Storys zum Thema Drogenkriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
MDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „Süßer Rausch – Alltagsdroge Alkohol“
Leipzig (ots) - Das „Gläschen in Ehren“ – es ist gesellschaftlich akzeptiert. Doch Alkoholkonsum kann außer Kontrolle geraten. Über die angenehmen und die schädlichen Aspekte des Trinkens diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ am Mittwoch, 27. August 2025, ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen sowie im Livestream auf mdr.de. Das Bierchen oder das Aperölchen: Schon ...
mehr"nd.DieWoche": Maduro ist gewappnet - Kommentar zur US-Eskalation gegen Venezuela
Berlin (ots) - Das militärische Drohszenario der USA ist eine Steilvorlage für Venezuelas Präsident Nicolás Maduro, die Reihen zu schließen: "Wir verteidigen unsere Meere, unseren Himmel und unser Land, wir befreien, bewachen und patrouillieren sie. Kein Imperium wird jemals den heiligen Boden Venezuelas betreten." Diese Worte dürften in Venezuela und in ganz ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Alle 15 Minuten ein Unfall – DVR fordert Alkoholverbot am Steuer
Alle 15 Minuten ein Unfall – DVR fordert Alkoholverbot am Steuer 31. Juli 2025 – Zum Internationalen Tag des Bieres am 1. August 2025 erneuert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) seine Forderung nach einem Alkoholverbot am Steuer. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland bei alkoholbedingten Verkehrsunfällen insgesamt 17.776 Menschen verletzt und 198 getötet. Im Schnitt ereignete sich alle 15 Minuten ein Unfall, ...
mehrKokain-Funde der Polizei in Sachsen-Anhalt auf neuem Hoch
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Polizei hat im laufenden Jahr bereits deutlich mehr Kokain beschlagnahmt als in den gesamten Jahren 2024, 2023 und 2022. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) anhand neuer Zahlen aus Sachsen-Anhalts Innenministerium. Demnach stellte die Landespolizei im laufenden Jahr bis Mitte Juli rund 8,5 Kilogramm der illegalen Substanz sicher. Das ist mehr als im ...
mehrBerlin erreicht mit 294 Drogentodesfällen einen traurigen Rekord
Berlin (ots) - Berliner Bündnis fordert Weiterentwicklung der Hilfsangebote Am 21. Juli 2025, dem Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende, wird in rund 100 Städten an Menschen erinnert, die durch den Konsum illegalisierter Substanzen ihr Leben verloren haben. Neben der Trauer stehen Aktionen und Diskussionen im Vordergrund. Menschen, die Drogen ...
mehr
Deutsche Aidshilfe zu Drogentodesfällen: Endlich alle wirksamen Maßnahmen einsetzen!
Berlin (ots) - Fachverbände legen Maßnahmenplan mit fünf Interventionen vor - jetzt ist die Politik in Bund, Ländern und Kommunen gefragt. Die Zahl der drogenbedingten Todesfälle bleibt weiter auf hohem Niveau. Im Jahr 2024 sind 2.137 Menschen an den Folgen von Substanzen vom Schwarzmarkt gestorben. Das hat heute der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Suchtprävention in der Arbeitswelt: Kein Platz für Alkohol, Cannabis und Co.
Berlin (ots) - Der Missbrauch von Suchtmitteln wie Alkohol, Medikamenten oder illegalen Substanzen kann gravierende Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz haben. Darauf weisen Unfallkassen, Berufsgenossenschaften und ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), anlässlich des Internationalen Tags gegen Drogenmissbrauch ...
mehrVerkehrswacht fordert härtere Regelungen bei Cannabis - Jahreshauptversammlung in Lüneburg
Verkehrswacht fordert härtere Regelungen bei Cannabis - Mischkonsum soll strenger geahndet werden - Ordnungswidrigkeit für berauschte Radfahrende - Konsumverbot bei Gefahrguttransporten Lüneburg, 21.06.2025 | Die Deutsche Verkehrswacht e. V. (DVW) fordert eine Verschärfung der Regelungen zum Konsum von Cannabis ...
mehrEilurteile durch Telemedizin-Pionier DrAnsay.com erwirkt: Gericht verbietet illegale Praktiken und Straftaten von Cannabis-Anbietern
mehr- 3
Schülerinnen aus Lippstadt gewinnen Sonderpreis bei Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
Ein Dokumentmehr - 4
Nach Landessieg: Bronze für Schülerin aus Hessen bei Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
Ein Dokumentmehr
Bundessieg "bunt statt blau": Schülerin aus Schleswig-Holstein gewinnt DAK-Wettbewerb gegen das Rauschtrinken
mehrABDA-Präsident bei Kammerversammlung in Nordrhein: Versandhandel zerstört Grundlagen der Apotheken vor Ort / Delegierte der Kammerversammlung verabschieden Resolution gegen Online-Anbieter
mehrKPMG-Bericht 2024: Wachsender Tabakschwarzmarkt wird zum Milliardenrisiko für Europas Wirtschaft und die Innere Sicherheit
mehrNDR-Recherche: KI und Zwangsarbeit befeuern globale Kriminalität
Hamburg (ots) - Die gezielte Nutzung Künstlicher Intelligenz treibt internationale Betrugsnetzwerke an und gefährdet jährlich Hunderttausende Menschen weltweit. Die Netzwerke sitzen nach Recherchen des NDR weltweit in gut organisierten Zentren in verschiedenen Ländern, vor allem aber in Südostasien. Dort werden laut UN im großem Stil Menschen als sogenannte Scammer festgehalten. Sie werden unter Vorspiegelung ...
mehrERINNERUNG! Presseeinladung: Gesundheitsministerin Britta Müller ehrt Landessiegerinnen Brandenburg der DAK-Aktion "bunt statt blau"
Ein DokumentmehrERINNERUNG! Presseeinladung: Gesundheitsministerin Britta Müller ehrt Landessiegerinnen Brandenburg der DAK-Aktion "bunt statt blau"
Ein Dokumentmehr
Alkoholunfälle auf Rekordniveau - Konsequenzen notwendig
Berlin (ots) - Im Jahr 2024 wurden bundesweit 34.700 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss registriert. Das geht aus den heute veröffentlichten Unfallzahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. "Die Gefahren, die von Alkohol im Straßenverkehr ausgehen, werden nach wie vor von vielen Menschen unterschätzt", sagt Fani Zaneta, Referentin für Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband. Im Jahr 2024 wurden an Christi ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Christi Himmelfahrt: Auch auf dem Rad oder E-Scooter keinen Alkohol
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e. V. Pressemitteilung Christi Himmelfahrt: Auch auf dem Rad oder E-Scooter keinen Alkohol 27. Mai 2025 – An Christi Himmelfahrt werden besonders viele Unfälle verursacht, bei denen Alkohol im Spiel ist. Nicht nur die Väter nutzen am freien „Herrentag“ das Fahrrad, um zum Badesee oder in den Biergarten zu radeln. Ein kühles Bier oder Glas Wein in gemütlicher Runde gehört ...
mehrJahreshöchstwert: 287 Alkoholunfälle am Vatertag 2024 / Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss aber geringer als in den Vorjahren
WIESBADEN (ots) - An Christi Himmelfahrt, dem sogenannten Vatertag, ist die Zahl der Alkoholunfälle seit vielen Jahren besonders hoch. Im Jahr 2024 war nach vorläufigen Ergebnissen bei deutschlandweit 287 Straßenverkehrsunfällen Alkohol im Spiel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es ...
mehrJahreshöchstwert: 287 Alkoholunfälle am Vatertag 2024 / Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss aber geringer als in den Vorjahren
WIESBADEN (ots) - An Christi Himmelfahrt, dem sogenannten Vatertag, ist die Zahl der Alkoholunfälle seit vielen Jahren besonders hoch. Im Jahr 2024 war nach vorläufigen Ergebnissen bei deutschlandweit 287 Straßenverkehrsunfällen Alkohol im Spiel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es ...
mehrTerminerinnerung: Einladung Pressetermin am 19. Mai in Kiel: Ministerin von der Decken ehrt Landessieger der Aktion "bunt statt blau"
Die Landessieger 2025 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit über 7000 Schüler an dem mehrfach ...
Ein DokumentmehrEinladung zum Pressetermin am 19. Mai in Kiel: Ministerin von der Decken ehrt Landessieger Schleswig-Holstein der Aktion "bunt statt blau"
Die Landessieger 2025 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit über 7000 Schüler an dem mehrfach ...
Ein Dokumentmehr
Die erste Episode der Sky Original Doku-Serie "Das Nazi-Kartell" jetzt kostenlos auf YouTube verfügbar, ab 15. Mai bei Sky und auf WOW
mehrPressestimme zur Kokain-Schwemme
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Durch das stärkere Durchgreifen der Behörden in den Niederlanden und Belgien ist Hamburg zu einem der Haupt-Einfallstore für hochprofessionelle Drogenkartelle geworden. Umso wichtiger ist es, die Kontrolle und Überwachung der Häfen und der Logistikketten zu verbessern, um Schwachstellen zu erkennen. Außerdem muss die grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter verbessert werden, um international operierende Netzwerke zu ...
mehrDreiteilige Sky Original Doku-Serie "Das Nazi-Kartell" ab 15. Mai 2025 bei Sky und auf WOW
mehrEin Jahr Cannabis-Legalisierung: Dr. Ansay präsentiert YouGov-Umfrage - Mehrheit der Deutschen für kontrollierte Abgabe über Apotheken
mehrPM | Ein Jahr Cannabisgesetz: Polizei erfasst Verkehrsunfälle unter Cannabiseinfluss, keine Grenzwerte für Fahrradfahrende
Ein Jahr Cannabisgesetz: Polizei erfasst Verkehrsunfälle unter Cannabiseinfluss, keine Grenzwerte für Fahrradfahrende Am 1. April 2024 trat das umstrittene Cannabisgesetz in Kraft und der Konsum von THC ist in Deutschland teilweise erlaubt. Ein Jahr nach der Legalisierung wächst langsam die Menge des legal ...
mehr"Die Cannabis-Bilanz: Wie viel kiffst du, Deutschland?"
mehr