Landespolizeiinspektion Saalfeld
Blaulicht-Meldungen aus Pößneck
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Brandfälle in Pößneck
Pößneck, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Freitagabend gegen 22:00 Uhr wurde der Polizei in Pößneck in der Carl-Gustav-Vogel-Straße eine brennende Hecke gemeldet. Diese konnte durch die FFW bereits gelöscht werden, sodass kein bezifferbarer Sachschaden entstand. Die Ursache konnte vor Ort nicht ermittelt werden. Samstagmorgen gegen 08:00 Uhr wurde ein brennender Kleidersack beim Altkleidercontainer in der Tuchmacherstraße gemeldet. Auch dieser konnte schnell gelöscht ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Vermisste aus dem Mädchenheim Pößneck wohlbehalten aufgefunden
Pößneck, Saale-Orla-Kreis (ots) - Die Vermisste Jugendliche, Mona Yousuf, wurde wohlbehalten bei Freunden aufgefunden. Die Polizei bedankt sich für die Beteiligung an der Suche! Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Saale-Orla Telefon: 03663 431 0 E-Mail: pi.saale-orla@polizei.thueringen.de ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Pößneck (ots) - Am Sonntagmorgen, gegen 05.00 Uhr, befuhr die 42-jährige Fahrerin eines PKW in Pößneck die B 281 aus Richtung Neustadt an der Orla kommend. Ca. 300 Meter vor dem Kreisverkehr fuhr sie über zwei auf der Straße liegende Gullideckel. Diese wurden vermutlich im Zeitraum von 04.00 Uhr bis 05.00 Uhr durch bisher unbekannte Täter herausgehoben und auf die Straße gelegt. Das Fahrzeug der Frau war nicht ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Pößneck (ots) - Am Dienstag, gegen 10.15 Uhr, befuhr der 67-jährige Fahrer eines PKW in Pößneck die B281 stadteinwärts und wollte nach rechts auf einen Parkplatz abbiegen. Dies beachtete der dahinter befindliche 53-jährige Fahrer eines PKW zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf. Der 67-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Einbruch in ein Geschäft / Die Polizei sucht Zeugen
Pößneck (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Pößneck in der Straße des Friedens in ein Geschäft eingebrochen. Bisher unbekannte Täter beschädigten Fenster sowie Türen und durchwühlten die Innenräume. Es entstand dabei ein nicht unerheblicher Sachschaden. Aus den Räumlichkeiten wurde u.a. Bargeld entwendet. Zeugen, welche dazu Angaben machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Nachtrag/ Zeugen gesucht zu: Schwerer Verkehrsunfall
Oppurg (ots) - Bereits am zurückliegenden Samstag wurde polizeilich über einen tödlichen Unfall bei Oppurg berichtet. Zum Zwecke der weiteren Ermittlungen werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Fahrverhalten des mutmaßlichen Unfallverursachers machen können. Der 25-Jährige, der bisherigen Erkenntnissen zufolge auf gerade Strecke mit einem entgegenkommenden PKW kollidierte, sodass eine Insassin verstarb, fuhr gegen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Schwerer Verkehrsunfall
Oppurg, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am 04.10.2024 ereignete sich gegen 13:30 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B281 am Ortsausgang von Oppurg. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 25-Jähriger mit seinem Pkw Opel die Bundesstraße aus Richtung Neustadt an der Orla kommend in Richtung Pößneck. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der junge Mann mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier frontal mit einem entgegenkommenden, vollbesetzten Pkw ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Diebstahl von Werkzeug
Pößneck (ots) - Vergangenes Wochenende wurde in Pößneck von einer Baustelle in der Saalfelder Straße verschiedenes Werkzeug entwendet. Bisher unbekannte Täter betraten dazu das umzäunte Gelände. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer: 0254096 bei der Polizei Schleiz, Tel.: 03663 4310 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 ...
mehr
Weitere Storys aus Pößneck
Weitere Storys aus Pößneck
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Pkw knallt gegen geparkten Lkw und flüchtet
Pößneck, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Freitag ereignete sich in den Abendstunden (etwa zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr) in Pößneck in der Weidenäckerstraße ein Verksunfall, bei welchem ein Pkw gegen einen geparkten Lkw stieß und im Anschluss die Unfallstelle verließ, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein schwarzer VW die Straße "Malmsgelänge" und folgte der ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Führerschein nach kurzer Zeit wieder weg
Pößneck, Saale-Orla-Kreis (ots) - Am Freitag gegen 11:40 Uhr führten Beamte der PI Saale-Orla eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem 31-jährigen Fahrzeugführer durch, da dessen Einparkvorgang etwas unsicher wirkte. Ein dabei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Daher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen ihn eingeleitet. Eine Blutentnahme wurde ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugen nach Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer gesucht
B281/ Pößneck-Oppurg (ots) - Bereits am 27.08.2024 kam es zu einem Unfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der Bundesstraße 281, sodass im Rahmen der Ermittlungen nun Zeugen gesucht werden. An dem besagten Dienstag war ein Motorradfahrer gegen 11:40 Uhr auf der Bundesstraße zwischen Pößneck und Oppurg unterwegs. Zu dem Zeitpunkt fuhr ein bislang ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis, mit leistungsgesteigertem E-Bike, unter Einfluss von Cannabis
Pößneck (SOK) (ots) - Am Freitagnachmittag wurde in der Pößnecker Innenstadt ein 21-jähriger Fahrer eines leistungsgesteigerten E-Bikes von Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei kontrolliert. Da das ursprüngliche E-Bike manipuliert und hierdurch rechtswidrig in der Leistung gesteigert worden war, ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: 14- Jährige mit Cannabis
Pößneck (ots) - Im Rahmen der gemeinsame Streife von Ordnungsamt der Stadt Pößneck und dem Kontaktbereichsdienst der Polizeiinspektion Saale-Orla wurde am 10.09.2024 gegen 17:00 Uhr ein 14- jähriges Mädchen in Pößneck, zwischen Shedhalle und Euroschule einer Jugendschutzkontrolle unterzogen. Hierbei wurde eine geringe Menge Marihuana fest- und sichergestellt. Der gesetzlichen Verpflichtung bzgl. Übergabe des Kinds an deren Mutter wurde nach der Kontrolle ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mit mehr als 1,7 Promille unterwegs
Pößneck (ots) - In der Pößnecker Waldstraße wurde am gestrigen Abend eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurde ein 47-Jähriger festgestellt, der mit mehr als 1,7 Promille seinen PKW fuhr. Es erfolgten eine Blutprobenentnahme sowie die Erstattung einer Strafanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugen nach mehreren Bränden am Wochenende gesucht
Pößneck/ Weira/ Neustadt an der Orla (ots) - Am zurückliegenden Wochenende kam es in Pößneck, Weira und Neustadt an der Orla zu insgesamt vier Bränden, sodass die Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion (KPI) Saalfeld dringend Zeugen suchen. So kam es am Samstagabend, gegen 19:30 Uhr, aus unbekannter Ursache zu einem Wald-und Wiesenbrand mit einer Ausdehnung von etwa 100 qm nahe dem Gewerbegebiet Weira. Nur kurze ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrskontrolle mit vorbildlichen Fahrzeugführern
Pößneck (ots) - Am 30.08.2024 (Freitagnacht) wurde durch Polizeibeamte der PI Saale-Orla eine Geschwindigkeitskontrolle in der Saalfelder Straße in Pößneck durchgeführt. Bei den 16 kontrollierten Fahrzeugen konnten keine Verstöße festgestellt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Saale-Orla Telefon: 03663 431 0 E-Mail: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall mit Bratwurst-Stand
Pößneck (ots) - Am Freitag, den 30.08.2024 zur MIttagszeit ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Kaufland-Parkplatz in Pößneck. Der Pkw-Fahrer befuhr den Parkplatz und kollidierte mit einer Säule des dortigen Imbissstandes. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Saale-Orla Telefon: 03663 431 0 E-Mail: ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ein Verkehrsunfall-drei Fahrzeuge beschädigt
Pößneck (ots) - Am Samstag, den 31.08.2024 kam es gegen 10:20 Uhr auf dem REWE Parkplatz in Pößneck zu einem Verkehrsunfall. Eine 66-jährige fuhr mit ihrem Pkw beim Ausparken nach vorn anstatt zurück, übersah eine Bordsteinkante und kollidierte mit einem abgeparkten Fahrzeug. Anschließend fuhr sie rückwärts und stieß gegen das nächste Fahrzeug. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Waldbrand in Pößneck: Kriminalpolizeiinspektion (KPI) Saalfeld ermittelt
Pößneck (ots) - In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch kam es in Pößneck zu einem größeren Waldbrand, der viele Feuerwehr- und Polizeikräfte beschäftigte. Kurz nach 22 Uhr bemerkten Passanten in einem Waldstück im Bereich "Ratsberg" einen Feuerschein, welcher sich nachträglich als Waldbrand mit einer Ausdehnung von bis zu 6000 qm darstellte. Die genaue Höhe ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Unfallverursacher ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen unterwegs
B281/ Kolba (ots) - Am Donnerstagmorgen kam es zu einem Unfall auf der Bundesstraße 281 bei Kolba. Ein 37-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes die B281 aus Neustadt/Orla kommend in Richtung Pößneck entlang. Etwa 100m vor dem Abzweig Kolba geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Wohnmobil, welches mit einem 61-Jährigen besetzt war. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin
Pößneck (ots) - Am Montag, gegen 11.40 Uhr, befuhr der 67-jährige Fahrer eines PKW den Parkplatz in Pößneck in der Saalfelder Straße. Hier kam es zu einer leichten Berührung des Fahrzeuges mit der 83-jährigen Fußgängerin. Die Frau kam zu Fall. Sie zog sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: E-Bike an Eigentümer zurückgegeben
Pößneck (ots) - Am 09.08.2024 erschien ein 46- jähriger Geschädigter in der Polizeistation Pößneck und erstattets Anzeige, da sein gelbgrünes E-Bike im Zeiraum 30.07.2024 bis 04.08.2024 entwendet worden war. Das E-Bike wurde gewaltsam aus einem Schuppen in der Straße des Friedens in Pößneck entwendet. Zur Überraschung des Geschädigten konnte dieser sein E-Bike bereits nach der Anzeigenaufnahme wieder in ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Gefährdung des Straßenverkehrs / die Polizei sucht Zeugen
Unterwellenborn (ots) - Am 26.07.2024, gegen 06.25 Uhr, kam es auf der B 281 zwischen dem Abzweig Lausnitz bei Pößneck und Rockendorf zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Fahrer eines silberfarbenen Pkw Skoda befuhr die B 281 in Richtung Rockendorf. In Höhe der Kreisgrenze überholte er einen Lkw-Zug, obwohl er den Fahrbahnverlauf nicht einsehen konnte. Um ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung: 30 Verstöße in zwei Stunden
Pößneck (ots) - Am Montagnachmittag wurde zwischen 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Geschwindigkeitsüberwachung in Pößneck An den Kuhteichen durchgeführt. Da in Richtung des Freibades reger Fußgängerverkehr herrscht wurde die Überwachung der erlaubten 30 km/h überprüft. Bei einer Vielzahl kontrollierter Fahrzeuge stellten die eingesetzten Beamten in zwei Stunden ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Unterwellenborn (ots) - Am Montag, gegen 14.50 Uhr, befuhr die 79-jährige Fahrerin eines PKW in Unterwellenborn die Ortslage Vogelschutz und beabsichtigte hier auf die B 281 in Richtung Saalfeld aufzufahren. Dabei übersah sie die aus Richtung Pößneck kommende vorfahrtberechtigte 61-jährige Fahrerin eines PKW und stieß mit dieser zusammen. Die beiden Frauen, sowie deren 15- und 60-jährige Mitfahrerinnen zogen sich ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Pößneck (ots) - Am gestrigen Morgen, gegen 03.40 Uhr, befuhr die 49-jährige Fahrerin eines PKW in Pößneck die Tuchmacherstraße in Richtung Wernburger Weg. Hier stieß sie gegen einen abgeparkten PKW und schob diesen noch gegen ein weiteres Fahrzeug. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde mit der Frau ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ermittlungen nach Wohnhausbrand
Pößneck (ots) - Am Donnerstagabend kam es in der Rosa-Luxemburg-Straße in Pößneck zum Brand eines Wohnhauses, sodass nun Ermittlungen geführt werden. Gegen 21:40 Uhr kam es aus bislang unbekannter Ursache an einem Schuppen/ Nebengebäude zum Brandausbruch. Trotz sofortig eingeleiteter Löschmaßnahmen konnte ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus nicht vollständig verhindert werden, sodass das Dachgeschoss ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis
Pößneck (ots) - Am Dienstag, gegen 20.00 Uhr, meldete sich ein Bürger bei der Polizei und gab an, dass in Pößneck in der Saalfelder Straße ein PKW ohne Kennzeichen fährt. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht zugelassen war. Der 42-jährige Fahrer war weiterhin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,6 Promille. Rückfragen bitte an: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol
Pößneck (ots) - Am Freitag, gegen 15.00 Uhr, befuhr die 63-jährige Fahrerin eines Buses in Pößneck die Herschdorfer Straße in Richtung Schlettwein. Hier kam ihr der 52-jährige Fahrer eines Kleintransporters entgegen. Beim Vorbeifahren kam es zur seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde mit dem 52-Jährigen ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,6 ...
mehr