Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Ergebnis der Suchanfrage nach Hallo
Inhalte
- 3mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Handfeste Streits/ Anrufe: "Hallo Oma, ich brauche dringend Geld ..."
Altena (ots) - Am Dienstag um 19.45 Uhr rückte die Polizei zu einer Prügelei an der Westiger Straße ausrücken. Aus einem verbalen Streit mit Beleidigungen entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung. Die Polizei schrieb Anzeigen wegen gegenseitiger Körperverletzung gegen die zwei alkoholisierten Männer (24 und 27). Sie wurden beide leicht verletzt. Ein ...
mehrPOL-OH: Warnmeldung vor Enkeltrick
Fulda (ots) - Top-Info Ihrer Polizei Osthessen! Polizei warnt vor Enkeltrickbetrügern: Aktuell viele Anrufe durch falsche Verwandte im Landkreis Fulda Unbekannte melden sich am Telefon als Verwandte oder Neffen und geben vor, sich in einer finanziellen Notlage zu befinden. Sobald das Opfer zahlen will, wird ein Bote angekündigt, der das Geld abholt. Vorsicht, es handelt sich um eine Falle! Aktuell kommt es im Landkreis Fulda zu Anrufen von solchen Betrügern. Hallo Oma, ...
mehrPOL-SE: Itzstedt - "Hallo Opa!" - Polizei warnt vor klassischem Enkeltrick
Bad Segeberg (ots) - In Itzstedt im Kreis Segeberg haben Betrüger mittels eines sogenannten Enkeltricks eine große Summe an Bargeld erlangt, infolgedessen die Polizei erneut vor derartigen Maschen warnt. Unter dem Vorwand, dass die eigene Enkeltochter am Telefon sei, sich bei ihrem Rechtsanwalt befände und dringend Geld benötige, um ein lukratives Geschäft unter ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Reinlassen oder nicht? - Von Haustürgeschäften und Trickbetrügern
Friedberg (ots) - Freudig öffnen Sie die Haustür, wenn es klingelt. Wer da wohl zu Besuch kommen mag? Dann kommt die Ernüchterung. Ein angeblich vom Vermieter geschickter Handwerker, eine Frau die ein Glas Wasser möchte oder ein Mann der sich als Stromableser ausgibt, stehen vor der Tür. "Reinlassen oder nicht?" ist nun die Frage, die Sie sich stellen. Ein ...
mehrPOL-OH: Einbruch in Textilbetrieb - Baustellendiebstahl - Parkuhr versucht aufzubrechen - Dreiste Trickbetrüger in einem Fall erfolgreich -
Fulda (ots) - Einbruch in Textilbetrieb Wüstensachsen - In einem unbestimmten Zeitraum vor dem 16. Juli brachen Unbekannte in einen Textilbetrieb in der Straße "Am Schwimmbad" ein und stahlen diverse Werkzeuge im Wert von einigen hundert Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0422--Unbekannter raubt Jungen Handy - Polizei sucht Zeugen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Neustadt, Gottfried-Menken-Straße Zeit: 12.07.20, 17 Uhr Ein bislang noch unbekannter Täter raubte einem Neunjährigen das Handy in der Bremer Neustadt. Verletzt wurde niemand, die Polizei sucht Zeugen. Der Junge befand sich mit zwei weiteren Spielkameraden auf einem Spielplatz an der Gottfried-Menken-Straße, als sich den Kindern ein ...
mehrPOL-KN: Lkrs Rottweil
Präsidium Konstanz (ots) - Überholen trotz unklarer Verkehrslage Weiden/L412 - Ein schwer verletzter Pedelecfahrer war die Bilanz von einem Unfall am Samstag, 11.07.2020, gg. 19 Uhr, auf der L412 von Weiden Richtung Sulz a. N. Eine 57-jährige Pkw-Lenkerin, befuhr mit ihrem Opel Mokka, die Sulzer Straße L412 von Weiden in Richtung Sulz. Auch der 61-jährige Pedelecfahrer fuhr dieselbe Strecke. Auf Höhe des dortigen Wanderparkplatzes hatte die Pkw-Lenkerin zum Überholen ...
mehrPOL-KN: (Aldingen / TUT) Versuchter Enkeltrick mit "Schockanruf" als zusätzliche Variante (02.07.2020)
Aldingen (ots) - Mit den Worten "Hallo Oma, ich bin das", "rate mal, wer hier spricht", ähnlichen Formulierungen oder auch ganz gezielt mit Kenntnissen über Verwandte oder Bekannte rufen Betrüger bei meist älteren, oft alleine lebenden Personen an, geben sich als Verwandte, Enkel oder auch Bekannte aus und ...
mehrPOL-PPRP: 80-Jährige lässt Enkeltrickbetrügerin abblitzen
Ludwigshafen (ots) - Eine 80-Jährige erkannte am Mittwoch (01.07.2020) schnell, dass sich bei dem Telefonat, um einen Enkeltrickbetrug handelte. Die Seniorin wurde gegen 12.30 Uhr von einer unbekannten Frau angerufen. Diese gab sich als ihre Enkelin aus. "Hallo Oma, hier ist deine Enkelin. Erkennst Du mich? Rate mal wer ich bin?" Da die 80-Jährige keine Enkelin hat, kam sie der Betrügerin schnell auf die Schliche und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Einbruchschutz via Fernsehsendung - So können Sie beruhigt in den Urlaub starten
mehrPOL-PPRP: Erfolgloser Enkeltrick
Ludwigshafen (ots) - Ein Unbekannter gab sich am Mittwoch (24.06.2020) am Telefon als Enkel eines 85-Jährigen aus und versuchte an dessen Vermögen zu gelangen. Gegen 14.30 Uhr klingelte das Telefon bei dem Senior aus Oppau. Am anderen Ende meldete sich ein Mann mit den Worten: "Hallo Opa, wie geht es dir?" Da der 85-Jährige die Stimme am Telefon nicht kannte, fragt es er nach, wer er denn sei. Der Betrüger antwortete daraufhin: "Opa, kennst Du mich nicht? Ich bin doch ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: "Hallo - ich bin´s" - Enkeltrick knapp gescheitert
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis "Die Betrüger versuchen es immer wieder. Die Polizei klärt öffentlich auf und steht zudem ständig in Kontakt mit den Sicherheitsbeauftragten der Geldinstitute, um die Mitarbeiter*innen über dieses Betrugsphänomen zu sensibilisieren und um Erkennungsmöglichkeiten und Reaktionen aufzuzeigen. Das hat sich jetzt schon mehrfach ausbezahlt! Vielfach ist die Masche bekannt und sehr oft ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ++ Einbrüche ohne Diebesgut ++ Berauscht reingerauscht ++ Enkeltrickversuche ++ und mehr aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf
Marburg-Biedenkopf (ots) - Tür eingetreten und sämtliche Zimmer durchwühlt Marburg-Wehrda: Einbrecher gelangten durch die verschlossene Wohnungstür in die Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße Unter den Eichen. Wahrscheinlich traten sie die Wohnungstür ein, um anschließend jedes Zimmer zu ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Versuchter Einbruch in Kosmetikladen
Bergisch Gladbach (ots) - Dienstagnacht (16.06.) haben Unbekannte versucht, in einen Kosmetikladen in der Wilhelm-Klein-Straße in Refrath einzubrechen. Die Ladeninhaberin hatte am Morgen mehrere Hebelspuren an der Eingangstür festgestellt. Ein Anwohner konnte berichten, dass er zur Nachtzeit gegen circa 02:30 Uhr laute Geräusche gehört hatte und dadurch geweckt ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.06.2020 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Beilstein: Versuchter Raub einer Jacke in der Hauptstraße Bereits vergangenen Donnerstag, 11. Juni, kam es im Bus der Linie 641, Heilbronn - Beilstein, offenbar zu Streitigkeiten und im weiteren Verlauf zum Versuch eines Raubes in Beilstein selbst. Der Bus fuhr gegen 21.20 Uhr in Heilbronn los und ...
mehrPOL-PPRP: Ludwigshafen - Und dann war da noch
Ludwigshafen (ots) - Am 13.06.2020 um 01:18 Uhr fiel einer Streife der Polizei an einer Tankstelle in Edigheim ein 16-Jähriger Ludwigshafener auf, welcher den Beamten zuwinkte und angab, lediglich "Hallo" sagen zu wollen. Nach einem kurzen Gespräch mit dem alkoholisierten Jugendlichen, wollten die Beamten die Örtlichkeit wieder verlassen, woraufhin er den Polizisten "Sieg-Heil" hinterherschrie. Ein Strafverfahren wurde ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemitteilung der Polizei für den Hochtaunuskreis
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. 18-Jähriger mit Schlagring verletzt, Bad Homburg, Paul-Ehrlich-Weg, 11.06.2020, gg. 18.00 Uhr Ein 18-jähriger Bad Homburger ist gestern Abend im Kurpark, im Bereich des Paul-Ehrlich-Weges, von einem Unbekannten unter anderem mit einem Schlagring erheblich im Gesicht verletzt worden. Der junge Mann saß mit zwei Begleitern auf einer Bank, als dort eine Gruppe mit 6 Personen vorbeilief. ...
mehr
POL-CUX: Versuchter Enkeltrick - Viele Anrufe von angeblichen Verwandten (Lichtbild in der Anlage)
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Hallo Oma, weißt du wer dran ist?" - Wie schütze ich mich vor Betrug am Telefon? Online-Sprechstunde und Telefon-Hotline des Polizeipräsidiums Mannheim
mehrPOL-MA: Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Betrüger haben es auf das Geld von Vereinen abgesehen
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - "Hallo, ich möchte dich bitte, eine Überweisung vorzunehmen, hier die Bankverbindung......". So oder so ähnlich beginnen Emails, die angeblich vom Vereinsvorsitzenden an den Kassenwart / Schatzmeister geschickt werden. Problem dabei: die Mails sind gefälscht und ...
mehr- 2
POL-FR: BILLY - das Polizeikänguru - der neue Schulplaner für die 3. Klassen ist da!
mehr POL-GÜ: Angerufene im Landkreis Rostock sind nicht auf falsche Enkel hereingefallen
Güstrow (ots) - ~Mit "Hallo, weißt Du, wer hier ist?", meldeten sich die falschen Enkel bei ihren vermeintlichen Omas und Opas. Sie hätten einen Unfall gehabt und bräuchten nun Geld, um die Reparaturkosten zu bezahlen oder ein neues Auto zu kaufen. Seit gestern Nachmittag wurden im Bereich der Polizeiinspektion Güstrow 16 Anrufe mit diesem Inhalt registriert. ...
mehrPOL-DU: Duisburger Kommissar zum Fall Baby Mia bei "hallo deutschland" im ZDF
mehr
POL-PDLU: Telefon-Betrüger in Schifferstadt erneut aktiv
Schifferstadt (ots) - Im Laufe des Freitages, 08.05.2020, wurden zwei Senioren aus Schifferstadt telefonisch von vermeintlichen Betrügern kontaktiert, die sich mit Sprüchen wie "Hallo, ich bin's!" oder "Rate mal, wer dran ist!" meldeten. Beide Angerufene wurden jedoch misstrauisch und beendeten das Gespräch schnell, sodass es nicht zu einer Schädigung kam. Die Polizei rät zu besonderer Vorsicht am Telefon, vor allem ...
mehrPOL-MA: Mannheim: "Hallo Oma, weißt du wer dran ist?" - Wie schütze ich mich vor Betrug am Telefon? - Facebook-Streaming und Chat-Angebot der Abendakademie Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim
Mannheim (ots) - Die Unsicherheit der Menschen wegen des Corona-Virus ist groß. Kriminelle nutzen die ernste Lage im Zusammenhang mit der Pandemie schamlos für ihre Machenschaften aus. Am Telefon geben sie sich als Enkel aus, der mit dem Virus infiziert sei, oder melden sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Warnung vor unseriösen Anrufen vermeintlicher Kundenbetreuer
Röbel (ots) - Vor einigen Tagen erstattete ein Geschädigter eine Betrugsanzeige bei der Polizei in Röbel, nachdem er von einem angeblichen Kundenbetreuer eines Mobilfunkanbieters angerufen wurde. Demnach wurde der Geschädigte mehrfach von einer 0800- Nummer angerufen. Da der Geschädigte die Anrufe aber verpasste, rief er diese Nummer zurück. Am anderen Ende der ...
mehrPOL-HL: OH-Heiligenhafen Mittwochnachmittag erneut Anrufe von falschen Polizisten in Heiligenhafen
Lübeck (ots) - Am Mittwoch (29.04.2020) haben sich in Heiligenhafen erneut Betrüger als Polizist am Telefon ausgegeben. Die Kriminalpolizei in Oldenburg/ Holstein ermittelt wegen des Verdachts des Betruges in mehreren Fällen. "Hallo, mein Name ist Fabian Kapp, ich bin Polizeibeamter in Heiligenhafen...". Mit ...
mehrPOL-OH: Vorsicht Fall: Betrüger unterwegs!
Fulda (ots) - Enkeltrick - Betrüger erbeuten mehrere Tausend Euro! Fulda - "Hallo Oma, weißt du wer am Telefon ist? Hier spricht dein Enkel und ich brauche dringend deine Hilfe. Ich bin in einer Notsituation und brauche sofort Geld. Kannst du mir bitte aushelfen? Das Geld holt ein Bekannter von mir ab, da ich selber nicht kommen kann". So oder so ähnlich erging es am Mittwochnachmittag (29.04.) einer lebensälteren ...
mehrPOL-PPRP: Anrufe von falschen Verwandten und Freunden
Ludwigshafen (ots) - Am 07.04.2020, zwischen 10:00 Uhr und 14:30 Uhr, wurden der Polizei von vier Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger im Alter von 68 bis 86 Jahren gemeldet, dass sie von unbekannten Anrufern angerufen worden seien, die sich als ihre Verwandte und Bekannte ausgegeben hatten. Einige Anrufer erklärten, sie hätten sich eine Wohnung in Mannheim gekauft und bräuchten jetzt Bargeld für die Anzahlung. Sie ...
mehr