Storys zum Thema Zigarette
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schrumpfende Raucherzahlen: Was Deutschland von Schweden lernen kann
Berlin (ots) - Nikotinbeutel bieten erwachsenen Rauchern eine diskrete, schadstoffarme Alternative zur Zigarette. Studien zeigen deutlich, dass viele Konsumenten diese Produkte gezielt nutzen, um mit dem Rauchen aufzuhören. Laut einer repräsentativen Umfrage des Instituts Dynata im Auftrag der Tholos Foundation geben zwei Drittel der Nutzer an, Nikotinbeutel aus ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.
Weltnichtrauchertag: Nikotinkonsum bei jungen Menschen gibt Anlass zur Sorge
Weltnichtrauchertag: Nikotinkonsum bei jungen Menschen gibt Anlass zur Sorge In kaum einem anderen Land Europas konsumieren so viele Menschen Tabakprodukte und E-Zigaretten wie in Deutschland. Eine alarmierende Entwicklung- insbesondere für die Herzgesundheit und Lebenserwartung, ...
mehrIEVA (Independent European Vape Alliance)
Mehrheit der europäischen E-Zigaretten-Nutzer sind ehemalige Raucher: E-Zigaretten bieten großes Potenzial zur Schadensminimierung
Brüssel (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Weltnichtrauchertags am 31. Mai 2025 betont die Independent European Vape Alliance (IEVA) die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse: In Europa besteht die Mehrheit der E-Zigarettennutzer aus ehemaligen Rauchern. Das verdeutlicht das Potenzial von E-Zigaretten, ...
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
BAT bekräftigt zum Weltnichtrauchertag sein Engagement, den Zugang Minderjähriger zu Tabak- und Nikotinprodukten zu verhindern
Hamburg (ots) - - BAT bekennt sich erneut dazu, dass Minderjährige keinen Zugang zu Tabak- und Nikotinprodukten haben sollten, und betont, dass diese Produkte ausschließlich für Erwachsene bestimmt sind. - BAT setzt sich für eine fortschrittliche Regulierung ein, dank der erwachsene Raucher*innen, die sonst ...
mehrWeltnichtrauchertag 2025: Du entscheidest! / Werbestrategien der Tabak- und Nikotinindustrie hinterfragen und die eigene Gesundheit schützen
mehr
Prof. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Weltnichtrauchertag 2025: Neue Bundesregierung muss Strategien entwickeln, um starke Raucher:innen von der Zigarette loszubekommen
Frankfurt a.M. (ots) - Zum Weltnichtrauchertag am 31.5.2025 begrüßt Prof. Dr. Heino Stöver die Aufmerksamkeit für tabakbedingte Gesundheitsrisiken - warnt jedoch davor, die Tabakprävention auf einzelne Gruppen zu verengen und erwachsene Raucher:innen weiter ohne funktionierende Ausstiegsstrategien allein zu ...
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Bald atemlos? Zahl der Tabaksüchtigen stark gestiegen
Bald atemlos? Zahl der Tabaksüchtigen stark gestiegen Rund jeder vierte Exzessiv-Konsument leidet an COPD – Tödliche Krankheit nur durch Rauchstopp aufzuhalten Hannover, 26. Mai 2025 – Ein pfeifendes Geräusch beim Luftholen, hartnäckiger Husten, Atemnot: Rauchen gilt als Hauptrisikofaktor für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Umso bedenklicher ist es, ...
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
Vorausdenken für eine rauchfreie Welt: OmniTM-Premiere in Deutschland auf #OMR 25
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Nikotinbeutel-Zulassung als Lackmustest / International Harm Reduction Day: BVTE fordert fortschrittliche Tabakpolitik
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Dampfen statt rauchen? / Was wir über E-Zigaretten wissen sollten
2 Audiosmehr
Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
BVTE-Prognose: Kein höherer Konsum trotz steigender Absatzzahlen bei Tabakwaren für 2024 / Vorzieheffekte wegen Steuererhöhung
mehrWie die Deutschen von den Briten lernen können/ Deutschland sollte den Zugang zu Zigaretten einschränken. Ein Kommentar von Kai Wiedermann
Berlin (ots) - Großbritannien strebt extreme Gesetze an, um das Rauchen schrittweise zu beenden. Ziel sei der Schutz von Öffentlichkeit, dem staatlichen Gesundheitsdienst sowie die Stärkung der Wirtschaft. Die Generationen der Zukunft sollen rauchfrei sein. Das Konzept arbeitet mit Verboten. Starker Tobak, ...
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Buchveröffentlichung: Tabakkontrolle und Tabacco Harm Reduction / Internationale Allianz aus Expert:innen fordert ein Umdenken in der Tabakpolitik!
Frankfurt a.M. (ots) - Tabak verursacht in Deutschland und weltweit schwerwiegende gesundheitliche, soziale, ökonomische und ökologische Schäden. Allein in Deutschland sterben jährlich etwa 127.000 Menschen vorzeitig an den Folgen des Tabakkonsums - das entspricht 13 % aller Todesfälle. Rauchen ist damit das ...
mehrBarrieren des Rauchstopps: zusätzliche Strategien nötig, um Rauchende zum Aufhören zu motivieren
mehrMillionen-Investition in US-Produktionsstätte für Nikotinbeutel / Deutschland wartet weiter auf Regulierung rauchfreier Alternativen
Gräfelfing (ots) - - 600 Millionen US-Dollar Investition in neue Nikotinbeutelfabrik in Colorado - Mission für eine rauchfreie Zukunft nimmt in den USA weiter Fahrt auf - Nikotinbeutel in Deutschland weiterhin nicht reguliert - Raucherquote in Deutschland stagniert auf hohem Niveau von über 30 Prozent Philip ...
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
Die Weltgesundheitsorganisation will nicht, dass Minderjährige Nikotinprodukte konsumieren. Wir auch nicht.
Hamburg (ots) - - Als ein führender Hersteller von Tabak- und Nikotinprodukten bekräftigt BAT erneut, dass niemand, der minderjährig ist, Nikotinprodukte konsumieren sollte. - Studien zeigen, dass die Zahl der vorzeitigen Todesfälle erheblich reduziert werden könnte, wenn Raucher*innen vollständig auf ...
mehr
Ergebnisse der Umfrage Barrieren des Rauchstopps zeigen: Orale Nikotinprodukte bei erwachsenen Nutzerinnen und Nutzern von E-Zigarette und Tabakerhitzer auf dem Vormarsch
mehr´Nicotine Flux´ in der Tabakregulierung - Philip Morris diskutiert die Anwendbarkeit auf dem PharmTox Summit
Gräfelfing (ots) - - Diskutiert wird welche Rolle der "Nicotine Flux" verschiedener Tabak- und Nikotinerzeugnisse bei der Nikotinabgabe hat und inwieweit dies eine Rolle in Bezug auf eine Schadensminderung hat. Auf dem diesjährigen neunten PharmTox Summit der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
WHO blendet E-Zigaretten-Fakten aus
Berlin (ots) - In einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf die Risiken hingewiesen, die aus ihrer Sicht mit dem Konsum von E-Zigaretten verbunden sind, vor allem für Jugendliche. Es ist weiterhin von der fehlenden Wirksamkeit der E-Zigarette beim Tabakstopp die Rede und davon, dass die Tabakindustrie die E-Zigaretten-Branche dominiere. Dies entspricht laut dem ...
mehrNeue Studie: Barrieren des Rauchstopps 2023: Motivation für den Rauchstopp sinkt - große Wissenslücken unter Raucher:innen
mehrIQOS ILUMA: Philip Morris bringt neueste Generation von Tabakerhitzern in Deutschland auf den Markt
Gräfelfing (ots) - Ab Juni 2023 ist mit IQOS ILUMA die nächste Generation von Tabakerhitzern für erwachsene Raucherinnen und Raucher in Deutschland erhältlich. Die neue Produktlinie setzt mit dem "SMARTCORE INDUCTION SYSTEM" auf das Prinzip der Induktionstechnologie, bei der Tabak schonend erhitzt wird. Markus ...
mehrTag des Lungenkrebs: Corona-Pandemie hat Rauchverhalten der Deutschen verändert
mehr
Rauchverhalten in Deutschland: Modellierung zeigt Zugewinn an Lebensjahren der Gesamtbevölkerung bei Rauchstopp und Umstieg auf schadstoffreduzierte Konsumalternativen
Gräfelfing (ots) - Rauchverhalten in Deutschland: Modellierung zeigt Zugewinn an Lebensjahren der Gesamtbevölkerung bei Rauchstopp und Umstieg auf schadstoffreduzierte Konsumalternativen - Die Raucherprävalenz in Deutschland befindet sich auf einem konstant hohen Niveau: Laut der repräsentativen Langzeitstudie ...
mehrWeltverbrauchertag 2021
Gräfelfing (ots) - - 80 Prozent der 17 Millionen Raucher*innen in Deutschland versuchen erst gar nicht aufzuhören[1]. Denn: Die vielfältigen Appelle zum Rauchstopp gehen oft an ihrer Lebenswirklichkeit vorbei und bleiben damit ohne Wirkung - Schadstoffreduzierte Alternativen zur Zigarette werden im öffentlichen Diskurs und in der Regulierung zu selten berücksichtigt - Der aktuelle Entwurf zum Tabaksteuermodernisierungsgesetz etwa hätte eine Lenkungswirkung in die ...
mehrMit Zigarettenverzicht 300.000 Euro in 30 Jahren sparen
mehrE-Zigaretten als Einstieg in den Tabakkonsum¶ Aufklärung sofort starten¶
Bielefeld (ots) - Carolin Nieder-Entgelmeier¶ Im Kassenbereich von Supermärkten sind sie zu sehen, die möglichen Folgen von Tabakkonsum. Diese kleinen, aber wirkungsvollen Warnhinweise, steigende Preise und Aufklärungskampagnen haben dafür gesorgt, dass in Deutschland immer weniger Menschen rauchen. Der Erfolg der Tabakprävention lässt sich vor allem bei ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Notwendige Diskussionen / Leitartikel von Philipp Neumann zum drohenden Verbot für Zigarettenwerbung
Berlin (ots) - Es gibt nur eine richtige Entscheidung, die die Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am heutigen Dienstag treffen können: Sie sollen, ja sie müssen einem umfassenden Verbot von Tabakwerbung zustimmen. Für Produkte, die erwiesenermaßen abhängig machen und der Gesundheit schaden, kann es ...
mehrDer Müll im Meer besteht nicht zum größten Teil aus Kippen
Berlin (ots) - Unzählige Zigarettenstummel werden Tag für Tag achtlos weggeworfen. Diese seien «der am meisten in der Umwelt verteilte Müll», wird in einem Artikel über Meeresverschmutzung behauptet. Angeblich würden weltweit jedes Jahr 5,5 Milliarden Zigaretten geraucht, Millionen Kippen von der «Ocean Conservancy» an Stränden gesammelt (http://dpaq.de/y6qYQ). BEWERTUNG: Zigarettenfilter stellen ein immenses ...
mehr