Storys zum Thema Nachrichtensender

Folgen
Keine Story zum Thema Nachrichtensender mehr verpassen.
Filtern
  • 07.06.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Straßenbaubeiträge werden in NRW wohl bleiben

    Düsseldorf (ots) - Im Vorfeld einer Expertenanhörung am heutigen Freitag hält der Chef der CDU-Fraktion im NRW-Landtag, Bodo Löttgen, die Erfolgsaussichten der Volksinitiative zur Abschaffung der Straßenbaubeiträge in NRW für gering. "Eine komplette Abschaffung der Straßenbaubeiträge ist schon aus rechtlichen Gründen nicht in Sicht", sagte Löttgen der ...

  • 06.06.2019 – 23:36

    dpa-Faktencheck

    Der ÖAMTC lädt Elektroautos mit Strom aus Batterien auf

    Berlin (ots) - Ein im Netz weit verbreiteter Facebook-Post behauptet, der österreichische Verkehrsclub ÖAMTC lade liegen gebliebene Elektroautos mit Strom aus Diesel-Aggregaten auf. BEWERTUNG: Das angebliche Notstromaggregat ist gar keines - sondern eine Lithium-Ionen-Batterie. FAKTEN: Der österreichische Verkehrsclub ÖAMTC bietet Mitgliedern mit Elektroautos seit Kurzem einen wichtigen Service: Wer mit leerem Akku ...

  • 06.06.2019 – 18:16

    dpa-Faktencheck

    Der Artikel ist Satire - Hofreiter hat das nie gesagt

    Berlin (ots) - «Grüne wollen Ossis Wahlrecht entziehen» - diese Schlagzeile, eingebettet ins Layout von «bild.de», wird derzeit im Internet verbreitet. BEWERTUNG: Bei dem angeblichen Artikel der «Bild» handelt es sich um Satire. Sie ist aber nicht sofort als solche zu erkennen. FAKTEN: Anders als der Beitrag suggeriert, ist Anton Hofreiter kein Vorstandsmitglied der Grünen, sondern Fraktionsvorsitzender der ...

  • 06.06.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Heynckes würdigt Borussia-Masseur Stock: "War die Seele des Klubs"

    Düsseldorf (ots) - Jupp Heynckes hat in einer persönlichen Würdigung Abschied von Borussia Mönchengladbachs langjährigem Masseur Charly Stock genommen, der Ende Mai im Alter von 83 Jahren gestorben war. "An der Erfolgsgeschichte der Fohlenelf ist Charly maßgeblich beteiligt. Für uns alle war er ein wichtiger Ansprechpartner, jeder hatte zu ihm Vertrauen. Viele ...

  • 05.06.2019 – 17:16

    dpa-Faktencheck

    Das eine ist eine Temperaturkarte, das andere eine Wettervorhersage

    Berlin (ots) - In den sozialen Medien kursiert ein Bild, das mit der rhetorischen Frage «Fühlen Sie sich manipuliert?» überschrieben ist. Es soll zwei Grafiken des ARD-Wetterberichts von 2009 und 2019 zeigen. Im oberen Bild werden Regionen mit Temperaturen über 20 Grad in Rot dargestellt, in der unteren, zehn Jahre älteren Karte hingegen sogar Temperaturen über 30 Grad auf grünem Grund. «#notreally #hotter #but ...