Meldungen zum Thema Besucher
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Unbekannter Zeuge verhindert womöglich weitere Drogen-Dramen
Neubrandenburg (ots) - Unbekannter Zeuge - wir suchen Sie! Denn Sie haben mit einem entscheidenden Hinweis im Zweifel verhindert, dass Besucher des Fusion-Festivals auf dem Gelände von einem Dealer harte Drogen wie die gefährliche Pille "Blue Punisher" kaufen und konsumieren konnten. Bitte wenden Sie sich unbedingt an die Polizei Röbel unter 039931 8480. Zur ...
mehrPOL-DA: Münster: Ungebetene Besucher in der Nacht / Zeugen gesucht
Münster (ots) - Zwei noch unbekannte Täter haben am frühen Dienstagmorgen (27.6.) offenbar ihr Unwesen am Bahnhofsplatz getrieben und versucht, in die Räume eines Einfamilienhauses einzusteigen. Als einer der Kriminellen sich gegen 1 Uhr an dem Fenster zu schaffen mache und das Rollo hochschob, weckten seine Geräusche den 44-jährigen Bewohner des Hauses, der ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Johannisnacht - Feuerwerk gut besucht - positive Polizeibilanz
Mainz (ots) - Ein sehr gut besuchtes Feuerwerk bildete auch für den Einsatz der Polizei Mainz den Schlusspunkt der diesjährigen Johannisnacht. Bereits weit vor dem Feuerwerk musste die Theodor-Heuss-Brücke für den Straßenverkehr gesperrt werden, da zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Festbereich in Richtung Rheinufer strömten und insbesondere auf die ...
mehrPOL-KN: (Dunningen/ Lkr. Rottweil) Jugendliche Personengruppe sorgt für eine frühzeitige Beendigung des Dorffestes (25.06.2023)
Dunningen (ots) - Mehrere Besucher des Dunninger Dorffestes sind bei teilweise massiven körperlichen Auseinandersetzungen in der Nacht zum Sonntag verletzt worden. Eine Gruppe junger unbekannter Festbesucher kam bereits mit einer aggressiven Grundstimmung auf das Festgelände, drangsalierte andere Gäste und ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberger Kirmes - Polizei zieht Bilanz
Gevelsberg (ots) - Überwiegen störungsfrei verlief polizeilich die Gevelsberger Kirmes am vergangenen Wochenende (23. - 25.06.) in der Innenstadt. Mit insgesamt 3 Strafanzeigen u.a. wegen Körperverletzung und Diebstahl sowie 7 Platzverweisen und 3 Ingewahrsamnahmen blieb das Einsatzgeschehen in diesem Jahr im Rahmen. Der Kirmeszug am Sonntag (25.06.) mit ca. 100.000 Besucher*innen verlief dabei störungsfrei. Als ...
mehr
POL-NOM: Gemeinsame Pressemeldung der Polizei Northeim und der Stadt Northeim zu den Konzerten der Waldbühne Northeim
Northeim (ots) - ( Fi ) - In Vorbereitung auf die Großkonzerte am 30.06.23 mit Alvaro Soler und am 19.08.23 mit Johannes Oerding auf der Waldbühne Northeim, möchten die Polizei und die Stadt Northeim darauf hinweisen, dass Parken und Halten im Bereich der Zufahrt zum Gesundbrunnen sowie der dortigen ...
mehrPOL-OG: Gaggenau - Diebstahl aus Wohnhaus
Gaggenau (ots) - Auf bislang unbekannt Art und Weise gelangten, zwischen Sonntagmittag 15:45 und frühen Montagmorgen 02:00 Uhr, ungebetene Besucher in ein Wohnhaus in der Lilienstraße. Es wurden nach ersten Feststellungen eine Uhr sowie Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Falls jemand verdächtige Wahrnehmungen in diesem Bereich gemacht hat bitten die Ermittler um Mitteilung unter der Rufnummer 07225 ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Stockelsdorf / Trunkenheitsfahrt nach Besuch auf dem Schützenfest Stockelsdorf
Lübeck (ots) - Am Sonntagabend (25.06.) meldete ein aufmerksamer Besucher des Schützenfestes in Stockelsdorf der Polizei einen mutmaßlich alkoholisierten Autofahrer. Die Person konnte durch die Zeugenangaben innerhalb Lübecks angetroffen werden. Bei der polizeilichen Überprüfung erhärtete sich der Verdacht der Trunkenheit im Verkehr. Gegen 18:40 Uhr wurden ...
mehrPOL-HRO: "Unterwegs mit Oma und Opa" - Verkehrssicherheitstag am 01. Juli 2023 im Barnstorfer Wald
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Hakenkreuz mittels Besteck gelegt
Rheinbreitbach (ots) - Am Mittag des 25.06.2023 meldete sich der Besitzer eines rheinbreitbacher Hotels bei der Polizei Linz, da dieser in seinem Frühstückssaal ein mittels Essbesteck gelegtes Hakenkreuz aufgefunden hatte. Das verbotene Symbol war derart auf einem Tisch zusammengelegt, dass es unweigerlich durch andere Besucher wahrgenommen werden musste. Die Linzer Kriminalpolizei hat die Ermittlungen, wegen der ...
mehrLPI-SHL: Partygäste beklaut
Bernshausen (ots) - Mehrere Besucher einer Veranstaltung, welche am Wochenende in der Ortslage Bernshausen stattfand, wurden Opfer eines dreisten Diebs. Dieser entwendete Geldbörsen aus Zelten, Taschen oder offen stehenden Autos. Drei derartige Sachverhalte wurden bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen angezeigt. In einem Fall wurde das Portemonnaie wieder aufgefunden, jedoch fehlte das zuvor enthaltene Bargeld. Die Polizeiinspektion Bad Salzungen ist hierzu auf der Suche ...
mehr
POL-PDTR: Altstadtfest Trier 2023 - Polizei Trier zieht zweite Zwischenbilanz zum Festsamstag
Trier, Innenstadt (ots) - Seit Freitag läuft das Altstadtfest im Herzen von Trier. Die Trierer Polizei ist mit zusätzlichen Kräften im Einsatz und setzt auf Ansprechbarkeit und bürgernahe Präsenz. Flankierend wurden zusammen mit dem Veranstalter und allen Netzwerkpartnern vielfältige ineinandergreifende Maßnahmen zum Schutz des Altstadtfestes und seiner Besucher ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Spektakulärer Verkehrsunfall- LKW zu hoch
Bad Kreuznach (ots) - Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall kam es am Sonntagmorgen, 25.06.2023 gegen 08:50 Uhr am Bahnhof in Bad Kreuznach. Besucher des Bahnhofes wurden durch einen lauten Knall erschreckt. Grund hierfür war, dass ein LKW-Fahrer seine Höhe unterschätzte. Der LKW befuhr die Tiefstraße in Richtung Post in Bad Kreuznach. Die Durchfahrtshöhe der Brücke beträgt hier laut Beschilderung nur 2,30m. Da ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Altstadt; Gemischte Zwischenbilanz für die ersten beiden Tage der Mainzer Johannisnacht 2023
Mainz - Altstadt (ots) - Während der Freitag nahezu störungsfrei und friedlich verlief, gab es am Samstag viel zu tun für die Einsatzkräfte. Dank des guten Wetters wurden an den ersten beiden Tagen der Mainzer Johannisnacht zahlreiche Besucher auf dem Veranstaltungsgelände gezählt. Die Stimmung war ...
mehrLPI-SHL: Schon betrunken zum Fest - mit dem Auto
Floh-Seligenthal (ots) - Ein 46-jähriger Besucher des Sonnenwendfeuers in Floh-Seligenthalt am Abend des 24.06.2023 ließ es sich nicht nehmen, mit seinem PKW bis auf die Wiese des Veranstaltungsgeländes zu fahren. Als der Veranstalter ihn darauf hinwies, dass dies nicht statthaft sei, entfernte der Mann sein Fahrzeug zwar umgehend wieder, wirkte aber deutlich alkoholisiert. Die hinzugerufene Polizei bestätigte den ...
mehrPOL-SO: Raub in der Altstadt
Soest (ots) - Am Sonntag morgen, gegen 03:30 Uhr, verließen zwei auswärtige Besucher der Stadt eine örtliche Gastronomie in der Altstadt. Ortsunkundig gingen sie zunächst in Richtung Petrikirchhof, als ihnen eine Personengruppe von 3 Männern entgegen kam. Ohne Vorwanung wurden die beiden angetrunkenen niedergeschlagen und am Boden attackiert. Noch am Boden liegend, wurde ihnen eine Geldbörse und ein Mobiltelefon entwendet. Beide Geschädigte (34 und 42 Jahre alt) ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - 5000 Besucher beim Open Air in Lingen
Lingen (ots) - Bei der gestrigen Open Air Veranstaltung an der Emslandarena nahmen etwa 5000 Besucherinnen und Besucher teil. Insgesamt kam es, aus polizeilicher Sicht, zu keinen nennenswerten Vorkommnissen. Lediglich bei der An- und Abreise kam es zu geringen Verkehrsstörungen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Christopher Degner Telefon: +49 591 - 87 204 E-Mail: ...
mehr
POL-PDTR: Altstadtfest Trier 2023 - Polizei Trier zieht erste Zwischenbilanz zum Eröffnungstag
Trier (ots) - Seit dem gestrigen Freitag, dem 23. Juni 2023, findet das Altstadtfest im Herzen von Trier statt. Die Trierer Polizei ist mit zusätzlichen Kräften im Einsatz und setzt auf Ansprechbarkeit und bürgernahe Präsenz. Flankierend wurden zusammen mit dem Veranstalter und allen Netzwerkpartnern vielfältige ineinandergreifende Maßnahmen zum Schutz des ...
mehrPOL-DA: Ober-Ramstadt: Ungebetener Besucher nutzt offenstehende Terrassentür / Bewohner halten 52-Jährigen fest
Ober-Ramstadt (ots) - Die offenstehende Terrassentür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im "Unterer Schachmühlenweg" hat ein Krimineller am frühen Freitagmorgen (23.6.) als Einstieg in die Erdgeschossräume genutzt. Gegen 5.45 Uhr bemerkten die Wohnungsinhaber den ungebetenen Gast und hielten ihn bis zum ...
mehrPOL-OG: Rust - Brand in Freizeitpark - 2. Nachtragsmeldung
Rust (ots) - Über 450 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren am Montag bei dem Brand in Rust im Einsatz. Gegen 18.50 Uhr hatten alle 25.000 Besucher den Freizeitpark verlassen. Zur Schadenshöhe können derzeit aufgrund des andauernden Feuerwehreinsatzes keine Angaben gemacht werden. Auch in der Nacht werden Helfer der Feuerwehr an der Schadensstelle bleiben. Die Ermittlungen zur Brandursache ...
mehrPOL-OG: Rust - Brand in Freizeitpark
Rust (ots) - In einem Freizeitpark bei Rust wurde gegen 16.40 Uhr ein lokal begrenzter Brand gemeldet. Aktuell wird das Feuer von einem Großaufgebot der Feuerwehr bekämpft und ist unter Kontrolle. Kräfte der Polizei und des Rettungsdienstes sind ebenfalls im Einsatz. Alle Besucher sind derzeit dabei, den Freizeitpark geordnet zu verlassen. Aktuell ist nichts über verletzte Personen bekannt. /ks Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-KB: Willingen - Schlagerfestival Viva Willingen, Polizei zieht Bilanz
Korbach (ots) - Am Samstag (17. Juni) fand in Willingen das Schlagerfestival Viva Willingen statt. Von 11.00 bis etwa 22.00 Uhr feierten die etwa 20.000 Besucher in ausgelassener Stimmung auf den Wiesenflächen oberhalb des Hotels "Sauerlandstern". Aus polizeilicher Sicht verlief die Veranstaltung insgesamt noch relativ friedlich. Dennoch musste die Polizei deutlich ...
mehrPOL-CE: Rangelei auf Schützenfest
Celle (ots) - Wolthausen - Am 17.06.2023, gegen 03:15 Uhr, ist es zu einer Rangelei auf dem Schützenfest in Wolthausen gekommen. Mehrere Personen kommen hier in Streit. Unbeteiligte Besucher des Schützenfests versuchen diesen Streit zu schlichten. Hierbei werden sie ebenfalls geschlagen. Noch vor dem Eintreffen der Polizei entfernen sich die Beschuldigten vom Schützenfest. Die Polizei Wietze bittet Zeugen und Hinweisgeber sich unter 05146/986230 zu melden. Rückfragen ...
mehr
POL-WOB: Räuberische Diebstahl - Fahrraddiebe bedrohen Eigentümer
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, OT Klieversberg, Heinrich-Heine-Straße 17.06.2023, 16.55 Uhr Ein räuberischer Diebstahl ereignete sich am Samstagnachmittag in der Heinrich-Heine-Straße. Gegen 16.55 Uhr beobachtete ein Besucher eines dortigen Fittnes Centers aus dem Obergeschoss, wie zwei unbekannte Personen sich an seinem Pedelec zu schaffen machten. Der Eigentümer eilte nach unten, traf auf die Unbekannten und forderte ...
mehrPOL-PDTR: Tag der offenen Tür der Polizei Idar-Oberstein - Hier können Sie parken!
mehrPOL-OG: Offenburg - Friedliche Veranstaltung
Offenburg (ots) - Die Veranstaltung am vergangenen Samstag rund um das Flugplatzgelände in Offenburg verlief aus polizeilicher Sicht nahezu störungsfrei. Zum insgesamt achten Mal fanden sich rund 4.500 Besucher bei bestem Wetter zusammen. Während des Festivals ahndeten die eingesetzten Kräfte des Polizeipräsidiums Offenburg und des Polizeipräsidiums Einsatz lediglich acht Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ...
mehrPOL-ME: Auseinandersetzung im Rahmen des Stadtfestes - Polizei musste eingreifen - Monheim am Rhein - 2306068
mehrPOL-HAM: Tempelfest verlief friedlich und störungsfrei
Hamm-Uentrop (ots) - Das diesjährige Hindu-Tempelfest am Sonntag, 18. Juni, verlief aus Sicht der Hammer Polizei friedlich und störungsfrei. Etwa 8.000 Besucher nahmen in der Spitze am traditionellen Umzug rund um den Hindu-Tempel an der Siegenbeckstraße teil oder besuchten den dort stattfindenden Basar. Die Polizei nahm acht Strafanzeigen wegen Diebstahls auf. Während der Anreisephase kam es auf der Autobahn 2 in ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Letzte Besucher stören die Abbauarbeiter der Kirmes
Erpel (ots) - Am 18.06.2023, gegen 04:20 Uhr, fanden nach Beendigung der Kirmes Abbauarbeiten statt. Zwei übrig gebliebene und stark alkoholisierte Gäste verhielten sich streitsuchend und störten die Arbeiten. Den beiden Störern wurde durch die Polizei ein Platzverweis erteilt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter ...
mehr