Storys zum Thema Linguistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Bahnbrechende On-Device KI-Sprachtechnologien im neuen Premium-Foldable HONOR Magic V5
mehrKI & SEO: Wie künstliche Intelligenz SEO verändert / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy
mehrNeue Professorin für Fachdidaktik Englisch für die Grundschule an der Universität Koblenz
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Lesen lernen mit medizini: Neues lustiges Abc-Tierposter zum Schulstart - von Adler bis Zebra
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Die Streaming-Highlights im September bei KiKA (9/2025)
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachen verbinden überall: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in neue Runde
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"KiKA kommt zu dir! - Vorlesezeit" startet bundesweite Bibliothekstour / Jetzt anmelden und gemeinsam lesen, zuhören und Neues entdecken
mehrBAUHAUS Schweiz eröffnet neu in Losone
Ein DokumentmehrMenschliches Sehen neu verstehen: Wissenschaftler der Uni Osnabrück Co-Autor für Artikel in „Nature Machine Intelligence“
In einer Studie im renommierten Journal Nature Machine Intelligence schlägt ein Forscherteam von der Uni Osnabrück sowie Hochschulen in Montréal und Minnesota vor, Sprachmodelle aus der Künstlichen Intelligenz zum Verständnis des menschlichen Sehens einzusetzen. Das ist ein weltweit neuer Ansatz. Zum ...
mehrSchnell verlässlich informiert: Mit KI effizient recherchieren / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy
mehrNeue Juniorprofessorin für Förderpädagogik an der Universität Koblenz
mehr
Pressemeldung: „Vorlesen spricht Deine Sprache“ ist das Motto des Bundesweiten Vorlesetages 2025
Ein DokumentmehrTrotz Camper-Hype: Der Pkw ist die unangefochtene Nummer 1 für Sommerreisen
Berlin (ots) - - Klarer Favorit: Acht von zehn befragten Kunden* verreisen im Sommer 2025 mit dem Auto - Campingurlaub? Für mehr als die Hälfte (55,8 %) nicht vorstellbar - Pkw als unverzichtbarer Reisebegleiter: Flexibilität (82,4 %) und Unabhängigkeit (57,6 %) sind Top-Gründe für die Wahl des Autos - Hohe DIY-Quote: Über zwei Drittel der Autofahrer (68,4 %) ...
mehrKünstliche Intelligenz mit Heimatgefühl: Spitch versteht jetzt Bairisch
Künstliche Intelligenz mit Heimatgefühl: Spitch versteht jetzt Bairisch Schweizer Anbieter von Sprachdialogsystemen sorgt für Dialekterkennung bei der Volksbank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG Frankfurt / Starnberg am See, 22. Juli 2025 – „Wer Schwyzerdütsch versteht, der versteht jeden Dialekt“, sagt Bernd Martin, der für Volksbanken zuständige Manager ...
mehrGolden Voice Academy: "Aber du hast doch gar keine Sprecherstimme …" – Profisprecher Patrick Khatrao verrät, warum das ein Irrtum ist
mehrInterne Kommunikation: Erst Zuhören, dann Senden
mehrLinguation erweitert Serviceangebot: Beglaubigte Übersetzungen jetzt in fünf neuen Sprachversionen verfügbar
München (ots) - Beglaubigte Übersetzungen jetzt noch internationaler Linguation, das auf beglaubigte Übersetzungen spezialisierte Übersetzungsbüro aus München, geht einen wichtigen Schritt in Richtung Internationalisierung. Ab sofort ist die Plattform neben Deutsch auch in fünf weiteren Sprachen nutzbar: ...
mehr
Uni Osnabrück begrüßt internationale Studierende für Sommerprogramm
mehrTobias Frese von der Frese Recruiting GmbH: Wie kulturelle Integration gelingt – Erfolgsfaktoren in der internationalen Fachkräftevermittlung
mehrThe Better Duo: Warum Preply mit seiner Kampagne auf das soziale Lernerlebnis setzt
Berlin (ots) - Die Online-Sprachlernplattform Preply startet eine neue Kampagne und setzt bewusst auf menschliche Nähe statt auf KI -Trends beim Sprachenlernen In einer Welt, in der Sprach-Apps mit Erinnerungsfunktionen und Gamification-Ansätzen schnellen Lernerfolg versprechen, schlägt die Online-Lernplattform Preply einen anderen Weg ein. Die Sprachlernplattform ...
mehrVerständlichkeit von CEO-Reden: Telekom-Chef Höttges auch 2025 auf Platz 1
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Verständlichkeit von CEO-Reden: Telekom-Chef Timotheus Höttges auch 2025 auf Platz 1 Uni Hohenheim analysiert CEO-Reden der DAX-40-Unternehmen / Reden immer kürzer, Verständlichkeit stabil / Helen Giza von Fresenius Medical Care mit formal unverständlichster Rede Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher ...
mehrPressemeldung: Lesen verbindet Europa – Kampagne #ReadForReal lädt zum Mitmachen ein
Ein DokumentmehrMr. Lodge GmbH: Website in 24 Sprachen verfügbar / Einzigartiger Service für internationale Kunden: persönliche Ansprache durch moderne KI-Technologie
mehr
31. BAUHAUS Junioren-Gala in Mannheim: BAUHAUS unterstützt Talente auf dem Weg zur U20-EM
Ein DokumentmehrDeepL in TIME-Liste der 100 einflussreichsten Unternehmen 2025 aufgenommen
New York (ots/PRNewswire) - Der führende KI–Sprachtechnologie-Anbieter reiht sich damit unter bisherige TIME100-Preisträger wie NVIDIA, Google, Anthropic, Microsoft und OpenAI ein DeepL, ein weltweit führendes Unternehmen für KI–Sprachtechnologie, hat heute seine Aufnahme in die fünfte Ausgabe der jährlichen TIME100–Liste der weltweit einflussreichsten ...
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 30. Juni bis 5. Juli
Termine vom 30. Juni bis 5. Juli Was ist an der Uni los? Hoch- und Talfahrt ist an der Universität Duisburg-Essen in der kommenden Woche ein Thema verschiedener Veranstaltungen: Wie wär’s etwa mit grenzüberschreitendem Schienenverkehr in Europa, Fahrsimulatoren im Straßenverkehr oder Tipps für erfolgreiche Bewerbungen? Zudem stellt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer das Frühjahrsgutachten für Deutschland vor. ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Zwei Schülergruppen aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt siegen beim Sprachenfest 2025 / Zweite Preise für Teams aus Berlin, München, Naumburg (Saale) und Werl
Ein Dokumentmehr- 2
Chancengleichheit in der Bildung: PINKTUM führt vereinfachte Sprache im KI-Coaching ein
mehr Merz redet Klartext statt Diplomatenphrasen
Straubing (ots) - Viele Politiker wollen mit ihren Aussagen bloß nicht anecken. Die dreschen Phrasen, die man schon beim Zuhören wieder vergisst. Merz spricht eine deutliche Sprache. Er achtet nicht immer auf die korrekte Wortwahl - und bietet genau deshalb auch Angriffsfläche. Merz' Aussage hat bei Diplomaten sicher für Schnappatmung gesorgt, staatsmännisch war sie auch nicht, man kann darüber diskutieren, ob es ...
mehr