LPI-G: Seniorin verliert Geld und Schmuck an Schockanruf-Betrüger
Greiz (ots)
Zeulenroda-Triebes. Eine 83-jährige Zeulenrodaerin fiel am 17.09.2025 auf Betrüger herein und verlor über 10.000 Euro Bargeld sowie Schmuck Wertgegenstände an Unbekannte. Zuvor hatte die Seniorin gegen 12 Uhr einen Anruf erhalten, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun Beerdigungskosten für dabei verstorbene Kinder aufbringen müsse. Geschockt und überzeugt vom professionellen Auftreten des Anrufers übergab die Dame das geforderte Bargeld sowie Schmuck dann an ihrer Haustür an einen Abholer. Tags darauf flog der Schwindel bei einem Telefonat mit der Tochter auf und die Polizei wurde eingeschaltet. Zu dem Abholer konnte die sichtlich mitgenommene Frau zunächst keine detaillierten Angaben machen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Betruges wurde eingeleitet. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang wiederholt vor der verbreiteten Masche des "Schockanrufs" über die angebliche Unfallschuld eines Verwandten und eine sofort fällige Zahlungsschuld. Ein derartiges Prozedere gibt es in Deutschland nicht. Bitte warnen sie auch Verwandte und Bekannte vor dieser oder ähnlichen Betrugsmaschen. (DL)
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell