Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Weil am Rhein: Verdacht des räuberischen Diebstahls und des Raubes vor Einkaufszentrum - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen - Weitere Zeugen gesucht.

Freiburg (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lörrach und des Polizeipräsidiums Freiburg:

Am Sonntag, 10.8.2025, gegen 17:04 Uhr wurde im Parkhaus des Rheincenters in Weil am Rhein einem 86-jährigen durch einen zunächst unbekannten Tatverdächtigen eine Umhängetasche von der Schulter entwendet, um diese zu behalten. Der Tatverdächtige konnte durch den 86-Jährigen verfolgt und gestellt werden. Dabei habe der Tatverdächtige den 86- Jährigen in Gesicht geschlagen, wodurch dieser leicht verletzt worden sei. Der Tatverdächtige sei weiter geflüchtet und habe erneut durch einen Zeugen gestellt werden können. Der Tatverdächtige habe die Tasche fallen lassen und sei ohne Beute in unbekannte Richtung geflohen.

Gegen 17:34 Uhr wurde in der Hauptstraße in der Nähe eines Bekleidungsgeschäfts ein 63-jähriger Mann angegriffen und seine hochwertige Tasche entwendet. Der 63- Jährige wurde durch Schläge und Tritte so schwer verletzt, dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Tatverdächtige sei mit der Tasche samt Inhalt in einem dunklen Kleinwagen mit französischer Zulassung geflohen, wobei er durch einen Zeugen beobachtet worden sei. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kommt der Tatverdächtige der ersten Tat auch für diese Tat in Betracht.

Im Rahmen einer groß angelegten Fahndung konnte das Auto angetroffen werden. Der Fahrer habe eine Kontrollstelle durchbrochen, wodurch die Reifen des Autos beschädigt worden seien. Wenig später habe der Fahrer das Auto auf französischem Staatsgebiet abgestellt und sei zu Fuß geflüchtet, habe jedoch letztlich durch Polizeikräfte festgehalten werden können.

Neben Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Freiburg waren auch Kräfte der Bundespolizei, sowie Polizeikräfte aus Frankreich am Einsatz beteiligt.

Das Kriminalkommissariat Lörrach (Tel.: 07621 176-0) hat die Ermittlungen übernommen und sucht weitere Zeugen, die den Tathergang oder die Flucht des Tatverdächtigen mit einem dunklen Kleinwagen beobachtet haben bzw. sogar durch die Flucht gefährdet worden seien.

Außerhalb der Bürozeiten nimmt der Kriminaldauerdienst unter 07761 934 500 Hinweise rund um die Uhr entgegen.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Christoph Efinger
Telefon: 07741 8316-201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 12.08.2025 – 13:42

    POL-FR: Grenzach-Wyhlen: Gewässerunfall

    Freiburg (ots) - Am Montag, 11.08.2025, gegen 15:45 Uhr wurde den Rettungskräften ein vermisster Badender im Bereich des Kieswerks in Grenzach-Wyhlen gemeldet. Eine großangelegte Rettungsaktion auf beiden Seiten des Rheins, bei der mehrere Boote, Drohnen und auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt waren, führte bislang nicht zum Auffinden des vermissten 27 Jahre alten Mannes, welcher in Berlin wohnhaft sein soll. ...

  • 12.08.2025 – 10:30

    POL-FR: Badenweiler: Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 131 zwischen Niederweiler und Oberweil

    Freiburg (ots) - Am Dienstagmorgen, 12.08.2025, gegen 04:00 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Autofahrer die Weilertalstraße (L 131) von Niederweiler in Fahrtrichtung Oberweiler. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Pkw von der Fahrbahn ab und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das ...

  • 12.08.2025 – 10:25

    POL-FR: Freiburg-Haslach: Katze aus Altkleidercontainer befreit

    Freiburg (ots) - Am 11.08.2025 kam es gegen 17:30 Uhr an der Ecke Martha-Walz-Birrer-Straße/Mathias-Blank-Straße zu einem gemeinsamen Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Ein Anrufer hatte mitgeteilt, dass sich dort in einem Altkleidercontainer eine Katze befinden würde. Diese könne nicht selbständig herauskommen. Die Feuerwehr konnte die Schublade des Containers so weit heraushebeln, dass die Katze mit einem beherzten ...