Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Gelsenkirchen mehr verpassen.

Feuerwehr Gelsenkirchen

FW-GE: Bewohner stirbt bei Zimmerbrand in Schalke-Nord

FW-GE: Bewohner stirbt bei Zimmerbrand in Schalke-Nord
  • Bild-Infos
  • Download

Gelsenkirchen (ots)

Am Samstag, den 08.11.2025 um 22:15 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen ein Notruf über ein Feuer in einer Erdgeschosswohnung in der Parallelstraße in Schalke-Nord. Dort war im Erdgeschoss einer Wohnung ein Brand in einem Schlafzimmer ausgebrochen. Es sollten sich noch Personen im Gebäude befinden.

Die Feuerwehr rückte aufgrund dieser Alarmmeldung mit den Löschzügen Altstadt und Seestraße, den beiden Einsatzleitwagen, dem Wechsellader Atemschutz, einem Notarzt und zwei Rettungswagen zur Einsatzstelle aus. Dort bot sich den eintreffenden Einsatzkräften ein zunächst unklares Bild. Der Brand in der Erdgeschosswohnung des 2 ½ - geschossigen Wohngebäudes mit eingeschossigem Anbau konnte bestätigt werden. Vor dem Gebäude befand sich eine große Anzahl von Personen, unter denen die betroffenen Bewohner des Brandobjektes nicht sofort ausfindig gemacht werden konnten. Unklar war auch, ob sich noch Personen in dem Gebäude befanden. Daraufhin wurden zusätzlich die Kameraden des Löschzugs 19 der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen sowie drei weitere Rettungswagen und ein Notarzt aus dem Kreis Recklinghausen zur Einsatzstelle entsandt.

Zur Menschenrettung und Brandbekämpfung gingen zwei Atemschutztrupps mit Mehrzweckstrahlrohren in das brennende Gebäude vor. Ein weiterer Atemschutztrupp kontrollierte den eingeschossigen Anbau. Durch die Einsatzkräfte wurde eine Person im ersten Obergeschoss aufgefunden, aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Für eine Person in der Brandwohnung im Erdgeschoss kam jedoch leider jede Hilfe zu spät. Diese wurde tot in der Wohnung aufgefunden. Zur Unterstützung der Brandbekämpfung wurde das Gebäude mittels Hochdrucklüfter vom Brandrauch befreit. Eine Drehleiter ging vor dem Gebäude zur Kontrolle des Dachbereiches in Stellung.

Die Kräfte des Rettungsdienstes machten unterdessen, unterstützt durch die Polizei, außerhalb des Gebäudes weitere Bewohner des Brandobjektes ausfindig. Neben der geretteten Person aus dem ersten Obergeschoss, die nach rettungsdienstlicher Erstversorgung ins Krankenhaus transportiert wurde, fanden sich noch fünf weitere Personen, die zuvor in dem verrauchten Gebäude waren und mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung rettungsdienstlich erstversorgt wurden. Diese mussten jedoch keinem Krankenhaus mehr zugeführt werden.

Der Einsatz war nach ca. 2,5 Std. beendet. Die Feuerwehr Gelsenkirchen war mit 38 Einsatzkräften und 14 Fahrzeugen vor Ort. Unterstützt wurden die Gelsenkirchener Kräfte durch 8 Einsatzkräfte mit 4 Fahrzeugen aus dem Kreis Recklinghausen. Durch den Energieversorger wurde das Gebäude komplett stromlos geschaltet.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Über die Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Gelsenkirchen
Thomas Schomburg
E-Mail: thomas.schomburg@gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de

Original-Content von: Feuerwehr Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Gelsenkirchen
Weitere Meldungen: Feuerwehr Gelsenkirchen
  • 05.11.2025 – 07:33

    FW-GE: Verletzte Person nach Zimmerbrand in Gelsenkirchen-Horst

    Gelsenkirchen (ots) - Am Mittwochmorgen um 01:23 Uhr wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Zimmerbrand in die Schlossstraße in den Ortsteil GE-Horst gerufen. Dort war im zweiten Obergeschoss einer Wohnung ein Brand in einem Wohnzimmer ausgebrochen. In der Brandwohnung brannte eine Couch im Wohnzimmer. Auslöser war vermutlich eine Heizdecke. Der Wohnungsmieter wurde noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte der ...

  • 27.10.2025 – 18:22

    FW-GE: Überörtliche Hilfe nach Fund eines 250-Kilo-Blindgängers in Datteln

    Gelsenkirchen (ots) - Am heutigen frühen Nachmittag wurde über die Bezirksregierung Münster ein Hilfeersuchen für die Stadt Datteln an die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Gelsenkirchen gerichtet. Auf dem dortigen Gelände eines Unternehmens wurde ein Blindgänger gefunden. Wie bei solchen Funden üblich, muss der Blindgänger noch am gleichen Tag ...