Storys zum Thema Zoll
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Grenzlotsen GmbH: Die größten Zollfallen im E-Commerce & wie Onlinehändler sie umgehen
mehrEine Reise - 308 Preise: ACE kritisiert intransparente und hohe Kosten an öffentlichen Ladesäulen
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Ladeinfrastruktur-Konferenz des Bundesverkehrsministeriums kritisiert der ACE Auto Club Europa hohe Preise, uneinheitliche Regelungen, eine Vielzahl an Ladetarifen sowie Blockier- und Servicegebühren an öffentlichen Ladesäulen. Verbraucherinnen und Verbraucher, die auf ...
mehrErzeugerpreise Oktober 2025: -1,8 % gegenüber Oktober 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Oktober 2025 -1,8 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2025 um 1,8 % niedriger als im Oktober 2024. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der achte Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat in Folge. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Erzeugerpreise im Oktober ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Vergleichsportale für Internetverträge: Anbieterwechsel spart im Schnitt 215 Euro
Pressemitteilung Vergleichsportale für Internetverträge: Anbieterwechsel spart im Schnitt 215 Euro Berlin, 20.11.2025 – Was bringen Vergleichsportale für Internettarife? Eine Finanztip-Analyse zeigt: mehr als nur den Vergleich. Beim Wechsel über ein Vergleichsportal können ...
mehrBVG-Entscheidung zur Erbschaftssteuer verzögert sich ins nächste Jahr / Netzwerk Steuergerechtigkeit: Aktuelle Gesetzeslage ungerecht - Änderungen nötig
Osnabrück (ots) - Die für diesen Herbst erwartete Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVG) zur Verfassungsmäßigkeit der Erbschaftsteuer verzögert sich. Das bestätigte ein Sprecher des Gerichts auf Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Im laufenden Jahr werde es keine Entscheidung mehr geben; ...
mehr
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Strommarkt: BNW fordert modernes Marktdesign - Preissignale stärken, Elektrifizierung beschleunigen
Berlin, der 19.11.2025: Anlässlich der aktuellen energiepolitischen Debatte über den Industriestrompreis, die ETS II-Verschiebung und die Senkung der Stromsteuer durch die Bundesregierung bekräftigt der Bundesverband ...
mehrTanken wieder etwas günstiger / Preis für einen Liter Super E10 sinkt im Vergleich zur Vorwoche um 0,4 Cent, Diesel um 0,7 Cent / Rohölnotierungen auf ähnlichem Niveau
mehrMit intelligenter Steuerung von Solaranlage, Speicher &. Co. jedes Jahr fast 1.000 Euro sparen
mehrStudie zeigt: Illegale E-Zigaretten machen schätzungsweise 40 bis 60 Prozent des deutschen Marktes aus / Hunderte Millionen Euro Steuerausfälle
Berlin (ots) - - Onlinehandel, EU-Regelungsunterschiede und überlastete Behörden befeuern den boomenden Schwarzmarkt - Nicht versteuertes E-Liquid kostet rund 10 Euro pro Liter - gegenüber 300 Euro bei ordnungsgemäßer Besteuerung Der illegale Handel mit E-Zigaretten hat sich in Deutschland zu einem ...
mehrBlack Friday 2025: Günstiger Preis ist nicht alles - SMARTWEB zeigt, wie Verbraucher beim Handyvertrag clever sparen
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Entlastungspaket für den nationalen Luftverkehr beschlossen - Flughäfen sehen wichtigen Schritt für mehr Wettbewerbsfähigkeit und zur Standortsicherung, weitere Anstrengungen erforderlich
Berlin (ots) - Die Flughäfen in Deutschland nehmen mit großer Erleichterung die Entscheidung des Koalitionsausschusses auf. Im Bundeshaushalt 2026 werden ca. 400 Millionen Euro für den Luftverkehr eingeplant. ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel erklärt hierzu: "Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses sind ...
mehr
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Abschaffung der Zollfreigrenze kann nur erster Schritt sein
Berlin (ots) - Der EU-Ministerrat hat heute beschlossen, ab 2028 auf Waren aus Drittstaaten auch unter einem Wert von 150 Euro Zölle zu erheben. Für Alien Mulyk, Geschäftsführerin Public Affairs Europa & International, ist das zu wenig und nicht schnell genug: "Die Abschaffung der Zollfreigrenze ist ein wichtiger erster Schritt für fairere Wettbewerbsbedingungen. Die europäischen Zollbehörden sind jedoch bereits ...
mehrAutofahrer zahlen in Bremen und Brandenburg beim Tanken am meisten / Spritpreise in Berlin und im Saarland im ADAC Bundesländervergleich am niedrigsten / E10 und Diesel in Berlin nahezu gleich teuer
mehrStrompreise sind um 19 Prozent gesunken - jetzt wechseln und sparen!
Münster (ots) - Laut einer aktuellen Analyse des Verbraucherportals StromAuskunft.de sind die Strompreise für Neuverträge in den vergangenen Monaten deutlich gefallen. Während der günstigste Tarif für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh im August noch bei rund 28 Cent pro Kilowattstunde lag, beträgt er im November nur noch 23,34 Cent - ein ...
mehrSpritpreise legen kräftig zu / ADAC: Ausmaß des Preisanstiegs angesichts der Rahmenbedingungen nicht nachvollziehbar / Öl leicht verteuert, Euro notiert stärker
mehr- 2
Das tut weh im Portemonnaie: Deutschlands Preisaufreger 2025
Ein Dokumentmehr Das ändert sich für Autofahrer 2026
Köln (ots) - ACV gibt einen Überblick über neue Regeln, Kosten und Fristen in der Mobilität - und zeigt, wo Handlungsbedarf besteht Mit dem Jahreswechsel treten neue Vorschriften und Preisänderungen in Kraft, die Autofahrer, aber auch Bahnreisende und Unternehmen betreffen. 2026 bringt strengere Umweltauflagen, neue technische Pflichten und spürbare Kostensteigerungen. Der ACV Automobil-Club Verkehr fasst zusammen, ...
mehr
Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V.
BdSt NRW vergleicht Friedhofsgebühren 2025 in Großstädten
3 DokumentemehrInflationsrate im Oktober 2025 bei +2,3 % / Inflationsrate geht nach zwei Anstiegen in Folge leicht zurück
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Oktober 2025: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2025: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Mietpreisbremse ist nur das zweite Mittel der Wahl – Landesregierung sollte sich stärker um die Wohnnebenkosten kümmern: „Statt eine Mietpreisbremse wäre eine Nebenkostenbremse sinnvoller.“
84/2025 Das Landeskabinett Mecklenburg-Vorpommern hat heute beschlossen, die Wirkung der Mietpreisbremse für die Universitätsstädte Rostock und Greifswald bis zum 30. September 2028 zu verlängern. Hintergrund ist die im Juli 2025 auf Bundesebene beschlossene Verlängerung der gesetzlichen Ermächtigung der ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Energiepreise sinken leicht, bleiben aber zu hoch / Brossardt: "Wir brauchen wettbewerbsfähige Strompreise zur Standortsicherung"
München (ots) - Der Energiepreisindex der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. lag im dritten Quartal 2025 bei 110,1 Punkten und ist damit gegenüber dem vorherigen Quartal um 1,2 Prozent gesunken. "Trotzdem sind die Energiepreise für die bayerische Wirtschaft nach wie vor auf zu hohem Niveau. Im ...
mehrRabatte unter der Lupe: Wie Verbraucher die besten Schnäppchen erkennen
mehrMehr als ein Symbol
Frankfurt (ots) - Wirtschaftsgipfel im Kanzleramt sind nicht für Entscheidungen da, sondern für Symbole. Das ist nach vielen Auto-, Industrie-, Chemie- und sonstigen Treffen geklärt. Und das wissen auch alle, die vor dem Stahlgipfel ihre Forderungskataloge mit der Mahnung zu schneller Umsetzung hinterlegten. Dabei herrschte vorab in vielen Punkten Einigkeit. Niedrigere Energiepreise und Schutzzölle gegen Dumpingkonkurrenz stehen ganz oben auf allen Wunschlisten. Doch so ...
mehr
Arbeitsweg mit dem E-Auto: Daheim-Lader zahlen 70 Prozent weniger Antriebskosten als Verbrenner-Fahrer
mehrVerkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erhöht zum Jahreswechsel doch die Preise - Kurzstreckenticket wird nicht abgeschafft
Köln/Aachen. (ots) - Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) wird die Fahrpreise für alle, die kein Deutschlandticket haben, entgegen seiner bisherigen Ankündigung zum 1. Januar 2026 doch erhöhen - und zwar um 1,9 Prozent. Das hat der Unternehmensbeirat am Donnerstag beschlossen, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrFür jeden das passende Weihnachtsgeschenk – jetzt bei 1&1 zu Top-Preisen und inklusive Mobilfunktarifen
Ein DokumentmehrHansel & Vogt Steuerberatungsgesellschaft mbH
Trotz KI & Automatisierung: Jan Philipp Hansel und Tobias Vogt von der Hansel & Vogt Steuerberatungsgesellschaft mbH verraten, warum E-Commerce-Brands einen spezialisierten Steuerberater brauchen
mehrBenzinpreis stagniert, Diesel etwas teurer / Rohölpreis im Wochenvergleich fast unverändert / Euro notiert im Vergleich zum US-Dollar schwächer
mehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Ein Dokumentmehr