Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-MTK: Unfallflucht +++ Lastenrad entwendet +++ Mobiltelefon entwendet +++ Mehrere Verkehrsverstöße durch Alkoholeinfluss am Steuer

Hofheim (ots)

+

Geparkter PKW beschädigt und geflüchtet

Tatort: 65719 Hofheim am Taunus, Mammolshainer Weg

Tatzeit: zwischen Freitag, 07.11.2025, 19:30 Uhr bis Samstag, 08.11.2025, 16:45 Uhr

Am vergangenen Wochenende wurde im Mammolshainer Weg in Hofheim am Taunus ein geparkter VW Polo bei einem Unfall beschädigt. Der Pkw war ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellt, als ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich im Vorbeifahren das Fahrzeug touchierte. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der Verursacher des Unfalls entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu erfüllen.

Der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Main-Taunus hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Informationen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06192-2079-0 zu melden.

+ + +

Lastenbike entwendet

Tatort: 65812 Bad Soden a.T., Kronberger Straße, Alter Kurpark

Tatzeit: Samstag, 08.11.2025, zwischen 18:00 Uhr bis 23:40 Uhr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Lastenfahrrad der Marke "Urban Arrow" in Bad Soden am Taunus entwendet. Der unbekannte Täter zerstörte mit einem Schneidwerkzeug das Fahrradschloss des abgestellten Rads und fuhr anschließend in Richtung Schwalbach am Taunus. In dieser Ortschaft stellte der Dieb das Fahrrad in der Badener Straße ab und montierte noch die angebrachte Handyhalterung sowie die Klingel ab. Dank der Ortung des Fahrrads durch den Eigentümer konnte das Lastenrad schließlich wieder sichergestellt und ihm zurückgegeben werden.

Die Polizeistation Eschborn hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die etwas Verdächtiges im Bereich der Kronberger Straße oder Badener Straße bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06196-9695-0 zu melden.

+ + +

Feuerwehrmann auf dem Hochheimer Markt angegriffen

Tatort: 65239 Hochheim a.M., Alleestraße, Festgelände "Hochheimer Markt"

Tatzeit: Samstag, 08.11.2025, 23:20 Uhr

Am Samstagabend kam es auf dem Hochheimer Markt zu einem Angriff auf einen Feuerwehrmann, der im Rahmen eines Einsatzes eine hilfsbedürftige Frau betreute. Während der Helfer sich zu der Person herunterbeugte, sprang ein 25-jähriger Mann aus Mainz plötzlich von einer angrenzenden Bierzeltgarnitur auf und schlug dem Feuerwehrmann unvermittelt mit der Faust ins Gesicht.

Nach der Tat flüchtete der Täter zunächst vom Tatort. Eine aufmerksame Zeugin, die den Vorfall beobachtet hatte, informierte umgehend den Polizeinotruf und konnte den Tatverdächtigen kurz darauf wieder ausfindig machen. Polizeibeamte, die zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Hochheimer Markt im Einsatz waren, nahmen den 25-Jährigen noch vor Ort widerstandslos fest. Der Beschuldigte wurde zur Polizeistation Flörsheim gebracht, wo weitere Maßnahmen eingeleitet wurden. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung laufen derzeit. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Rufnummer 06145-5476-0 zu melden.

+ + +

Mobiltelefon entwendet

Tatort: 65239 Hochheim am Main, Am Weiher, Festgelände "Hochheimer Markt"

Tatzeit: Samstag, 08.11.2025, zwischen 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Auf dem Gelände des Hochheimer Markts wurde einem Besucher ein Smartphone, ein Google Pixel 7a, entwendet. Der bislang unbekannte Täter erlangte das Mobiltelefon auf noch unklare Weise. Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Diebstahl im Gedränge und der Menschenmenge während des Festes begangen wurde. Um solchen Vorfällen vorzubeugen, empfiehlt die Polizei folgende Sicherheitsvorkehrungen:

   -	Tragen Sie Ihre Wertsachen, insbesondere Mobiltelefone, in 
Innentaschen oder an schwer zugänglichen Stellen.
   -	Vermeiden Sie es, Ihr Handy in sichtbaren Taschen oder 
Rucksäcken zu transportieren.
   -	Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie sich in großen 
Menschenmengen aufhalten - Taschendiebe nutzen oft den Moment der 
Unaufmerksamkeit.
   -	Nutzen Sie, wenn möglich, die Funktion zur Ortung von 
Mobiltelefonen, um im Falle eines Diebstahls das Gerät 
wiederzufinden.
   -	Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei

Die Polizeistation Flörsheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas Verdächtiges im Bereich des Hochheimer Markts bemerkt hat oder sachdienliche Informationen zum Diebstahl geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06145-5476-0 zu melden.

+ + +

Alkoholisiert einen Verkehrsunfall verursacht

Tatort: 65760 Eschborn, Frankfurter Straße

Tatzeit: Samstag, 08.11.2025, 22:40 Uhr

Am Samstagabend verursachte ein 40-jähriger Mann aus Frankfurt auf der Frankfurter Straße einen Verkehrsunfall, nachdem er alkoholisiert unterwegs war. Der Fahrer, der in Richtung Mannheimer Straße fuhr und eigentlich nach Frankfurt-Sossenheim weiterfahren wollte, lenkte sein Fahrzeug zu früh ein und geriet in Folge dessen auf ein Privatgelände. Dabei übersah er einen Poller, der das Grundstück von der Straße abgrenzt.

Der Poller sowie das Fahrzeug des 40-Jährigen, ein Mercedes, wurden bei dem Vorfall beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 700 Euro geschätzt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten einen deutlichen Alkoholgeruch beim Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,11 Promille. Aufgrund dieses Ergebnisses wurde der Mann zur Polizeistation Eschborn gebracht, wo eine Blutentnahme erfolgte und sein Führerschein sichergestellt wurde.

+ + +

Alkoholisiert am Steuer

Tatort: 65760 Eschborn, Eichfeldstraße

Tatzeit: Samstag, 08.11.2025, 19:50 Uhr

Im Rahmen ihrer Streifentätigkeiten fiel einer Streife der Polizeistation Eschborn ein Baustellenfahrzeug auf, das trotz Dunkelheit ohne eingeschaltete Beleuchtungseinrichtung in der Eichfeldstraße unterwegs war. Aufgrund dieser Auffälligkeit wurde das Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen, um den Fahrer auf den Mangel seiner Beleuchtung hinzuweisen.

Während der Kontrolle stellten die Beamten jedoch schnell fest, dass der 31-jährige Fahrer vermutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Fahrer hatte einen Promillewert von 1,15. Aufgrund des hohen Alkoholwerts wurde der 31-Jährige zur Polizeistation Eschborn gebracht, wo ihm eine Blutentnahme entnommen und sein Führerschein sichergestellt wurde. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr.

+ + +

Betrunken im Straßenverkehr unterwegs - Zwei weitere Personen unter Alkoholeinfluss angehalten

Tatorte: 65817 Eppstein, Hauptstraße und 65779 Kelkheim, Fischbacher Straße

Tatzeiten: Sonntag, 09.11.2025, zwischen 00:10 Uhr und 02:50 Uhr

Am frühen Sonntagmorgen, den 09.11.2025, wurden zwei Fahrzeugführer im Dienstgebiet der Polizeistation Kelkheim wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss gestoppt und zur weiteren Bearbeitung zur Polizeistation gebracht.

Gegen 00:10 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße in Eppstein ein 39-jähriger Mann aus Idstein angehalten. Bei dem Fahrer konnte ein deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,01 Promille. Zwar war das Fahrverhalten unauffällig, jedoch wurde der Mann aufgrund des festgestellten Alkoholwerts zur Polizeistation Kelkheim gebracht, wo ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Gegen den 39-Jährigen wurde eine Verkehrsordnungswidrigkeit wegen Trunkenheit im Verkehr ausgesprochen.

Nur wenige Stunden später, gegen 02:50 Uhr, fiel einer Streife der Polizeistation Kelkheim ein VW Golf auf, der in der Fischbacher Straße in Kelkheim aufgrund von Fahrauffälligkeiten kontrolliert wurde. Auch hier konnte bei der 28-jährigen Fahrerin ein starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Obwohl sie einen freiwilligen Atemalkoholtest verweigerte, wurde sie zur Polizeistation Kelkheim gebracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr laufen.

Die Polizei weist erneut darauf hin, dass auch geringe Mengen Alkohol die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen können und es bei einem Fahrfehler schnell zu gefährlichen Situationen kommen kann. Die Polizei wird auch weiterhin verstärkt gegen das Fahren unter Alkoholeinfluss vorgehen und appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich verantwortungsbewusst und nüchtern hinter das Steuer zu setzen.

+ + +

Pressemeldung gefertigt von Mohr, PHK (KvD PD Main-Taunus)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • 08.11.2025 – 08:28

    POL-MTK: +++ Pkw in Kelkheim gestohlen +++

    Hofheim (ots) - 1. Pkw Mercedes E-Klasse entwendet, Kelkheim, Gundelhardtstraße, Carport auf Privatgrundstück, Donnerstag, 06.11.2025, 16:00 Uhr bis Freitag, den 07.11.2025, 17:30 Uhr (th)Bislang unbekannte Täter hielten sich im Zeitraum zwischen Donnerstag und Freitagnachmittag unberechtigt auf einem Privatgrundstück in Kelkheim auf und entwendeten den dort unter einem Carport abgestellten und ordnungsgemäß ...