Storys zum Thema Jugendlicher
- 3Ein Dokumentmehr
- 6
Thüringen: Schüler aus Heringen/Helme gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr - 4
Niedersachsen: Schülerin aus Hannover gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr Nationale Dunkelfeldstudie: Fast 13 Prozent der Befragten von sexualisierter Gewalt betroffen. Digitale Kanäle spielen eine relevante Rolle
Mannheim/Mainz (ots) - Die erste bundesweite, repräsentative Studie, die nicht nur die Häufigkeit sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche untersucht, sondern auch die Kontexte der Taten sowie deren Folgen beleuchtet, zeigt, dass das Ausmaß von Missbrauch in Deutschland erheblich ist. 12,7 Prozent der ...
mehrERINNERUNG! Presseeinladung: Gesundheitsministerin Britta Müller ehrt Landessiegerinnen Brandenburg der DAK-Aktion "bunt statt blau"
Ein DokumentmehrERINNERUNG! Presseeinladung: Gesundheitsministerin Britta Müller ehrt Landessiegerinnen Brandenburg der DAK-Aktion "bunt statt blau"
Ein Dokumentmehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Internationalen Kindertag: Armut bekämpfen, Zukunft sichern, Teilhabe ermöglichen
mehrACV unterstützt Weltkindertagsfest in Köln als offizieller Förderer
mehrPresseeinladung: Sozialminister Dr. Philippi ehrt Landessieger und -siegerinnen Niedersachsen der DAK-Aktion "bunt statt blau"
Ein DokumentmehrJette Nietzard ist als Chefin der Grünen Jugend nicht mehr tragbar / Kommentar von Markus Decker
Freiburg (ots) - "Klar, von politischen Jugendorganisationen wird erwartet, dass sie auch mal über die Stränge schlagen. Nietzard aber fällt durch menschenfeindliche Pauschalisierungen auf. Sie hat den demokratischen Rechtsstaat nicht verstanden. Damit schafft sie keine Räume für kritische Debatten, sondern schließt sie. Der Schaden für die Grünen ist groß - ...
mehrWeltnichtrauchertag 2025: Du entscheidest! / Werbestrategien der Tabak- und Nikotinindustrie hinterfragen und die eigene Gesundheit schützen
mehr- 6
NRW: Schülerin aus Hagen gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr
IGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
IGBCE-Jugend stellt sich neu auf
IGBCE-Jugend stellt sich neu auf: Bundesjugendkonferenz in Dortmund Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 tagt die Bundesjugendkonferenz der IGBCE-Jugend im Kongresszentrum Dortmund. 150 Delegierte aus dem gesamten Bundesgebiet beraten über 153 Anträge und gestalten damit aktiv die gewerkschaftliche und gesellschaftspolitische Zukunft mit. Die Konferenz ist das höchste beschlussfassende Gremium der IGBCE-Jugend und findet alle vier Jahre im Vorfeld des IGBCE-Kongresses statt. ...
mehr- 7
Fotos anbei: Hessen: Schülerin aus Hofheim gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Komatrinken
Ein Dokumentmehr - 5
Hessen: Schülerin aus Hofheim gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Komatrinken
Ein Dokumentmehr rbb-exklusiv: Grünen-Politiker Franco fordert sichere Finanzierung von Präventionsangeboten gegen Jugendgewalt
Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Vasili Franco, fordert als Reaktion auf den Messerangriff an einer Grundschule in Spandau eine verlässliche Finanzierung der Kinder- und Jugendsozialarbeit. Vom Senat erwarte er ein entsprechendes Signal an soziale ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Debatte zur E-Zigarette braucht mehr Fakten - weniger politische Symbolik
Berlin (ots) - Der Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) nimmt mit Sorge die Äußerungen der nordrhein-westfälischen Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen zur E-Zigarette im Rahmen der Verbraucherschutzministerkonferenz zur Kenntnis. [1] Der Verband kritisiert, dass zentrale Aussagen der Ministerin nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft ...
mehr- 7
Bayern: Schülerin aus Oberaudorf gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr
Lidl veranstaltet Youth Camp für Mädchen zur UEFA Women's EURO 2025™
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA auf re:publica und TINCON in Berlin / Innovation in den jungen Angeboten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie Medienkompetenz-Vermittlung auf TikTok im Fokus
mehrJung und menschenfeindlich
Frankfurter Rundschau (ots) - Am Mittwoch wurde für die breite Öffentlichkeit klar, wie gefährlich diese extrem rechte Bewegung ist. Und vor allem: wie jung. Bei einer Razzia nahm die Polizei fünf Jungs fest, die einer rechten Terrorgruppe namens "Letzte Verteidigungswelle" angehört oder sie unterstützt haben sollen. Wie kommen diese jungen Männer dazu, Hass auf Geflüchtete, auf linke Gruppen oder auf homosexuelle Menschen zu entwickeln? Einen Hass, der so stark ist, ...
mehrStammzellspender gesucht! In "Die Landarztpraxis" halten alle zusammen, um das Leben einer jungen Mutter zu retten - ab heute um 19 Uhr in SAT.1 und auf Joyn
mehr„bunt statt blau“: Schülerin aus Treptow-Köpenick gewinnt Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Berlin
Ein Dokumentmehr- 6
Fotos anbei: Rheinland-Pfalz: Schülerin aus Kirn gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Komatrinken
Ein Dokumentmehr
- 5
Rheinland-Pfalz: Schülerin aus Kirn gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Komatrinken
Ein Dokumentmehr - 8
Schleswig-Holstein: Schülerin aus Bönebüttel gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr Drehstart für 29. Staffel von „Schloss Einstein“ – Was macht uns wirklich glücklich?
mehrEinladung zum Pressetermin in München am 21. Mai 2025
Siegerehrung/ Presse- und Fototermin „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ Mittwoch, 21. Mai 2025, 12.30 Uhr Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention Rotunde Haidenauplatz 1, 81677 München Zeitraum: 12.30 Uhr – 13.30 Uhr Die besten Plakate aus Bayern kommen aus Garmisch-Patenkirchen , Kahl am Main und Oberaudorf ...
Ein DokumentmehrTerminerinnerung: Einladung Pressetermin am 19. Mai in Kiel: Ministerin von der Decken ehrt Landessieger der Aktion "bunt statt blau"
Die Landessieger 2025 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit über 7000 Schüler an dem mehrfach ...
Ein DokumentmehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kuwait und Portugal haben das Mindest-Heiratsalter auf 18 Jahre angehoben / Good News der SOS-Kinderdörfer weltweit
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den ...
mehr