Meldungen zum Thema Hausverwaltung

Filtern
  • 30.06.2023 – 11:42

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (761) Warnmeldung - Diebstähle durch falsche "Steckdosenprüfer"

    Nürnberg (ots) - Die mittelfränkische Polizei hat in den letzten Monaten eine dreiste Diebesmasche registriert, bei der sich die Täter als Steckdosenprüfer im Auftrag der Hausverwaltung ausgeben. Die Kriminalpolizei warnt vor dieser Begehungsweise. Die bislang unbekannten Täter gehen dabei stets auf dieselbe Art und Weise vor. Sie suchen sich gezielt in ...

  • 29.06.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlüssel vergessen

    Jena (ots) - Weil ein 25-Jähriger am Donnerstagnachmittag seinen Wohnungsschlüssel vergessen hatte, weist die Tür nunmehr einen Schaden auf. Da dem Mann die Hinzuziehung eines Schlüsseldienstes augenscheinlich zu kostenintensiv erschient, trat er die Tür einfach auf. Neben der Anzeige wegen Sachbeschädigung werden mit Sicherheit weitere Kosten, zum einen durch die Hausverwaltung und zum anderen durch den Einsatz der Feuerwehr, auf ihn zukommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 29.06.2023 – 12:27

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0395--Trickdiebe in der Stadt unterwegs--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 28.06.23 Am Mittwoch gelangten wieder Betrüger und Diebe unter Vorwänden in die Wohnungen von älteren Menschen. Sie gaben sich unter anderem als falsche Wasserwerker aus. Die Taten spielten sich vornehmlich im Bremer Osten ab. Die Polizei sucht Zeugen und gibt Präventionstipps. In einem Fall in der Remscheider Straße in Blockdiek wollten gegen 17.45 Uhr ein Mann und ...

  • 19.06.2023 – 10:37

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: "Falscher Handwerker" als Dieb in Olpe unterwegs

    Olpe (ots) - Bereits am Dienstag (13.06.2023) wurde eine Olperin Opfer eines sog. "Falschen Handwerkers". Der Mann hatte gegen 15.00 Uhr an der Wohnung einer 80-jährigen in einem Mehrfamilienhaus in Straße "In der Wüste" geklingelt. Er gab vor, auf Grund eines Wasserschadens alle Wohnungen des Hauses betreten zu müssen. Das sehr bestimmte Auftreten des Täters weckte die Glaubwürdigkeit bei der Seniorin und sie ...