Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-MTK: Trickdieb stiehlt Portemonnaie +++ Fahrradfahrer leicht verletzt +++ Kontrollen zur dunklen Jahreszeit

Hofheim (ots)

Trickdieb stiehlt Portemonnaie +++ Fahrradfahrer leicht verletzt +++ Kontrollen zur dunklen Jahreszeit

1. Trickdieb stiehlt Portemonnaie,

Kriftel, Hattersheimer Straße, Mittwoch, 05.11.2025, 11:00 Uhr

(ro)Am Mittwoch hat ein Trickdieb in Kriftel ein Portemonnaie gestohlen. Der Unbekannte sprach einen Hattersheimer gegen 11:00 Uhr nach dem Einkaufen auf dem Parkplatz eines Discounters in der Hattersheimer Straße an und machte ihn auf eine Verschmutzung an der Jacke aufmerksam. Während er dem Senior noch half, die Jacke auszuziehen, nutzte er dessen Gutgläubigkeit aus und entwendete die Geldbörse aus der Jackentasche, bevor er samt Beute von dannen zog. Den Diebstahl stellte der Hattersheimer erst kurze Zeit später fest. Der Trickdieb wird als etwa 1,60 Meter groß, ca. 60 Jahre, korpulent und mit "südländischer" Erscheinung beschrieben. Die Kriminalpolizei bittet unter der Rufnummer (06196) 2073-0 um Hinweise.

2. Fahrradfahrer leicht verletzt,

Eschborn, Berliner Straße, Mittwoch, 05.11.2025, 09:00 Uhr

(ro)In Eschborn kam es am Mittwochmorgen zu einem Unfall, in Folge dessen ein Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Ein 45-Jähriger fuhr in einem VW Touran die Berliner Straße vom Bahnhof in Richtung Kreisverkehr. Gleichzeitig war ein 37-jähriger Fahrradfahrer auf dem dortigen Radfahrerschutzstreifen unterwegs. Der VW-Fahrer geriet ersten Erkenntnissen zufolge beim Verlangsamen der Fahrt in den Bereich des Schutzstreifens und touchierte den Radfahrer, sodass dieser stürzte und sich hierbei leicht verletzte. Eine rettungsdienstliche Versorgung des Zweiradfahrers war nicht notwendig.

3. Kontrollen zur dunklen Jahreszeit,

Hofheim, Mittwoch, 05.11.2025 bis Donnerstag, 06.11.2025

(ro)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat die Polizei in Hofheim mobile Kontrollen anlässlich der dunklen Jahreszeit durchgeführt. Hierbei wurden insgesamt 14 Fahrzeuge und 19 Personen kontrolliert. Im Rahmen der Kontrollen fiel den Beamten ein E-Scooter-Fahrer auf, der offensichtlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Fahrer eines Transporters wurde staatsanwaltschaftlich zur Wohnortfeststellung gesucht. Weitere Verstöße oder Auffälligkeiten in Bezug auf Wohneinbrüche wurden nicht festgestellt. Allerdings ist die Polizei insbesondere im Kampf gegen den Einbruchdiebstahl auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Die Polizei kann nie überall sein. Umso wichtiger ist es, dass verdächtige und ungewöhnliche Wahrnehmungen sofort über den polizeilichen Notruf 110 gemeldet werden. Oftmals gehen Hinweise verspätet ein; dies erschwert die Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen