Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 11.09.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zum Rauchverbot

    Bielefeld (ots) - Rauchen im Auto, wenn Kinder dabei sind: Das geht gar nicht. Und Schwangere einzupaffen, ist ebenso daneben. Alle Menschen, die halbwegs bei Trost sind, werden diese Einschätzung teilen. Nur: Muss es deshalb ein gesetzliches Verbot geben? Der Staat tut gut daran, nur solche Verbote zu erlassen, die er auch durchsetzen kann. Wer aber soll all die Familienkutschen kontrollieren, die tagtäglich in ...

  • 11.09.2019 – 20:39

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Bioabfälle bepreisen

    Düsseldorf (ots) - Warum soll Supermärkten gesetzlich vorgegeben werden, was auch freiwillig schon gut klappt? Wenn die verschiedenen Schätzungen zusammen passen (niemand zählt jede Möhre und jedes Brötchen, die in den Containern landen), dann wird jetzt schon jedes dritte Lebensmittel vor dem Müll bewahrt und an die Tafeln abgegeben. Mehr können die freiwilligen Helfer ohne zusätzliche Unterstützung gar nicht ...

  • 11.09.2019 – 20:36

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Die Klimakanzlerin kehrt zurück

    Düsseldorf (ots) - Über der gesamten letzten Amtszeit von Kanzlerin Angela Merkel liegt Endzeitstimmung. Erst mussten die gewählten Parteien zum Regieren getragen werden. Dann drohte das frühzeitige Aus in der existenziellen Auseinandersetzung der Unionsparteien. Es folgten Maaßen-Krise, Nahles-Rücktritt, und nun schweben die Neuwahl der SPD-Führung sowie die sogenannte Halbzeitbilanz wie ein Damoklesschwert über ...

  • 11.09.2019 – 18:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Generaldebatte im Bundestag

    Halle (ots) - Aus der Generaldebatte von diesem Mittwoch bleibt neben dem Bekenntnis zu den international vereinbarten CO2-Minderungszielen nicht viel mehr als der Satz der Kanzlerin, dass Klimaschutz natürlich Geld kosten werde. Details? Fehlanzeige. Ist es die Angst vor der eigenen Courage, die dazu führt, dass die Regierung so defensiv mit ihren Plänen umgeht? Mag sein, dass hinter den Kulissen mit Blick auf die ...

  • 11.09.2019 – 18:54

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Forderung, Cannabis zu legalisieren

    Halle (ots) - Eine legale Abgabe an Erwachsene wäre vernünftig und ist überfällig. Es würde Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichte entlasten, die bis heute jeden strafrechtlich verfolgen müssen, der mit der Droge erwischt wird. Können wir es uns wirklich leisten, die knappen Ressourcen auf kleine Kiffer zu verwenden? Sicher: Cannabis ist keine komplett ...

  • 11.09.2019 – 18:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen

    Halle (ots) - So kann es nicht weitergehen: Athen bricht alle Zusagen der Gemeinschaft für eine menschengerechte Behandlung der Ankommenden. Die Situation ist unerträglich - für die Flüchtlinge, für die Griechen, für Europa. Vor diesem Hintergrund nehmen sich die Darstellungen des EU-Kommissars für Migration fast wie Hohn aus. Schönfärberisch verweist er seit langem auf die stetig zurückgehenden ...

  • 11.09.2019 – 18:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Zur IAA - Autofahrt ins Ungewisse

    Straubing (ots) - Nun wissen Insider ganz genau, dass in den Forschungszentren der deutschen Autobauer mit Hochdruck an all diesen technischen Herausforderungen gearbeitet wird. Und es wäre schon höchst verwunderlich, wenn das große Heer von Ingenieuren in der Branche nicht in der Lage wäre, die notwendigen Vorarbeiten für entsprechende Markterfolge zu leisten. Die Modell-Ankündigungen jedenfalls deuten darauf hin, ...

  • 11.09.2019 – 17:59

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Zu klein gedacht

    Frankfurt (ots) - Da hat die Bundeskanzlerin ein wahres Wort gesprochen: "Wenn wir den Klimaschutz vorantreiben, wird das Geld kosten", hat Angela Merkel am Mittwoch im Bundestag gesagt. Aber: "Wenn wir ihn ignorieren, wird es uns mehr kosten." Ein Satz, mit dem sie glatt bei "Fridays for Future" auftreten könnte. Noch sicherer wäre ihr dort allerdings der Applaus, wenn die Haushaltspolitik der Bundesregierung zu ihren ...

  • 11.09.2019 – 16:21

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Lügde-Urteil wird rechtskräftig

    Bielefeld (ots) - Das Urteil im Missbrauchsfall Lügde wird rechtskräftig. Die Frist zum Einlegen der Revision läuft zwar erst am Donnerstag um Mitternacht ab, aber sowohl die beiden Verteidiger als auch die Staatsanwaltschaft erklärten auf Nachfrage des WESTFALEN-BLATTS, kein Rechtsmittel einzulegen. Verteidiger Johannes Salmen sagte, er habe Andreas V. am Mittwochnachmittag in der Haftanstalt überzeugt, auf eine ...