Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Ergebnis der Suchanfrage nach Dortmund
Inhalte
- mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann filmt unter den Rock einer Reisenden - Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - Am frühen Morgen des 14. Juni merkte eine Frau am Dortmunder Hauptbahnhof, wie etwas unter ihrem Rock den Oberschenkel berührt. Als sie erkannte, was es war, holte sie sofort Hilfe. Gegen 02:00 Uhr alarmierten Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn die Bundespolizei am Hauptbahnhof Dortmund. Eine deutsche Staatsangehörige kam auf sie zu und gab an, ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Per Haftbefehl gesucht - Bundespolizist verletzt sich bei Fluchtverhinderung
Recklinghausen (ots) - Am Nachmittag des 14. Juni flüchtete ein deutscher Staatsangehörige am Recklinghäuser Hauptbahnhof, welcher bereits gesucht wurde, erfolglos vor den Einsatzkräften. Bei der Verhinderung der Flucht erlitt ein Beamter eine Verletzung und musste den Dienst abbrechen. Gegen 15:20 Uhr erregte der 34-Jährige am Hauptbahnhof Recklinghausen die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mehrere Vorfälle im Gleisbereich - Bundespolizei warnt eindringlich vor Lebensgefahr
Dortmund - Essen (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei zu mehreren gefährlichen Vorfällen im Gleisbereich. In allen Fällen mussten Bundespolizisten einschreiten, um Personen aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Am 13. Juni gegen 12:38 Uhr wurde am Hauptbahnhof Essen ein 22-jähriger Deutscher dabei beobachtet, wie er vom ...
mehrPOL-DO: Ohne Führerschein und unter Drogen: Polizei stoppt 20-Jährigen nach Unfallflucht
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0529 Am Freitagabend (13. Juni) um 21:37 Uhr meldeten mehrere Zeugen einen schwarzen Seat Alhambra, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit über die Sendstraße fuhr. Der Fahrer versuchte offenbar driftend, in eine Parkbucht einzufahren, verlor dabei die Kontrolle und prallte gegen einen geparkten Pkw. Das Fahrzeug kam in einem ...
mehrFW-DO: Verletzte Person von Dach in Dortmund-Wickede gerettet
mehr
POL-SO: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fußgänger
Möhnesee (ots) - Am Freitagabend fuhr ein 23jähriger Mann aus Möhnesee mit seinem Wagen auf der K 31 von Ellingsen nach Brüllingsen. Zwischen den Ortschaften stieß er mit einem auf der Fahrbahn stehenden Fußgänger zusammen. Der 65jährige Mann aus Möhnesee stand zum Unfallzeitpunkt an der Fahrertür eines Autos auf der Gegenfahrbahn und unterhielt sich mit dem Fahrer. Der Fußgänger kam schwer verletzt in ein ...
mehrPOL-WAF: Telgte. Ein Leichtverletzter durch Unfall beim Überholen
Warendorf (ots) - Am Freitag, 13.06.2025 gegen 13:34 Uhr ereignete sich auf der B51 von Telgte in Richtung Münster in Höhe des Rochus-Hospitals ein Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Autofahrer aus Sassenberg wollte einen in gleicher Richtung fahrenden 29-jährigen Pkw-Führer aus Dortmund überholen. Dabei kam es zu einer seitlichen Berührung der Fahrzeuge. Durch den ...
mehrFW-DO: Zahlreiche Tierrettungen im Stadtgebiet
mehr- 2
FW-DO: Kohlenmonoxid Austritt im Kreuzviertel - Falschparker behindern Feuerwehreinsatz
mehr - 2
FW-DO: Verkehrsunfall zwischen zwei PKW - eine Person schwer verletzt
mehr POL-BO: Verkehrsunfall in Witten: Kradfahrer (75) wird schwer verletzt
Witten (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Freitag, 13. Juni, in Witten ist ein 75-jähriger Kradfahrer aus Dortmund schwer verletzt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr eine 65-jährige Wittenerin gegen 10.15 Uhr mit ihrem Pkw die Dortmunder Straße stadtauswärts. In Höhe der Hausnummer 51 beabsichtigte sie, nach links in eine Einfahrt abzubiegen. Ein ihr ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht auf L3311 bei Rengershausen gesucht
Kassel (ots) - Baunatal-Rengershausen: Am gestrigen Donnerstagmorgen kam es auf der Landesstraße 3311 bei Baunatal-Rengershausen zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines schwarzen Audi Q7 war dort aus Richtung des Volkswagenwerks kommend unterwegs. Dabei nutzte sie die Geradeausspur, um unter der Autobahnbrücke hindurch zu fahren. Noch vor der Brücke soll sich ...
mehrPOL-DO: Festnahmen nach Drogenhandel in Dortmund - Fünfstelliger Geldbetrag und Cannabis sichergestellt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0527 Nach einem mutmaßlichen Drogenhandel am Donnerstagabend (12. Juni) wurden zwei Männer festgenommen. Gegen 20:40 Uhr beobachteten Polizeibeamte in der Schmiedingstraße einen mutmaßlichen Drogenhandel. Daraufhin kontrollierten sie in der Feldstraße die verdächtigen Männer, die ...
mehrPOL-DO: Gefährliche Körperverletzung auf der Hohen Straße - Die Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0528 In der Nacht zum Freitag (13. Juni) um 1:35 Uhr fand eine Rettungswagenbesatzung nach einem Hinweis einer Gruppe Jugendlicher einen 41-Jährigen mit einer Kopfverletzung in der Fußgängerunterführung auf der Hohen Straße. Die Polizei sucht Zeugen. Der verletzte 41-jährige Mann aus Polen befand sich in der Fußgängerunterführung auf ...
mehrPOL-DO: Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Enkeltrickbetrug von mehr als 40.000 Euro
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0526 Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin in der Dortmunder Innenstadt hat ein 87-jähriger Dortmunder sein Erspartes am Donnerstag (12. Juni) bei einem versuchten Enkeltrickbetrug nicht verloren. Am Nachmittag gegen 15 Uhr erschien der Senior in einer Bankfiliale und wollte mehr als ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Trotz Widerstand bei der Festnahme: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Dortmund (ots) - Am 13. Juni kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof einen Mann. Dabei wurde eine Fahndungsausschreibung zur Festnahme bekannt. Als die Beamten dem Verurteilten dies mitteilten, ergriff er die Flucht und widersetzte sich der Festnahme. Gegen 02:50 Uhr morgens stellten Polizisten am Nordausgang des Dortmunder Hauptbahnhofs ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf der A45 bei "Dortmund-Süd"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0525 In der Nacht zu Freitag (13.Juni) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A45 in Fahrtrichtung Frankfurt auf Höhe der Anschlussstelle "Dortmund-Süd". Dabei wurden drei Personen zum Teil lebensgefährlich verletzt. Gegen 0 Uhr war ein 38-jähriger Ukrainer mit zwei weiteren Mitfahrern in einem Renault Clio auf der A45 in ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ladendieb wehrt sich mit dem Ellbogen gegen Detektiv - Bundespolizei stellt Tatverdächtigen
Dortmund (ots) - Am 12. Juni stellte ein Sicherheitsmitarbeiter eines Drogeriemarkts einen mutmaßlichen Ladendieb fest. Als er ihn in das Büro bitten wollte, versuchte dieser zu flüchten und schlug nach dem Detektiv. Gegen 12:35 Uhr alarmierte der Angestellte die Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof und bat ...
mehr- 2
FW-DO: Brennender PKW sorgt für Vekehrsbeeinträchtigung im Feierabendverkehr
mehr FW-DO: Brandereignis auf Flachdach - schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres
Dortmund (ots) - Aufmerksame Besucher der Halde "Schleswig" in Dortmund Brackel alarmierten gegen 12:15 Uhr die Feuerwehr Dortmund zu dem Rewe Zentrallager am Brackeler Hellweg. Sie hatten beobachtet, dass es auf einem im Bau befindlichen Flachdach aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brandereignis, verbunden mit einer stärkeren Rauchentwicklung, gekommen war. ...
mehrPOL-DO: Festnahme nach Autodiebstahl in Dortmund: Untersuchungshaft angeordnet
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0516 Am Dienstagabend (10. Juni) entdeckte eine Dortmunderin ihre gestohlenen Kennzeichenschilder an einem fremden Auto und verständigte die Polizei. Diese nahm kurze Zeit später zwei Personen fest. In dem geparkten Auto in der Dechenstraße befanden sich ersten Erkenntnissen zufolge zwei Personen. Die 55-Jährige verständigte die Polizei. ...
mehrPOL-DO: Fahrradfahrerin bei Verkehrsunfall auf der Saarlandstraße schwer verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0523 Eine 35-jährige Fahrradfahrerin aus Dortmund wurde am gestrigen Mittwoch (11. Juni) gegen 10:45 Uhr bei einem Verkehrsunfall mit ihrem Fahrrad schwer verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Frau befuhr die Dresdener Straße in Richtung Süden und wollte über die Saarlandstraße hinwegfahren. Nach ersten ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall auf der Provinzialstraße: Unfallverursacher flüchtet zu Fuß
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0517 Am Dienstagabend (10.06.) ereignete sich im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund ein Verkehrsunfall, bei dem ein Mann leicht verletzt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete zu Fuß. Nach bisherigen Erkenntnissen wartete ein 56-jähriger Wittener gegen 18:05 Uhr mit seinem VW Polo an ...
mehr
- 2
FW-DO: Rauchentwicklung am Phönixsee - Schnelles Eingreifen verhindert Brandausbreitung
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Wanderung über die Gleise: Bundespolizei ermittelt und warnt vor Gefahren
Bochum (ots) - Am 11. Juni kürzte ein Mann seine Wanderung über die Betriebsgleise des Bochumer Hauptbahnhofs ab. Ein einfahrender Güterzug musste eine Schnellbremsung einleiten, um eine Kollision zu verhindern. Gegen 19:00 Uhr alarmierte der Lokführer die Bundespolizei in Bochum. Er hatte zuvor aufgrund einer Person im Gleisbereich eine Schnellbremsung einleiten ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kontrollen in den Hauptbahnhöfen: Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle
Essen - Bochum (ots) - Am 11. Juni kontrollierten Bundespolizisten die Bahnhöfe in Essen und Bochum. Dabei stellten sie mehrere Haftbefehle fest und vollstreckten diese. Gegen 11:10 Uhr trafen die Uniformierten am Südausgang des Essener Hauptbahnhofs auf einen 45-Jährigen. Zur Kontrolle händigte er seinen Personalausweis aus. Bei der Überprüfung stellten die ...
mehrPOL-DO: PK-Fokus-Kräfte zeigen Präsenz in der City und der Nordstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0522 "Präsenzkonzept Fokus" - das bedeutet unter anderem zahlreiche Kontrollen in der Innenstadt und der nördlichen Innenstadt. Auch in den vergangenen Tagen waren die Einsatzkräfte präsent, um die Sicherheit in der Stadt zu erhöhen und Kriminalität effektiv zu bekämpfen. Auch in den letzten sieben Tagen zeigte sich die große ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei findet Schlagring bei einem Minderjährigen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Freizügigkeit im Schengenraum verloren - Bundespolizei nimmt Mann fest
Gelsenkirchen (ots) - Am 11. Juni stellten Bundespolizisten am Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen polnischen Staatsangehörigen fest, welcher bereits gesucht wurde. Gegen 14 Uhr kontrollierten die eingesetzten Beamten einen 55-jährigen Polen. Zuvor wurden die Einsatzkräfte durch die Ausländerbehörde der Stadt Gelsenkirchen darüber in Kenntnis gesetzt, dass der ...
mehr