Ergebnis der Suchanfrage nach Lehrte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Thomas Goiser Projektkommunikation e.U.
XLNTTLNT: Newsletter-Plattform zu Begabungs- und Talenteförderung im deutschsprachigen Raum gestartet
Wien (ots) - Machen wir MEHR daraus! Regelmäßige kostenlose und journalistisch aufbereitete Informationen für Begabungs-Interessierte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gibt es ab sofort auf www.xlnttlnt.net und zweiwöchentlich im kostenlosen Newsletter (Anmeldung über die Website). XLNTTLNT steht dabei ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Ministerin: AfD-Image schreckt Forscher ab“
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Ausbildung oder Studium: So setzt man Kosten ab
mehrWie verändert KI die moderne Sprach- und Literaturwissenschaft? PI Nr. 84/2025
Wie verändert KI die moderne Sprach- und Literaturwissenschaft? „Konstanz und Wandel. Romanistik und neue Technologien” ist das Thema des diesjährigen Romanistiktags, der vom 22. bis 25. September 2025 an der Universität Konstanz stattfindet. Welche Möglichkeiten und Chancen eröffnet die ...
Ein DokumentmehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Mehr Eltern hätten bei Klinikaufenthalt ihres Kindes Angst / Forsa-Umfrage zum Welttag der Patientensicherheit im Auftrag der KKH
Mehr Eltern hätten bei Klinikaufenthalt ihres Kindes Angst Forsa-Umfrage zum Welttag der Patientensicherheit im Auftrag der KKH Hannover, 15. September 2025 – Sauerstoffmangel beim Neugeborenen auf der Kinderintensivstation, falsche Medikamentendosis für Kleinkinder, Sepsis nach einer Blinddarm-OP beim ...
mehr
Hochschule und Sprachenzentrum veranstalten Sprachenwoche
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 15. September 2025 Hochschule und Sprachenzentrum veranstalten Sprachenwoche Einstündige Schnupperangebote vom 22. bis 26. September um 18 Uhr Die Hochschule Bremerhaven und das Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen laden gemeinsam zur Sprachenwoche vom 22. bis 26. September, jeweils von 18 bis 19 Uhr, ins Cruise Lab der Hochschule (Haus S, Raum 102, Eingang an ...
mehr- 2
Studierende entwickeln Kampagne gegen sexuelle Gewalt im Sport
mehr Technische Universität Darmstadt
Presse-Einladung/Fototermin: TURN Conference 2025
Die TU Darmstadt ist in diesem Jahr Gastgeberin der zweitägigen TURN Conference, einer hochrangigen Veranstaltungsreihe zum Lehren und Lernen an Hochschulen, die von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) initiiert wird. Unter dem Motto „TURN to ACTION“ tauschen sich etwa 300 Akteur:innen aus Praxis, Gesellschaft und Wirtschaft zu Innovationen in der Hochschulbildung aus. Wir laden Sie herzlich zur ...
mehrTechnische Universität München
Neutronen des FRM II helfen bei der Verbesserung von 3D-Druck von Aluminium
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neutronen helfen bei der Verbesserung von 3D-Druck von Aluminium Materialforschung für die Zukunft der Luftfahrt - 3D-Druck mit hochfesten Aluminiumlegierungen bislang problematisch wegen Rissbildung - Neutronenmessungen am FRM II zur Analyse von Spannungen, Rissen und Mikrostruktur - Kooperation von TUM, FAU und ...
mehrPressemitteilung Nr. 060/2025 der Leibniz Universität Hannover Neue Lernwege gegen Mathe-Frust im Studium
Pressemitteilung Nr. 060/2025 der Leibniz Universität Hannover Neue Lernwege gegen Mathe-Frust im Studium Verbundprojekt der Universitäten Hannover, Kassel und Paderborn erhält Millionenförderung Ob in den Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften: Mathematik-Vorlesungen erleben viele Studierende als ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
6Deutscher Umweltpreis der DBU für Klimaforscherin Sonia Seneviratne
Ein Dokumentmehr
Technische Universität München
Exotischer Aggregatzustand auf einem Quantenprozessor erstmals realisiert
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neue Methode zur Erforschung von Materiezuständen im Nicht-Gleichgewicht Exotischer Aggregatzustand auf einem Quantenprozessor erstmals realisiert - Zusammenarbeit von TUM, Princeton und Google Quantum AI - Algorithmus zur Untersuchung verborgener Eigenschaften - Türöffner für künftige Quantensimulationen und ...
mehrBibel TV zeigt bewegende Dokumentation / "Philipp Mickenbecker - Real Life" / Ein unerschütterliche Glaube und sein enger Freundeskreis begleiteten den 23jährigen Youtuber bis zu seinem Tod
mehrTechnische Universität München
Autonomer Ultraschall: Avatar schafft Vertrauen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Autonomer Ultraschall Avatar schafft Vertrauen - Durch den Einsatz eines Avatars sinkt bei Patientinnen und Patienten der Stress während einer autonomen Ultraschalluntersuchung. - Der Avatar beantwortet während einer Ultraschalluntersuchung Fragen in beliebigen Sprachen. - Anwenderinnen und Anwender sehen den Avatar durch eine VR-Brille. Patientinnen und Patienten ...
mehrSprachenkongress 2025 / Ein starkes Signal für die Zukunft der Erwachsenenbildung
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
2Neue Bevölkerungsumfrage: Deutschland in der militärischen Führungsrolle?
mehr- 4
Forschung für nachhaltige Materialien und Technologien: Matena innovate! Center lanciert vier neue Projekte
mehr
Agroforst im Weinbau: Bäume stärken Reben – bei gleicher Weinqualität
mehrMedieninformation: KI-Echtzeit-Lagebild Uniklinikum Bonn
MEDIENINFORMATION Bonn, 8. September 2025 KI-Echtzeit-Lagebild stärkt Schutz kritischer Infrastrukturen - Telekom-Lösung in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Bonn - Integration heterogener Datenströme in rollenbasiertes Dashboard - KI-gestützte Prognosen und Handlungsempfehlungen - Fachlich übertragbar auf andere essenzielle Versorgungssysteme ...
mehrZurück zum Heimathafen: Hochschule Bremerhaven veranstaltet ersten Alumni-Homecoming-Day
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 08. September 2025 Zurück zum Heimathafen: Hochschule Bremerhaven veranstaltet ersten Alumni-Homecoming-Day Anmeldungen bis zum 15. September möglich Die Hochschule Bremerhaven lädt ihre ehemaligen Studierenden herzlich zum ersten Alumni-Homecoming-Day ein. Unter ...
mehrJohannes Schwärzler von der Flipper Consulting GmbH: Fix und Flip mit Herz, Hirn und Handschlagqualität
mehr- 2
Gemeinsam für Wissenschaft und Bildung: HTWK Leipzig und MDR erneuern Kooperationsvertrag
mehr Uni Osnabrück: Start des niedersächsischen Wissenschaftsraums "Zukünfte der Migration" (FuturMig)
Migration ist eines der zentralen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Allerdings gehen die Debatten selten über Problembeschreibungen hinaus. Eine andere Perspektive wagt der niedersächsische Wissenschaftsraum "Zukünfte der Migration" (FuturMig), der vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle ...
mehr
Christian Daudert im Interview / "Ohne Ideen keine Fortschritte - ohne Niederlagen keine Erfolge!"
mehrZeit für neue Erkenntnisse! Klaas Heufer-Umlauf will mit Matthias Mangiapane und Ed Sheeran "EXPERTE FÜR ALLES" werden - neue Folgen ab Dienstag, 16. September
mehrTechnische Universität München
Multifunktionskugel aus Schleim
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Mikro-Hohlkörper für Wirkstoffe Multifunktionskugel aus Schleim - Mikro-Hohlkörper für Wirkstoffe vereint vielfältige Eigenschaften - Haftet gut an Weichgewebe und Knorpeln - Mögliche zukünftige Anwendungen bei Osteoarthritis oder Entzündungen der Mundschleimhaut denkbar Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben mit einer einfachen und skalierbaren Herstellungsmethode Mikro-Hohlkörper aus Schleim ...
mehrCGTN: Was sollte man wählen: Krieg oder Frieden? Chinas Botschaft an die Welt zum V-Day ist deutlich und unmissverständlich
Beijing (ots/PRNewswire) - China veranstaltete am 3. September eine Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des chinesischen Volkskrieges des Widerstands gegen die japanische Aggression und des antifaschistischen Weltkrieges. Aus diesem Anlass veröffentlichte CGTN einen Artikel, in dem Chinas ...
mehr- 3
Mariner Stickstoffkreislauf: Europäischer Forschungsrat fördert Projekt zur Rolle von Tiefsee-Schwämmen
mehr Verantwortungsvoller Umgang mit KI in der Medizin
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 04. September 2025 Verantwortungsvoller Umgang mit KI in der Medizin Hochschule Bremerhaven und Philosophische Gesellschaft laden zu Diskussionsabend ein Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung anlässlich ihrer Jubiläen veranstalten die Philosophische Gesellschaft Bremerhaven und die Hochschule Bremerhaven einen Diskussionsabend zum Thema „Verantwortungsvoller Umgang ...
mehr