Meldungen zum Thema Betroffene
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDTR: Beinahe-Kollisionen auf der B49 zwischen Zewen und Wasserbilligerbrück - Polizei sucht Betroffene
Trier (ots) - Einer aufmerksamen Autofahrerin war am Mittwoch, 05.04.2023, gegen 10.15 Uhr aufgefallen, dass ein vor ihr fahrender schwarzer VW Polo mit luxemburgischen Kennzeichen sehr unsicher geführt worden war. Der Polo sei dabei mehrfach auf der B49 zwischen den Ortslagen Zewen und Wasserbilligerbrück in den ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Impflingen (ots) - Am gestrigen Mittag befuhr ein 35-jähriger PKW-Fahrer die B38 in Fahrtrichtung Landau. Auf Grund überhöhter Geschwindigkeit kam der Betroffene in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Grünstreifen. Das Fahrzeug kam erst nach ca. 70 Meter zum stehen, als es mit einem Baum kollidierte. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Der ...
mehrPOL-HS: Hund beim Spaziergang vergiftet
Heinsberg-Unterbruch (ots) - Am Mittwoch (22. März) machte der Betroffene einen Spaziergang mit seinem belgischen Schäferhund. Er ging vom Feldweg Küpper, an der Straße Alte Schmiede entlang über die Wurmstraße bis zur Wurmbrücke. Im Rahmen dieses Spaziergangs muss der an einer langen Leine laufende Hund Gift gefressen haben, welches dazu führte, dass er am Folgetag zusammenbrach und durch einen Tierarzt ...
mehrLPI-J: Haftbefehle realistiert
Apolda (ots) - Am gestrigen Donnerstag realisierte die Polizei einen Haftbefehl gegen eine 40-jährige Apoldaerin. Gegen die Frau bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Gera. Die Betroffene konnte durch die eingesetzten Beamten an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Durch die Zahlung von 300 Euro konnte die Frau ihren Haftbefehl abwenden. Ein weiterer Haftbefehl konnte gegen einen 53-jährigen Apoldaer realisiert werden. Der Mann wurde nach richterlicher ...
mehrPOL-HA: Neue Betrugsmasche durch Nachrichten von vermeintlichen Finanzbeamten
Hagen (ots) - Aktuell erreichen das Finanzamt Hagen vermehrt Anrufe, in denen Personen von Betrugsversuchen berichten. Dieses Mal wird per SMS versucht, Betroffene durch Androhung von "Mahnung, Vollstreckung und Gerichtsvollzieher" einzuschüchtern, um eine Zahlung zu erreichen. Teilweise wurden die SMS auch nachts um 0:30 Uhr versendet. Das Finanzamt versendet niemals ...
mehr
- 2
POL-PB: Geschockt am Telefon? - Auflegen! Präventionskampagne der Kreispolizeibehörde Paderborn gegen Telefonbetrüger und Schockanrufer
mehr Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Akkus brannten
Schleiden-Bronsfeld (ots) - Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts brannten zwei Akkus in einer Ladestation in einer Abstellkammer eines Hauses in der Straße Dellenhof. Der Betroffene versuchte den Brand mittels Pulver-Feuerlöscher zu löschen und erlitt hierbei vermutlich eine Rauchvergiftung. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand der Geräte. Es ist kein Gebäudeschaden durch das Feuer entstanden. Rückfragen ...
mehrPOL-OG: Rastatt, Plittersdorf - Gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht
Rastatt, Plittersdorf (ots) - Eine sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand befindliche Autofahrerin steht im Verdacht, am Montagabend mehrere brenzlige Verkehrssituationen herbeigeführt zu haben. Die Frau habe laut Schilderung von Zeugen mehrfach den von ihr gesteuerten Ford in der Fährstraße sowie im Bereich der Kreuzung "Schulstraße/Bühlstraße" ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Sicherheitstipps vor dem Ferienstart
Recklinghausen (ots) - Vor den Osterferien erinnert das Polizeipräsidium Recklinghausen an wichtige Präventionstipps zum Thema Einbruchschutz und Reisen. "Ein Einbruch ist immer belastend. Der materielle Schaden ist das eine, viele Betroffene quält aber vor allem der Gedanke, dass Fremde in privaten Dingen gewühlt haben", sagt Polizeipräsidentin Friederike ...
mehrPOL-DO: Fahndung nach vermisster Jugendlichen mit Lichtbild
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0304 Am Mittwoch, den 22.03.2023 gegen 19:00 Uhr, wurde die 15-jährige Betroffene durch die Mutter als vermisst gemeldet. Um 16:13 Uhr bestand zuletzt telefonischer Kontakt zu der Vermissten. Danach muss die Vermisste noch die elterliche Wohnung im Bereich der U-Bahn Haltestelle Brunnenstraße aufgesucht haben um ihre persönlichen Gegenstände dort zurückzulassen. Am Donnerstag, den ...
mehrLPI-J: Haftbefehl realisiert
Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch realisierte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 26- Jährigen. Der Betroffene konnte durch die eingesetzten Beamten in Apolda angetroffen werden. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt. Da er die Geldstrafe in Höhe von 750 Euro nicht aufbringen konnte, muss der junge Mann die nächsten 50 Tage in der Justizvollzugsanstalt in Goldlauter verbringen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehr
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 20.03.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Vorfall zwischen zwei Hunden++ Am 20.03.2023 teilte eine 57-jährige Moormerländerin bei der Polizei mit, dass es bereits am 16.03.2023 in der Zeit zwischen 16:00-17:00 Uhr am Sauteler Kanal zu einem Vorfall zwischen ihrem Hund und einem weiteren schwarzen Hund gekommen sei. Die Betroffene schildert, dass sie dort mit ihrem Hund, Rasse große ...
mehrPOL-MA: Ladenburg,Schriesheim, Rhein-Neckar-Kreis: Fahrer eines Linienbusses gefährdet Verkehr - Zeugen und Betroffene gesucht!
Ladenburg / Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Kurz nach 18 Uhr meldete eine Mitfahrerin eines Linienbusses, dass der Fahrer äußerst rasant und aggressiv fahre und deshalb bereits ein Fahrgast auf der Strecke Schriesheim / Ladenburg stürzte. Die alarmierten Beamten des Polizeireviers Ladenburg stoppten den ...
mehrLPI-J: Haftbefehl realisiert
Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch realisierte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 64-jährigen Apoldaer. Der Betroffene konnte durch die eingesetzten Beamten an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Leipzig. Da er die Geldstrafe in Höhe von knapp 4.100 Euro nicht aufbringen konnte, muss der Mann die nächsten 75 Tage in der Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter verbringen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Im Zug bestohlen
Werdohl (ots) - Einer 44-jährigen Werdohlerin wurde am Montag im Zug nach Dortmund die Geldbörse gestohlen. Nach dem Aussteigen bemerkte die Frau den Verlust. Kurz darauf wurde die in der Geldbörse steckende Karte zum Einkauf in einer Drogerie genutzt. Die Werdohlerin erstattete Anzeige bei der Polizei, die eine KUNO-Sperrung veranlasste. Diese verhindert den weiteren Einsatz einer verlorenen Bankkarte im Lastschriftverfahren. Allein schon deshalb rät die Polizei nach ...
mehrPOL-NOM: Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37581 Bad Gandersheim, Am Lindenfeld. Zeit: Samstag, 11. März 2023, 17:20 Uhr. Ein 26-jähriger Bad Gandersheimer wurde mit seinem PKW VW angehalten und kontrolliert. Die anschließende Kontrolle ergab, dass der nun Betroffene unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und die Weiterfahrt wurde untersagt. Auch wurde ein Ordnungswidrigkeiten Verfahren ...
mehrFW-DO: 29 Betroffene nach Mülltonnenbrand im Hinterhof
mehr
LPI-GTH: Drogenbeeinflußt Kraftfahrzeug geführt/Sicherheitsleistung erhoben
Arnstadt, Erfurter-Straße (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 25-jähriger VW-Fahrer wurde am Samstag, den 11.03.2023 gegen 02:00 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle durch Beamte der PI Arnstadt- Ilmenau in der Erfurter-Straße kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Kokain. Im Ilm-Kreis-Klinikum ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Nach Fahrbahnblockade Zeugen gesucht
Mannheim (ots) - Nach der Blockade der Fressgasse am Donnerstagmorgen durch Demonstranten sucht das Polizeipräsidium Mannheim nach Zeugen. Die Polizei berichtete: http://presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5459167 Die Ermittler suchen nach Personen, die Aufgrund der Blockadeaktion und den dadurch entstandenen Rückstau einen Nachteil oder gar Schädigung durch zeitlichen Verzug erlitten. Betroffene werden gebeten, sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: 4,98 Promille: Bundespolizei muss betrunkenen Mann in Schutzgewahrsam nehmen.
Hamburg (ots) - Am 07.03.2023 gegen 22.30 Uhr haben Bundespolizisten einen völlig betrunkenen Mann am Bahnhof Hamburg - Harburg in Gewahrsam genommen. Der 50-Jährige geriet am Haupteingang zum Bahnhof aufgrund seines offensichtlich stark alkoholisierten Zustandes in das Visier einer Streife der Bundespolizei. "Der Mann war völlig orientierungslos und war nicht mehr ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Ungewollt unter Vertrag - Verbraucherzentrale und LKA warnen vor Abzocke per Telefon
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung des PK Friesoythe für den nördlichen Landkreis Cloppenburg für das Wochenende 04./05.03.2023
Cloppenburg/Vechta (ots) - Saterland-Strücklingen: Fahren unter Alkoholeinwirkung Am Sonntag um 01.00 h wurde eine 38-jährige Saterländerin im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft. Im Rahmen der Kontrolle stellen die eingesetzten Beamten Atemalkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Fahrten unter Alkohol oder Drogen
Pößneck / Schleiz (ots) - Am gestrigen Nachmittag gegen 15:00 Uhr kontrollierten Polizeikräfte einen Pkw in Pößneck im Bereich der Ernst-Thälmann-Straße. Der Fahrer des Pkw war mit einem freiwilligen Atemalkoholtest einverstanden. Der angezeigte Wert lag über 0,9 Promille, sodass der 45-jährige Fahrer zur Polizeistation Pößneck verbracht wurde, um dort einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest durchzuführen. ...
mehr
POL-HI: Unter Drogeneinfluss ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Hildesheim (ots) - Bockenem (hue) Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 02.03.2023 gegen 03:45 Uhr stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeikommissariates Bad Salzdetfurth auf der Bundesstraße bei Bockenem einen 26-jährigen Fahrzeugführer fest, der unter Drogeneinfluss einen PKW geführt hat. Während der Verkehrskontrolle ergaben sich Anhaltspunkte für einen möglichen Drogenkonsum, den der Betroffene auch ...
mehrPOL-MA: Oftersheim, Rhein-Neckar-Kreis: Nach Aufbruchserie weitere Betroffene gesucht!
Oftersheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Im Zeitraum von Donnerstag, den 23.02.2023, bis Freitag, den 24.02.2023, wurden im Bereich der Walldorfer Straße und dem Kohlwaldweg mehrere Bauwagen eines Waldkindergartens sowie Lauben angrenzender Kleingärten aufgebrochen und Wertsache entwendet. Das Polizeirevier ...
mehrPOL-FR: Folge-/Korrekturmeldung zu: Landkreise Lörrach/Waldshut: Andauernde Welle von Schockanrufen, Anrufstraftaten - hier: Welle setzt sich fort - Zeit der Übergabe korrigiert
Freiburg (ots) - Ergänzung: Die Anrufwelle setzt sich am heutigen Donnerstag, 02.03.2023, fort. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Anrufserie auf den gesamten Präsidiumsbereich ausbreitet. Vereinzelte Betroffene melden zwar diesen Vorfall der Polizei, jedoch ist mit einer hohen Dunkelziffer zu rechnen. ...
mehrPOL-PDLD: Lingenfeld - Kontrolle des Durchfahrtverbots
Lingenfeld (ots) - Am gestrigen Vormittag wurde das Durchfahrtsverbot auf dem Feldweg "Am Hirschgraben" in Lingenfeld kontrolliert. Bei der Kontrolle wurden insgesamt fünf Verstöße geahndet. Immer noch sind einige Betroffene verwundert, dass sich das dafür vorgesehene Bußgeld seit der Einführung des neuen Bußgeldkatalogs mehr als verdoppelt hat. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion ...
mehrPOL-OE: 32-Jährige erneut bei Kontrolle unter Drogeneinfluss am Steuer
Lennestadt (ots) - Am Dienstag haben Polizeibeamte einen 32-jährigen Autofahrer auf der L 715 in Altenhundem angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief mit einem positiven Ergebnis. Die Polizisten stellten auch fest, dass der Betroffene bereits zwei Tage zuvor ...
mehrPOL-OE: Verletzter bei Auffahrunfall
Lennestadt (ots) - Bei einem Auffahrunfall am Dienstag (28. Februar) gegen 10:50 Uhr ist ein 25-Jähriger verletzt worden. Zunächst befuhr eine 62-Jährige mit ihrem Auto die Bundesstraße in Richtung Kirchhundem und beabsichtigte, nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Ein ihr folgender, 61 Jahre alter Lkw-Fahrer fuhr auf das abbremsende Fahrzeug auf. Der Beifahrer der Pkw-Fahrerin wurde durch den Aufprall verletzt. ...
mehr