Blaulicht-Meldungen aus Sachsen-Anhalt

Filtern
  • 05.07.2018 – 14:00

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Kühe in den Bahngleisen

    Gommern Güterglück Magdeburg (ots) - Am heutigen Morgen, den 05.07.2018, um 07:30 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg von der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG informiert, dass sich im Bereich der Bahnstrecke Gommern - Güterglück Rinder im Gleisbereich befinden. Der Triebfahrzeugführer einer Regionalbahn berichtete, dass die Tiere auf den Gleisen hin und her laufen. Sofort wurde durch die Bundespolizei veranlasst, dass beide Bahnstreckengleise gesperrt ...

  • 03.07.2018 – 14:00

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Betrunkene 34-Jährige beleidigt und kneift Reisende und tritt einem Hund gegen den Kopf

    Halle (ots) - Am 02.07.2018, gegen 21:15 Uhr wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Halle von einem Mann aus einer Regionalbahn darüber informiert, dass er und seine zwei Begleiterinnen von einer betrunkenen Frau arg belästigt werden. Eine Streife der Bundespolizei begab sich zu der aus Weißenfels kommenden Regionalbahn auf dem Hauptbahnhof Halle und stellte die ...

  • 03.07.2018 – 12:25

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Mutter lässt Kinder am Bahnsteig zurück

    Magdeburg (ots) - Am 02.07.2018, um 18:35 Uhr wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg über zwei Kleinkinder informiert, die sich allein auf dem Bahnsteig 7 aufhielten. Sofort lief eine Streife der Bundespolizei zu dem betreffenden Bahnsteig. Glücklicherweise waren die beiden ein- und zweijährigen Jungen schon in der Obhut einer Streife der DB Sicherheit. Eine besorgte Bürgerin teilte den Beamten mit, dass ...

  • 03.07.2018 – 12:23

    Bundespolizeiinspektion Magdeburg

    BPOLI MD: Bundespolizei findet Drogen bei Sprayer

    Magdeburg (ots) - Am 02.07.2018, gegen 23:00 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof Magdeburg auf zwei junge Männer aufmerksam, da sie Farbanhaftungen an ihrer Kleidung hatten und eine Papiertüte mit mehreren Graffiti-Spraydosen trugen. Ein Abgleich der Personalien im polizeilichen Datenbestand ergab, dass der 17-Jährige bereits in Zusammenhang mit Graffitistraftaten polizeilich in Erscheinung ...