche: Zahlreiche Fake-Anrufe im Namen von Polizeibehörden
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Betrugsmaschen am Telefon
Kreis Euskirchen (ots) - Am heutigen Tag häufen sich wieder Betrugsanrufe im Kreisgebiet. Bei den aktuellen Schilderungen am Telefon geht es vom bekannten "Enkeltrick" bis zur Angabe der Anrufer sei von Interpol und man solle Wertsachen einem Boten übergeben. Auch finanzielle Hilfestellungen innerhalb der Familie werden wieder als Gründe dieser Betrüger angegeben. - Geben sie keine persönlichen Daten am Telefon weiter. - Legen Sie direkt auf und unterbrechen damit das ...
mehr
POL-PDLD: Betrugsanrufe mit gefälschter Rufnummer
Landau / Herxheim (ots) - Am Dienstag, 19.04.2022, verzeichnete die Polizei Landau mehrere Anzeigen der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter". Mehrere Haushalte, vornehmlich in Herxheim, wurden von der Rufnummer der Bundesanstalt für Immobilien aus Landau angerufen. Ein angeblicher Polizeibeamter teilte anschließend mit, bei einem Festgenommenen sei auf einem Zettel die Adresse des Angerufenen festgestellt worden. Die ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Telefonbetrüger mit mehreren Maschen erfolgreich, ein Opfer händigt hohen Eurobetrag aus
Kreis Steinfurt (ots) - Im Kreis Steinfurt sind in den vergangenen Tagen erneut Telefonbetrüger aktiv gewesen - leider zum Teil mit Erfolg. In einem Fall übergab ein Opfer mehrere tausend Euro an einen unbekannten Abholer. Die Betrugsanrufe gingen verstärkt im Laufe der vergangenen Woche (04.04.22 bis 09.04.22) ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Betrugsversuche durch Anrufe von falschen Polizisten und über Messenger-Dienste.
Lippe (ots) - Am Mittwoch (6. April 2022) wurden der Polizei aus dem gesamten Kreisgebiet mehrfach Betrugsanrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet. Immer wieder versuchen Unbekannte auf diese Weise an das Geld oder die Wertgegenstände von vorwiegend älteren Menschen zu gelangen. Dabei variiert die Masche von ...
mehrPOL-IZ: 220311.5 Itzehoe: Vermehrt Betrugsanrufe über Whats App
Itzehoe (ots) - Die Kriminalpolizei in Itzehoe verzeichnet in der letzten Zeit vermehrt Betrugsversuche über Whats App. Unbekannte Täter schicken eine Nachricht, die vorgaukeln solle, das eigene Kind hat eine neue Nummer, da das alte Handy kaputt sei. Über diesen neuen Kontakt lassen folgende Botschaften nicht lange auf sich warten: Unbezahlte Rechnungen seien aufgelaufen und man erbittet die Eltern um Hilfe. In den ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 25.01.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Diebstahl einer Geldbörse++Sprengung eines Geldausgabeautomaten++Versuchter Ladendiebstahl++Diebstahl eines Dieseltanks++Diebstahl aus Handtasche++Betrugsanrufe zum Nachteil älterer Menschen++ Leer - Diebstahl einer Geldbörse Nachdem eine 88-jährige Frau aus Leer bereits am 11.01.2022 bestohlen worden war, kam sie nun dem Rat ihrer Hausbank ...
mehrPOL-KN: (VS / Schwarzwald-Baar-Kreis) Telefonbetrüger unterwegs (02.12.2021)
Villingen-Schwenningen (ots) - Mit einer Vielzahl von Anrufen durch "Falsche Polizeibeamte" suchen Telefonbetrüger den Schwarzwald-Baar-Kreis heim. In den Vormittagsstunden des Donnerstag riefen die Täter mehrere Personen an, gaben sich als "Polizeibeamte" aus und behaupteten, dass in unmittelbarer Nähe der ...
mehr
POL-NOM: Schockanrufe im Landkreis Northeim
Northeim (ots) - Hardegsen und Nörten-Hardenberg, Donnerstag, 25.11.2021, 14.20 Uhr - 14.35 Uhr NORTHEIM (Wol) - Zwei versuchte Betrugsanrufe - Kein Schaden eingetreten. Im Landkreis Northeim kam es am Donnerstag zu zwei Schockanrufen die jeweils von den Geschädigten durchschaut wurden und somit kein Schaden entstanden ist. In Hardegsen wurde eine 96-jährige Dame angerufen. Bei dem Gespräch wurde ihr von ihrem ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepetal- Achtung Betrugsanrufe!
Ennepetal (ots) - In den vergangenen Stunden kam es in Ennepetal und Umgebung bereits zu mehreren "Schockanrufen". Falsche Polizeibeamte melden sich am Telefon und berichten, dass ein Familienangehöriger gerade schwer verunfallt sei. Die folgenden Geschichten können variieren, kommen jedoch immer zu dem Ergebnis, dass die Überweisung eines Geldbetrages erfolgen soll, um zu helfen. Lassen Sie sich nicht von diesen ...
mehrPOL-DU: Duisburg: Neun gemeldete Betrugsanrufe in drei Stunden - Schock für Senioren
Duisburg (ots) - Die Polizei hat am Freitag (5. November) in der Zeit von 12 bis 15 Uhr insgesamt neun sogenannte Schockanrufe bei Senioren registriert. Die Täter haben sich als Polizisten ausgegeben und von Unfällen berichtet, an denen die Kinder der Angerufenen beteiligt seien. Die Senioren sollten mit Bargeld als Kaution kurzfristig aushelfen, damit die Söhne und ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Achtung: Betrugsanrufe von falschen Microsoft- oder falschen Bankmitarbeitern
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Seit Montag (06.09.21) hat es in den Kreisen Schleswig-Flensburg, Nordfriesland und der Stadt Flensburg diverse Betrugsversuche durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter oder Bankmitarbeiter gegeben. Mindestens in zwei Fällen waren die Betrüger erfolgreich! Immer wieder geben sich ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Wieder viele Betrugsanrufe bei Senioren
Karlsruhe (ots) - Am Mittwoch verzeichnete die Polizei Karlsruhe über den Tag verteilt viele Anrufe von sogenannten "Enkeltrickbetrügern" bei älteren Menschen im Stadtgebiet Karlsruhe. Auf verschiedenen Wegen versuchten Unbekannte die Senioren zur Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu überreden. Nach bisherigem Kenntnisstand konnte keine Tat vollendet werden. So versuchten falsche Polizeibeamte mit der ...
mehrPOL-MS: Betrüger am Telefon erbeuten mit mieser Masche fünfstelligen Bargeldbetrag - 50 angezeigte Fälle im Monat August
Münster (ots) - Telefonbetrüger erbeuteten am Dienstag (31.8.) mit dem sogenannten Enkeltrick einen Bargeldbetrag in Höhe von 20.000 Euro und eine Münzsammlung im Wert von mehreren tausend Euro. Allein im August brachten 50 angerufene Personen Betrugsanrufe zur Anzeige. Glücklicherweise erkannten die meisten ...
mehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Wieder viele Betrugsanrufe bei Senioren
Karlsruhe (ots) - Am Donnerstag verzeichnete die Polizei Karlsruhe über den Tag verteilt viele Anrufe von sogenannten "Enkeltrickbetrügern" bei Senioren im Stadt- und Landkreis. Auf verschiedenen Wegen versuchten Unbekannte die Damen und Herren zur Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu überreden. Nach bisherigem Kenntnisstand konnte keine Tat vollendet werden. Es wurden finanzielle Notlagen von ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein warnt vor neuer Schockanruf-Variante.
Kiel (ots) - Betrugsanrufe, überwiegend zum Nachteil älterer Menschen, reißen nicht ab. In schneller Abfolge entwickeln Betrüger immer wieder neue, perfide Varianten. Neben den bekannten Maschen "Falscher Polizeibeamter", "Enkeltrick" oder "Gewinnversprechen" geben sich die Täter in einer aktuellen Anrufwelle in Schleswig-Holstein als Ärzte oder ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.06.2021
PI Leer/Emden (ots) - ++Neue Welle von Betrugsanrufen++Sachbeschädigung an Pkw unter Alkoholeinfluss++Verkehrsunfallflucht++ Inspektionsbereich der Polizei Leer/Emden- Neue Welle von Betrugsanrufen Seit dem 10.06.2021 treten im Inspektionsbereich der Polizeiinspektion Leer/Emden wieder vermehrt Betrugsanrufe auf, bei denen sich die Täter am Telefon als Enkel oder ...
mehrPOL-ESW: Enkeltrick, Schockanrufe, falsche Polizeibeamte - mehrere Anrufe im Kreis - 10.000 Euro ergaunert
Eschwege (ots) - Am gestrigen Mittwoch ereigneten sich erneut mehrere betrügerische Anrufe im Werra-Meißner-Kreis. Leider verlief einer dieser Betrugsanrufe für die Täter erfolgreich, wodurch ein Geldbetrag von 10.000 EUR erbeutet wurde. Am gestrigen Abend wurde die Polizei in Witzenhausen benachrichtigt und ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 03.03.2021
PI Leer/Emden (ots) - ++Trunkenheit im Straßenverkehr++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Sachbeschädigung++Betrugsanrufe Enkeltrick++ Moormerland - Trunkenheit im Verkehr Am 02.03.2021 fiel Einsatzkräften der Polizei Moormerland auf der Heinrich-Lübke -Straße gegen 17:20 Uhr ein Pkw im öffentlichen Verkehrsraum auf, dessen Fahrzeugführerin während der Fahrt mit ihrem ...
mehrPOL-PDLU: (Altrip/Schifferstadt) Mehrere Betrugsanrufe
Altrip/Schifferstadt (ots) - Am Freitag, 05.02.2021, im Zeitraum von 09:00 - 14:45 Uhr, kam es in Altrip und Schifferstadt zu mehreren betrügerischen Telefonanrufen. Die Anrufer gaben sich als angebliche Microsoft-Mitarbeiter, Mitarbeiter einer Abbuchungsagentur, sowie vermeintliche Mitarbeiter einer Gewinnspielfirma aus und forderten Geldbeträge. In allen Fällen durschauten die Angerufenen die Betrugsmaschen und ...
mehr