Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-MTK: Seniorin angegriffen +++ 13-Jährige im Bus belästigt - Festnahme +++ Bargeld und Schmuck erbeutet +++ Opel entwendet

Hofheim (ots)

1. Seniorin angegriffen,

Bad Soden, Neuenhain, Akazienweg, Donnerstag, 06.11.2025, 06:35 Uhr

(ro)Ein Unbekannter hat am frühen Donnerstagmorgen die Bewohnerin eines Wohnhauses in Bad Soden-Neuenhain angegriffen. Die Neuenhainerin wurde von dem Unbekannten gegen 06:35 Uhr unvermittelt am Kopf gepackt und verletzt, nachdem sie die Haustür ihres Anwesens im Akazienweg geöffnet hatte. Der Täter ließ aber von ihr ab und flüchtete, als die Frau lautstark um Hilfe rief. Der Rettungsdienst brachte die Verletzte in ein Krankenhaus. Die Hintergründe der Tat sind Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Sollten Sie in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten, setzen Sie sich bitte mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 in Verbindung.

2. 13-Jährige im Bus belästigt - Festnahme, Eschborn, Dörnweg, Donnerstag, 6.11.2025, 07:50 Uhr

(ro)Am Donnerstagmorgen hat ein Mann in Eschborn eine 13-Jährige in einem Linienbus sexuell belästigt. Gegen 07:50 Uhr meldete der Busfahrer der Polizei einen offensichtlich alkoholisierten Mann im Bus, der zuvor eine Schülerin mit anzüglichen Bemerkungen belästigt hatte. Die eilig entsandten Streifen nahmen den 27-Jährigen noch im Bus an einer Haltestelle im Dörnweg fest. Der alkoholisierte Mann musste die Beamten auf die Dienststelle begleiten. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen. Die Wiesbadener Kriminalpolizei ermittelt nun wegen sexueller Belästigung.

3. Bargeld und Schmuck erbeutet,

Flörsheim, Wicker, Klingfloßstraße, Sonntag, 02.11.2025, 12:00 Uhr bis Donnerstag, 06.11.2025, 16:30 Uhr

(ro)In den vergangenen Tagen erbeuteten Einbrecher in Flörsheim-Wicker Bargeld und Schmuck. Die Täter verschafften sich zwischen Sonntagmittag und Donnerstagnachmittag gewaltsam Zutritt zu einem Grundstück in der Klingfloßstraße. Sie drangen über die Kellertür in das Einfamilienhaus ein und durchsuchten die Wohnräume. Nachdem sie Bargeld und Schmuck an sich genommen hatten, suchten sie unbemerkt das Weite. Ihre Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

4. Opel entwendet,

Hattersheim, Banhofsplatz, Donnerstag, 06.11.2025, 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr

(ro)In Hattersheim haben Diebe am Donnerstag einen Opel entwendet. Die Besitzerin hatte ihren weißen Opel Karl gegen 08:00 Uhr auf einem Parkplatz am Bahnhof abgestellt. Als sie am Abend um 17:30 Uhr zurückkehrte, fehlte von dem Fahrzeug jede Spur. Die Polizei fahndet nun nach dem Kleinwagen, an dem zuletzt die Kennzeichen "AB-YE 598" angebracht waren. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

5. Beschädigtes Fahrzeug gesucht,

Bad Soden, Kronberger Straße, Dienstag, 04.11.2025, 19:00 Uhr

(ro)Nachdem sich am Dienstagabend ein Verkehrsunfall in Bad Soden zugetragen hatte, sucht die Polizei nun das beschädigte Fahrzeug. Einen Tag nach dem Unfall wandte sich ein 32-Jähriger an die Polizei, da er am Vorabend gegen 19:00 Uhr einen Verkehrsunfall verursacht und nach einer halbstündigen Wartezeit lediglich eine Visitenkarte am beschädigten Auto hinterlassen hatte. Er sei in seinem schwarzen Hyundai die Kronberger Straße in Richtung Königsteiner Straße entlanggefahren und habe in Höhe des dortigen Krankenhauses den Außenspiegel eines geparkten roten Pkw touchiert. Die Polizei in Eschborn bittet nun die Autofahrerin oder den Autofahrer des beschädigten roten Fahrzeugs, welches am Dienstag gegen 19:00 Uhr in der Kronberger Straße abgestellt war, sich unter der Telefonnummer (06196) 9695-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen