Blaulicht-Meldungen aus Kreis PAderborn

Filtern
  • 28.08.2023 – 13:41

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Verfolgungsfahrt endet mit zwei Festnahmen in Rietberg

    Kreis Paderborn (ots) - (mh) Eine Fahrzeugkontrolle in der Paderborner Innenstadt entwickelte sich am Samstagabend zu einer Verfolgungsfahrt, die über die B64 nach Delbrück und von dort aus bis nach Rietberg in den Kreis Gütersloh führte. Dort konnte die Polizei Paderborn die beiden Fahrzeuginsassen stellen und vorläufig festnehmen. Gesucht wird ein Zeuge, der bei Delbrück durch den Tatverdächtigen gefährdet ...

  • 23.08.2023 – 11:23

    Polizei Paderborn

    POL-PB: E-Scooter nicht versichert - Strafanzeige

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) E-Scooter werden immer beliebter. Immer wieder fallen der Polizei solche Elektrokleinstfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr auf, die nicht versichert sind. Am Dienstag war das drei Mal der Fall. Die Folge: Drei Strafanzeigen. In Salzkotten war ein 32-Jähriger E-Scooter-Fahrer vormittags auf dem Radweg an der Lange Brückenstraße unterwegs. Einer Polizeistreife fiel auf, dass an dem ...

  • 10.08.2023 – 14:01

    Polizei Paderborn

    POL-PB: SMS- und WhatsApp-Betrug - Mutter überweist mehrere tausend Euro

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) "Hi Mama, mein Handy ist kaputt, ich habe eine neue Nummer", diese SMS einer vermeintlichen Tochter wurde jetzt einer 59-Jährigen im Kreis Paderborn zum Verhängnis. Mit der fiesen Betrugsmasche über SMS und Messenger-Dienste wie WhatsApp sind Betrügerbanden derzeit sehr aktiv und finden immer wieder Opfer. Die Paderborner Polizei hat ...

  • 28.07.2023 – 09:14

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Telefonbetrüger waren erfolgreich

    Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Am Donnerstagmittag (27.07.) meldete sich eine angebliche "Polizistin" telefonisch bei einer 92-jährigen Frau aus dem südlichen Kreisgebiet und teilte ihr mit, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Aus "Sicherheitsgründen" solle die ältere Dame ihre Wertgegenstände der Polizei zur Verwahrung aushändigen. Nachdem sie stundenlang am Telefon manipuliert wurde, übergab die ...

  • 17.07.2023 – 15:30

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Polizei führte Geschwindigkeitsmessungen durch

    Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Am vergangenen Freitagabend (14.07., ab 18.00 Uhr) führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Paderborn Geschwindigkeitsmessungen auf der B 64 in Paderborn, Salzkottener Straße in Fahrtrichtung Paderborn durch. Im Messzeitraum bis zum frühen Samstagmorgen (15.07., 01.00 Uhr) wurden insgesamt 758 Fahrzeuge gemessen, die schneller als mit den erlaubten 70 km/h unterwegs waren. Es ...

  • 04.07.2023 – 09:25

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Rund 80.000 Euro Schaden durch Telefonbetrug am Montag

    Kreis Paderborn (ots) - (mh) Im Kreis Paderborn ist es im Laufe des Montags, 03. Juli, wieder zu einer Reihe von Betrugsanrufen gekommen. Drei führten zu Geldübergaben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 80.000 Euro. Dass der Telefonbetrug, vor dem die Polizei Paderborn schon seit einiger Zeit durch die Kampagne "Geschockt am Telefon? - Auflegen!" warnt, nicht nur ältere Menschen betrifft, zeigt der Fall eines ...

  • 03.07.2023 – 11:50

    Polizei Paderborn

    POL-PB: In Kryptowährung investiert und auf Betrüger hereingefallen

    Kreis Paderborn (ots) - (mh) Investitionen in Kryptowährungen sind aufgrund des unübersichtlichen Marktes mit einem hohen Verlustrisiko verbunden. Auch Betrüger haben den nahezu unregulierten Online-Finanzmarkt schon längst für sich entdeckt und versuchen Kasse zu machen. Bei einem Mann aus dem Kreis Paderborn hat dies aktuell leider wieder funktioniert. Der ...

  • 27.06.2023 – 08:55

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Weitere Diebstähle aus geparkten Autos

    Kreis Paderborn (ots) - (mh) Nach dem Pressebericht der Polizei über eingeschlagene Seitenscheiben und Diebstählen aus Autos in Paderborn-Schloß Neuhaus am vergangenen Wochenende (s. Pressebericht vom 26. Juni 2023: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5542979) sind weitere Fälle bekannt geworden. Betroffen waren in der Zeit von Samstag, 25. Juni, bis Dienstag, 27. Juni, in Salzkotten die Straße Königsfuhr ...

  • 23.06.2023 – 12:15

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Zwölf witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet

    Kreis Paderborn (ots) - (mh) Nach dem Unwetter, welches von Donnerstagnachmittag bis in den Freitagvormittag hinein über den Kreis Paderborn hinweggezogen ist, spricht die Polizei Paderborn von einem vergleichsweise ruhigen Verlauf. Insgesamt zwölf witterungsbedingte Einsätze verzeichneten die Beamtinnen und Beamten bis Freitagvormittag, 11.00 Uhr. Sieben Mal ging es dabei um Bäume, die schon auf die Fahrbahn ...

  • 16.06.2023 – 15:26

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Warnmeldung für den Kreis Paderborn - Betrüger geben sich als Polizisten aus

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Seit heute Vormittag (16.06.2023) häufen sich die Meldungen über Telefonanrufe von angeblichen Polizisten, die behaupten, ein Familienmitglied (Sohn, Tochter) habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Teilweise gibt sich eine weinende Person am Telefon für das betroffene Familienmitglied aus. Die Anrufer verlangen eine Kaution, um ...

  • 07.06.2023 – 09:25

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Betrugs-SMS verursacht hohen Schaden

    Kreis Paderborn (ots) - (mh) Durch den Kreis Paderborn läuft derzeit wieder eine betrügerische Welle. Per Telefon, SMS oder Messenger-Dienst-Nachrichten versuchen die Täter an das Geld ihrer zumeist älteren Opfer zu kommen. Gefordert werden oftmals fünfstellige Summen. Einmal kam es zu einer Übergabe. So erhielt ein Mann bereits am 1. Juni eine SMS, dass seine Sicherheits-App für das Online-Banking ablaufe und er ...

  • 02.06.2023 – 11:43

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Wieder Betrugsversuche mit horrenden Geldforderungen

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Am Donnerstag sind der Polizei im Kreis Paderborn wieder rund ein Dutzend Betrugsversuche gemeldet worden. Meistens nutzten die Kriminellen die Masche mit einem tödlichen Verkehrsunfall, den Sohn, Tochter oder Schwiegertochter verursacht hätten. Der Anrufer stellte sich als Polizist vor und im Hintergrund waren weinende Stimmen zu hören. Manches Opfer glaubte zunächst, die Stimme des oder ...