Ergebnis der Suchanfrage nach Roma

Inhalte

Filtern
716 Treffer
  • 16.09.2010 – 20:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema EU:

    Bielefeld (ots) - Ausweisungen von Roma, Burka-Verbote, ein umstrittener gesellschaftskritischer Bestseller aus Deutschland - Europa debattiert über Minderheiten und Integration. Frankreichs Position ist dabei besonders heikel: EU-Kommissarin Viviane Reding rügt Paris wegen der Abschiebung der Roma und wirft Frankreich vor, gegen europäische Grundwerte zu ...

  • 16.09.2010 – 19:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Europa streitet um die Roma - Ein Satz zu viel - Kommentar von Detlef Fechtner

    Essen (ots) - Die EU-Kommissarin Viviane Reding hat recht, wenn sie die französische Regierung wegen deren mehr als fragwürdigen Umgang mit den Roma anbellt. Sie hat sogar Recht, wenn sie dabei über den üblichen Diplomaten-Jargon hinausgeht. Aber Reding hat kein Recht dazu, die gegenwärtige Ausweisung von Roma aus Frankreich in die Nähe der Verbrechen der ...

  • 16.09.2010 – 18:49

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Eklat beim EU-Gipfel Ein Satz zuviel DETLEF FECHTNER, BRÜSSEL

    Bielefeld (ots) - EU-Kommissarin Viviane Reding hat Recht, wenn sie die französische Regierung wegen deren mehr als fragwürdigen Umgang mit den Roma anbellt. Sie hat sogar Recht, wenn sie dabei über den üblichen Diplomaten-Jargon hinausgeht. Aber Reding hat kein Recht dazu, die gegenwärtige Ausweisung von Roma aus Frankreich in die Nähe der Verbrechen der ...

  • 16.09.2010 – 17:36

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum EU-Streit um Sarkozys Roma-Abschiebungen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die heikle und geschichtsbeladene Angelegenheit hat zu viele Facetten, um nur Empörungsrituale zu zelebrieren. Weil sich die Auflösung der illegalen Lager und anschließende "freiwillige Ausreise" nur gegen rumänische und bulgarische Roma und damit gegen eine spezifische Volksgruppe richtete, war dies ein Thema für Brüssel als Hüter der ...

  • 14.09.2010 – 20:21

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Sarkozys Spione

    Düsseldorf (ots) - Hat Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy Geheimagenten in Marsch setzen lassen, um Medienberichte über eine für ihn politisch brisante Finanzaffäre abwürgen zu lassen? Der Vorwurf ist schwerwiegend, für Sarkozy kann er politisch tödlich sein. Bei seinem Amtsantritt hatte er den Franzosen eine "untadelige Republik" versprochen. Es sollte endlich Schluss sein mit den dubiosen Praktiken, derer sich die selbstherrlichen Staatspräsidenten früher so ...

  • 26.08.2010 – 13:22

    Neue Presse Hannover

    Neue Presse Hannover: Lochbihler attackiert Sarkozy

    Hannover (ots) - Die grüne Europaabgeordnete Barbara Lochbihler kritisiert die Abschiebungen von Roma aus Frankreich. Es werde nicht unterschieden, "ob sie französische Roma sind oder aus anderen europäischen Staaten stammen", sagte Lochbihler der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse" (Donnerstagsausgabe). Die frühere Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland fügte hinzu:"Der politisch angeschlagene ...