Blaulicht-Meldungen aus Bereich

Filtern
  • 12.07.2020 – 17:51

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Flächenbrand / Waldbrand

    Koblenz, Bereich Schmidtenhöhe (ots) - Am 12.07.2020, gegen 15 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Lahnstein über eine unklare Rauchentwicklung im Bereich zwischen dem ehemaligen Truppenübungsplatz Schmidtenhöhe und der Ruppertsklamm in Kenntnis gesetzt. Mit Unterstützung des Polizeihubschraubers konnte der exakte Brandort infolge ausfindig gemacht werden. Kräfte der FFW Lahnstein und der BFW Koblenz konnten den Brand, ...

  • 20.05.2020 – 10:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: LKW hinterließ lange Ölspur in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

    Ludwigshafen und BAB 6 Bereich Grünstadt (ots) - Am 19.05.2020, gegen 15:50 Uhr, wurde der Polizei eine Ölspur gemeldet im Bereich der L523. Ein LKW sei über die Kurt-Schumacher-Brücke aus Mannheim kommend in Fahrtrichtung A6 unterwegs gewesen und habe seine Ladung, in diesem Falle Rapsöl, verloren. Als die Wegstrecke von der Polizei abgefahren wurde, konnte ...

  • 10.03.2020 – 15:17

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2019

    Straftatenentwicklung im Bereich der Polizeiinspektion Mayen (ots) - Die Beschäftigten der Polizeiinspektion Mayen betreuen das Flächengebiet der Stadt Mayen, sowie der Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig und in Teilen der VG Vordereifel. Für diesen Bereich sind ca. 69500 Einwohner gemeldet. Nach der aktuellen PKS für 2019 wurden 3468 Straftaten, hierin sind ...

  • 07.03.2020 – 07:38

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle

    Daun, Landstraße 46 im Bereich Daun-Rengen (ots) - Am 07.03.2020 zwischen 00:00 Uhr und 02:00 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer die Landstraße 46 von Daun-Rengen kommend in Richtung Daun. Im Bereich zur Einfahrt in das dortige Gewerbegebiet kam er aus bisher ungeklärter Ursache von der eigenen Fahrspur ab und überfuhr die dortige Verkehrsinsel. Das ...

  • 22.10.2019 – 10:30

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Erneutes Auftreten falscher Polizeibeamter

    Bereich der PI Bad Bergzabern (ots) - Erneut scheint eine "Welle" von Anrufen falscher Polizeibeamter nun im Vorwahlbereich "06343" stattzufinden. Bisher wurden zwar nur 2 Anzeigen polizeilich bekannt, die Dunkelziffer ist erfahrungsgemäß jedoch deutlich höher. Sollten Angerufene Bedenken bezüglich der Echtheit der Anrufer haben, so kann über die Notfallnummer "110" die jeweils örtliche Polizeidienststelle erreicht ...

  • 25.09.2019 – 12:40

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Nachtragsmeldung vom 25.09.2019

    Bereich Achim (ots) - Sieben Einbruchsversuche in Häuser Achim-Uphusen Zwischen Freitag und Dienstag kam es in der Lenke-Schlesinger-Straße zu insgesamt sieben versuchten Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die bislang unbekannten Täter versuchten an allen Objekten die Haustüren aufzuhebeln. Auf Grund der örtlichen Nähe, des gleichgelagerten Tatzeitraums, der Vorgehensweise und des Schadenbilds geht die Polizei von ...

  • 10.08.2019 – 13:13

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Zeugen nach Graffiti-Sprühereien gesucht

    Koblenz Bereich Südallee (ots) - In der Nacht zum 10.08.2019 kam im Bereich Südallee, Kurfürstenstraße, Roonstraße, Emil-Schüller-Straße und letztendlich auch an der Außenwand der KV MYK am Friedrich-Ebert-Ring zu Graffiti-Sprühereien. Es konnten mehrere Tags in grün und lila im selben Stil festgestellt werden. Art: Schlangenlinien, Tags (Skürr, Bean, Upps, Be Happy und/oder Smileys) Insgesamt wurden 20 ...

  • 15.02.2018 – 14:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Verkehrsunfälle wegen Schnee

    PP Bereich (ots) - Aufgrund winterglatter Straßen ereigneten sich heute (15.02.2018) insgesamt 16 Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Dadurch entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 111.000 Euro. Bei den Verkehrsunfällen wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Telefon: 0621-963-0 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de ...

  • 03.02.2018 – 09:12

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Betzdorf vom 03.02.2018

    Bereich der PI Betzdorf (ots) - VERMISSTE zwölfjährige Natascha Klein aufgegriffen Die am Abend des 29.01.2018 von einer Jugendeinrichtung in Wissen als vermisst gemeldete Natascha Klein (12 Jahre) konnte im Rahmen nachfolgender Ermittlungen am 02.02.2018 durch Beamte der Kriminalpolizei Montabaur in Welschneudorf (Westerwaldkreis) aufgegriffen werden. Sie hatte sich ...

  • 22.01.2018 – 10:27

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Verkehrskontrollen / Drogen- und Alkoholverstöße

    Bereich Polizeiinspektion Diez (ots) - Am vergangenen Wochenende fielen bei Verkehrskontrollen im Bereich der Polizei Diez wieder Fahrzeugführer von PKW`s auf, die unter Drogen- oder Alkoholeinfluss standen. Am Freitag, 19.01. / Nachmittags, fiel in Flacht ein 31-jähriger Mann aus dem Kreis Limburg auf, bei dem ein Drogenschnelltest positiv war. Er gab an, dass der Konsum schon drei Wochen zurück lag. Am Sonntag, ...

  • 03.01.2018 – 14:08

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Sturmtief sorgt für Verkehrsbeeinträchtigungen

    Bereich Polizeiinspektion Bitburg (ots) - Starke Regenfälle und Sturm sorgten im Bereich der Polizeiinspektion Bitburg am Mittwoch zweitweise für Verkehrsbeeinträchtigungen. Größere Schäden blieben allerdings aus. Verletzt wurde bisher niemand. Nachfolgend eine Chronologie der bekanntgewordenen Vorfälle: 03.30 Uhr: L 1 zwischen Bollendorf und Wallendorf, Höhe Dillingerbrück; umgestürzter Baum 05.15 Uhr: L 10 ...

  • 03.01.2018 – 12:10

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Sturmbedingte Verkehrsbeeinträchtigungen

    Bereich Polizeiinspektion Zell (ots) - Im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Zell kam es in der Nacht vom 02. auf den 03. Januar 2018 zu sturmbedingten Verkehrsbeeinträchtigungen. So stürzten insbesondere auf den Straßen des Hunsrücks etliche Bäume um und behinderten die Verkehrsteilnehmer. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. Während die meisten der durch die umgestürzten Bäume hervorgerufenen ...