Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 24.07.2019 – 19:17

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Sensibler Breitscheidplatz - Kommentar von Carolin Brühl

    Berlin (ots) - Leicht ist es nicht, Lösungen für dauerhafte Sicherheitsmaßnahmen auf dem Breitscheidplatz zu finden, die allen gefallen. Der Platz ist wegen seiner besonderen Geschichte so sensibel zu behandeln wie kein anderer sonst in Berlin. Kritiker der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen fordern einen Abbau und argumentieren, auch auf anderen Plätzen könnten ...

  • 24.07.2019 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Dorschfang-Verbot

    Halle (ots) - Wohl nirgendwo anders liegen wissenschaftliche Erkenntnisse und wirtschaftliche Belange vermeintlich so sehr über Kreuz wie im Agrarbereich. Wo liegt das Problem? In der Wahrnehmung. Wissenschaftler schauen voraus, ahnen, was kommt, wenn nicht eingeschritten wird. Es lohnt der Blick ins kanadische Neufundland, wo Anfang der 2000er der Kabeljau - der in der Ostsee Dorsch heißt - fast ausgerottet wurde. Wird ...

  • 24.07.2019 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Uli Hoeneß

    Halle (ots) - Nun soll im Herbst Schluss sein mit dieser so einzigartigen Ära. Hoeneß wird sich zurückziehen aus "seinem" Verein. Man kann das bedauern. Muss es aber nicht. Die Münchener stecken in einer spannenden - noch stockenden - Umbruchphase. Und es drängt sich längst der Eindruck auf: Die sollte auch an der Führung nicht vorübergehen. Es wird Zeit, dass Hoeneß, immerhin 67, den Hut nimmt. Und eigentlich ...

  • 24.07.2019 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Vereidigung von AKK

    Halle (ots) - SPD-Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich sagte einen ebenso wahren wie für das transatlantische Verhältnis ungeheuerlichen Satz, in dem er den amerikanischen Präsidenten Donald Trump als "Rassisten im Weißen Haus" bezeichnete. Der Satz macht deutlich, wie irreparabel das Verhältnis geworden ist und dass eine gemeinsame Wertebasis nicht mehr existiert - jedenfalls aus Sicht der SPD. Der Satz sowie ...

  • 24.07.2019 – 16:49

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Wächtersbach

    Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Lehren aus rechtsextremer Gewalt: Bereits vor knapp zwei Monaten war der Regierungspräsident Walter Lübcke erschossen worden, ein Amtsträger dieser Republik. Nach Stand der Ermittlungen war der Täter ein eingefleischter Neonazi. Seither ist eine notwendige Debatte aufgeflammt, die Debatte über den notwendigen Schutz und Rückhalt für Politikerinnen und ...

  • 24.07.2019 – 15:57

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schwere Zeiten für Boris Johnson

    Straubing (ots) - Einfach werden die kommenden Tage und Wochen für Johnson nicht. Aber so wenig man ihn unterschätzen sollte: Die Wahrscheinlichkeit, dass seine Zeit an der Spitze der Regierung nur kurz sein könnte, ist relativ hoch. Somit könnte seine Wahl an die Regierungsspitze am Ende doch noch auf Neuwahlen hinauslaufen, die dann unweigerlich zu einer Art zweitem Brexit-Referendum werden würden. Damit könnte ...

  • 24.07.2019 – 15:57

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schwer erträgliche Rituale zum Lehrermangel

    Straubing (ots) - Man sollte die ritualisierten Verkündigungen zum Schuljahreswechsel mit einer ordentlichen Portion Gelassenheit zur Kenntnis nehmen. Panik zu verbreiten gelingt überhaupt nur, weil in Deutschland die Schule nach wie vor zum alles überragenden Maßstab für das spätere Wohlergehen eines Menschen hoch stilisiert wird. Auch da wäre etwas mehr ...

  • 24.07.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Deutsche Bahn setzt weiter auf Glyphosat gegen Grünzeug im Gleisbett

    Osnabrück (ots) - Deutsche Bahn setzt weiter auf Glyphosat gegen Grünzeug im Gleisbett Aktuelle Ausschreibung bis Ende 2022 - Grüne: Passt nicht zum Umweltimage Osnabrück. Die Deutsche Bahn setzt bei der Unkrautbekämpfung im Gleisbett weiter auf Glyphosat. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, geht das aus einer aktuellen Ausschreibung hervor. Darin sucht ...

  • 23.07.2019 – 21:21

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Die Batteriefabrik ist eine deutsche Chance = Von Florian Rinke

    Düsseldorf (ots) - Natürlich lässt sich ein Satz wie von Andreas Pinkwart aus Sicht des Gewinners immer leicht sagen: "Ich appelliere an alle Verantwortlichen, die Störfeuer einzustellen." NRW hat den Zuschlag bekommen für die Batteriezellen-Forschungsfabrik, die nun in Münster entstehen soll. 500 Millionen Euro stellt der Bund dafür bereit. Es ist ein riesiger ...

  • 23.07.2019 – 21:19

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Pokert Boris Johnson? = Von Jochen Wittmann

    Düsseldorf (ots) - Großbritanniens neuer Premierminister wird in seinen Amtssitz an der Downing Street unter denkbar schlechten Vorzeichen einziehen. Boris Johnson konnte zwar die Wahl zum Parteivorsitzenden der Konservativen gewinnen, aber im Parlament hat er keine Hausmacht. Die Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu und bei der alles andere überragenden Aufgabe ...

  • 23.07.2019 – 21:14

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Boris Johnson als Premierminister

    Stuttgart (ots) - Die Tories vertrauen sich nach ihrer Leidenszeit mit der stocksteifen Theresa May einem Schlitzohr an, von dem keiner weiß, wohin er sein Land führen wird. Mit einiger Wahrscheinlichkeit weiß es auch Johnson selbst nicht. Die Briten gehen mit ihm an der Regierungsspitze auf eine Abenteuerreise, die mit hoher Gewissheit ihre amüsanten Seiten haben ...

  • 23.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Tarifverträgen

    Bielefeld (ots) - Das sollten sich die Metall-Arbeitgeber zweimal überlegen: Gehaltserhöhungen immer wieder im eigenen Unternehmen neu auszuhandeln dürfte kein Vergnügen sein - ganz abgesehen vom Zeitaufwand, den solche Gespräche erfordern. Leicht sorgen sie zudem für schlechte Stimmung. Und das wird die Anwerbung von Fachkräften sicher nicht erleichtern. Betroffen wäre am Ende vor allem der Mittelstand, der ...

  • 23.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Schüssen auf einen Afrikaner in Hessen

    Bielefeld (ots) - Wenige Wochen nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke sorgt erneut eine Bluttat für Entsetzen: Ein offenbar rassistisch gesinnter Waffenbesitzer schießt in einer hessischen Kleinstadt einen dunkelhäutigen Afrikaner nieder. Das offenbar zufällig ausgewählte Opfer überlebt mit lebensgefährlichen Verletzungen. Doch ...