POL-FR: Folgemeldung: POL-FR: Waldshut-Tiengen/ Gurtweil: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr - Zeugen gesucht
Freiburg (ots)
Der Motorradfahrer konnte das Krankenhaus mittlerweile wieder verlassen. Die Verkehrspolizei Waldshut hat die Ermittlungen zum Hergang und zur Unfallursache aufgenommen und sucht Zeugen, insbesondere die Mitfahrenden des Linienbusses, der unmittelbar hinter dem verunfallten Motorradfahrer gefahren sein soll. Diese werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei Waldshut zu den üblichen Bürozeiten unter Tel. 07751 8963 0 zu melden.
Ursprungsmeldung:
POL-FR: Waldshut-Tiengen/ Gurtweil: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr - Rettungshubschrauber im Einsatz
Freiburg Am Samstag, 20.09.2025, gegen 17:00 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein 40-jähriger Motorradfahrer auf der L157 zwischen Witznau und Gutenburg in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Renault. Durch die Kollision wurde der Motorradfahrer schwerstverletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Alle vier Insassen des Renaults im Alter zwischen 10 und 40 Jahren wurden zur weiteren Untersuchung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es dürfte ein Sachschaden von mindestens 15.000 Euro entstanden sein. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die Freiwillige Feuerwehr vor Ort im Einsatz.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle Christoph Efinger Telefon: 07741 8316-201 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg Homepage: http://www.polizei-bw.de/
- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/110970/6122673 OTS: Polizeipräsidium Freiburg
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Christoph Efinger
Telefon: 07741 8316-201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/
- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell