Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

LPI-NDH: Ehemaliges Stellwerk in Flammen - Kripo im Einsatz

LPI-NDH: Ehemaliges Stellwerk in Flammen - Kripo im Einsatz
  • Bild-Infos
  • Download

Greußen (ots)

Am Dienstag kam es zu der Mitteilung gegenüber der Rettungsleitstelle, dass es zu einem Brand in dem ehemaligen Stellwerk in der Bahnhofstraße kam. Feuerwehr und Polizei kamen unmittelbar zu Einsatz. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, ohne dass dieser wesentlich auf die Gebäudesubstanz übergreifen konnte. Während der Löscharbeiten musste der Bahnverkehr, der die Fahrstrecke zwischen Nordhausen und Erfurt betraf, für etwa eineinhalb Stunden eingestellt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Das leerstehende Gebäude ist derart gesichert, dass Unbefugte das Gebäude nicht betreten können. Inwieweit ein widerrechtliches Betreten und eine Brandstiftung in Betracht kommen prüft zur Stunde der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Nordhausen am Brandort.

Hinweise, die mit dem Brand im Zusammenhang stehen, nimmt die Bundespolizeiinspektion Erfurt unter der Telefonnummer 0361/659830 oder die Polizei in Sondershausen unter der 0361/5743 65 100 entgegen.

Aktenzeichen: 0300668

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631/961503
E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Nordhausen
  • 18.11.2025 – 15:52

    LPI-NDH: Pkw von Eisplatte getroffen - die Polizei warnt

    Eichsfeld (ots) - Mit dem einsetzenden Winterwetter im Freistaat gehen auch Gefahren für Verkehrsteilnehmer einher. Neben schlechter Sicht und glatten Fahrbahnen vereisen auch Windschutz- und Seitenscheiben an den Fahrzeugen und beanspruchen vor allem vor Fahrtantritt die Nerven der Fahrzeugführer. Aber auch weniger sichtbare Gefahren lauern auf die Verkehrsteilnehmer, die mitunter sehr gefährlich enden können. So ...

  • 18.11.2025 – 10:35

    LPI-NDH: Pärchen tritt gleich zweimal in Erscheinung

    Nordhausen (ots) - Am Montagnachmittag befuhr ein 19-Jähriger mit einem Fahrrad, auf dessen Lenker eine 23-Jährige mitfuhr, die Lindenstraße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Hierbei kam es zur Kollision des Radfahrers samt der Frau mit einem Pkw. Beide erlitten durch den nachfolgenden Sturz leichte Verletzungen. Der Fahrer des Fahrrades stand augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Ihm ...

  • 18.11.2025 – 10:34

    LPI-NDH: Schwerer Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt

    Leinefelde-Worbis (ots) - An der Autobahnauffahrt Leinefelde-Worbis ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 05.35 Uhr fuhr ein Pkw von der Bundesautobahn 38 aus Fahrtrichtung Göttingen auf die Bundesstraße 247 auf. Ein anderer Verkehrsteilnehmer befuhr die Bundesstraße 247 aus Richtung Mühlhausen in Richtung Duderstadt. Hierbei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. ...