Ergebnis der Suchanfrage nach Betrug

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 31.07.2025 – 15:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor falschen Bankmitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch wurden der Polizei Ludwigshafen zwei betrügerische Anrufe von falschen Bankmitarbeitern gemeldet. Ein 68-Jähriger wurde von einem Mann angerufen, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Der Betrüger brachte den Mann dazu, ihm dessen Kontodaten zu benennen und drei Transaktionen mittels TAN zu bestätigen. Der Senior sprach anschließend mit seinem Enkel, der ihn auf die betrügerische ...

  • 31.07.2025 – 15:06

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (HDH) Steinheim am Albuch - Schockanrufer machen Beute / Am Mittwoch brachten Betrüger eine Seniorin aus Steinheim um ihr Erspartes.

    Ulm (ots) - Gegen 13 Uhr klingelte das Telefon bei der Frau. Ein Betrüger täuschte vor, ihre Tochter hätte einen Unfall verursacht, bei dem jemand gestorben sei. Um ihre angeblich in Haft sitzende Tochter nun gegen Kaution freizukaufen, forderte er Bargeld oder Wertgegenstände. Der angebliche Polizist schickte ...

  • 31.07.2025 – 14:20

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Schockanruf endet mit Übergabe von Gold - Polizei sucht Zeugen Eine 50-Jährige aus Friedrichshafen wurde am Mittwoch Opfer eines Schockanrufs. Durch geschickte Gesprächsführung der Betrüger wurde der Dame suggeriert, die Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und es drohe eine lange Haftstrafe, sofern keine entsprechende Kaution hinterlegt würde. Unter Schock ...

  • 31.07.2025 – 14:05

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug

    Kierspe (ots) - Nach einem Betrug sucht die Polizei nach einer tatverdächtigen Person, die unrechtmäßig an Geld gelangt ist. Unter https://polizei.nrw/fahndung/176142 sind Bilder und Infos zu entnehmen, Hinweise zu der abgebildeten Person nimmt jede Dienststelle entgegen. (lubo) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) ...

  • 31.07.2025 – 14:03

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Großbottwar: dreister Telefonbetrug

    Ludwigsburg (ots) - Eine 71-jährige Großbottwarerin erhielt am Mittwochmittag (30.07.2025) einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters eines internationalen Online-Zahlungsdienstes. Der Anrufer machte der Frau glaubhaft, dass auf ihr Konto bei diesem Zahlungsdienst mehrere Hundert Euro in Bitcoins eingezahlt worden seien, weshalb man nun das Bankkonto der Frau überprüfen müsse. Im Glauben, ein Übersetzungsprogramm zu ...

  • 31.07.2025 – 14:00

    Freiwillige Feuerwehr Aurich

    FW-AUR: Verstopfte Leitung flutet Untergeschoss

    Aurich (ots) - In den Keller eines Mehrparteienhauses an der Von-Bodelschwingh-Straße drang am späten Mittwochabend Wasser ein. Als ein Hausbewohner dies bemerkte, betrug der vorherrschende Pegelstand bereits um die 40 Zentimeter. Da auch weiterhin Wasser nachfloss, wurde schließlich die Feuerwehr Aurich hinzugerufen. Vor Ort begaben sich die Einsatzkräfte auf die Suche nach der Ursache des Eindringens. Während ...

  • 31.07.2025 – 12:53

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Betrug und warnt

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Am Montag (28.07.2025) kam es zu einem Betrug zum Nachteil einer 28-Jährigen in der Viktoriastraße. Gegen 10.30 Uhr sprach ein bislang unbekannter Täter die Frau an und gab vor, dass sein Geldbeutel entwendet worden sei und er nun Bargeld benötigen würde. Im weiteren Verlauf bat der bislang Unbekannte die Frau um Bargeld und gab vor ihr das Geld im Gegenzug per Onlinebanking zu senden. ...

  • 31.07.2025 – 12:37

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Nach Schockanruf: Zeugen von Geldübergabe am Florentiner Platz gesucht

    Kassel (ots) - Kassel-Mitte: Dreiste Betrüger haben mit einem sogenannten Schockanruf am gestrigen Mittwochabend Geld und Schmuck im niedrigen fünfstelligen Bereich von einer Frau aus dem Landkreis Kassel erbeutet. Die Täter hatten sich gegen 16 Uhr auf dem Festnetzanschluss der Frau gemeldet, sich als Angehörige der Kasseler Polizei ausgegeben und die Angerufene ...

  • 31.07.2025 – 12:08

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrug mit vermeintlichem Heimarbeitsangebot

    Erfurt (ots) - Eine 56-jährige Frau aus Erfurt ist Opfer eines Internetbetrugs geworden. Über ein vermeintliches Heimarbeitsangebot wurde ihr in Aussicht gestellt, durch das Erledigen von Online-Aufgaben Geld zu verdienen. Die Täter täuschten vor, dass sich die erwirtschafteten Beträge auf einem Benutzerkonto ansammelten. Als die Frau die Auszahlung ihres Lohns beantragte, forderten die Betrüger sie auf, zunächst ...