Ergebnis der Suchanfrage nach Medikament
Inhalte
- Kategorie:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Erneute Warnung der Polizei: Betrüger lassen sich angebliche "Corona-Medikamente" teuer bezahlen
Korschenbroich-Kleinenbroich (ots) - Am Donnerstag (02.07.) erschlichen sich Betrüger eine fünfstellige Summe von einer Seniorin. Die lebensältere Kleinenbroicherin erhielt gegen 9:15 Uhr einen Anruf ihres vermeintlichen Sohnes, der behauptete, mit einer Coronainfektion in einem Düsseldorfer Krankenhaus zu ...
mehrPOL-PDPS: Wohnungseinbruch
Hauenstein (ots) - Unbekannte Täter gelangten im Zeitraum von Mittwoch, 22:00 Uhr, bis Donnerstag, 12:00 Uhr, auf bislang ungeklärte Weise in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Weißenburger Straße. Aus dem Wohnzimmer wurden verschiedene Rezepte und ein Medikament entwendet, die Küche wurde durchwühlt. Einbruchsspuren sind nicht vorhanden. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Einbruch Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, ...
mehrPOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.06.2020
Heilbronn (ots) - Bad Rappenau: Unbekannter erpresst Herausgabe eines Medikamentes Durch Vorzeigen einer schwarzen Schusswaffe erpresste ein Unbekannter am Mittwochabend die Herausgabe eines Medikamentes in einer Apotheke in der Bad Rappenauer Bahnhofstraße. Kurz vor 18.30 Uhr betrat der Mann mit einer schwarzen ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Enkeltrickbetrüger versuchen Masche mit Covid-19, Wiesbaden, 07.06.2020, (pl)Die Maschen der Betrüger am Telefon sind variantenreich und haben alle nur ein Ziel: Sie wollen ihren Opfern Geld aus der Tasche ziehen. Aktuell nutzen sie dafür auch die Situation rund um die Corona-Pandemie aus. In Wiesbaden versuchten die Betrüger im ...
mehrPOL-HL: HL-St. Jürgen Fundunterschlagung: Warnung vor Fentanylpflaster
Lübeck (ots) - Am Montag (18.05.2020) gab eine ehrliche Finderin auf dem 4. Polizeirevier Lübeck eine aufgefundene Umhängetasche ab. Ermittlungen ergaben, dass aus der Tasche Pflaster mit dem Wirkstoff Fentanyl entwendet wurden. Das Medikament kann durch Kontakt bei nicht gewöhnten Personen zu schweren Gesundheitsschäden führen. Gefunden wurde die Umhängetasche ...
mehr
POL-STD: Hinweise zum Verhalten am Himmelfahrtstag (Vatertag)
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Hose runter, Geld weg
Hemer (ots) - Mit herunter gezogener Hose überrumpelte eine Kundin am Montag um 13.40 Uhr die Mitarbeiter einer Apotheke an der Hauptstraße in Hemer. Die Unbekannte klagte in schlechtem Deutsch über Schmerzen im Gesäßbereich. Die Mitarbeiterin holte ihr ein Medikament. Dafür legte die Unbekannte einen 200-Euro-Schein auf die Theke. Während die Mitarbeiterin das Wechselgeld vorzählte, zog die Kundin plötzlich ihre Hose herunter und stand halb nackt im Laden. Die ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemitteilungen der Polizei für den Hochtaunuskreis
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Handwerkerfahrzeug gestohlen, Bad Homburg v. d. Höhe, Ober-Eschbach, An der Leimenkaut, 16.05.2020, 12.00 Uhr bis 18.05.2020, 07.00 Uhr (pa)Einen Mercedes Sprinter stahlen Unbekannte im Bad Homburger Stadtteil Ober-Eschbach. Das weiße Handwerkerfahrzeug war ab Samstagmittag auf einer Parkfläche in der Straße "An der Leimenkaut" abgestellt gewesen. Am Montagmorgen stellte der Fahrer ...
mehrPOL-BN: Diebstahl eines Medikaments aus Bonner Klinik - Bei Einnahme besteht Lebensgefahr
Bonn (ots) - Am Samstag (16.05.2020) wurde der Bonner Polizei der Diebstahl eines Medikaments aus einem Bonner Krankenhaus gemeldet: Einer Mitarbeiterin einer Station fiel am Samstagmittag das Fehlen einer Ampulle Fentanyl auf. Das Medikament soll aus einem Tresor entwendet worden sein, zu dem rund 70 Mitarbeiter mit einem zentralen Schlüssel Zugang haben. Fentanyl ...
mehrPOL-OF: Trickdiebe mit mieser Abzocke; "Polizei - Dein Freund und Helfer!"; "Naschkatzen" am Werk; Anruf von Greta.
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Trickdiebe mit mieser Abzocke - Offenbach (aa) Mehr als dreist gingen am Mittwochvormittag in der Dr.-Rebentisch-Straße zwei Trickdiebe zur Sache: Sie gaben sich zwischen 10.30 und 11.30 Uhr als Handwerker aus, beklauten die Bewohnerin eines dortigen Bungalows und ließen sich ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen) 81-jähriger Mann wieder aufgefunden - Fahndung erledigt (23.04.2020)
Tuttlingen (ots) - Die gerade eben veröffentlichte Vermisstenfahndung nach dem 81-jährigen Mann aus Tuttlingen ist beendet. Er wurde in einem Wald von einem Waldarbeiter aufgefunden und vom Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Ursprüngliche Meldung: Seit Mittwochmittag wird ein 81-jähriger Mann aus Tuttlingen vermisst. Zuletzt wurde der Mann ...
mehr
POL-WES: Sonsbeck - Rettungskoffer mit Medikamenten abhanden gekommen / Zeugen gesucht
Sonsbeck (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag, legte ein Fahrer eines niederländischen Rettungsunternehmens gegen 02.00 Uhr eine Pause auf einem Rastplatz an der Autobahn 57 ein. Vermutlich handelte es sich dabei um den Rastplatz "Hamb". Aus nicht bekannten Gründen vergaß der Mann bei der Weiterfahrt in Richtung der Niederlande einen Rettungskoffer auf dem ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Kellereinbruch, Wiesbaden-Biebrich, Erich-Ollenhauer-Straße, 01.04.2020, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr (He)Zwischen Mittwochmorgen und gestern Mittag drangen unbekannte Täter in der Erich-Ollenhauer-Straße in das Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein und entwendeten Diebesgut im Wert von circa 2.500 Euro. Die Täter öffneten gewaltsam die ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 01.04.20
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Diebstahl, Sachbeschädigung Ein Mountain-Bike der Marke "Haibike" wurde zwischen dem 29.03.20, 19:00 Uhr und dem 30.03.20, 19:00 Uhr in der Schulstraße in Wanfried aus einem Schuppen entwendet. Das Fahrrad war mittels eines Kabelschlosses gesichert. Der Schaden wird mit ca. 400 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250. Im Balzerbornweg in Bad Sooden-Allendorf wurde von einem roten VW Bora ...
mehrPOL-E: Essen: Polizisten nehmen 43-Jährigen in Altenessen fest - verräterische Zahnlücke überführt vermeintlichen Trickbetrüger
Essen (ots) - 45329 E.-Altenessen-Nord: Unter dem Vorwand, ein Medikament bei einer nicht anwesenden Nachbarin abzugeben, schellte ein Trickbetrüger gestern Abend (23. März) bei mehreren Seniorinnen im Stadtteil Altenessen. Der Mann begab sich zu den Seniorinnen ins Haus und behauptete, ein Medikament für eine ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: handfester Streit vor einer Gaststätte, Schussgeräusche am Sonntagmorgen, 26-Jähriger ohne Führerschein unterwegs
Ludwigsburg (ots) - Ludwigsburg: handfester Streit vor einer Gaststätte Zwischen Angestellten eines Restaurants, das sich in der Asperger Straße in Ludwigsburg befindet, und der Nachbarschaft kam es am Sonntag gegen 19.40 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung. Zunächst war es zu einem Stromausfall in dem ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Medikamente verschwunden - die Polizei warnt vor Einnahme! ++ "weggewiesen" ++ Wem gehört dieses Fahrrad? ++ Pkw beschädigt - Täterhinweise erbeten ++
mehr
POL-MA: Mannheim: Mann zieht randalierend durch die Mannheimer Innenstadt, Ermittlungen dauern an
Mannheim (ots) - Am Freitag zwischen 04 Uhr und 05 Uhr zog ein 22-jähriger Mann randalierend durch die Mannheimer Innenstadt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll der 22-Jährige zunächst in eine Gaststätte im Quadrat O 4 eingebrochen und dort mehrere Getränke konsumiert haben. Außerdem soll er sich in der Bar nach Bargeld umgeschaut haben. Danach entfernte sich ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - Fünf Schüler nach Konsum einer Getränkemischung im Krankenhaus (55/2701)
Speyer (ots) - 27.01.2020, 09:30 Uhr Am Montagnachmittag wurde die Polizei über die Rettungsleitstelle darüber informiert, dass fünf Schüler einer Integrierten Gesamtschule in Speyer am Vormittag mit drogentypischen Auffallerscheinungen in ein Speyerer Krankenhaus eingeliefert wurden. Mehrere Schüler im Alter ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: - Autofahrer schummelt bei Drogentest - Mit über zwei Promille am Steuer - Alkoholunfall fordert drei Verletzte - Mit Drogen, aber ohne Fahrerlaubnis unterwegs -
Dillenburg (ots) - -- Herborn: Schummelei bei Drogentest fliegt auf - Mit einer Blutentnahme endete für einen 33-jährigen Autofahrer eine Verkehrskontrolle. Zuvor hatte er versucht Polizisten beim Drogenschnelltest hinters Licht zu führen. Am Montagabend (06.01.2020), gegen 20.30 Uhr fiel einer Herborner Streife ...
mehrPOL-PDLD: Landau: Versuchter Trickdiebstahl
Landau (ots) - Pressemitteilung der Kriminalinspektion Landau vom 20.12.2019: Bereits am Donnerstag, dem 12.12.2019 ereignete sich ein ungewöhnlicher Trickdiebstahl in einer Apotheke in Landau. Eine Frau kaufte zunächst ein günstiges Medikament und wollte dafür 100.- Euro gewechselt haben. Danach entblößte sie ihren Unterleib und wollte so das Personal ablenken, um den Geldschein, sowie das Wechselgeld wieder an ...
mehrPOL-PPRP: Unfallverursacher unter Medikamenteneinfluss
Ludwigshafen (ots) - Am 12.11.2019, kurz nach 9 Uhr, verursachte der Fahrer eines VW Touran in der Ernst-Lehmann-Straße einen Verkehrsunfall und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der Fahrer hatte beim Vorbeifahren einen geparkten Opel Astra gestreift. Da der Astra-Fahrer noch in seinem Wagen saß, konnte er das Kennzeichen des Unfallverursachers ablesen. Während der Unfallaufnahme kam ...
mehrFW-Dorsten: Nicht "nur" von Beruf Lebensretter
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: 23-Jähriger mit Drogen im Bahnhof Siegen angetroffen
Siegen (ots) - Am frühen Freitagmorgen (06.09.2019), gegen 02:45 Uhr, kontrollierten Beamte der Bundespolizei im Bahnhof Siegen einen 23-jährigen Mann, der sich in der dortigen Unterführung zu den Gleisen aufhielt. Bei der Kontrolle fanden die Beamten unter anderem Ecstasy Tabletten, Marihuana und ein verbotenes Medikament. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei in Siegen hat die Ermittlungen ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Bundespolizei - Mann führte geladene Waffe und Drogen mit sich
Kaiserslautern (ots) - Am 29. August 2019 gegen 00.40 Uhr stellten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Kaiserslautern bei einer Kontrolle eines jungen Mannes eine griffbereite CO2 Schusswaffe sowie ca. 109 g Marihuana fest. Außerdem führte der Mann eine Anzahl von verschreibungspflichtigen Medikamenten mit sich. Der Mann war den Polizisten aufgefallen, da er einen ...
mehrBPOL-TR: Zankendes Pärchen am Hbf Trier- Streit endet im Gleis und mit Anzeige
Trier (ots) - Nochmal gut gegangen ist gestern Nacht ein heftiger Streit eines Pärchens auf Bahnsteig 11 am Hbf Trier. Hierbei war ein 21Jähriger im Verlauf eines Streits mit seiner 20jährigen Freundin ins Gleis geraten. Da zu dem Zeitpunkt kein Bahnverkehr stattfand, trug der junge Mann vom Sturz lediglich Schürfwunden davon. Das Pärchen hatte bereits eine halbe ...
mehrPOL-REK: 190801-3: Diebstahl aus Rettungswagen - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Eine Zeugin hat einen 24-jährigen Mann bemerkt, der sich am Medikamentenkoffer eines Rettungswagens zu schaffen machte. Ein Rettungssanitäter stellte den Mann und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Ein Rettungswagen stand am Mittwoch (31. Juli) um 22:00 Uhr am Haupteingang des Sana-Krankenhauses in der Krankenhausstraße. Die Seitentür des Wagens stand offen. Während die Besatzung ...
mehrPOL-OS: Osnabrück - Einbruch in Apotheke in der Dodesheide
Osnabrück (ots) - Unbekannte Täter gelangten am frühen Montagmorgen, gegen 03.50 Uhr, in eine Apotheke in einem Gebäudekomplex an der Mönkedieckstraße. Dazu zertrümmerten sie die Eingangstür der Einrichtung. Aus dem Verkaufsraum wurde ein Medikament entwendet. Hinweise zu diesem Einbruch nimmt die Polizei in Osnabrück unter 0541 327 2215 oder 0541 327 3203 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...
mehrPOL-DN: Fünf Verletzte bei Zusammenstoß auf Landesstraße
mehr