-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Studie zur Lebenswirklichkeit: Bürger:innen in Deutschland sehnen sich nach "Volkes Kümmerer" und politischen Repräsentant:innen, die Probleme lösen
mehr Neue Studie: Barrieren des Rauchstopps 2023: Motivation für den Rauchstopp sinkt - große Wissenslücken unter Raucher:innen
mehrVorstellung der Demokratiestudie "Wie wir wirklich leben" & Awardverleihung "Power for Democracy" am 28. November in Berlin
mehrRauchstoppmaßnahmen erreichen die Raucher:innen nicht mehr
mehrWissenschaftliche Fakten als Grundlage moderner Regulierung bei Tabakprodukten
mehrKPMG Bericht 2022: Konsum illegaler Zigaretten europaweit weiter auf Wachstumskurs - Deutschland erlebt wieder Boom bei Fälschungen
Gräfelfing (ots) - - Der Konsum illegaler Zigaretten wuchs im Jahr 2022 europaweit auf 35,8 Milliarden Stück an - ein Anstieg um 0,7 % im Vergleich zum Vorjahr. - In Deutschland lag die Gesamtmenge der illegalen Zigaretten bei 1,68 Milliarden Stück und damit auf Vorjahresniveau. - Jede dritte illegal gehandelte ...
mehrStudie zu Barrieren des Rauchstopps: Umdenken bei Maßnahmen zur Rauchentwöhnung notwendig
mehr- 6
WILLKOMMEN IM 'NEXT LEVEL' / IQOS feiert seine nächste Gerätegeneration mit großer Launch Party
mehr
IQOS ILUMA: Philip Morris bringt neueste Generation von Tabakerhitzern in Deutschland auf den Markt
Gräfelfing (ots) - Ab Juni 2023 ist mit IQOS ILUMA die nächste Generation von Tabakerhitzern für erwachsene Raucherinnen und Raucher in Deutschland erhältlich. Die neue Produktlinie setzt mit dem "SMARTCORE INDUCTION SYSTEM" auf das Prinzip der Induktionstechnologie, bei der Tabak schonend erhitzt wird. Markus ...
mehrReduzierte Einfuhrrichtmenge bei Tabaksticks für Tabakerhitzer in Kraft - Vorsicht bei der Schnäppchenjagd während der Ferienzeit
mehrMit Kunst und Kultur Vielfalt sichtbar machen und Teilhabe fördern / The Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen fest
mehrBarrieren des Rauchstopps 2022: Motivation für den Rauchstopp weiterhin gering / hoher Grad an Fehlinformation unter Raucher:innen
mehrKrisenedition von "Wie wir wirklich leben": rheingold-Studie von Philip Morris untersucht die Haltung der Bürger:innen zur Demokratie zum dritten Mal in Folge
mehr- 2
TOGETHER.DO - EINE INITIATIVE VON PHILIP MORRIS
mehr Deutliches Zeichen für den Umweltschutz und gegen achtloses Wegwerfen von Müll: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligten sich an Müllsammelaktion der Philip Morris GmbH
mehrPower for Democracy zum Internationalen Tag der Demokratie
mehrStatement der Philip Morris GmbH zur Aufdeckung eines illegalen Warenlagers für Zigaretten in Göttingen
Gräfelfing (ots) - - Zoll hebt illegales Zigarettenlager in Niedersachsen aus. - In dem illegalen Warenlager in Göttingen konnten rund 12 Millionen gefälschte Zigaretten sichergestellt werden. Der geschätzte Steuerschaden beläuft sich auf etwa 2,1 Millionen Euro. - Neuster Fund des Zolls zeigt, dass neben ...
mehr
Demokratieförderung durch die Wirtschaft: Finanzieller Beitrag bevorzugt
mehrKPMG Bericht 2022 / Keine Entwarnung: Anteil illegaler Zigaretten in Europa wächst weiter
Gräfelfing (ots) - - Der Konsum illegaler Zigaretten wuchs im Jahr 2021 in der EU auf insgesamt 35,5 Milliarden Stück, was vor allem auf einen Anstieg in Frankreich (+3,4 Milliarden Zigaretten) zurückzuführen ist. - Jede dritte illegal gehandelte Zigarette in der EU war gefälscht. - Die Gesamtmenge der ...
mehrThe Power of the Arts: Das ist die Jury 2022 / Hochdotierter Kunst- & Kulturförderpreis mit Neuzugängen aus Film und Literatur
mehrRauchverhalten in Deutschland: Modellierung zeigt Zugewinn an Lebensjahren der Gesamtbevölkerung bei Rauchstopp und Umstieg auf schadstoffreduzierte Konsumalternativen
Gräfelfing (ots) - Rauchverhalten in Deutschland: Modellierung zeigt Zugewinn an Lebensjahren der Gesamtbevölkerung bei Rauchstopp und Umstieg auf schadstoffreduzierte Konsumalternativen - Die Raucherprävalenz in Deutschland befindet sich auf einem konstant hohen Niveau: Laut der repräsentativen Langzeitstudie ...
mehrGesellschaft braucht Kunst, die sich einmischt / Förderpreis The Power of the Arts 2022: Bewerbungen sind ab sofort möglich
mehrJörg Zangen wird neuer Geschäftsführer Vertrieb bei Philip Morris Deutschland
Gräfelfing (ots) - Zum 1. Februar übernimmt Jörg Zangen die Position des Director Sales Deutschland bei der Philip Morris GmbH (PMG) und wird damit auch Mitglied der Geschäftsführung. Er folgt auf André Sorge, der eine europaweite Leitungsfunktion in der Zentrale von Philip Morris International (PMI) in Lausanne übernimmt. "Wechsel wie diese zeigen, welche ...
mehrStudie zu Barrieren des Rauchstopps beleuchtet, was Raucher:innen motivieren könnte, mit dem Zigarettenrauchen aufzuhören
Gräfelfing (ots) - - In Deutschland rauchen immer noch 17 Millionen Menschen trotz der gesundheitlichen Risiken des Rauchens. Der beste Weg zur Reduzierung dieser Risiken besteht darin, vollständig auf Tabak- und Nikotinprodukte zu verzichten. - Allerdings gaben 54 Prozent der befragten erwachsenen Raucher:innen ...
mehrVeränderungen im Bereich External Affairs spiegeln den gesellschaftlichen Wandel wider
Gräfelfing (ots) - Zum Jahresende vollendet die Philip Morris GmbH die Neuausrichtung des Bereichs External Affairs. Während Maximilian Jell als Director Regulatory Strategy für die EU-Region zu Philip Morris International nach Brüssel wechselt, übernehmen Minke Wahl und Tammo Körner als Doppelspitze die Leitung des Bereichs Regulatory Affairs der Philip Morris ...
mehr- 2
Mutiges Engagement gegen Hass und Hetze / Augen auf und HateAid erhalten Demokratie-Award Power for Democracy
mehr The Power of the Arts 2021: / Vier Role Models für eine bunte Gesellschaft / Die Preisträger des Kunst- und Kulturförderpreises erhalten 200.000 EURO
Ein DokumentmehrMAKE TOMORROW NEW / 1 Million Euro. 1590 Ideen. 3 Finalisten. 1 Sieger: / Am 25. Oktober 2021 wird beim Finale des Ideenwettbewerbs das Gewinnerteam gekürt
Berlin (ots) - Im Oktober 2020 gestartet, endet der Innovations-Contest MAKE TOMORROW NEW am 25. Oktober 2021 in Berlin. Die mit Lea-Sophie Cramer (Gründerin AMORELIE), Fynn Kliemann (Musiker und Entrepreneur), Tim Mälzer (Starkoch) und Philipp Westermeyer (Gründer OMR) hochkarätig besetzte Jury wählt an dem ...
mehrThe Power of the Arts gewürdigt durch AKF-Award des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft
mehr