Meldungen zum Thema Börse
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MA: Mannheim: Betrugsmasche Anlagebetrug verursacht hohe Schadenssummen
Mannheim (ots) - Einer neuen Betrugsmasche fielen in Mannheim gleich zwei Personen zum Opfer, die durch den Betrug hohe Vermögensschäden erlitten. Eine 33-Jährige lernte über eine Dating App einen bislang unbekannten Täter kennen, mit dem sie sich über Vermögensaufbau und Trading unterhielt. In vermeintlich guter Absicht gab dieser der 33-Jährigen Tipps, wie ...
mehr- 3
POL-ROW: ++ Kriminalstatistik 2023: Kriminalität im Landkreis Rotenburg nimmt deutlich zu ++
mehr POL-PPWP: Geldbeutel aus Jacke gestohlen
Kaiserslautern (ots) - Eine 73-jährige Stadtbewohnerin wurde am Mittwochvormittag Opfer eines Taschendiebstahls. Wie die Seniorin mitteilte, war sie zwischen 10:30 Uhr und 10:45 Uhr in einem Supermarkt in der Pariser Straße einkaufen. Als sie die Lebensmittel an der Kasse zahlen wollte, bemerkte die Frau, dass der Geldbeutel nicht mehr da war. In dem schwarzen Kunstleder-Portemonnaie befanden sich neben ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorsicht bei Geldanlagen im Internet
Donnersbergkreis (Donnersbergkreis) (ots) - Ein 75-jähriger Mann aus dem westlichen Donnersbergkreis wurde Opfer eines Anlagebetruges im Internet und erlitt einen Vermögensschaden im fünfstelligen Bereich. Der Mann stieß beim Surfen im Netz auf eine Website, die mit lukrativen Geldanlagen warb. Er registrierte sich dort mit seinen Kontaktdaten und wurde daraufhin telefonisch von einem Anlageberater kontaktiert. ...
mehr- 2
POL-HR: Melsungen wird siebte KOMPASSkommune im Schwalm-Eder-Kreis
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Frau von falschem Postboten überfallen +++ Ritual vertreibt nur Bargeld keine Ängste +++ Kabeldiebe auf Baustellengelände +++ Unbekannte zerkratzen Auto
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Frau von falschem Postboten überfallen, Glashütten, Am Pfingstborn, Samstag, 03.02.2024, (da)Diese Woche hat sich eine Frau aus Glashütten der Polizei anvertraut, nachdem sie von einem falschen Postboten überfallen und zudem Opfer eines Anlagebetrugs geworden war. Nach Angaben ...
mehrPP Ravensburg: Kriminalpolizei warnt vor Betrug bei Geldanlagen
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Traumhafte Renditen, und das bei einer Laufzeit von nur zwei Jahren? Ganz konservativ ohne Kryptowährung, sondern angelegt als Festgeld? Hier ist Vorsicht geboten! Betrügerische Webportale für Festgeld sind auf den ersten Blick nur schwer von seriösen Angeboten zu unterscheiden, denn Betrüger haben im anonymen Web ein leichtes Spiel. Bei dieser relativ ...
mehrPOL-PPWP: Geldbeutel gestohlen - Zeugen gesucht!
Kaiserslautern (ots) - Bei der Polizei ging am Donnerstagvormittag ein Anruf wegen eines gestohlenen Geldbeutels ein. Laut der 65-jährigen Anruferin war sie gegen 11 Uhr in einem Supermarkt in der Fruchthallstraße einkaufen. Nach bisherigen Ermittlungen legte sie die Börse beim Bezahlen an der Kasse ab, um ihre Einkäufe zu verstauen. Danach war das Portemonnaie nicht mehr da. Die Beamten haben die Ermittlungen ...
mehrPOL-PPWP: Wer hat den Geldbeutel gestohlen?
Kaiserslautern (ots) - Der Einkauf einer Seniorin endete am Dienstagmittag abrupt. Nach Angaben der 80-jährigen Geschädigten war sie um 11:45 Uhr in einem Kleider-Discounter in der Eisenbahnstraße einkaufen. Als sie gegen 12 Uhr zahlen wollte, bemerkte die Frau, dass ihr Portemonnaie nicht mehr in ihrer Handtatsche war. In der schwarzen Börse befanden sich neben mehreren Bankkarten und Ausweisdokumenten, auch ein ...
mehrPOL-ST: Rheine, Anlagebetrug
Rheine (ots) - Ein 38-Jähriger aus Rheine ist Opfer eines sogenannten Anlagebetrugs geworden. Der Mann erhielt über einen Kurznachrichtendienst das Angebot, in eine Kryptowährung zu investieren. Das Angebot erschien dem Rheinenser lukrativ und er investierte Geld - zunächst kleinere Beträge. Nachdem der 38-Jährige Gewinne erzielt hatte, brachte er mehr Geld ein. Letztendlich verlor er einen niedrigen vierstelligen Betrag und er merkte, dass er betrogen worden war. Er ...
mehrPOL-PPWP: Vorsicht bei hohen Gewinnversprechen!
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Einen sechsstelligen Betrag hat ein Mann aus dem Landkreis an Betrüger verloren. Der 72-Jährige investierte über mehrere Monate hinweg über eine Online-Plattform immer wieder Geld in eine vermeintlich gewinnbringende Anlage. Im Oktober 2023 hatte der Mann aus dem westlichen Landkreis mit den Einzahlungen begonnen. Nachdem er mehrere Kleinbeträge eingezahlt und laut Anzeige in seinem ...
mehr
POL-PPWP: Geldbeutel aufgefunden
Kaiserslautern (ots) - Ehrlich währt am längsten dachte sich wohl eine Passantin am Montagvormittag, als sie einen Geldbeutel in der Löwenstraße fand. Die Frau nahm die Börse an sich und brachte sie auf direktem Weg zur Polizei. Den Beamten gelang es, den 74-jährigen Verlierer ausfindig zu machen. Das Portemonnaie wurde im Anschluss an den rechtmäßigen Besitzer übergeben. Der 74-Jährige war erleichtert, dass er den Beutel samt Inhalt wieder in seinem Besitz hatte. ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Verkauf eines 40-Cent-Brötchens eskaliert
Nürnberg (ots) - Am Montag (18. Dezember) ist ein deutscher Staatsbürger auf eine Kioskverkäuferin im Hauptbahnhof Nürnberg losgegangen, weil diese ihm beim Verkauf eines Brötchens keinen Rabatt von 20 Cent geben wollte. Die Bundespolizei ermittelt. Am Montagmorgen gegen 05:00 Uhr wollte ein 67-Jähriger in einem Kiosk am Hauptbahnhof Nürnberg ein Brötchen für ...
mehrLPI-SHL: Taschendiebe aufgegriffen
Suhl (ots) - Ein 65-jährige Frau befand sich Samstagmittag in einem Lebensmittelmarkt in der Friedrich-König-Straße in Suhl. Während des Einkaufsbummels näherten sich zwei Frauen und schafften es unbemerkt, die Geldbörse der Dame aus der Tasche zu ziehen, 150 Euro zu entnehmen, und die Börse anschließend zurückzustecken. Erst kurze Zeit später bemerkte die Frau den Diebstahl. Ein weiterer Taschendiebstahl ereignete sich am Sonntag gegen 16:45 Uhr. Ein 71-jähriger ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Anlagebetrug
Offenburg (ots) - Nachdem ein 32-jähriger Mann aus Offenburg im Internet eine "Profi-Brokerin" kennenlernte, investierte er eine hohen vierstelligen Bereich in Kryptowährung. Als er sein Guthaben abheben wollte, musste er eine Gebühr im mittlerem vierstelligen Bereich bezahlen. Als vor der Auszahlung dann auch noch eine Steuer fällig wurde, stellte sich Skepsis bei dem Betroffenem ein und er stellte Strafanzeige bei der Polizei. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: - ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Geldbörse im Regal - ohne Geld
Hemer (ots) - Die Mitarbeiterin eines Verbrauchermarktes in der Bahnhofstraße hat am Dienstagnachmittag in einem Regal eine Geldbörse gefunden und diese postwendend zur Polizei gebracht. Einen Tag später konnten Polizeibeamte der 81-jährigen Eigentümerin ihre Geldbörse zurückgeben. Sie hatte den Verlust oder Diebstahl noch gar nicht bemerkt. Bis auf zwei Geldscheine steckten noch alle Papiere und Bankkarte in der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Anlagebetrug
Hettenleidelheim (ots) - Opfer eines Anlagebetruges wurde ein Mann aus Hettenleidelheim. Der Geschädigte wurde vor mehreren Monaten dem Anschein nach versehentlich von einer Frau über WhatsApp kontaktiert. Es entwickelte sich ein Chat über belanglose Alltagsthemen. Später wurden Geldanlagen Thema und die Täterin veranlasste das Opfer, Geld über eine online Trading-Plattform an einer Krypto-Börse anzulegen. Über einen längeren Zeitraum investierte der Mann mehrere ...
mehr
POL-HST: Anlagenbetrug: Vorsicht beim Online Trading
Landkreis V-R (ots) - Am 28.11.2023 meldeten sich zwei Geschädigte bei der Polizei, die offenbar beim Online Trading betrogen wurden. Beiden Betrugsopfern wurden gleichermaßen erst traumhafte Rendite in Aussicht gestellt und vielversprechende Handelsstrategien vorgegaukelt. Zu einer Auszahlung ihres erwirtschafteten Scheinvermögens kam es jedoch nicht. So verlor ein 53-jähriger Deutscher aus dem Raum Barth insgesamt ...
mehrPOL-GF: Anlagebetrug führt zu hohem Schaden
Gifhorn (ots) - "Bekannt aus der erfolgreichen TV-Show..." so lautet einer der Lockversuche von Betrügern. Versehen ist die Anzeige mit dem Bild eines vertrauenswürdigen Prominenten. Das soll Sicherheit und Seriosität vorspielen, beides ist jedoch nicht gegeben. Über solche und ähnliche Werbeanzeigen versuchen Betrüger spätere Opfer auf ihre Internetseiten zu locken. Es sind vermeintliche Anlagebörsen, die hohe ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Ehrlicher Finder übergibt Geldbörse
Bruchhausen (ots) - Am Samstagabend überbrachte ein 63-jähriger Mann aus Leubsdorf der Polizeiinspektion Linz eine Geldbörse, die er an einem Waldweg in der Waldstraße egfunden hatte. Der Eigentümer, ein 35-jähriger Mann aus Bonn, konnte erreicht werden und holte die Börse mit komplettem Inhalt auf der Polizeidienststelle ab. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 ...
mehrPOL-PDTR: Fußgängerin am Zebrasteifen übersehen - Nachtragsmeldung
Idar-Oberstein (ots) - Wie bereits in einer Pressemitteilung vom 09.11.2023 veröffentlicht, kam es am 08.11.2023, 18:20 Uhr in Idar-Oberstein zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Fußgängerin. Die Fußgängerin querte den Zebrastreifen allerdings nicht wie anfänglich beschrieben von der Hauptstraße in Richtung Börse, sondern entgegensetzt von der Börse ...
mehrPOL-PDTR: Fußgängerin am Zebrastreifen übersehen
Idar-Oberstein (ots) - Am Mittwoch, den 8. November ereignete sich um 18.20 Uhr ein Verkehrsunfall am Börsenkreisel Idar. Hier überquerte eine 63-jährige Fußgängerin den Fußgängerüberweg vom Parkplatz Hauptstraße in Richtung Börse. Eine aus Richtung Oberstein herannahende 69-jährige Autofahrerin aus dem Kreis Birkenfeld übersah die querende Frau, sodass es zum Zusammenstoß zwischen beiden kam. Die ...
mehrPOL-HRO: Anlagebetrug: 83-Jähriger verliert mehrere zehntausend Euro - Tatverdächtiger in Haft
Rostock (ots) - Bereits am vergangenen Freitag konnte die Kriminalpolizeiinspektion Schwerin einen mutmaßlichen Anlagebetrüger festnehmen. Gegen den 27-Jährigen wurde jetzt Haftbefehl erlassen, der Ukrainer wurde bereits in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Ein 83-jähriger Mann hatte die Polizei am 25.10.2023 ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe/ 11-Jähriger auf E-Scooter ohne Versicherung/ Gewinnspielbetrüger
Menden (ots) - Einer 87-jährigen Mendenerin wurde am Dienstagmorgen in einem Discounter an der Heinrich-Böll-Straße die Geldbörse gestohlen. Während des Einkaufs trug sie das Portemonnaie in einer der Jacken-Außentaschen. An der Kasse stellte sie fest, dass die Börse weg war. Sie rief die Polizei. Die warnt weiter dringend vor Taschendieben, die insbesondere in ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Minister Christian Pe-gel begrüßt Teilnehmer für die Slush
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel begrüßt morgen bei einem Pre-Event die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die an der mit den Industrie- und Handelskammern (IHK) organisierten Innovationsreise zur internationalen Messe "Slush" in Finnlands Hauptstadt Helsinki teilnehmen. Darunter sechs Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern, die ihr Ticket ...
mehrPOL-IZ: 231025.3 Itzehoe: Geldbörse bei Supermarkteinkauf entwendet
Itzehoe (ots) - Am Dienstagmittag (24.10.23) tätigte eine 75jährige Itzehoerin ihre Einkäufe bei einem Supermarkt in der Carl-Zeiss-Straße. Ihre Geldbörse verwahrte sie während des Einkaufs in ihrer mitgeführten Handtasche. Als sie im Kassenbereich bezahlen wollte, bemerkte sie das Fehlen der Geldbörse. Ein unbekannter Täter entwendete mitsamt der Börse ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel gibt Start-Schuss für Interims-Standort des digitalen Innovationszentrums in Greifswald
Schwerin (ots) - Am Freitag geben Digitalisierungsminister Christian Pegel und Dr. Wolfgang Blank, Geschäftsführer der Firma WITENO GmbH (Wissenschafts- und Technologiepark Nord Ost) den Startschuss für das digitale Innovationszentrum (DIZ) am Interims-Standort in der Salinenstraße in Greifswald. ...
mehrPOL-UN: Holzwickede/Unna - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug
Holzwickede/Unna (ots) - Am 19.05.2023 wurde einer 70-jährigen Geschädigten während eines Einkaufs bei einem Discounter an der Schubertstraße in Holzwickede die Geldbörse entwendet. Zwischen 9.45 und 10 Uhr ist ihr die Börse entwendet worden. Bereits um 10.06 Uhr wurde mit der darin befindlichen EC-Karte von einer unbekannten Frau widerrechtlich Bargeld am ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrugsopfer erneut betrogen
Marienheide (ots) - Mit einer angeblichen Bitcoin-Anlage ist ein 66-Jähriger aus Marienheide ein zweites Mal um sein Geld betrogen worden. Der erste Betrug liegt bereits über drei Jahre zurück. Damals hatte der Marienheider in eine Bitcoin-Anlage investieren wollen, auf die er durch eine Werbeanzeige gestoßen war. Er überwies daraufhin mehrere tausend Euro auf ausländische Konten, wonach der Kontakt zu seinen ...
mehr