Folgen
Keine Meldung von Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 19.04.2025 – 18:59

    WSPI-OLD: Fähre läuft auf Grund vor Norddeich.

    Emden (ots) - Am Freitag, den 18.04.2025, befuhr eine Personenfähre unter deutscher Flagge das Busetief-Fahrwasser von Norderney kommend in Richtung Norddeich. An Bord befanden sich sechs Personen. Auf Höhe der Tonne B9 lief die Fähre auf eine in das Fahrwasser hineinreichende Sandbank auf und musste dort 40 Minuten verharren. Mit steigendem Wasserstand kam sie aus eigener Kraft frei und konnte sicher den Hafen von ...

  • 16.04.2025 – 16:47

    WSPI-OLD: Fährschiffkollision im Hafen Norddeich

    Oldenburg (ots) - Am heutigen Tag gegen 11.34 Uhr touchierte ein Inselfähre beim Ablegen eine weitere Inselfähre im Norddeicher Fährhafen . An der verursachenden Fähre entstand durch die Havarie ein ca. 30 *30 cm Loch Backbord oberhalb der Wasserlinie. Personen- oder Umweltschäden wurden nicht verursacht. Weitere Ermittlungen durch die WSPSt. Emden Rückfragen bitte an: Wasserschutzpolizeiinspektion WSPSt Emden ...

  • 29.03.2025 – 18:19

    WSPI-OLD: Festgekommener Segler auf der Ems

    Oldenburg (ots) - Ein Segler bereist die Ems flussabwärts Richtung Emden. Auf Höhe Pogum kreuzt der Segler außerhalb des Fahrwassers, auf Seite der grünen Tonnen. Aufgrund von Berufsschifffahrt, welche das Fahrwasser nutzt, verzögert der Segler sein Wendemanöver zum Gegenkreuzen. Das Boot läuft auf Grund. Versuche das Boot mit eigenen Mitteln freizubekommen scheitern. Das Boot soll ab 23:00 Uhr mit dem nächsten ...

  • 25.06.2024 – 13:49

    WSPI-OLD: Festgenommenes Frachtschiff blockiert die Hafeneinfahrt von Wangerooge

    Wilhelmshaven (ots) - Am 25.06.2024, gegen 02:40 Uhr, läuft aus bislang ungeklärter Ursache ein Küstenmotorschiff in der Hafeneinfahrt von Wangerooge auf Grund. Das 81-Meter lange Frachtschiff ist unbeladen und will aus dem Hafen auslaufen. Zuvor hat es Steine auf Wangerooge gelöscht. Nach der ersten Grundberührung schlägt das Schiff quer. Der Bug setzt auf einer ...

  • 05.06.2024 – 15:31

    WSPI-OLD: Schiffsunfall im Hafen Emden

    Oldenburg (ots) - Am Mittwoch, den 05.06.2024, kam es gegen 10 Uhr zu einem Schiffsunfall im Außenhafen Emden. Ein Fahrgastmotorschiff unter deutscher Flagge mit 61 Fahrgästen an Bord touchierte beim Ablegemanöver ein vor ihm stillliegendes Arbeitsschiff. Dabei kam es zur seitlichen Beschädigung des Fahrgastmotorschiffes, ca. 2 Meter oberhalb der Wasserlinie. Die Fahrt wurde daraufhin beendet, die Fahrgäste ...

  • 25.05.2024 – 13:12

    WSPI-OLD: Schiff kollidiert mit der Seeschleuse Emden

    Emden (ots) - Am 24.05.2024, um 10:00 Uhr, kollidierte ein Seeschiff unter fremder Flagge beim Auslaufen aus der Großen Seeschleuse Emden mit der Schleusenmauer. Es entstand erheblicher Sachschaden. Der Schleusenbetrieb ist nicht eingeschränkt. Die Ermittlungen zur Unfallursache werden durch die WSPSt Emden durchgeführt. Rückfragen bitte an: Wasserschutzpolizeiinspektion WSPSt Emden Telefon: 04921/5823715 E-Mail: ...

  • 24.05.2024 – 19:19

    WSPI-OLD: Binnenfahrgastschiff kollidiert mit Autobahnbrücke

    Emden (ots) - Am 24.05.2024, um 09:30 Uhr, befuhr ein Binnenfahrgastschiff unter deutscher Flagge den Ems-Jade-Kanal aus Emden kommend in Richtung Aurich. Beim Passieren der Autobahnbrücke A31, Höhe Ortsteil Wolthusen, kam es zu einer Berührung zwischen der Brücke und dem Schornstein des Schiffes. Der Schornstein des Schiffes brach ab. An der Brücke wurde keine Beschädigung festgestellt. Zum Unfallzeitpunkt befanden ...

  • 11.05.2024 – 15:57

    WSPI-OLD: Kapitän einer Inselfähre unter Alkoholeinfluss

    Emden (ots) - Nach einer Hinweisgebung auf eine Trunkenheitsfahrt im Schiffsverkehr ist der Kapitän einer Inselfähre durch eine Streifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats Norden überprüft worden. Die Kontrolle des verantwortlichen Schiffsführers ergibt eine Atemalkoholkonzentration von 0,58 Promille. Der Schiffsführer eines Fahrgastschiffs darf in der Dienstzeit keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen oder ...