Alle Storys
Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Drogen über Penis verabreicht: Kokain-Arzt dank Lockerung wieder in Freiheit

Halle (ots)

Der für den Kokain-Tod einer Frau in Sachsen-Anhalt verantwortliche frühere Chefarzt Andreas N. ist trotz gerichtlich verhängter Sicherungsverwahrung wieder auf freiem Fuß. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft Halberstadt. Durch eine Lockerungsanordnung im Maßregelvollzug Bernburg (Salzlandkreis) darf sich der Ex-Mediziner derzeit frei bewegen.

Der als "Koksarzt von Halberstadt" bekannte Mann hatte Frauen beim Sex mit Hilfe von Drogen gefügig gemacht, teils ohne deren Wissen. Kokain und andere Substanzen verabreichte er unter anderem über seinen Penis. 2018 starb eine Frau beim Sex mit Fesselspielen an einem Herzstillstand. N. hatte ihr heimlich eine Überdosis Kokain verabreicht.

Wegen Körperverletzung mit Todesfolge, schwerer Vergewaltigung und weiteren Delikten verurteilte das Landgericht Magdeburg den promovierten Mediziner 2019 zu neun Jahren Haft, einer Drogentherapie sowie Sicherungsverwahrung. Nach MZ-Informationen hat N. zunächst einen Teil seiner Haftstrafe abgesessen, bevor er zur Drogentherapie in den Maßregelvollzug Bernburg verlegt wurde.

Die Staatsanwaltschaft Halberstadt sagte der MZ, dass sie einer Lockerung der Unterbringung am 21. Juli zugestimmt habe. "Es gab keinen Grund, eine Lockerung zu verweigern", sagte Oberstaatsanwalt Hauke Roggenbuck, "die Entscheidung war zwingend." Ziel der Unterbringung im Maßregelvollzug sei, die betreffende Person "von ihrem Hang zu heilen" und auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten. "Es war auch keine Gefahr erkennbar, dass sich der Untergebrachte der weiteren Vollstreckung entzieht", sagte Roggenbuck.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hagen Eichler
Telefon: 0391 400669410
marc.rath@mz.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
Weitere Storys: Mitteldeutsche Zeitung
  • 22.09.2025 – 18:00

    Sachsen-Anhalt prüft Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Tausende Asylklagen

    Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Justiz testet den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), um massenhaft eingehende Asylklagen im Bundesland schneller entscheiden zu können. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Aktuell sei der Prototyp für ein neues Computerprogramm in der Entwicklung, mit dessen Hilfe Entscheidung in ...

  • 19.09.2025 – 18:00

    Sachsen-Anhalts Schulen erteilten 2024/25 so wenig regulären Unterricht wie je zuvor

    Halle (ots) - In Sachsen-Anhalts Schulen ist im vergangenen Schuljahr mehr regulärer Unterricht ausgefallen als je zuvor. Darüber berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe) anhand einer neuen Auswertung des Linken-Landtagsabgeordneten Thomas Lippmann. Demnach konnten im vergangenen Schuljahr 8,6 Prozent des regulären Unterrichts an ...

  • 19.09.2025 – 17:10

    Soldaten stoppen Mann im Zeitzer Forst - spionierte der "Pilzsammler" die Bundeswehr aus?

    Halle (ots) - Auf dem Bundeswehr-Übungsplatz im Zeitzer Forst (Burgenlandkreis) haben Soldaten einen unbefugten Mann aufgegriffen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Bereits am Mittwochmorgen sei es zu dem Vorfall gekommen, bestätigte die Polizeiinspektion Halle dem Blatt am Freitag. Der 53-jährige Deutsche sei demnach ...