Meldungen zum Thema Ablenkung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLD: Germersheim - Kontrollen im Dienstgebiet
Germersheim (ots) - Gestern Mittag führten Germersheimer Polizisten eine Geschwindigkeitsmessung "Am Unkenfunk" durch. Insgesamt waren dort neun Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Der "Spitzenreiter" befuhr die 30er Zone mit 55 km/h. Ein weiterer Schwerpunkt wurde bei den Kontrollen auf das Thema Ablenkung gelegt. Fünf Autofahrer wurden im Laufe des Vormittags mit dem Handy am Ohr erwischt. Abschließend wurde aufgrund ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Dreiste Zeitschriften-Trickdiebstähle im Kreis: Zeugen gesucht
Märkischer Kreis (ots) - In einer Werkstatt an der Volmestraße (Lüdenscheid) kam es gestern zu einem Handy-Diebstahl. Gegen 17 Uhr betrat ein unbekannter Täter die Verkaufsräume. Er verwickelte einen Mitarbeiter in ein Gespräch und gab vor, ihm Zeitschriften verkaufen zu wollen. Dafür hielt er seinem Opfer eine Zeitung penetrant vor das Gesicht. Den Moment der ...
mehrPOL-COE: Lüdinghausen, Münsterstraße/ Geldbörse gestohlen
Coesfeld (ots) - Durch Ablenkung hat ein Unbekannter am Samstag (27.03.21) die Geldbörse einer 75-jährigen Frau aus Lüdinghausen stehlen können. Gegen 13 Uhr fuhr sie mit ihrem Auto in die Tiefgarage ihres Wohnhauses an der Münsterstraße. Nachdem sie das Fahrzeug geparkt hatte, öffnete eine männliche Person die Beifahrertür und "fuchtelte" mit einer Zeitung ...
mehrPOL-ROW: ++ Kontrollwoche auf der Hansalinie A1 - Autobahnpolizei hofft auch Nachhaltigkeit ++
Rotenburg (ots) - Kontrollwoche auf der Hansalinie A1 - Autobahnpolizei hofft auch Nachhaltigkeit Sittensen/A1. Von einer ausgesprochen hohen Anzahl an Verstöße spricht die Autobahnpolizei Sittensen mit Blick auf die zurückliegende Kontrollwoche zur Bekämpfung der Unfallursachen mangelnder Sicherheitsabstand und Ablenkung auf der Hansalinie A1 zwischen Bremen und ...
mehrPOL-BO: Aktionstag in Bochum: Polizei wirbt für ein gefahrloses Miteinander im Straßenverkehr
mehr
POL-PB: #PassAuf! Polizei führte Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung schwerer Unfälle durch Ablenkung durch
mehr- 2
POL-ROW: ++ Abstandskontrollen auf der Hansalinie - Autobahnpolizei Sittensen setzt Aktion fort ++
mehr POL-SH: Bilanz der Schwerpunktwoche Handy und Gurt
Kiel (ots) - Im Rahmen einer Kontrollwoche vom 08.03.2021 bis 14.03.2021 führte die Landespolizei verstärkt Verkehrskontrollen durch. Im Fokus der Kontrollen standen Verstöße gegen die Gurtpflicht und Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer (Ablenkung am Steuer). Hier die Gesamtbilanz der gesamten Kontrollwoche: - Insgesamt wurden 8515 Fahrzeuge kontrolliert, - dabei wurden insgesamt 905 Gurtverstöße ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Bilanz Verkehrssicherheitswoche
Bückeburg (ots) - (ma) Der Einsatz-und Streifendienst der Polizei Bückeburg zieht nach der durchgeführten Verkehrssicherheitswoche vom 08.03. bis 12.03.21 eine insgesamt zufriedenstellende Bilanz. Unter dem Motto "Sicher in den Frühling - mit Rücksicht und ohne Ablenkung" gaben die Bückeburger Beamten mit Unterstützung der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg die Überwachung und Kontrolle ...
mehrPOL-ROW: ++ Kontrollaktionen auf der Hansalinie - Zu dicht und unachtsam ++ Falscher Schornsteinfeger bestiehlt Seniorin ++ Einbruch in Gaststättenscheune - Täter erbeuten Alkohol ++
Rotenburg (ots) - Kontrollaktionen auf der Hansalinie - Zu dicht und unachtsam Sittensen/A1. Neun Handyverstöße, 10 Mal zu dicht aufgefahren und Sicherheitsleistungen von knapp eintausend Euro - das ist die erste Bilanz in der von der Autobahnpolizei Sittensen angekündigten Kontrollwoche zur Bekämpfung der ...
mehrPOL-IZ: 210316.1 Itzehoe: Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!
Itzehoe (ots) - Im Rahmen der Kontrollwoche "Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!" der Landespolizei haben in der vergangenen Woche in der Polizeidirektion Itzehoe vermehrt Verkehrskontrollen stattgefunden. Ihr Hauptaugenmerk legten die Einsatzkräfte dabei auf die Anschnallpflicht und das Thema Ablenkung, also beispielsweise die nicht erlaubte Nutzung von Handys am Steuer. Nebenbei stellten die Beamten allerlei andere ...
mehr
POL-SO: Soest - Abgelenkt und aufgefahren
Soest (ots) - Eine kurze Ablenkung im Straßenverkehr reichte bei einem Auffahrunfall am Freitag (12. März) für eine leicht verletzte Autofahrerin und circa 6.000 Euro aus. Gegen 9 Uhr stand eine 59-jährige Soesterin mit ihrem Wagen bei Rot an einer Ampelanlage. Als die Ampel "Grün" zeigte, fuhr sie mit ihrem Wagen an, musste jedoch verkehrsbedingt bremsen. Dies bekam eine kurzfristig abgelenkte, dahinter befindliche ...
mehr- 3
POL-ROW: ++ Unfallursachen Ablenkung und Abstand - Autobahnpolizei kontrolliert verstärkt auf der Hansalinie ++
mehr POL-HI: 1. Verkerhssicherheitswoche des PK Bad Salzdetfurth
Hildesheim (ots) - Hildesheim PK Bad Salzdetfurth (Erb); In der Zeit vom 01.03. bis zum 07.03.2021 führten Beamte des PK Bad Salzdetfurth ganzheitliche Verkehrsüberwachungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt auf die Themen Geschwindigkeitsüberschreitung, Ablenkung im Straßenverkehr sowie Alkohol- und Drogen-Beeinflussung durch. Berücksichtigung fanden aber auch ...
mehrPOL-PPKO: Koblenz-Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Ablenkung im Straßenverkehr-
Koblenz (ots) - Am 04.03.2021 und 05.03.2021 wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Koblenz 1 Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Ablenkung im Straßenverkehr durchgeführt. Bei der Kontrolle am 04.03. konnten in einem Zeitraum von nicht mal einer Stunde sechs, bei der Kontrolle am 05.03. neun Handyverstöße ...
mehrPOL-SH: Kontrollwoche der Landespolizei: Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!
Kiel (ots) - Die Landespolizei wird in der kommenden Woche verstärkt die richtige Sicherung von Fahrzeuginsassen (Gurtpflicht) kontrollieren. Zweiter Schwerpunkt der Kontrollaktion ist das Thema Ablenkung, also die verbotswidrige Nutzung von Handy, Smartphone und Co. am Steuer. Eine Woche lang wird im ganzen Land verstärkt kontrolliert. "Wir wollen sensibilisieren ...
mehrPOL-UL: (GP) Uhingen - Verkehrszeichen überfahren / Nicht mehr fahrbereit war am Donnerstag ein Auto nach einem Unfall in Uhingen.
Ulm (ots) - Wie die Polizei mitteilt, war gegen 21.30 Uhr ein 31-Jähriger in der Bünzwanger Straße unterwegs. Beim Abbiegen geriet er mit seinem Toyota zu weit nach links. Er überfuhr ein Schild, das auf einer Verkehrsinsel stand. Sein Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der ...
mehr
POL-SE: Bad Segeberg - Verkehrskontrolle in der Hamburger Straße
Bad Segeberg (ots) - Beamte des Polizeireviers Bad Segeberg haben heute Vormittag (04.03.2021) in der Hamburger Straße den Verkehr kontrolliert. Zwischen 07:30 und 14:00 Uhr legten die Kontrollkräfte ihr Augenmerk insbesondere auf das Anlegen des Sicherheitsgurtes und auf Ablenkung am Steuer durch Smartphones und andere elektronische Geräte. Auf dem Traveparkplatz ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Polizei Bückeburg mit Verkehrssicherheitswoche
Bückeburg (ots) - (ma) Im Zeitraum vom 08.03.2021 bis 12.03.2021 führt der Einsatz-und Streifendienst der Polizei Bückeburg im gesamten Zuständigkeitsbereich eine Verkehrssicherheitswoche unter dem Motto "Sicher in den Frühling - mit Rücksicht und ohne Ablenkung" durch. Die Kontrollschwerpunkte liegen bei Überprüfungen der Gurtpflicht und das Benutzen von Mobiltelefonen von Fahrzeugführern während der Fahrt. ...
mehrPOL-PB: Ergebnisse von Polizeikontrollen
mehrPOL-MI: Verstöße bei Verkehrskontrollen festgestellt
Minden, Rahden (ots) - Bei Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung von Ablenkung im Straßenverkehr, haben die Beamten des Verkehrsdienstes am Mittwoch auf der Mindener Ringstraße zahlreiche Fahrzeugführer gestoppt. Auch aus Rahden-Sielhorst gibt es nach Geschwindigkeitskontrollen Besonderheiten zu vermelden. So fielen den Einsatzkräften bei dem mehrstündigen Einsatz in Minden insgesamt 36 Autofahrer sowie jeweils ein ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Handy-Sünder im Visier der Polizei
Duisburg (ots) - 86 Verkehrsteilnehmer, die während der Fahrt mit Auto, Sprinter, Lkw oder auf dem Rad mit dem Handy hantiertern gingen der Polizei Duisburg am Dienstag (23. Februar) ins Netz. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr nahmen die Duisburger Beamten an dem landesweiten Kontrolltag "Ablenkung im Straßenverkehr" teil. Der Fokus der Einsatzkräfte lag auf den Menschen, die sich von den aktuellen News, einem ...
mehrPOL-GE: 287 Verstöße bei gezielten Verkehrskontrollen
mehr
POL-AC: Verkehrskontrollen zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr"
StädteRegion (ots) - Über 50 Beamte der Aachener Polizei haben gestern (23.02.21) in einem groß angelegten Einsatz Verkehrskontrollen zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" in der StädteRegion durchgeführt. Telefonieren und Texten während der Fahrt erhöht das Unfallrisiko erheblich. Bereits beim Telefonieren ist das Gefahrenpotential der Ablenkung so hoch wie ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Erneuter Kontrolltag gegen Ablenkung
Hochsauerlandkreis (ots) - Wie auch schon in der vergangen Woche fand am Dienstag ein Kontrolltag gegen Ablenkung im Straßenverkehr durch mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets statt. Die nordrhein-westfälische Polizei setzt hier einen Schwerpunkt bei der Bekämpfung von Verkehrsunfällen. Die Beamten kontrollierten im gesamten Kreisgebiet. Größere Anhaltestellen richteten sie in Meschede und Olsberg ein. ...
mehrPOL-MS: Ablenkung - eine oft unterschätzte Gefahr
Münster (ots) - Polizisten stoppten Dienstag (23.2.) in der Zeit von 8 bis 18 Uhr gezielt die Verkehrsteilnehmer, die durch ihr Handy oder andere elektronische Geräte abgelenkt waren. Für die nordrhein-westfälische Polizei ist und bleibt die Ablenkung durch mobile Geräte ein Schwerpunkt bei der Verkehrsunfallbekämpfung. Bei 50 Stundenkilometern legt ein Fahrzeug bei einem Zwei-Sekunden-Blick auf das Display etwa 30 ...
mehrPOL-ME: Ablenkung am Steuer: Großer Kontrolltag der Polizei - Kreis Mettmann - 2102135
mehrPOL-BO: Jede(r) Dritte mit Handy hinterm Steuer: Abschlussmeldung der Verkehrssicherheitsaktion
mehrPOL-HAM: Polizei kontrolliert Ablenkung am Steuer - 33 Personen mit Handy
Hamm (ots) - Beim landesweiten Kontrolltag zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" haben Kräfte der Polizei Hamm und der Bereitschaftspolizei Gelsenkirchen am Dienstag, 23. Februar, im Stadtgebiet insgesamt 112 Fahrzeuge angehalten. Davon benutzten 33 Fahrerinnen und Fahrer ihr Handy, während sie am Steuer saßen. Zusätzlich ahndeten die eingesetzten Kräfte 22 ...
mehr